DVB-T2-Receiver

In Zeiten von immer höheren Streaming-Kosten und einem wachsenden Angebot an TV-Programmen, erfreut sich der Empfang von terrestrischem Fernsehen in HD-Qualität immer größerer Beliebtheit. Um von diesem Angebot profitieren zu können, benötigt man einen DVB-T2-Receiver. Doch welches Modell ist das beste und worauf sollte man bei der Auswahl achten? In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste werden die wichtigsten Testkriterien und Empfehlungen für den Kauf eines DVB-T2-Receivers präsentiert. Zudem werden Erfahrungen von Experten und Nutzern vorgestellt, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.

DVB-T2-Receiver kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
Retoo DVB-T2 Receiver mit HDMI Full HD 1080p, Digital Empfänger mit H.265 HEVC, Kabel-Receiver mit USB, Mediaplayer mit PVR, SCART, Terrestrischer Decoder, Fernbedienung, Schwarz
  • Moderner DVB-T2-Standard - Eine hochwertige TV-Set-Top-Box garantiert den Empfang aller digitalen terrestrischen Fernsehprogramme. Die Set-Top-Box unterstützt DVB-T, DVB-T2 HEVC-Technologie. Das moderne Komprimierungsverfahren H.264, H.265 / HVEC ermöglicht Ihnen eine hohe Bildqualität bei deutlich reduzierter Bandbreite. Der eingebaute Dolby Digital Plus Sounddecoder sorgt für den Tonempfang am Fernseher.
  • Bild in FHD-Qualität - Die Set-Top-Box empfängt TV-Programme in High Definition bis Full HD 1080p. Es unterstützt auch die Auflösungen 576i, 576p, 720p, 1080i und 1080p. Der Decoder ist mit einem sehr empfindlichen Kopf ausgestattet, der die höchste Qualität der empfangenen Programme garantiert. Der Decoder unterstützt alle gängigen Formate wie MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, H.264, H.265, AAC, HE-AAC, AC-3 und DD+.
  • Smart Funktionen - Der fortschrittliche DVB-T2-Decoder verfügt neben seinem Standardbetrieb als digitaler terrestrischer TV-Tuner auch über Internetfunktionen. Nachdem Sie die Set-Top-Box über ein Standard-RJ45-LAN-Kabel mit dem Internet verbunden haben, erweitern Sie ihre Möglichkeiten noch weiter. Sie spielen Internetinhalte sofort darauf ab, wie z. B.: Informationen über das aktuelle Wetter, YouTube-Dienste, IPTV-Internet-TV oder RSS-Nachrichtenkanäle.
  • USB-Anschluss – Der universelle USB 2.0-Anschluss an der Vorderseite der Set-Top-Box ermöglicht Ihnen den Anschluss eines beliebigen USB-Flash-Laufwerks, Telefons, Speicherkartenlesers und vieler anderer Geräte. So können Sie sofort Ihre eigenen Fotos und Videos auf Ihrem Fernsehbildschirm erstellen. Das Gerät spielt problemlos alle gängigen Dateiformate wie MP3, WMA, JPEG, BMP, AVI und MKV ab.
  • Mit der PVR - PVR-Funktion können Sie Sendungen zu einem bestimmten Zeitpunkt aufnehmen oder eine Aufnahme für einen späteren Zeitpunkt planen. Das aufgezeichnete Material ist ohne Qualitätsverlust – die Aufnahme, die auf der Disk aufgezeichnet wird, hat das gleiche Format, das wir im Fernsehen sehen könnten. Die eingebauten Signalausrichtungsanzeigen helfen Ihnen, die Antenne richtig auszurichten, um die beste Bildqualität zu erzielen. Der HEVC-Tuner lässt sich einfach per HDMI oder SCART an jeden Fernseher anschließen.
Bestseller Nr. 2
XORO DVB-C/T2 Combo Receiver HRT 8730 Hybrid mit USB Mediaplayer, PVR Ready, Timeshift, integriertes Irdeto-Zugangssystem für Freenet TV und 6 Monate Guthaben
  • ✅【 𝐁𝐫𝐢𝐥𝐥𝐚𝐧𝐭𝐞 𝐁𝐢𝐥𝐝𝐪𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭ä𝐭 𝐛𝐢𝐬 𝐡𝐢𝐧 𝐳𝐮 𝐅𝐮𝐥𝐥𝐇𝐃 】: Der XORO HRT 8730 HDMI ermöglicht den Empfang zahlreicher Sender in atemberaubender Bildqualität, einschließlich Full HD, für ein beeindruckendes Kabelfernseh & Antennenfernseherlebnis.
  • ✅【 𝐕𝐢𝐞𝐥𝐬𝐞𝐢𝐭𝐢𝐠𝐞𝐫 𝐄𝐦𝐩𝐟𝐚𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 ö𝐟𝐟𝐞𝐧𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡-𝐫𝐞𝐜𝐡𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐩𝐫𝐢𝐯𝐚𝐭𝐞𝐧 𝐒𝐞𝐧𝐝𝐞𝐫𝐧 】: Mit dem integrierten Irdeto-Entschlüsselungssystem empfängt der Receiver im neuen DVB-T2 Antennenfernsehen nicht nur die öffentlich-rechtlichen Sender, sondern ermöglicht auch den Zugang zu privaten Programmen für maximale Sendervielfalt. Das Gerät ist außerdem für den Empfang für alle frei empfangbaren Kabelsender geeignet.
  • ✅【 𝐄𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡𝐞 𝐈𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐥𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐢𝐧𝐭𝐮𝐢𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐁𝐞𝐝𝐢𝐞𝐧𝐮𝐧𝐠 】: Die Erstinstallation des XORO HRT 8730 HDMI ist dank weniger Tastendrücke im Handumdrehen erledigt. Übersichtliche Bildschirmmenüs erleichtern nicht nur die Einrichtung, sondern auch den täglichen Betrieb, für stressfreien Genuss.
  • ✅【 𝐅𝐫𝐞𝐞𝐧𝐞𝐭 𝐓𝐕 𝐙𝐞𝐫𝐭𝐢𝐟𝐢𝐳𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐟ü𝐫 𝐦𝐚𝐱𝐢𝐦𝐚𝐥𝐞 𝐊𝐨𝐦𝐩𝐚𝐭𝐢𝐛𝐢𝐥𝐢𝐭ä𝐭 】: Der XORO HRT 8730 HDMI ist offiziell für freenet TV zertifiziert, was eine nahtlose Integration und optimale Kompatibilität mit aktuellen und zukünftigen TV-Angeboten gewährleistet. 6 Monate Guthaben für den DVB-T2 Empfang der privaten Sender sind schon im Angebot inklusive.
  • ✅【 𝐀𝐮𝐟𝐧𝐚𝐡𝐦𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐓𝐢𝐦𝐞𝐬𝐡𝐢𝐟𝐭-𝐅𝐮𝐧𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐔𝐒𝐁-𝐒𝐩𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐠𝐞𝐫ä𝐭 】: Durch den Anschluss eines USB-Speichergerätes wird der XORO HRT 8730 HDMI zu einem leistungsstarken Recorder mit Timeshift-Funktion, damit Sie Ihre Lieblingssendungen jederzeit aufnehmen und nach Bedarf abspielen können. Der USB 2.0 Anschluss dient außerdem als leistungsstarker Medienplayer.

Was ist ein DVB-T2-Receiver?

Ein DVB-T2-Receiver ist ein Gerät für den digitalen terrestrischen Fernsehempfang, das speziell für den Empfang von DVB-T2-Signalen konzipiert ist. Das Gerät enthält einen Tuner, der das Signal aus der Luft empfängt und in ein digitales Signal umwandelt, das dann an einen Fernseher oder einen anderen Bildschirm weitergeleitet werden kann. Ein DVB-T2-Receiver ermöglicht es den Zuschauern, eine breite Palette von TV-Kanälen und Programmen empfangen, die oft in besserer Qualität als bei herkömmlichen analogen Empfangsgeräten sind.

Die Vorteile des Empfangs von DVB-T2-Fernsehsendungen.

DVB-T2-Receiver
DVB-T2-Receiver
  • Hohe Bild- und Tonqualität: DVB-T2 bietet eine höhere Auflösung und eine verbesserte Tonqualität im Vergleich zu älteren Übertragungsstandards.
  • Größere Senderauswahl: Mit DVB-T2 können mehr Sender gleichzeitig übertragen werden, was zu einer größeren Auswahl an TV-Programmen führt.
  • Kostenloser Empfang: Im Gegensatz zu vielen Kabel- oder Satellitenanbietern ist der Empfang von DVB-T2-Sendungen in Deutschland kostenlos.
  • Mobiler Empfang: DVB-T2 ermöglicht den Empfang von TV-Sendungen auch unterwegs über portable Geräte wie Laptops oder Tablets.
  • Besserer Empfang in ländlichen Gebieten: Das DVB-T2-Signal kann in ländlichen Gebieten besser empfangen werden als ältere Übertragungsstandards wie DVB-T oder analoges Fernsehen.

Welche Funktionen hat ein DVB-T2-Receiver?

– Erfassung und Dekodierung von DVB-T2-Fernsehsignalen
– Empfang von HD-Programmen und anderen digitalen TV-Sendungen
– Möglichkeit zur Aufzeichnung von Fernsehsendungen auf USB-Stick oder Festplatte
– Timeshift-Funktion, die das Pausieren und Zurückspulen von Live-TV ermöglicht
– Elektronische Programmführer (EPG) zur Programmübersicht und -aufnahmeplanung
– Automatische Senderkennung und -sortierung
– HDMI-Ausgang zur Verbindung mit einem Fernseher oder einem anderen Bildschirm
– Einstellbare Bild- und Tonqualität für ein optimales Seherlebnis
– Menüsprache und Benutzerführung in verschiedenen Sprachen.

DVB-T2-Receiver – weitere Produktübersichten

AngebotBestseller Nr. 4
Terrestrischer DIPROGRESS HDMI Stick TV DVB-T2 H.265 HEVC 265 10 Bit DPT210HA Digitaler Decoder schwarz
Terrestrischer DIPROGRESS HDMI Stick TV DVB-T2 H.265 HEVC 265 10 Bit DPT210HA Digitaler Decoder schwarz
Elektronischer Programmführer EPG Videotext Untertitel USB Mediaplayer 105x38x17mm; Entdecken Sie unsere komplette Produktpalette
30,19 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 8
EDISION Picco T265 Full HD H.265 HEVC terrestrischer FTA Receiver T2, (1x DVB-T2, USB, HDMI, SCART, S/PDIF, IR Auge, USB Support, 2in1 Fernbedienung, Schwarz)
EDISION Picco T265 Full HD H.265 HEVC terrestrischer FTA Receiver T2, (1x DVB-T2, USB, HDMI, SCART, S/PDIF, IR Auge, USB Support, 2in1 Fernbedienung, Schwarz)
Der Empfänger empfängt alle DVB-T/ DVB-T2, H265 HEVC, F.T.A.; Abwärtskompatibel mit DVB-T und DVB-T2
28,99 EUR

Was sollte man vor dem Kauf eines DVB-T2-Receivers beachten?

  • Überprüfen Sie, ob DVB-T2 in Ihrer Region verfügbar ist.
  • Stellen Sie sicher, dass der Receiver kompatibel mit Ihrem Fernseher ist.
  • Bedenken Sie, dass einige Receiver keine Aufnahmefunktionen haben.
  • Vergewissern Sie sich, dass der Receiver über die notwendigen Anschlüsse für Ihre Audio- und Video-Systeme verfügt.
  • Beachten Sie die Größe und das Design des Receivers, um sicherzustellen, dass er in Ihr Entertainment-System passt.
  • Lesen Sie Bewertungen und Erfahrungsberichte von anderen Nutzern und Experten.
  • Vergleichen Sie Preise und Funktionen unterschiedlicher Modelle, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Welche Marken und Modelle sind empfehlenswert?

  • Eine empfehlenswerte Marke für DVB-T2-Receiver ist beispielsweise TechniSat. Ihr Modell DIGIT ISIO STC bietet zahlreiche Funktionen wie eine Programmierfunktion und die Möglichkeit, Aufnahmen auf externe Geräte zu übertragen.
  • Auch der Receiver der Marke Strong, der SRT 8541, überzeugt mit einer einfachen Bedienung und einer guten Bildqualität.
  • Ein weiteres Modell, das von Nutzern und Experten empfohlen wird, ist der Xoro HRK 7660. Er ermöglicht neben dem Empfang von DVB-T2 auch den Empfang von bisherigen DVB-T-Sendern sowie die Nutzung von Online-Funktionen wie Mediatheken.
  • Weitere empfehlenswerte Marken sind unter anderem Humax, Skymaster und Philips.

DVB-T2-Receiver Test – sonstiges am Markt

Angebot
Navilock NL-8012U Multi GNSS Receiver - GPS/GLONASS/GALILEO receiver module (62524)
AllgemeinProdukttypGPS-/GLONASS-/GALILEO-EmpfängermodulReceiverU-blox 8 - 72 KanäleSchnittstelleNMEA 0183SBASWAAS, EGNOS, MSASGenauigkeitPosition - 2 mVerfolgungsempfindlichkeit-167 dBmAntenneEingebautBesonderheitenLED-AnzeigeAbrufzeitenSchnellstart1secKaltstart26 Sek.PC-Systemanforderungen für GPSErforderliches BetriebssystemMicrosoft Windows 7, Microsoft Windows Vista, Linux Kernel 2.6.x, Windows 8VerbindungenSchnittstellenUSB 2.0 - USB Typ A, 4-poligVerschiedenesZubehör im LieferumfangUSB-KabelAbmessungen und GewichtBreite4.5 cmTiefe6.5 cmHöhe2.2 cmUmgebungsbedingungenMin Betriebstemperatur-20 °CMax. Betriebstemperatur65 °C Navilock NL-8012U Multi GNSS Receiver - GPS/GLONASS/GALILEO receiver module (62524) Navilock NL-8012U - USB 2.0 Multi GNSS Empfänger - u-blox 8, 4.5 m Der USB 2.0 Multi GNSS Empfänger mit dem u-blox 8 Chipsatz besitzt eine eingebaute aktive Antenne. In Verbindung mit einem Notebook und der entsprechenden Navigationssoftware, ist eine Navigation möglich. Systemvoraussetzungen: Windows Vista/7/8/8.1/10, Linux Kernel 2.6; PC oder Notebook mit einem freien USB Typ-A-Port; für Geräte mit OTG Funktion und optionalen OTG Adaptern (Windows 10)Packungsinhalt: USB 2.0-Empfänger; Navilock Support CD inkl. Treiber und BedienungsanleitungVerpackung: Retail-BoxAnschluss: USB 2.0 Typ-A-SteckerChipsatz: u-blox 8 UBX-M8030-KTFrequenz: GPS: L1, 1575.4200 MHz; GLONASS: L1, 1602 (k x 0.5625) MHz; BEIDOU COMPASS: B1, 1561.0980 MHz; GALILEO: E1, 1575.4200 MHz; QZSS: L1, 1575.4200 MHzVerarbeitete Satelliten: Signale von bis zu 72 Satelliten werden gleichzeitig verarbeitetUnterstützt: AssistNow online / offline, SBAS (WAAS, EGNOS, QZSS und MSAS); NMEA 0183 Protokolle (GGA, GSA, GSV, RMC, VTG)Auto-Baud-Rate: Bis zu 115200 bpsUpdate-Rate: Einfach GNSS - 18 Hz (z. B. GPS solo); mehrfach GNSS - 10 Hz (z. B. GPS+GLONASS)Empfindlichkeit: max. -167 dBmSchutzklasse: IPX6Gehäuse: Magnetische und rutschfeste GehäuseunterseiteLED-Anzeige: Für GPS-StatusBetriebstemperatur: -20°C 60°CSpannungsversorgung: 5 V DCStromaufnahme: Max. 45 mAKaltstart: In ca. 26 SekundenHeißstart: In ca. 1 SekundePositionsgenauigkeit: 2.5 m CEP (Circular Error Probable) und 2 m CEP mit SBASKabellänge: ca. 4.5 mMaße (L x B x H): ca. 65 x 45 x 22 mmKompatibilität: Microsoft Sensor und Location Plattform (Internet); kompatibel mit Windows Anwendungssoftware (z.B. Wetter, Karten, etc.); GNSS-Ortungsplattformen via API (32bit) realisieren Kurzinfo: Navilock NL-8012U Multi GNSS Receiver - GPS/GLONASS/GALILEO receiver module Gruppe GPS-Kits Hersteller NAVILOCK Hersteller Art. Nr. 62524 EAN/UPC 4043619625246 Produktbeschreibung: Navilock NL-8012U Multi GNSS Receiver - GPS/GLONASS/GALILEO receiver module Produkttyp GPS/GLONASS/GALILEO receiver module Receiver U-blox 8 - 72 Kanäle Schnittstelle NMEA 0183 SBAS WAAS, EGNOS, MSAS Antenne Eingebaut Besonderheiten LED indicator Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 4.5 cm x 6.5 cm x 2.2 cm Ausführliche Details Allgemein Produkttyp GPS/GLONASS/GALILEO receiver module Receiver U-blox 8 - 72 Kanäle Schnittstelle NMEA 0183 SBAS WAAS, EGNOS, MSAS Genauigkeit Position - 2 m Verfolgungsempfindlichkeit 167 dBm Antenne Eingebaut Besonderheiten LED indicator Abrufzeiten Schnellstart 1sec Kaltstart 26 Sek. PC-Systemanforderungen für GPS Erforderliches Betriebssystem Microsoft Windows 7, Microsoft Windows Vista, Linux Kernel 2.6.x, Windows 8 Verbindungen Schnittstellen USB 2.0 - USB Typ A, 4-polig Verschiedenes Zubehör im Lieferumfang USB-Kabel Abmessungen und Gewicht Breite 4.5 cm Tiefe 6.5 cm Höhe 2.2 cm Umgebungsbedingungen Min Betriebstemperatur -20 °C Max. Betriebstemperatur 65 °C NAVILOCK NL-8012U USB 2.0multi GNSS Empfänger u-blox. Der USB 2.0 Multi GNSS Empfänger mit dem u-blox 8 Chipsatz besitzt eine eingebaute aktive Antenne. In Verbindung mit einem Notebook und der entsprechenden Navigationssoftware, ist eine Navigation möglich. Navilock NL-8012U. Schnittstelle: USB, Signale benutzt: L1, Frequenz: 1575,42 MHz. USB-Stecker: USB Typ-A. Breite: 65 mm, Tiefe: 45 mm, Höhe: 2 mm
Angebot
Mp3 Receiver, 4-Ch, 70Wattx4
Produktbeschreibung Das Boss Audio RDS 3090 ist ein vielseitiger und leistungsstarker MP3\CD-RDS-Receiver mit CD-Wechslersteuerung, ideal für ein hochwertiges Audioerlebnis im Auto. Ausgestattet mit einer Vielzahl moderner Funktionen und einer beeindruckenden Leistung bietet dieses Autoradio maximale Flexibilität und Klangqualität. Hauptmerkmale - 4 x 70 Watt Leistung für kraftvollen Sound - Unterstützt CD R\RW und MP3-Wiedergabe - MP3 ID3-Tag-Funktion und MP3-Textanzeige - Vielseitiges, mehrfarbiges VFD-Display - Vollmotorisiertes, ausfahrbares und abnehmbares Frontpanel - RDS (Radio Data System) für erweiterten Radioempfang - Equalizer mit Soundfeld-Einstellung - Funktionen wie Stummschaltung, Wiederholung, Intro-Scan, Zufallswiedergabe und Loudness - Dual-Front-\Rear-5-Volt-RCA-Vorverstärkerausgang - Subwoofer-Vorverstärker-Ausgang für intensiven Bass - ISO-Verbindungen für einfache Installation - Hochwertiger, multifunktionaler Aluminium-Drehknopf - Gehäuse in Schwarz und Silber für modernes Design Technische Details - Marke: Boss Audio Systems - Konnektivität: RCA - Kompatible Geräte: Smartphones, Lautsprecher - Steckverbindertyp: RCA - Ausgangsleistung: 70 Watt pro Kanal - Format: MPEG - Display: Vielseitiges VFD-Display - Radio: RDS, 18 FM-Sender-Speicher - Equalizer: Soundfeld-Einstellung - Anschlüsse: Dual-RCA und Subwoofer-Ausgang Lieferumfang - Boss Audio RDS 3090 MP3\CD-Receiver - Fernbedienung - Montagerahmen in Schwarz und Silber - Anschlusskabel - Bedienungsanleitung Warnhinweise - Bitte sicherstellen, dass das Gerät mit den Anschlüssen deines Fahrzeugs kompatibel ist. Warum kaufen? - Leistungsstarker 4 x 70 Watt Sound für ein beeindruckendes Audioerlebnis. - Unterstützt CD, MP3 und bietet erweiterte Funktionen wie MP3-Text und ID3-Tags. - Benutzerfreundliche Steuerung über Drehknopf, Fernbedienung und motorisiertes Frontpanel. - Vielseitige Equalizer-Einstellungen für individuellen Klang. - Kompatibel mit Subwoofern für ein optimales Klangerlebnis.
Angebot
Pioneer VSX-534-B | 5.2-Kanal AV-Receiver
PIONEER VSX-534 5.1 Mehrkanal-Receiver mit 5x150 Watt, 4 HDMI-Eingängen (4K), Dolby Atmos®, DTS:X®, Dolby Atmos Height Virtualizer, MCACC, Advanced Sound Retriever, Bluetooth und USBSchwarzDer VSX-534 verfügt über ein benutzerfreundliches neues Design, das um 12 % schlanker ist als das Vorgängermodell und an der Gerätefront zur einfachen Bedienung eine 4K-Anzeige und Tasten für persönliche Voreinstellungen und Bluetooth® bietet. Tauchen Sie mit Dolby Atmos®- und DTS:X®-Audioformaten in beeindruckend realistischen Raumklang ein. Mit Dolby Atmos Height Virtualizer* und DTS Virtual:X können Sie auch ohne Höhen- oder Surround-Lautsprecher einen virtuellen 3D-Surround-Effekt genießen. Der AV-Receiver ist mit Ultra HD, HDR10, HLG und Dolby Vision™ kompatibel und unterstützt HDCP 2.2. So können Sie Premium-Inhalte wie 4K-Videos uneingeschränkt genießen.Dolby Atmos/Dolby Surround Upmixing Der VSX-534 ist mit der 3.1.2-Kanal-Konfiguration der neuesten Kino-Klangplattform Dolby Atmos® kompatibel. Sie können objektorientierten Klang in sanften, schwungvollen Bewegungen oder in realistischen, dreidimensionalen Bewegungen oberhalb des Atmos-Lautsprechers wiedergeben. Andere Audiocodecs wie PCM und DSD können mit Dolby Surround für die Wiedergabe von 3D-Surround-Klang aufgerüstet werden.DTS:X/DTS Neural:X Upmixing DTS:X ist der Audiocodec der nächsten Generation von DTS, der objektbasiertes Audio verwendet, um ein neues immersives und interaktives Audioerlebnis zu ermöglichen. Da DTS:X das Audiosignal automatisch an die vorhandenen Kanäle anpasst und das Lautsprechersystem anpassen kann, ist kein spezielles Lautsprecherlayout erforderlich. Erleben Sie eine beeindruckende Klanglandschaft mit unglaublich sattem und lebensechtem Klang. Andere Audiocodecs wie PCM und DSD können durch DTS Neural:X die Wiedergabe von 3D-Surround-Klang deutlich verbessern.Dolby Atmos Höhenvirtualisierung* Bei der Wiedergabe eines beliebigen Dolby-Formats ermöglicht die Verwendung des Dolby Atmos Height Virtualizer ein immersiveres Hörerlebnis durch einen virtuellen Surround- und Atmos-Effekt beim Einsatz herkömmlicher Lautsprecherlayouts, ohne zusätzliche Surround- oder Höhen-Lautsprecher. * Funktion mit zukünftigem Firmware-Update verfügbarDTS Virtual:X Mit DTS Virtual:X können Sie einen dreidimensionalen, immersiven Klang ähnlich wie DTS:X genießen, benötigen aber keine Höhen- oder Surround-Lautsprecher. Die Technologie unterstützt 2- bis 7.1.4-Kanal-Eingangsquellen zur Ausgabe an 2- bis 5.1-Kanal-Lautsprecherlayouts. DTS Virtual:X funktioniert mit allen DTS-Codecs, einschließlich DTS:X.Bereit für Videostandards der nächsten Generation Der VSX-534 unterstützt Pass-Through-Signale für HDR10-, HLG- (Hybrid Log-Gamma) und Dolby Vision-Signale. Wenn Sie ein kompatibles Quellgerät anschließen, können Sie diese neuesten Videostandards auf einem kompatiblen Display genießen. Darüber hinaus unterstützen alle HDMI-Anschlüsse 4K (60p/4:4:4/24-Bit), Wide Color Gamut (BT.2020) und HDCP 2.2, sodass Sie problemlos auf neue Geräte upgraden und Premium-Inhalte wie 4K-Videos mit digitalen Kopierschutz genießen können.MCACC Automatische Raumklang-Kalibrierung Schaffen Sie die optimale akustische Umgebung mit Pioneers MCACC (Multi-Channel Acoustic Calibration System), das mit der Expertise professioneller Aufnahmestudios entwickelt wurde. Mit dem maßgeschneiderten Mikrofon gleicht das System automatisch Unterschiede in der Größe, dem Pegel und der Entfernung der Lautsprecher aus und gleicht die Reaktion aus.Zone B-Ausgang für kabellose Kopfhörer Der VSX-534 ist mit Audioausgangsanschlüssen für eine Zone B ausgestattet, wodurch die Wiedergabe der Hauptzone durch den Anschluss eines drahtlosen Kopfhörers erweitert werden kann.Integrierte Bluetooth Wireless-Technologie Streamen Sie Songs von kompatiblen Geräten mit der integrierten Bluetooth® Wireless-Technologie (Ver. 4.2 + LE). Der VSX-534 verfügt über A2DP / AVRCP-Profile mit Unterstützung für SBC / AAC-Codecs. Durch Drücken der Bluetooth-Taste an der Vorderseite können Sie die BT-Funktion auch dann direkt starten, wenn sich das Gerät im Standby-Modus befindet.AudiomerkmaleKanäle: 5 Verstärkungstyp: Direkte Energie 150 W/Kanal (6 Ohm, 1 kHz, THD 10 %, 1 Kanal angetrieben) 135 W/Kanal (6 Ohm, 1 kHz, THD 1,0 %, 1 Kanal angetrieben) Dolby Atmos®, Dolby Surround Upmixer DTS:X®, DTS Neural:X® Upmixer Reflexoptimierer Dolby Atmos Height Virtualizer* DTS Virtual:X Dolby® TrueHD, Dolby Digital Plus DTS-HD Master Audio, DTS-HD High Resolution Audio, DTS 96/24, DTS-ES, DTS-HD Express DSD-Disc-Wiedergabe (SACD) über HDMI (2,8 MHz/2 Kanäle, 5.1 Kanäle) Digitaler Quad-Core 32-Bit DSP (Cirrus Logic) 384 kHz/32-Bit D/A-Wandlung mit AK4438 (AKM) Audio Return Channel (ARC) auf HDMI MCACC Auto Room Tuning Phasenkontrolle Subwoofer-EQ Erweiterter Sound Retriever (2 Kanäle) Erweiterte Surround-Modi * Klassik, Unplugged, Unterhaltungsshow, Drama,

Wie wird ein DVB-T2-Receiver installiert und konfiguriert?

Um einen DVB-T2-Receiver zu installieren und zu konfigurieren, muss man zuerst die Anleitung des jeweiligen Geräts gründlich lesen und verstehen. Dann sollte man die Antenne und den Receiver an das Stromnetz anschließen und den Receiver mit einem HDMI- oder Scart-Kabel an den Fernseher anschließen.

Nachdem der Receiver eingeschaltet wurde, kann man die automatische Suche nach verfügbaren Sendern starten. Alternativ kann man auch manuell nach Sendern suchen. Sobald der Receiver alle verfügbaren Sender gefunden hat, kann man die Sender sortieren und favorisieren. Manche Receiver verfügen auch über eine elektronische Programmzeitschrift (EPG), die eine gute Übersicht über das Programm bietet und es ermöglicht, Sendungen aufzuzeichnen.

Um beste Empfangsqualität zu gewährleisten, sollte die Antenne optimal ausgerichtet und an einem geeigneten Standort aufgestellt werden. Wenn man Schwierigkeiten beim Empfang hat, kann man auch eine Verstärker- oder Dachantenne verwenden.

Es ist außerdem empfehlenswert, den Receiver regelmäßig auf neue Softwareupdates zu überprüfen und diese gegebenenfalls zu installieren, um eine optimale Leistung zu erhalten.

Erfahrungen von Nutzern und Experten mit DVB-T2-Empfängern.

Ein wichtiger Aspekt bei der Entscheidung für oder gegen einen DVB-T2-Receiver sind Erfahrungen von anderen Nutzern und Experten. Im Internet gibt es zahlreiche Foren und Testberichte, in denen Kunden ihre Erfahrungen mit bestimmten Modellen teilen.

Auch Experten setzen sich mit verschiedenen DVB-T2-Receivern auseinander und testen diese auf Herz und Nieren. In ihren Testberichten bewerten sie unter anderem die Bild- und Tonqualität, Benutzerfreundlichkeit und weitere Funktionen.

Durch das Studium von Nutzer- und Experten-Feedback kann man sich ein genaues Bild über Vor- und Nachteile bestimmter Modelle machen und so eine fundierte Kaufentscheidung treffen.

Fazit: Lohnt sich der Kauf eines DVB-T2-Receivers?

Ob sich der Kauf eines DVB-T2-Receivers lohnt, hängt von den individuellen Bedürfnissen und Umständen ab. Wenn man in Regionen lebt, in denen das Antennenfernsehen bereits auf DVB-T2 umgestellt wurde oder in naher Zukunft umstellen wird, dann bietet ein DVB-T2-Receiver viele Vorteile in Bezug auf Empfangsqualität, HD-Bildqualität und Programmvielfalt. Auch für Personen, die gerne mobil fernsehen möchten, ist ein DVB-T2-Receiver eine gute Wahl, da man ihn einfach mitnehmen und an verschiedenen Orten nutzen kann.

Jedoch ist es möglich, dass in einigen Regionen das DVB-T2-Signal noch nicht verfügbar ist oder erst in ferner Zukunft verfügbar sein wird. In diesem Fall ist der Kauf eines DVB-T2-Receivers möglicherweise nicht sinnvoll, da man sein altes DVB-T oder Analog-TV noch weiterhin nutzen kann.

Insgesamt kann man aber sagen, dass der Kauf eines DVB-T2-Receivers eine gute Investition sein kann, wenn man von den Vorteilen des neuen Standards profitieren möchte und in einer Region lebt, in der er bereits verfügbar ist. Es lohnt sich jedoch, vorher zu prüfen, ob das DVB-T2-Signal an seinem Wohnort empfangbar ist, um unnötige Kosten zu vermeiden.

Ähnliche Artikel & Informationen

Die Nutzung eines DVB-T2-Receivers erfordert in der Regel den Besitz einer DVB-T-Antenne. Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen, wie Zimmer-, Außen- und Flachantennen. Flachantennen bieten eine besonders unauffällige Möglichkeit für den Empfang von DVB-T2-Signalen.

Für eine bessere Ausrichtung der Satellitenschüssel kann ein Sat-Finder hilfreich sein. Damit lässt sich das Signal des gewünschten Satelliten einfacher finden und ausrichten.

Bei der Wahl des DVB-T2-Receivers ist es auch wichtig, auf die unterstützten Standards und Zusatzfunktionen zu achten. Beliebte Marken und Modelle sind beispielsweise der Xoro-Receiver oder der Humax-LNB.

Für den Empfang von Satellitensignalen sind unter anderem Wideband-LNBs und spezielle Multischalter von Schwaiger oder Kathrein empfehlenswert. Auch Stereo-Receiver können in diesem Zusammenhang sinnvoll sein, wenn man eine hochwertige Audiowiedergabe und spezielle Anschlussmöglichkeiten benötigt.

Die Installation und Konfiguration des DVB-T2-Receivers und der dazugehörigen Antenne kann je nach Modell und Anwendungsbereich unterschiedlich komplex sein. Erfahrungen von Nutzern und Experten können hierbei hilfreiche Tipps und Hinweise bieten.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top