Makita-Bandschleifer

Bandschleifer sind aus Werkstätten und Handwerkstätigen nicht mehr wegzudenken. Sie werden zur Bearbeitung von Oberflächen und Kanten verwendet und sind unverzichtbare Helfer bei allen Arbeiten rund um das Schleifen und Bearbeiten von Holz, Metall und Kunststoff. Der Makita-Bandschleifer gehört zu den beliebtesten Geräten auf dem Markt und hat sich in vielen Testberichten und Vergleichstests als sehr leistungsstark und zuverlässig erwiesen. In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien möchten wir Ihnen den Makita-Bandschleifer genauer vorstellen und Ihnen einen Einblick in seine Leistung, Handhabung und Anwendungsbereiche geben. Darüber hinaus werden wir auch das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Meinungen und Erfahrungen von Kunden genauer unter die Lupe nehmen, um Ihnen eine umfassende Kaufberatung zu bieten.

Makita-Bandschleifer Empfehlungen

AngebotBestseller Nr. 1
Makita 9910 Bandschleifer 76 x 457 mm
  • Kraftvoller Bandschleifer mit 650 Watt Motor
  • Führung des Schleifbandes bis zur Gehäusekante ermöglicht randnahes Schleifen
  • Automatische Schleifbandzentrierung
  • Einfacher Bandwechsel durch Spannhebel
  • Exakter Bandlauf durch feineinstellbare Lenkrolle
Bestseller Nr. 2
Makita 9403 Bandschleifer 100 x 610 mm
  • Hohe Abtragleistung
  • Ausgezeichnete Balance und ergonomisch geformter Griff gegen Ermüdungserscheinungen
  • Geringe Geräuschentwicklung

Vorstellung des Makita-Bandschleifers

Der Makita-Bandschleifer zeichnet sich durch seine hohe Leistung und Zuverlässigkeit aus. Er ist Teil der bekannten Makita-Produktreihe und wird von vielen Handwerkern und Hobbybastlern geschätzt. Das Gerät ist robust verarbeitet und bietet eine einfache Bedienung. Mit seiner Hilfe können verschiedenste Materialien bearbeitet werden, darunter Holz, Metall und Kunststoff. Der Bandschleifer ist durch seine kompakte Bauweise sehr flexibel und auch für schwer zugängliche Stellen geeignet.

Leistung und Leistungsmerkmale

Makita-Bandschleifer
Makita-Bandschleifer

Der Makita-Bandschleifer hat eine Leistung von 1010 Watt und eine Bandgeschwindigkeit von bis zu 500 Metern pro Minute. Das Gerät ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet und bietet somit eine hohe Schleifleistung. Der Bandschleifer verfügt über eine kraftvolle Absaugung, die für eine saubere Arbeitsumgebung sorgt. Zudem ist er mit einer automatischen Bandzentrierung und einem werkzeuglosen Bandwechsel ausgestattet, was die Bedienung besonders benutzerfreundlich macht.

Bedienung und Handhabung

– Der Makita-Bandschleifer verfügt über eine ergonomische Form und ein geringes Gewicht, was eine einfache und komfortable Handhabung ermöglicht.
– Die Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet und gut erreichbar, was eine einfache Bedienung gewährleistet.
– Der Schleifbandwechsel ist einfach und werkzeuglos durchführbar.
– Der Schleiftisch ist individuell einstellbar und ermöglicht eine präzise Bearbeitung von Werkstücken.
– Das staubarme Arbeiten wird durch den integrierten Staubfangbeutel unterstützt.

Makita-Bandschleifer – mehr Auswahl

Bestseller Nr. 3
Makita DBS180Z Akku-Bandfeile 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Makita DBS180Z Akku-Bandfeile 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Lieferung im Karton ohne Akku, ohne Ladegerät, ohne Koffer; Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise
217,79 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 4
MAKITA Stationäreinrichtung für Bandschleifer für 9404/9902/9903/9920
MAKITA Stationäreinrichtung für Bandschleifer für 9404/9902/9903/9920
passend zu Modell 9404/9902/9903/9920/9910; Energiequelle: Kabelgebunden; Packungage Weight: 1.379 kg
72,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
Makita Bandschleifer, 1 Stück, M9400
Makita Bandschleifer, 1 Stück, M9400
Ideal zum Entfernen von Flecken auf Boden und Wänden; Zum Entrosten von Stahlblechen; Effektive Staubabsaugung mit leicht zu entleerendem Staubsack
154,90 EUR
Bestseller Nr. 7
Makita 9404 Bandschleifer 100 x 610 mm
Makita 9404 Bandschleifer 100 x 610 mm
Profi-Bandschleifer mit perfekter Gewichtsverteilung; Flaches Gehäuse ermöglicht Stationäreinsatz (Stationäreinrichtung in Sonderzubehör)
242,74 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
Makita Graphitplatte, 193201-8
Makita Graphitplatte, 193201-8
Verpackungsgewicht: 39 g; Herkunftsland:- Japan; Anzahl der Packung: 1; Beste Qualität
7,59 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 11
MAKITA Graphitplatte zu 9403
MAKITA Graphitplatte zu 9403
MAKITA Graphitplatte zu 9403; Flexible Gestaltung; Qualität/Haltbarkeit
7,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
STEBRUAM 12 Stück Schleifband 100X610 Körnung 80
STEBRUAM 12 Stück Schleifband 100X610 Körnung 80
12 Stück 80 Körnung Schleifpapier 100x610 mm für bandschleifer
18,99 EUR Amazon Prime

Anwendungsbereiche und Erfahrungen von Kunden

Der Makita-Bandschleifer wird von Kunden vor allem für folgende Anwendungsbereiche genutzt:

  • Oberflächenbearbeitung von Holz
  • Entfernung von Farbresten und Lacken
  • Schleif- und Glättungsarbeiten an Metall
  • Bearbeitung von Kunststoffen

Kunden loben den Bandschleifer vor allem für seine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Auch die Handhabung und Bedienung werden als einfach und komfortabel beschrieben.

Jedoch gibt es auch vereinzelt Kritikpunkte, wie z.B. eine gewisse Schwere des Geräts oder eine unzureichende Absaugung des Schleifstaubs.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preis-Leistungs-Verhältnis: In Bezug auf seine Leistung und Qualität ist der Makita-Bandschleifer für seinen Preis sehr konkurrenzfähig. Im Vergleich zu anderen Bandschleifern auf dem Markt bietet er eine gute Balance zwischen Leistung und Preis. Die Ersatzteile sind ebenfalls zu einem vernünftigen Preis erhältlich. Insgesamt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des Makita-Bandschleifers sehr zufriedenstellend.

Fazit und abschließende Empfehlung

Fazit und abschließende Empfehlung: Nach unserem ausführlichen Test können wir den Makita-Bandschleifer uneingeschränkt empfehlen. Er überzeugt durch seine hohe Leistung, eine präzise Handhabung und eine lange Lebensdauer. Auch die Anwendungsbereiche sind vielseitig und durch die gute Verarbeitung des Geräts können unterschiedlichste Materialien bearbeitet werden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist zudem angemessen, sodass der Kauf des Makita-Bandschleifers auch für Privatpersonen lohnenswert ist.

Ähnliche Artikel & Informationen

Weitere Informationen zu empfehlenswerten Werkzeugen finden sich unter anderem zu folgenden Produkten:

1. Leatherman: Das Schweizer Taschenmesser war gestern, heute gibt es den Leatherman – ein Multifunktionswerkzeug, das in keinem Haushalt oder bei keinem Outdoor-Abenteuer fehlen sollte. Mit verschiedenen Klingen, Schraubendrehern, Sägen und weiteren Tools ausgestattet, lässt sich mit dem Leatherman so gut wie jede Reparatur erledigen.

2. Mini-Ratschen-Set: Kleine Schrauben an engen Stellen lösen oder anziehen? Das Mini-Ratschen-Set ist hierfür die perfekte Lösung. Es besteht aus einer kleinen Ratsche und verschiedenen Aufsätzen in unterschiedlichen Größen und Formen.

3. Rohrbiegemaschine: Wer Rohre biegen möchte, kommt um eine gute Rohrbiegemaschine nicht herum. Mit diesem Werkzeug lassen sich Rohre präzise biegen, ohne dass es zu Brüchen oder Knicken kommt.

4. Rollgabelschlüssel: Der Rollgabelschlüssel ist ein Klassiker unter den Werkzeugen. Mit ihm lassen sich Muttern und Schrauben unterschiedlicher Größe festziehen oder lösen. Dank seiner verstellbaren Maulweite passt er auf viele verschiedene Schraubenmodelle.

5. Makita-Schwingschleifer: Für das Schleifen von Holz oder anderen Materialien eignet sich der Makita-Schwingschleifer hervorragend. Er zeichnet sich durch einen kraftvollen Motor aus und lässt sich einfach bedienen.

6. Rohrreinigungsschlauch: Wer Probleme mit verstopften Rohren hat, sollte einen Rohrreinigungsschlauch in Betracht ziehen. Dieser wird an einen Hochdruckreiniger angeschlossen und ermöglicht eine schnelle und gründliche Reinigung von Rohren.

7. Einhandzwinge: Mit einer Einhandzwinge lassen sich Werkstücke schnell und einfach fixieren. Sie eignet sich besonders für das Verleimen von Holz- oder Metallteilen.

8. Kantenhobel Holz: Ein Kantenhobel ist ein Werkzeug zum Abhobeln von Kanten und passt somit ideal für die Holzbearbeitung. Es gibt manuelle oder elektrische Versionen, je nach Bedarf.

9. Kintsugi-Set: Kintsugi ist eine traditionelle japanische Technik zur Reparatur von Keramik. Mit einem Kintsugi-Set lässt sich diese Kunstform selbst ausprobieren und sogar defekte Keramik in wunderschöne Kunstwerke verwandeln.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top