Linux-Receiver

Linux-Receiver sind mittlerweile eine beliebte Alternative zu herkömmlichen Receivern, da sie mit zahlreichen Vorteilen aufwarten. Sie bieten eine höhere Flexibilität, eine bessere Benutzeroberfläche und eine größere Auswahl an Apps. Doch welche Linux-Receiver sind die besten auf dem Markt und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Artikel finden Sie alles, was Sie über Linux-Receiver wissen müssen, inklusive der besten Modelle, Testkriterien und Empfehlungen für den Kauf.

Linux-Receiver Bestenliste

AngebotBestseller Nr. 1
GigaBlue UHD Trio 4K PRO - Combo Tuner, W-LAN 1200Mbps, 1 x DVB-S2X Tuner, 1 x DVB-C/T2 Tuner, schwarz
  • Combo Tuner: 1x DVB-S2x & 1x DVB-C/T2 - Für atemberaubende Empfangsqualität
  • Netzwerk: W-LAN 1200Mbps Intern & Gigabit-LAN - Für schnelle eine Übertragungstechnologie
  • Bluetooth-Fernbedienung: Receiver bequem von deiner Couch aus steuern
  • EPG (Elektronische Programmzeitschrift): Ein Tastendruck und Sie wissen es - das gesamte Fernsehprogramm in perfekter Übersicht auf Ihrem Bildschirm
  • Android & IOS APP: Live-Streaming mit der GigaBlue Player APP Kostenlos
AngebotBestseller Nr. 2
EDISIEdision OS NINO+ Full HD Linux E2 Combo-Receiver H.265/HEVC (1x DVB-S2, 1x DVB-T2/DVB-C, WLAN onboard, Bluetooth onboard, 2x USB, HDMI, LAN, Linux, Kartenleser) schwarz
  • ✔ Edision OS Nino+ DVB-S2 und DVB-T2/C Digitaler Satelliten, Terrestrischer und Kabel Receiver | openATV Linux E2 Betriebssystem vorinstalliert
  • ✔ Geeignet für alle frei empfangbaren TV- und Radiosender über Satellit, Kabel und DVB-T2 und als Mediacenter für all gänginen Musik & Film-Dateien
  • ✔ WLAN onboard für Internetfunktionen wie YouTube, Web TV, u.v.m. | Bluetooth onboard | Unicable, Unicable 2 und JESS kompatibel | SAT>IP Client Funktion
  • ✔ Web Browser mit HbbTV Unterstützung & Freies Internet Streaming TV und Radio | erweiterbar durch Add-Ons & Plug-Ins
  • ✔ Lieferumfang: Edision OS Nino+ 1x DVB-S2 1x DVB-T2/C, Edision Universal Fernbedienung, externes Netzteil (12V/2A), externes Infrarot-Auge, Kurzanleitung

Einleitung zu Linux-Receiver

Linux-Receiver sind spezielle Satelliten- oder Kabelreceiver, die auf dem Betriebssystem Linux basieren. Sie bieten eine Vielzahl von Funktionen und sind aufgrund ihrer flexiblen Software besonders bei technisch versierten Nutzern beliebt. In diesem Artikel werden wir die Funktionsweise, Vorteile, Anwendungsgebiete, bekannte Hersteller, Einschränkungen und Empfehlungen für den Kauf von Linux-Receivern besprechen.

Funktionsweise von Linux-Receiver

Linux-Receiver
Linux-Receiver
Die Funktionsweise von Linux-Receivern basiert auf dem Betriebssystem Linux. Die Receiver werden mit einer Vielzahl von Funktionen, wie z.B. Aufnahmefunktionen, Programmierung von Timern, Zugriff auf Internet-Inhalte und IPTV-Streaming ausgestattet. Sie haben auch oft mehrere Empfänger, um Satelliten-, Kabel- und terrestrische Sender empfangen zu können. Das Betriebssystem und die Funktionen können auf die individuellen Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden, indem man verschiedene Linux-basierte Plugins installiert.

Vorteile von Linux-Receiver

Linux-Receiver bieten eine Vielzahl an Vorteilen:

  • Flexibilität: Linux-Receiver sind äußerst flexibel und können je nach Bedarf konfiguriert und angepasst werden.

  • Kompatibilität: Durch die offene Linux-Plattform haben Nutzer Zugang zu einer breiten Auswahl an kompatiblen Anwendungen und Plugins.

  • Leistungsfähigkeit: Linux-Receiver bieten eine hohe Leistungsfähigkeit und sind in der Lage, hochauflösende Inhalte reibungslos wiederzugeben.

  • Sicherheit: Die offene Linux-Plattform erlaubt es Nutzern, ihre Receiver auf Sicherheitslücken zu überprüfen und diese ggf. zu schließen.

  • Stabilität: Dank der Linux-Plattform sind Linux-Receiver sehr stabil und haben eine hohe Verfügbarkeit.

Linux-Receiver – die übrigen Anbieter

AngebotBestseller Nr. 3
VU+Zero 4K 1x DVB-S2X Multistream Tuner Linux Receiver UHD 2160p
VU+Zero 4K 1x DVB-S2X Multistream Tuner Linux Receiver UHD 2160p
1.500 MHz ARM Dual Core-Prozessor, 4096 MB Flash (eMMC), 2048 MB DDR3 DRAM; DVB Common-Interface Einschub, Smartcard Reader (Xcrypt), USB 2.0 (Rückseite)
134,50 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4
TVIP S-Box v.605 SE 4K UHD Linux IP-Receiver Dual-WiFi, LAN, Bluetooth, HDMI, USB, MicroSD
TVIP S-Box v.605 SE 4K UHD Linux IP-Receiver Dual-WiFi, LAN, Bluetooth, HDMI, USB, MicroSD
✅ Die TVIP S-Box v.605 SE jetzt in neuem Design sowie neuer ergonomischer Fernbedienung
99,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
Full HD Satellite + Cable/Terrestrial TV Receiver ZGEMMA H8 2H DVB S2X + DVB T2/C Free to Air
Full HD Satellite + Cable/Terrestrial TV Receiver ZGEMMA H8 2H DVB S2X + DVB T2/C Free to Air
DVB-S2X + DVB-T2/C Combo Tuner Built-in; Mehr als 4.10x Linux-Kernel, openATV, openPLI, openVIX
39,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
VU+ Zero DVB-S2 Linux Satellitenreceiver (Full HD, 1080p) schwarz
VU+ Zero DVB-S2 Linux Satellitenreceiver (Full HD, 1080p) schwarz
VU+ ZERO 1x DVB-S2 Linux Receiver Full HD 1080p (black), gebraucht - wie neu
84,90 EUR
Bestseller Nr. 7
Dreambox DM520 1x DVB-S2 Tuner Linux Receiver (Full HD 1080p)
Dreambox DM520 1x DVB-S2 Tuner Linux Receiver (Full HD 1080p)
✅Dreambox OS; Dreambox API; 2000 DMIPS Prozessor; HDMI 1.4a; HEVC 265; ✅ LIEFERUMFANG: 1x Dreambox DM520 1x DVB-S2, Fernbedienung RC20, Netzteil, HDMI Kabel,
96,03 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
Qviart OG2 4K Linux TV Receiver IP Stalker UHD 2160p Define OS E2 Multiroom, Xtream, YouTube, anpassbar
Qviart OG2 4K Linux TV Receiver IP Stalker UHD 2160p Define OS E2 Multiroom, Xtream, YouTube, anpassbar
✅ DEFINE OS QTV unterstützt STALKER und Xtream Middleware, SAT to IP, E2 Multiroom; ✅ Keine IPTV-Kanäle auf dem Gerät vorinstalliert.
69,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
VU+ Zero 4K 1x DVB-S2X Multistream Tuner Linux SAT Receiver CI Set-Top-Box UHD 2160p + PremiumX Wi-Fi Stick Mega 150Mbit/s
VU+ Zero 4K 1x DVB-S2X Multistream Tuner Linux SAT Receiver CI Set-Top-Box UHD 2160p + PremiumX Wi-Fi Stick Mega 150Mbit/s
1.500 MHz ARM DualCore-Prozessor, 4096 MB Flash (eMMC), 2048 MB DDR3 DRAM; DVB Common-Interface Einschub, Smartcard Reader (Xcrypt), USB 2.0 (Rückseite)
134,50 EUR

Anwendungsgebiete von Linux-Receiver

Linux-Receiver sind in vielen verschiedenen Bereichen einsetzbar:

  • TV-Empfang über Satellit, Kabel oder Antenne
  • Streaming von Videos, Filmen und Serien
  • Aufzeichnen von TV-Sendungen
  • Nutzung als Mediacenter zum Abspielen von Audio-, Bild- und Videodateien
  • Integration von Apps wie Youtube, Netflix oder Amazon Prime Video
  • Nutzung von Internetradio und Podcasts

Bekannte Hersteller von Linux-Receiver

Unter den bekannten Herstellern von Linux-Receivern sind Vu+, Dreambox, Xtrend, GigaBlue und Zgemma zu nennen.

Vu+ bietet eine Vielzahl von Receivern an, die alle auf der Linux-Technologie basieren. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf Qualität und Innovation. Die Receiver von Vu+ zeichnen sich durch eine intuitive Benutzeroberfläche und ein breites Spektrum an Funktionen aus.

Die Dreambox Receiver setzen ebenfalls auf die Linux-Technologie und sind bekannt für ihre hohe Qualität und Leistungsfähigkeit. Sie wurden für anspruchsvolle Anwender entwickelt und bieten neben der Möglichkeit, TV-Programme zu empfangen, auch diverse Zusatzfunktionen wie z.B. Multimedia-Streaming.

Xtrend bietet Linux-Receiver in verschiedenen Leistungsklassen an, die durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Die Receiver sind einfach zu bedienen und bieten viele Funktionen, die den TV-Genuss auf ein neues Level heben.

GigaBlue ist für seine leistungsstarken Receiver bekannt, die eine hohe Bild- und Tonqualität bieten. Sie zeichnen sich durch eine einfache Bedienung und eine große Auswahl an Anschlüssen aus, die eine Vielzahl von Anwendungen ermöglichen.

Zgemma ist ein weiterer bekannter Hersteller von Linux-Receivern. Die Receiver von Zgemma bieten eine hohe Bildqualität und sind einfach zu bedienen. Sie sind für ihre gute WLAN-Verbindung und ihre kompakte Größe bekannt.

Insgesamt bieten alle genannten Hersteller gute Linux-Receiver an, die sich durch ihre Qualität und unterschiedliche Funktionen auszeichnen und für Anwender geeignet sind, die das Beste aus ihrem Fernseher herausholen wollen.

Linux-Receiver Vergleich – Auswahl aus Top Shops

Angebot
Dreambox DM900 UHD 4K 1x Dual DVB-S2X MS Tuner E2 Linux PVR Receiver
Die neue Dreambox DM900 UHD 4K ist der erste Ultra HD Receiver von Dream. Die DM900 UHD zeichnet sich insbesondere durch sein Ultraschnellen Prozessor mit 12000 DMips, 4GB Flash und 2GB RAM (Arbeitsspeicher) aus. Sie besitzt einen Steckplatz für Plug&Play-Tuner, so dass der Kunde die Dreambox für digitalen SAT-, Kabel- oder Antennenempfang (DVB-T/T2) nutzen kann. In dieser Variante ist ein Triple 2x DVB-S2 / 1x DVB-C/T2 MS Tuner eingebaut
Angebot
VU+ Uno 4K SE 1x DVB-C FBC Twin Tuner 1TB HDD Linux Receiver UHD 2160p
VU+ Uno 4K SE Linux UHD Set-Top-Box Digitaler Satelliten-Empfangsreceiver für UHD und HD TV- und Radioprogramme. Das Herzstück der VU+ Uno 4K SE ist der 2x 1.700 MHz starke ARM DualCore-Prozessor. Erleben Sie UltraHighDefinition (UHD) TV mit der VU+ Uno 4K SE Set-Top-Box. Was ist ein DVB-S2 FBC Twin Tuner ? Ein DVB-S2 FBC Twin Tuner besitzt 8 Demodulatoren.
Angebot
VU+ Uno 4K SE BT 1x DVB-C FBC Twin Tuner PVR 1TB Linux Receiver UHD 2160p
VU+ Uno 4K SE Linux UHD Set-Top-Box Digitaler Satelliten-Empfangsreceiver für UHD und HD TV- und Radioprogramme. Das Herzstück der VU+ Uno 4K SE ist der 2x 1.700 MHz starke ARM DualCore-Prozessor. Erleben Sie UltraHighDefinition (UHD) TV mit der VU+ Uno 4K SE Set-Top-Box. Was ist ein DVB-S2 FBC Twin Tuner ? Ein DVB-S2 FBC Twin Tuner besitzt 8 Demodulatoren.

Einschränkungen von Linux-Receiver

Obwohl Linux-Receiver viele Vorteile bieten, gibt es auch einige Einschränkungen:

  • Einige Modelle sind möglicherweise schwierig zu konfigurieren und erfordern möglicherweise einige technische Kenntnisse.
  • Es können nicht alle Satelliten- und Kabelprovider unterstützt werden.
  • Es gibt möglicherweise nicht so viele Apps und Add-Ons wie bei anderen Geräten.
  • Die Modelle können möglicherweise teurer sein als herkömmliche Receiver.

Empfehlungen für den Kauf eines Linux-Receivers

  • Überlegen Sie, welche Funktionen der Receiver haben soll – zum Beispiel Empfang von Satelliten-, Kabel- oder terrestrischem Fernsehen oder auch Streaming von Online-Inhalten.
  • Achten Sie auf die Kompatibilität des Receivers mit Ihrem TV-Gerät und Antennenanschluss.
  • Prüfen Sie, ob der Receiver über ausreichende Anschlüsse wie HDMI, USB und LAN verfügt.
  • Beachten Sie die unterstützten freien und verschlüsselten Sender, die mit dem Receiver empfangen werden können.
  • Berücksichtigen Sie die Benutzeroberfläche und Bedienungsfreundlichkeit des Receivers.
  • Vertrauen Sie bei der Kaufentscheidung auf bekannte und zuverlässige Hersteller.
  • Vergleichen Sie Preise und Leistungsmerkmale verschiedener Modelle, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Linux-Receiver eine gute Wahl für Menschen ist, die ein hochwertiges und benutzerfreundliches Gerät zum Empfang von digitalen TV-Signalen suchen. Mit einer Vielzahl von Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten eignet sich ein Linux-Receiver sowohl für den privaten als auch den professionellen Gebrauch. Es ist jedoch wichtig, beim Kauf eines Linux-Receivers auf die Kompatibilität mit bestimmten Anbieterdiensten und auf individuelle Bedürfnisse zu achten.

Ähnliche Artikel & Informationen

Für einen optimalen Empfang benötigt man nicht nur einen guten Linux-Receiver, sondern auch passende Zusatzkomponenten wie Satellitenschüsseln, LNBs und Antennenkabel. Hersteller wie TechniSat und Fuba bieten hochwertige Satellitenschüsseln an, während Inverto und Schwaiger LNBs produzieren, die für einen guten Empfang unerlässlich sind. Auch ein guter Receiver wie der Xoro-Receiver oder ein 4K-Sat-Receiver kann den Empfang verbessern. Wer mehrere Geräte anschließen möchte, kann auf einen Sat-Verteiler 2-fach zurückgreifen. Um das TV-Erlebnis zu erweitern, kann man auch Geräte wie das Amazon Fire TV an den Linux-Receiver anschließen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top