Der Rennradhelm ist ein essentielles Accessoire für jeden Radfahrer, ob Amateur oder Profi. Er schützt den empfindlichen Kopf bei einem möglichen Sturz und kann somit Leben retten. Doch welche Kriterien sind bei der Wahl des richtigen Helms zu beachten? In diesem Produkttest werden verschiedene Rennradhelme in Bezug auf Materialien, Konstruktion, Passform, Belüftung und zusätzliche Funktionen verglichen und anhand festgelegter Testkriterien bewertet. Anhand der Bestenliste und Empfehlungen können Interessierte den für ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Helm finden.
Stabil dank In-Mold Fertigungsverfahren: Einsteigerhelm mit langlebiger Verbindung aus EPS-Hartschaum und Polycarbonat Außenschale - dadruch wird der Helm stoßabsorbierend und schlagfest
Hoher Tragekomfort bei Touren auf dem Fahrrad: Voll umschließender, verbundener Kunststoffring sorgt dank intuitivem Verstellrad für die perfekte Passform
Abgestimmtes Belüftungssystem: gute Ventilation dank 5 Luftein- und 8 Luftauslässen - ideal für diesen Helmtyp
Für Zopfträgerinnen: höhenverstellbares Zoom Ace Verstellsystem am Hinterkopf kann genügend Platz für einen Zopf schaffen
Schirm: beim Macator Helm ist ein Schirm im Lieferumfang enthalten - dieser kann optional am Helm befestigt werden
HARDSHELL MIT IN-MOLD HARDBODY -UNTERSCHICHT — Die zweiteilige Schale kombiniert eine robuste äußere Hartschale mit einer dauerhaft mit dem Innenfutter verschmolzenen Polycarbonat-Unterschale und sorgt so für Haltbarkeit ohne Übergewicht
INTEGRIERTES MIPS BRAIN PROTECTION SYSTEM — Alle Giro-Helme sind darauf ausgelegt, so viel Energie wie möglich zu reduzieren und gleichzeitig strenge Sicherheitsstandards zu erfüllen und zu übertreffen; das Ziel der integrierten MIPS-fähigen Helme von Giro ist die Reduzierung von Rotationskräften; giro ist der Ansicht, dass Helme, die mit dieser Technologie ausgestattet sind, die Rotationskraft reduzieren können, die bei bestimmten Stößen auf das Gehirn des Fahrers übertragen werden kann
ROC LOC 5 FIT SYSTEM — Der Branchenmaßstab für Komfort, Stabilität, Einstellbarkeit und Gewichtseinsparung; roc Loc 5 verbessert nicht nur den Komfort und die Stabilität von Helmen, sondern ermöglicht es Ihnen auch, die Passformspannung und die Neigung eines Helms nach vorne und hinten innerhalb von Sekunden mit einer einzigen Hand individuell einzustellen; außerdem ist er leichter als vergleichbare Systeme, was ihn zum ultimativen Luxus macht, der den Schädel umarmt
BELÜFTUNG IM WINDTUNNEL — Die Helme von Giro wurden unter Verwendung unseres firmeneigenen Wind Tunnel -Belüftungssystems entwickelt; dieses ausgeklügelte Design kombiniert aktive Belüftungsöffnungen in der Helmschale mit Abluftkanälen im Inneren des Helms, die frische, kühle Luft über und um den Kopf des Fahrers leiten und gleichzeitig Hitze und abgestandene Luft nach außen leiten; es ist das effektivste Kühlsystem auf dem Markt und ein Unterschied, den Sie bei jeder Fahrt spüren können
Einleitung: Bedeutung des Rennradhelms für die Sicherheit beim Fahrradfahren
Der Rennradhelm ist ein unverzichtbares Sicherheitsutensil für jeden Radfahrer. Er schützt den Kopf bei Stürzen oder Kollisionen und minimiert das Risiko von Hirnverletzungen. Daher ist es von höchster Wichtigkeit, einen geeigneten Helm zu wählen und ihn korrekt zu tragen. In diesem Produkttest Review werden wir verschiedene Rennradhelme untersuchen und ihre Eigenschaften hinsichtlich Schutz und Komfort vergleichen.
Materialien und Konstruktion: Unterschiede zwischen verschiedenen Rennradhelmtypen und deren Auswirkungen auf Schutz und Komfort
Rennradhelm
Bei der Wahl eines Rennradhelms ist es wichtig, die Unterschiede zwischen verschiedenen Materialien und Konstruktionen zu verstehen. Die meisten Rennradhelme bestehen aus Polycarbonat-Schalen und einem EPS-Schaumstoffkern. Jedoch gibt es auch Helme mit zusätzlicher Verstärkung aus Aramidfasern und anderen Materialien, die noch mehr Schutz bieten können.
Die Konstruktion des Helms spielt auch eine wichtige Rolle. Ein In-Mold-Helm ist in der Regel leichter und belüfteter als ein Hardshell-Helm, bietet aber möglicherweise weniger Schutz vor Aufprallkräften. Die MIPS-Technologie (Multi-Directional Impact Protection System) kann ebenfalls das Schutzlevel erhöhen, indem sie bei schrägen Aufprallwinkeln zusätzlichen Schutz bietet.
Neben dem Schutz ist auch der Komfort des Helms wichtig. Einige Helme verfügen über ein besseres Belüftungssystem als andere, was das Tragen des Helms an heißen Tagen angenehmer macht. Andere Helme haben eine bessere Passform und verstellbare Funktionen, um den Tragekomfort zu erhöhen.
Passform: Wichtigkeit der richtigen Größe und Anpassung des Helms, um maximale Sicherheit zu gewährleisten
Eine wichtige Eigenschaft, um maximale Sicherheit beim Tragen eines Rennradhelms zu gewährleisten, ist die richtige Passform. Der Helm sollte perfekt auf den Kopf des Trägers abgestimmt sein und keine spielende oder lockere Passform haben. Eine zu lockere Passform kann dazu führen, dass der Helm bei einem Unfall abrutscht, während eine zu enge Passform unangenehm ist und auf längeren Fahrten Kopfschmerzen verursachen kann.
Es ist wichtig, die Größe des Kopfes genau zu messen und die entsprechende Helmgröße zu wählen. Die meisten Hersteller bieten Größentabellen an, die helfen können, die geeignete Größe zu bestimmen. Zusätzlich sollte der Helm an die individuellen Kopfformen und -proportionen angepasst werden. Die meisten Rennradhelme bieten Anpassungssysteme, die eine individuelle Einstellung des Umfangs und der Höhe des Helm ermöglichen.
In-Mold Polycarbonate Schale mit EPS-Innenschale; Roc Loc 5 Anpassungssystem; 32 Windtunnel Belüftungsöffnungen
71,99 EUR
Belüftung: Wie eine effektive Belüftung das Tragen des Helms angenehmer macht und Überhitzung reduziert
Ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Rennradhelms ist eine effektive Belüftung. Der Helm sollte mehrere Lüftungsöffnungen haben, um Luft durch den Helm zu leiten und Überhitzung zu vermeiden. Eine gute Belüftung macht das Tragen des Helms angenehmer und sorgt dafür, dass der Kopf während des Radfahrens gekühlt bleibt. Besonders bei längeren Fahrten oder an heißen Tagen ist die Belüftung ein entscheidender Faktor für den Tragekomfort des Helms.
Zusätzliche Funktionen: Weitere Features, die das Tragen eines Rennradhelms sicherer und komfortabler machen können, wie z.B. eine integrierte Sonnenbrille oder eine eingebaute Kamera
Weitere Features, die das Tragen eines Rennradhelms sicherer und komfortabler machen können, beinhalten:
Der Bell Mips Helm ist für maximale Sicherheit konzipiertVerwendet die innovative MIPS-Technologie, die darauf abzielt, Kopfverletzungen zu minimieren, indem sie die empfindlichsten Teile des Gehirns im Falle eines Sturzes schütztDas perfekt durchdachte Belüftungssystem sorgt für einen freien Luftstrom, damit der Kopf kühl und trocken bleibt.Außerdem transportiert er den Schweiß effektiv von der Stirn und der Augenpartie weg.Mit einem Riemenverstellsystem, das eine perfekte Passform ermöglichtMit diesem Bell Helm können Sie Ihre Abenteuer auf dem Fahrrad genießen, denn Sie wissen, dass Ihr Kopf geschützt ist und Sie können sich auf maximalen Komfort und Bequemlichkeit verlassen!
Das Design des Cinder MIPS-Helms ist auf den ersten Blick vom Synthe inspiriert und bietet ähnliche Eigenschaften, die diejenigen, die es mit dem Radsport ernst meinen, zu schätzen wissen: geringes Gewicht, hochwertige Belüftung oder hochwertige Air-Fx-Innenausstattung. Ein wichtiger Bestandteil des Helms ist das Roc Loc 5-Klemmsystem, mit dem Sie den Helm mit einer Hand einstellen können, einschließlich einer dreistufigen vertikalen Einstellung. MIPS (Multi-Directional Impact Protection System) bietet erhöhten Schutz gegen Rotationskräfte auf den Kopf. Die neue MIPS-Technologie zielt darauf ab, die Rotationskräfte zu eliminieren, die bei einem Aufprall auf den Kopf einwirken. Bei einem Aufprall in einem beliebigen Winkel erlaubt das MIPS-System der EPS-Schale des Helms, sich unabhängig um den Kopf des Fahrers zu drehen. WAS IST MIPS (Multidirektionales Aufprallschutzsystem) und wie funktioniert es? Bei MIPS handelt es sich um eine gleitfähige Auskleidung zwischen der EPS-Schale (Helmkörper) und den Innenschalen. Bei einem schrägen Aufprall (z. B. wenn Sie mit dem Kopf an einem Ast hängen bleiben) rollt die EPS-Schale des Helms einige Millimeter über die MIPS-Schicht und schützt so Ihren Kopf und Ihr Gehirn vor einem heftigen Rotationsstoß. GESCHLECHT:unisex: Der Cinder MIPS bietet alle Funktionen, die ein begeisterter Straßenfahrer in einem leichten Helm sucht. Das Design ist von der klassischen Ästhetik des Premium-Helms Synthe von Giro inspiriert. Die wichtigsten Merkmale sind das Roc Loc 5 Fit System, was die vertikale Anpassung des Helmes mit nur einer Hand ermöglicht. Air FX Polsterung bietet Komfort auf längeren Fahrten und der Helm ist mit MIPS ausgestattet, um Aufprallenergie umzuleiten und mehr Schutz in bestimmten Situationen zu bieten.In-Mold Konstruktion Bei der In-Mold Konstruktion wird die robuste Polycarbonat-Außenschale während des Aufschäumens der aufprallabsorbierenden EPS-Innenschale in einemArbeitsgang mit dieser verklebt. Der Helm wird, ohne zusätzliches Gewicht, dadurch noch widerstandsfähiger. Dieser Produktionsprozess ermöglicht es außerdem, deutlich bessere Belüftungssysteme und Belüftungsöffnungen zu formen. In-Mold Helme sind, im Vergleich zu traditionellen Helmen, somit leichter und besitzen deutlich bessere Belüftungssysteme.MIPS MIPS ist ein Gleitebenensystem innerhalb des Helms, welches entwickelt wurde, um die Energiemenge, die zum Kopf hin oder vom Kopf weg übertragen wird, zu verlangsamen oder zu vermindern.Roc Loc 5 Fit System Die neue Benchmark bei den Anpassungssystemen ist zweifellos das Roc Loc 5. Der Einstellmechanismus ist in einem Minigehäuse, die Größenanpassung geht einfach in Micro-Rastern mit zwei Fingern.Wind Tunnel Ventilation Wind Tunnel Belüftung ist das Giro-eigene System von internen Kanälen und aktiven Belüftungsöffnungen, die kühle und frische Luft über und um Ihren Kopf herumleiten und die erschöpfende Hitze und abgestandene Luft herauspressen. Ein Unterschied, den man sehen und fühlen kann - bei jeder Fahrt.SL Roll Cage Der Thermoformed SL Roll Cage aus Polycarbonat ist 49 % leichter als herkömmliche Composite Verstärkungen, bei herausragender Stabilität. - Helmkonstruktion : In-Mold + MIPS - Besonderheiten : MIPS - Verstellsystem : Roc Loc 5 - Polster : Air FX - Details : Gewichtsangabe für Größe M Roll Cage Innenverstärkung Windtunnel Belüftungsöffnungen - Gewicht : 295 g - Visier / Schirm : ohne - Einsatzzweck : Rennrad / Cyclocross - Prüfzeichen : EN 1078 Material - Material : Außenschale aus Polycarbonat, Aufprallschutz aus EPS-Schaum Belüftungsöffnungen - Anzahl : 26 Der Cinder™ Mips®-Helm von Giro vereint fortschrittliche Leistung und zuverlässigen Schutz in einem robusten Design, das an eine Vielzahl von Routen angepasst ist. Dank des Mips®-Systemsleitet er die Energie des Rotationsaufpralls effektiv um und bietet so einen Rundumschutz Er zeichnet sich durch einen tiefen Kopfschutz und eine gute Belüftung aus, die dank der 26 Belüftungsöffnungen und der internen Kanäle auch bei dynamischen Fahrten für einen kühlen Kopf sorgt. Darüber hinaus verfügt er über das bequeme und sichere Roc Loc® 5-Fit-SystemDank des antimikrobiellen X-Static-Innenfuttersist er sowohl für Freizeitspaß als auch für lange Trail-Abenteuer bestens geeignetSeine Konstruktion basiert auf einer In-Mold Polycarbonat-Schale mit EPS-Polsterung für außergewöhnliche Haltbarkeit und Schutz Er ist bereit für eine Vielzahl von Herausforderungen auf den Trails und bietet Komfort und Sicherheit beim Fahren! Das Design des Cinder MIPS-Helms ist auf den ersten Blick vom Synthe-Modell inspiriert und bietet ähnliche Eigenschaften, die ernsthafte Radsportler zu schätzen wissen: geringes Gewicht, hochwertige Belüftung oder hochwertige Air-Fx-Futter. Ein wichtiger Bestandteil des Helms ist das Roc Loc 5-Befestigungssystem, mit dem Sie den Helm mit einer Hand einstellen können, einschließlich einer dreistufigen
Das Design des Cinder MIPS-Helms ist auf den ersten Blick vom Synthe inspiriert und bietet ähnliche Eigenschaften, die diejenigen, die es mit dem Radsport ernst meinen, zu schätzen wissen: geringes Gewicht, hochwertige Belüftung oder hochwertige Air-Fx-Innenausstattung. Ein wichtiger Bestandteil des Helms ist das Roc Loc 5-Klemmsystem, mit dem Sie den Helm mit einer Hand einstellen können, einschließlich einer dreistufigen vertikalen Einstellung. MIPS (Multi-Directional Impact Protection System) bietet erhöhten Schutz gegen Rotationskräfte auf den Kopf. Die neue MIPS-Technologie zielt darauf ab, die Rotationskräfte zu eliminieren, die bei einem Aufprall auf den Kopf einwirken. Bei einem Aufprall in einem beliebigen Winkel erlaubt das MIPS-System der EPS-Schale des Helms, sich unabhängig um den Kopf des Fahrers zu drehen. WAS IST MIPS (Multidirektionales Aufprallschutzsystem) und wie funktioniert es? Bei MIPS handelt es sich um eine gleitfähige Auskleidung zwischen der EPS-Schale (Helmkörper) und den Innenschalen. Bei einem schrägen Aufprall (z. B. wenn Sie mit dem Kopf an einem Ast hängen bleiben) rollt die EPS-Schale des Helms einige Millimeter über die MIPS-Schicht und schützt so Ihren Kopf und Ihr Gehirn vor einem heftigen Rotationsstoß. GESCHLECHT:unisex: Der Cinder™ Mips®-Helm von Giro vereint fortschrittliche Leistung und zuverlässigen Schutz in einem robusten Design, das an eine Vielzahl von Routen angepasst ist. Dank des Mips®-Systemsleitet er die Energie des Rotationsaufpralls effektiv um und bietet so einen Rundumschutz Er zeichnet sich durch einen tiefen Kopfschutz und eine gute Belüftung aus, die dank der 26 Belüftungsöffnungen und der internen Kanäle auch bei dynamischen Fahrten für einen kühlen Kopf sorgt. Darüber hinaus verfügt er über das bequeme und sichere Roc Loc® 5-Fit-SystemDank des antimikrobiellen X-Static-Innenfuttersist er sowohl für Freizeitspaß als auch für lange Trail-Abenteuer bestens geeignetSeine Konstruktion basiert auf einer In-Mold Polycarbonat-Schale mit EPS-Polsterung für außergewöhnliche Haltbarkeit und Schutz Er ist bereit für eine Vielzahl von Herausforderungen auf den Trails und bietet Komfort und Sicherheit beim Fahren! Der Cinder- MIPS bietet alle Funktionen, die ein begeisterter Straßenfahrer in einem leichten Helm sucht. Das Design ist von der klassischen Ästhetik unseres Premium-Helms Synthe- inspiriert und bietet ähnliche Performance und Style. Die wichtigsten Merkmale sind das Roc Loc® 5 Fit System, was die vertikale Anpassung des Helmes mit nur einer Hand ermöglicht. Air FX Polsterung bietet Komfort auf längeren Fahrten, und der Helm ist mit MIPS ausgestattet, um Aufprallenergie umzuleiten und mehr Schutz in bestimmten Situationen zu bieten. Merkmale: - Kompakte Air-Fix-Polsterung - Pferdeschwanz-kompatibel - Mit MIPS ausgestattet - Belüftung: 26 Belüftungsöffnungen, Windtunnel- Das Design des Cinder MIPS-Helms ist auf den ersten Blick vom Synthe-Modell inspiriert und bietet ähnliche Eigenschaften, die ernsthafte Radsportler zu schätzen wissen: geringes Gewicht, hochwertige Belüftung oder hochwertige Air-Fx-Futter. Ein wichtiger Bestandteil des Helms ist das Roc Loc 5-Befestigungssystem, mit dem Sie den Helm mit einer Hand einstellen können, einschließlich einer dreistufigen Höhenverstellung.REINIGUNGSSYSTEM Roc Loc® 5KONSTRUKTION In-Mold, thermogeformter SL Roll Cage™, MIPSBELÜFTUNG 26 Löcher, Wind Tunnel™MERKMALE Antibakterielles Air-FX®-Futter, ultraleichte Slimline-Träger Produkthauptfarbe:SchwarzGeschlecht:MännlichZielgruppe:ErwachsenerAktivität:Mountainbike fahrenGrößenwert 1:MGrößenklassifizierung 1:SMLBauart:FormenbauHelmtyp:Halber HelmOberflächentyp:Gloss/MattFärbung:MonochromatischBelüftung:JaAnzahl der Belüftungslöcher:26Belüftungstyp:Fixed:CPSC Der Giro Cinder MIPS Fahrradhelm bietet höchsten Schutz und Komfort für anspruchsvolle Radfahrer. Das matte Schwarz und Anthrazit verleihen dem Helm einen modernen Look. Die verstellbare Passform sorgt für einen individuellen Sitz. Der Cinder ist perfekt für lange Touren oder intensive Trainingseinheiten geeignet. Sichern Sie sich diesen hochwertigen Helm für maximale Sicherheit und Stil auf Ihren Radtouren! Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor der Bestellung die Größentabelle, um die passende Helmgröße auszuwählen.
Fazit: Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und Empfehlungen für den Kauf eines geeigneten Rennradhelms
Fazit: Nachdem wir uns eingehend mit den wichtigsten Kriterien für den Kauf eines Rennradhelms beschäftigt haben, möchten wir Folgendes empfehlen:
Überprüfen Sie immer die Zertifizierungen des Helms, um sicherzustellen, dass er den richtigen Sicherheitsstandards entspricht.
Wählen Sie einen Helm aus, der aus hochwertigen Materialien besteht und eine belüftete Konstruktion aufweist, um ein angenehmes Tragegefühl zu gewährleisten.
Stellen Sie sicher, dass der Helm richtig passt und perfekt an Ihre Kopfform angepasst ist, um die maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Bedenken Sie zusätzliche Funktionen wie integrierte Sonnenbrillen oder Kameras, um die Fahrt noch sicherer und komfortabler zu gestalten.
Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Sie ein geeignetes Rennradhelm-Modell kaufen, das Sie auf all Ihren zukünftigen Fahrten schützt und begleitet.
Ähnliche Artikel & Informationen
Weiterführende Informationen:
1. Kletterhelm: Kletterhelme sind speziell für den Einsatz beim Klettern oder Bergsteigen entwickelt worden. Sie bieten Schutz vor herabfallenden Gegenständen und Stößen und sind in der Regel aus robusten Materialien wie hartem Kunststoff oder schlagfestem ABS gefertigt.
2. Carbon-Motorradhelm: Carbon-Motorradhelme sind besonders leicht und zugleich stabil dank ihres Aufbaus aus Carbonfasern. Sie bieten maximalen Schutz bei hohen Geschwindigkeiten und sind daher bei Motorradfahrern sehr beliebt.
3. Bern-Helm: Bern-Helme zeichnen sich durch ihr unverwechselbares Design aus und sind besonders bei Skateboardern und BMX-Fahrern beliebt. Sie bieten einen guten Schutz vor Stößen und sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich.
4. Bell-Helm: Bell-Helme sind bekannt für ihre hohe Qualität und die Verwendung innovativer Technologien. Sie bieten einen hervorragenden Schutz vor Stößen und sind besonders bei Rennradfahrern und Mountainbikern beliebt.
5. Fahrradhelm mit Visier: Ein Fahrradhelm mit Visier bietet nicht nur Schutz vor Stößen, sondern schützt auch vor Sonnenstrahlung und Insekten. Sie sind besonders bei MTB-Fahrern und Tourenradlern sehr beliebt.
6. Carbon-Helm: Carbon-Helme bieten ein optimales Verhältnis von Gewicht und Schutz. Durch die Verwendung von Carbonfasern sind sie besonders robust und stabil. Sie sind bei Rennrad- und Mountainbikefahrern gleichermaßen beliebt.
7. Airoh-Helm: Airoh-Helme sind in erster Linie für Motocross-, Enduro- und Trial-Fahrer konzipiert. Sie bieten einen maximalen Schutz und sind durch ihre innovative Technologie besonders leicht und bequem zu tragen.
8. MTB-Helm: MTB-Helme bieten zusätzlichen Schutz für den Kopf und das Gesicht bei rauen Offroad-Bedingungen. Sie verfügen oft über ein Visier und eine robuste Konstruktion.
9. Momo-Helm: Momo-Helme sind bekannt für ihr geringes Gewicht und ihre aerodynamische Form. Sie sind besonders bei Rennradfahrern beliebt und bieten einen hervorragenden Schutz bei hohen Geschwindigkeiten.
10. Smith-Fahrradhelm: Smith-Fahrradhelme zeichnen sich durch ihre innovative Technologie und ihr ansprechendes Design aus. Sie bieten einen hohen Schutz vor Stößen und eignen sich für den Einsatz beim Rennradfahren, Mountainbiken und anderen Fahrradaktivitäten.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Motorradfahrer ist ein Helm nicht nur ein Accessoire, sondern ein lebenswichtiges Element, um sich bei einem Unfall zu schützen. Der Airoh-Helm ist eine beliebte…
In unserem heutigen Produkttest haben wir uns den Bell-Fahrradhelm genauer angesehen. Als wichtiger Schutz für den Kopf beim Fahrradfahren ist die Wahl des richtigen Helms…
In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste geht es um den Bell-Helm, ein wichtiger Schutz beim Radfahren, Skateboarden, Roller- oder Motorradfahren. Der Bell-Helm ist bekannt für…
In unserem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien haben wir uns intensiv mit dem Bern-Helm-Konzept auseinandergesetzt. Dabei haben wir uns besonders auf dessen Besonderheiten in Bezug…