X570-Mainboard

In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien widmen wir uns dem X570-Mainboard, einem wichtigen Bestandteil eines jeden High-End-PCs. Wir stellen die technischen Spezifikationen und Merkmale vor, erklären die Funktionen und Anschlüsse, bewerten die Performance und Overclocking-Fähigkeiten und prüfen die Kompatibilität mit Prozessoren und anderen Komponenten. Zusätzlich vergleichen wir Preise und Verfügbarkeit verschiedener Modelle und geben am Ende eine Empfehlung ab. Wenn du auf der Suche nach einem neuen X570-Mainboard bist oder dich einfach über die besten Optionen informieren möchtest, solltest du diesen Test nicht verpassen.

X570-Mainboard Bestenliste

Bestseller Nr. 1
MSI MPG X570 GAMING PLUS AMD AM4 DDR4 M.2 USB 3.2 Gen 2 HDMI ATX Gaming Motherboard
  • Unterstützt bis zu 128 GB Dual-Channel DDR4-SDRAM
  • ATX-Formfaktor
  • Anschlüsse: 2 x USB2.0, 1 x LAN (RJ-45), 1 x PS/2, 1 x HDMI, 2 x USB3.2, 1 x USB3.2 Typ-C, 3 x USB3.2 Typ-A
  • Chipsatz: AMD X3570
  • Unterstützt AMD Ryzen, Ryzen mit Radeon Vega für AM4
AngebotBestseller Nr. 2
ASUS ROG Strix B550-F Gaming WI-FI II Mainboard Sockel AMD AM4 (AMD B550, ATX, PCIe 4.0, WiFi 6E, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2, Aura Sync, Two-Way AI Noise Cancelation)
  • AM4-Sockel: Bereit für AMD Ryzen 3000 und 5000 Serie, sowie 5000 und 4000 G-Serie Desktop Prozessoren
  • Beste Gaming-Konnektivität: PCIe 4.0-fähig, zwei M.2-Steckplätze, USB 3.2 Gen 2 Typ-C, sowie HDMI 2.1 und DisplayPort 1.2 Ausgang
  • Reibungsloses Netzwerk: On-board Wi-Fi 6E (802.11ax) und Intel 2.5 Gb Ethernet mit ASUS LANGuard
  • Robuste Stromversorgung: 12+2 gepaarte Endstufen mit ProCool Netzanschluss, hochwertigen Legierungsspulen und langlebigen Kondensatoren
  • Renommierte Software: Intuitive Dashboards für UEFI BIOS und ASUS AI Networking zur einfachen Konfiguration

Einführung in das X570-Mainboard

Das X570-Mainboard ist eine leistungsstarke Hauptplatine für Gaming-PCs und Workstations, die von AMD Ryzen Prozessoren der 3. Generation unterstützt wird. Es ist die erste dazu fähige Hauptplatine, die PCIe 4.0 unterstützt und damit eine höhere Bandbreite und schnellere Datenübertragungsraten als frühere Modelle bietet. Das X570-Mainboard bietet außerdem eine verbesserte Kühllösung, um die Temperatur des Prozessors bei intensiver Nutzung zu senken. Mit seinen zahlreichen Funktionen und Anschlüssen ist das X570-Mainboard eine gute Wahl für anspruchsvolle Nutzer, die auf der Suche nach einer leistungsstarken, zuverlässigen und zukunftssicheren Hauptplatine sind.

Technische Spezifikationen und Merkmale

X570-Mainboard
X570-Mainboard
  • Chipsatz: AMD X570
  • Formfaktor: ATX
  • Sockeltyp: Sockel AM4
  • Speicherslots: 4x DDR4 (bis zu 4400 MHz)
  • PCIe-Steckplätze: 3x PCIe 4.0 x16, 2x PCIe 4.0 x1
  • M.2-Steckplätze: 2x M.2 (PCIe 4.0 x4)
  • SATA-Anschlüsse: 6x SATA 6Gbps
  • LAN: Intel Gigabit Ethernet, Wi-Fi 6 (802.11ax)
  • USB-Anschlüsse: 5x USB 3.2 Gen 2, 8x USB 3.2 Gen 1, 4x USB 2.0
  • Audio: 8-Kanal HD Audio mit Realtek ALC1220
  • RGB-Beleuchtung: Ja, mit Aura Sync

Funktionen und Anschlüsse

  • Das X570-Mainboard verfügt über eine Vielzahl von Funktionen und Anschlüssen, darunter:
  • Intel Gigabit LAN
  • Wi-Fi 6 (802.11ax) mit MU-MIMO-Unterstützung
  • Bluetooth 5.0
  • USB 3.2 Gen 2 mit Typ-A- und Typ-C-Ports
  • PCIe 4.0-Unterstützung
  • SATA 6Gb/s-Anschlüsse für bis zu 6 Geräte
  • M.2-Schnittstellen für NVMe-SSDs
  • RGB-Lichtsteuerung
  • Kompatibilität mit ASUS Aura Sync zur Synchronisierung von RGB-Beleuchtung

X570-Mainboard – mehr Produkttips

Bestseller Nr. 4
MSI X570-A PRO AMD AM4 DDR4 m.2 USB 3.2 Gen 2 HDMI ATX Motherboard
MSI X570-A PRO AMD AM4 DDR4 m.2 USB 3.2 Gen 2 HDMI ATX Motherboard
Kompatibel mit AMD Ryzen 9, Ryzen 7 und Ryzen 5 AM4 Prozessoren der 3. Generation; PCIe und M.2 Lightning Gen4 für schnelle Datenübertragungen
199,99 EUR
Bestseller Nr. 5
ASUS TUF Gaming B550-Plus Mainboard Sockel AM4 (ATX, Ryzen, PCIe 4.0, 2x M.2, 2Gbit/s Ethernet, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2 Typ-A/C, Aura Sync)
ASUS TUF Gaming B550-Plus Mainboard Sockel AM4 (ATX, Ryzen, PCIe 4.0, 2x M.2, 2Gbit/s Ethernet, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2 Typ-A/C, Aura Sync)
AMD-AM4-Sockel: Bereit für AMD-Ryzen- Prozessoren der 3. Generation; Unterstützung für PCIe 4.0 M.2, USB 3.2 Gen 2 Typ-A und USB Typ-C
129,26 EUR
Bestseller Nr. 6
ASUS ROG Strix X570-F Gaming Mainboard Sockel AM4 (Ryzen 3000 kompatibel, ATX-, PCIe 4.0, DDR4, Intel Lan, USB 3.2, Aura Sync) Schwarz
ASUS ROG Strix X570-F Gaming Mainboard Sockel AM4 (Ryzen 3000 kompatibel, ATX-, PCIe 4.0, DDR4, Intel Lan, USB 3.2, Aura Sync) Schwarz
Gaming-Netzwerk-Performance: Intel Gigabit Ethernet, ASUS LANGuard und GameFirst
349,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 7
Bestseller Nr. 8
MSI MPG B550 Gaming Plus (ATX AMD AM4 DDR4 M.2 USB 3.2 Gen 2 HDMI ATX Gaming Motherboard AMD Ryzen 5000 Prozessoren
MSI MPG B550 Gaming Plus (ATX AMD AM4 DDR4 M.2 USB 3.2 Gen 2 HDMI ATX Gaming Motherboard AMD Ryzen 5000 Prozessoren
Unterstützt DDR4-Speicher, bis zu 4400 (OC) MHz; Vorinstallierter I/O-Shutter für verbesserten EMI-Schutz und einfache Installation
116,90 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 9
Gigabyte X570 AORUS XTREME
Gigabyte X570 AORUS XTREME
Rgb Fusion; Dual-channel-speicherarchitektur; Dddr4
835,94 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
GIGABYTE B550M AORUS Elite mATX Motherboard for AMD AM4 CPUs
GIGABYTE B550M AORUS Elite mATX Motherboard for AMD AM4 CPUs
Ideale Audiokondensatoren und Audio-Rauschschutz für ultimative Audioqualität; Dual Ultra-schnelle NVMe PCIe 4.0/3.0 M.2 Steckverbinder
95,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
Bestseller Nr. 12
AM4 CPU Kühler Halterung Backplate Kit Retention Module Mainboard Bracket AMD
AM4 CPU Kühler Halterung Backplate Kit Retention Module Mainboard Bracket AMD
✔️ 1x AM4 CPU Kühler Halterung; ✔️ 2x Befestigungsleisten; ✔️ 4x Passende Schrauben
6,79 EUR

Performance und Overclocking-Fähigkeiten

Das X570-Mainboard bietet ausgezeichnete Performance und Overclocking-Fähigkeiten. Es unterstützt hohe RAM-Frequenzen und verfügt über mehrere PCI-Express-4.0-Slots, die eine schnellere Datenübertragung ermöglichen. Auch die USB-3.1-Gen2- und USB-C-Anschlüsse besitzen hohe Übertragungsraten. Das Mainboard ist zudem mit Kühlkörpern ausgestattet, die für eine bessere Wärmeableitung sorgen und somit auch bei stärkerer Belastung eine hohe Performance gewährleisten. Wer gerne seine Komponenten übertaktet, wird mit diesem Mainboard ebenfalls zufrieden sein, denn es bietet zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Anpassung der Einstellungen.

Kompatibilität mit Prozessoren und anderen Komponenten

Kompatibilität mit Prozessoren und anderen Komponenten

Das X570-Mainboard ist mit den aktuellen AMD-Prozessoren der Ryzen-Serie kompatibel. Es unterstützt auch die neuesten PCIe 4.0-Komponenten und bietet eine Vielzahl von Anschlüssen für Speicher und Peripheriegeräte. Es ist wichtig, vor dem Kauf sicherzustellen, dass alle Komponenten, die verwendet werden sollen, mit dem Mainboard kompatibel sind, um maximale Leistung und Stabilität zu gewährleisten.

X570-Mainboard Vergleich – Auswahl aus Top Shops

Angebot
Asus ROG Strix X570-I Gaming (AM4, AMD X570, Mini-ITX), Mainboard
Das ROG Strix X570-I Gaming-Mainboard liefert das ultimative ROG-Erlebnis mit einer überzeugenden Mischung aus Features und unverwechselbarem Style, einer idealen Grundlage für den Aufbau eines leistungsstarken ATX-Gaming-Systems. Die WLAN-Netzwerktechnik der nächsten Generation sorgt für optimales Online-Gameplay und umfassende Kühloptionen für stabile Leistung. Mit seinem futuristischen Design und der integrierten RGB-Beleuchtung rüstet dich das ROG Strix X570-I Gaming mit allem aus, was du zum Aufbauen eines beeindruckenden Gaming-PCs benötigst, der dich von der Masse abhebt.
Angebot
ASRock X570D4i-2t (AM4, AMD X570, Mini-ITX), Mainboard
Das ASRock X570D4I-2T ist ein leistungsstarkes Mini-ITX-Mainboard, das für die Verwendung mit AMD Ryzen Prozessoren der 3000er und 4000er Serie konzipiert ist. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es zu einer idealen Wahl für kompakte und leistungsstarke Systeme machen. Mit dem AM4-Sockel und dem AMD X570 Chipsatz unterstützt das Mainboard bis zu 64 GB DDR4-RAM, was eine hohe Speicherkapazität für anspruchsvolle Anwendungen ermöglicht. Die Unterstützung für Serial ATA III und M.2-Schnittstellen sorgt für schnelle Datenübertragungsraten und flexible Speicheroptionen. Darüber hinaus ist das X570D4I-2T mit zwei 10-Gigabit-Ethernet-Anschlüssen ausgestattet, die eine schnelle Netzwerkverbindung gewährleisten. Die integrierte Grafiklösung von ASPEED ermöglicht eine grundlegende visuelle Ausgabe, während der PCI Express x16 Slot Erweiterungsmöglichkeiten für leistungsstärkere Grafikkarten bietet. Dieses Mainboard ist somit eine hervorragende Wahl für Benutzer, die ein kompaktes, aber leistungsfähiges System benötigen. - Unterstützt bis zu 64 GB DDR4-RAM mit SO-DIMM-Formfaktor - Zwei 10-Gigabit-Ethernet-Anschlüsse für hohe Netzwerkgeschwindigkeiten - Kompatibel mit AMD Ryzen Prozessoren der 3000er und 4000er Serie - Integrierte ASPEED AST2500 Grafiklösung für grundlegende visuelle Ausgaben - Erweiterungsmöglichkeiten durch einen PCI Express x16 Slot.
Angebot
ASRock X570D4U-2L2T/BCM (AM4, AMD X570, mATX), Mainboard
Das ASRock Rack X570D4U-2L2T/BCM ist ein leistungsstarkes Micro-ATX-Mainboard, das für die Nutzung mit AMD-Prozessoren der Ryzen-Serie konzipiert ist. Es unterstützt den AM4-Sockel und ist mit dem fortschrittlichen AMD X570-Chipsatz ausgestattet, der eine hohe Leistung und Effizienz bietet. Mit bis zu 128 GB RAM, verteilt auf vier DIMM-Steckplätze, ermöglicht dieses Mainboard eine flexible Speichererweiterung. Die Unterstützung für DDR4-RAM sorgt für schnelle Datenverarbeitung und verbesserte Systemleistung. Das Mainboard bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, darunter acht SATA-600-Ports und zwei M.2-Schnittstellen für moderne Massenspeicherlösungen. Darüber hinaus ist es mit zwei 10-Gigabit-Ethernet-Ports sowie zwei Gigabit-Ethernet-Ports ausgestattet, was eine hervorragende Netzwerkgeschwindigkeit und -stabilität gewährleistet. Die integrierte Grafikunterstützung erfordert eine kompatible CPU und ermöglicht eine einfache Nutzung ohne zusätzliche Grafikkarte. - Unterstützt AMD Ryzen Prozessoren der 3000, 4000 und 5000 Serien - Maximale RAM-Kapazität von 128 GB mit Unterstützung für ECC und non-ECC - Zwei 10-Gigabit-Ethernet-Ports für hohe Netzwerkgeschwindigkeiten - Zwei M.2-Schnittstellen für schnelle Massenspeicherlösungen - BIOS mit UEFI AMI für einfache Konfiguration und Verwaltung.

Preisvergleich und Verfügbarkeit

Preisvergleich und Verfügbarkeit: Beim Preisvergleich sollten nicht nur die reinen Anschaffungskosten des X570-Mainboards berücksichtigt werden, sondern auch mögliche Zusatzkosten wie Garantie-Verlängerungen oder Kosten für den Versand. Zudem ist es wichtig, auf Sonderangebote oder Rabattaktionen zu achten, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen. Zur Verfügbarkeit lässt sich sagen, dass die meisten großen Elektronik-Fachhändler X570-Mainboards führen und auch online viele Angebote zu finden sind.

Fazit und Empfehlung

Fazit und Empfehlung: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das X570-Mainboard eine ausgezeichnete Wahl für Enthusiasten und professionelle Benutzer ist, die ein High-End-System zusammenstellen möchten. Mit einer Vielzahl von Funktionen und Anschlüssen, einer soliden Performance und Overclocking-Fähigkeiten sowie einer hohen Kompatibilität mit anderen Komponenten bietet es alles, was man von einem Top-Mainboard erwarten würde. Der einzige Nachteil könnte der vergleichsweise höhere Preis sein, aber dafür bekommt man auch eine Menge Qualität und Leistung. Daher empfehlen wir das X570-Mainboard jedem, der bereit ist, etwas mehr zu investieren, um ein herausragendes PC-System zu bauen.

Ähnliche Artikel & Informationen

Weiterführende Informationen zu X570-Mainboards:

– Nvidia-Grafikkarten: X570-Mainboards sind für Nvidia-Grafikkarten kompatibel und bieten in der Regel PCIe 4.0-Unterstützung, was höhere Übertragungsgeschwindigkeiten ermöglicht.
– Intel-CPU: X570-Mainboards sind speziell für AMD-Prozessoren konzipiert und nicht mit Intel-CPUs kompatibel. Für Intel-CPUs gibt es andere Hauptplatinen, wie zum Beispiel die Mainboards der Z490 und Z590-Reihe.
AMD EPYC: Obwohl X570-Mainboards für AMD-Prozessoren entwickelt wurden, sind sie nicht mit den AMD EPYC Serverprozessoren kompatibel. Die EPYC-CPUs benötigen speziell darauf abgestimmte Mainboards, die für den Einsatz in Serverumgebungen ausgelegt sind.
LGA 1700 Mainboard: X570-Mainboards sind nicht mit dem LGA 1700-Sockel kompatibel, der für Intels zukünftige Alder Lake-Prozessoren entworfen wurde. Für diese CPUs wird es spezielle Mainboards geben.
Wärmeleitpad: Einige X570-Mainboards haben bereits ein Wärmeleitpad auf der VRM-Abdeckung, was dazu beitragen kann, die Temperaturen bei anspruchsvollen anwendungsszenarien zu senken.
SO-DIMM: X570-Mainboards verwenden in der Regel Desktop-Speicher (DIMM), während SO-DIMM in Laptops und Mini-PCs eingesetzt wird.
Passive Grafikkarte: X570-Mainboards sind mit passiven Grafikkarten kompatibel, die keine eigenen Lüfter benötigen und sehr leise sind.
Mainboard Z490: Das Z490-Mainboard ist eine Alternative für Intel-Prozessoren und bietet ähnliche Funktionen wie das X570-Mainboard.
Z590-Mainboard: Das Z590-Mainboard ist ein Upgrade des Z490-Mainboards und bietet Unterstützung für Intels 11. Generation Core-Prozessoren sowie PCIe 4.0-Unterstützung.
DDR4-RAM: X570-Mainboards unterstützen DDR4-Arbeitsspeicher, während DDR5-RAM, der eine höhere Bandbreite und niedrigere Latenzen bietet, voraussichtlich ab 2022 auf den Markt kommen wird.

Letzte Aktualisierung am 2025-05-02 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top