Zuckerfreie Kekse

In Zeiten, in denen eine zuckerfreie Ernährung immer mehr im Trend liegt, sind Snacks wie Kekse oft ein No-Go. Doch das muss nicht sein. Immer mehr Hersteller bieten alternative, zuckerfreie Keksvariationen an, die den süßen Gusto befriedigen, ohne die Gesundheit zu gefährden. Doch wie schmecken diese Kekse im Vergleich zu herkömmlichen Varianten? Welche Inhaltsstoffe enthalten sie und sind sie wirklich gesünder? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, stellen wir in diesem Produkttest einige zuckerfreie Kekse auf den Prüfstand und geben eine Empfehlung für eine ausgewogene Ernährung.

Zuckerfreie Kekse Tipps

Einleitung: Erklärung des Themas und Relevanz zuckerfreier Ernährung

Immer mehr Menschen achten auf eine gesunde Ernährung und reduzieren ihren Zuckerkonsum. Zuckerreduzierte oder zuckerfreie Produkte sind daher besonders gefragt. In diesem Produkttest, Review und Vergleich geht es um zuckerfreie Kekse. Der Fokus liegt dabei auf den gesundheitlichen Vorteilen der zuckerfreien Variante und den Unterschieden zu herkömmlichen Keksen. Außerdem werden beliebte Marken und Produkte vorgestellt sowie Tipps zur Herstellung von zuckerfreien Keksen zu Hause gegeben. Eine zuckerfreie Ernährung kann dazu beitragen, das Risiko von Krankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken und sorgt für allgemeines Wohlbefinden.

Warum zuckerfreie Kekse eine gute Wahl sind: Gesundheitsvorteile und Vermeidung von Heißhungerattacken

Zuckerfreie Kekse
Zuckerfreie Kekse

Eine Ernährung, die frei von Zucker ist, bietet zahlreiche Vorteile für die Gesundheit. Zuckerreiche Lebensmittel können den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen und so zu Heißhungerattacken führen. Zuckerfreie Kekse sind eine gute Wahl, um diesen Kreislauf zu unterbrechen und den Körper mit Ballaststoffen und Proteinen zu versorgen. Sie verhindern auch den Zuckerschock, den der Körper nach dem Konsum von zuckerhaltigen Lebensmitteln erlebt. Außerdem helfen sie dabei, das Risiko von Krankheiten wie Diabetes und Fettleibigkeit zu reduzieren.

Unterschiede zwischen herkömmlichen und zuckerfreien Keksen: Inhaltsstoffe und Geschmack

Im Vergleich zu herkömmlichen Keksen beinhalten zuckerfreie Kekse keine raffinierten Zuckerarten oder andere süße Zusatzstoffe. Stattdessen werden oft natürliche Alternativen wie Stevia, Fruchtzucker oder Erythrit eingesetzt. Darüber hinaus enthalten zuckerfreie Kekse oft weniger Fett und Kalorien als herkömmliche Kekse.

Der Geschmack von zuckerfreien Keksen kann je nach verwendetem Süßungsmittel und sonstigen Inhaltsstoffen variieren. Einige Menschen bevorzugen den natürlicheren und milderen Geschmack von zuckerfreien Keksen, während andere den intensiveren und süßeren Geschmack von herkömmlichen Keksen bevorzugen.

Zuckerfreie Kekse – mehr Auswahl

Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 5
Bestseller Nr. 6
Coppenrath zuckerfrei Torteletts Mürbe-Spritzgebäck (1 x 250 g)
Coppenrath zuckerfrei Torteletts Mürbe-Spritzgebäck (1 x 250 g)
Coppenrath Feingebäck; Mürbe-Spritzgebäck; Torteletts zuckerfrei
2,89 EUR
Bestseller Nr. 9
Cookies Doppelkekse Probierset 5 verschiedene Sorten ohne Zucker 870g aus Griechenland
Cookies Doppelkekse Probierset 5 verschiedene Sorten ohne Zucker 870g aus Griechenland
Vanille-Kekse mit dunklen Schokostückchen ohne Zucker 5 x 170 g; Alle Kese sind: Zuckerfrei, mit Süßungsmittel Maltit, Balaststoffequelle
18,69 EUR
Bestseller Nr. 11
Coppenrath zuckerfrei Wiener Sandringe (1 x 200 g)
Coppenrath zuckerfrei Wiener Sandringe (1 x 200 g)
EINE SUPER KOMBINATION: Passt hervorragend zu Kaffee und Tee; ZUCKERFREI: Auch ohne Zucker immer ein Genuss

Beliebte Marken und Produkte: Vorstellung einiger zuckerfreier Keksvariationen

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige beliebte Marken und Produkte zuckerfreier Kekse vorstellen:

– Xucker Cookies: Diese Kekse werden ausschließlich mit Xylit hergestellt und schmecken dennoch köstlich. Es gibt verschiedene Variationen wie Vanille, Schokolade oder Haferflocken.

– Leibniz Butterkeks zuckerfrei: Ein Klassiker unter den Keksen als zuckerfreie Variante. Sie enthalten nur Süßungsmittel auf Basis von Stevia und schmecken trotzdem wie die Originalversion.

– Allos Früchte-Knusperkekse zuckerfrei: Hier werden Dinkelvollkornmehl und getrocknete Früchte zu knusprigen Keksen verarbeitet. Die Süße kommt ausschließlich von Agavendicksaft und Apfelsaftkonzentrat.

– Haselnuss-Cantuccini von Balance Food: Diese italienischen Kekse ohne Zuckerzusatz sind dank Haselnüssen und Mandeln besonders nährstoffreich und sättigend.

Es gibt natürlich noch viele weitere zuckerfreie Keksvariationen auf dem Markt. Lassen Sie sich einfach im Supermarkt oder im Bioladen inspirieren!

Tipps zur Herstellung von zuckerfreien Keksen zu Hause: Verwendung von Alternativen zum herkömmlichen Zucker

Möchten Sie zu Hause zuckerfreie Kekse herstellen, können Sie auf Alternativen zum herkömmlichen Zucker zurückgreifen. Hierzu zählen beispielsweise:

  • Stevia: ein kalorienfreies Süßungsmittel aus der Stevia-Pflanze
  • Erythrit: ein Zuckeralkohol mit geringem Glykämischen Index
  • Xylit: ein Zuckerersatzstoff mit ähnlicher Süßkraft wie herkömmlicher Zucker
  • Kokosblütenzucker: ein naturbelassener Zucker mit niedrigem glykämischen Index

Achten Sie jedoch auf die jeweilige Dosierung und Verarbeitung der Alternativen, da sie sich geschmacklich und in ihrer Konsistenz unterscheiden können.

Zuckerfreie Kekse Test – sonstiges am Markt

Angebot
BOGUTTI Zuckerfreie Kokosnuss-Kekse 135 g
Diezuckerfreien Kokosnuss-Kekse 135 g von BOGUTTI sind ideal für alle, die auf der Suche nach einem zart süßen Snack mit einem unverwechselbaren Geschmack sind. Bei jedem Biss spürt man den angenehmen, leicht exotischen Hauch von Kokosnuss, der dem Ganzen einen interessanten Charakter verleiht. Die Kekse haben eine sorgfältig entwickelte Zusammensetzung, bei der sich der knusprige Boden mit dem milden Geschmack der Kokosraspeln vermischt.Unmittelbar nach dem Öffnen der Verpackung zieht der subtile Duft von Kokosnuss die Aufmerksamkeit auf sich. Jeder Keks zeichnet sich durch eine zarte Knusprigkeit aus, die das Essen zu einem echten Vergnügen macht. Wenn man den Keks aufbricht, sieht man winzige Kokosraspel, die nicht nur ein dekoratives Element sind, sondern auch eine Quelle einzigartiger Geschmackserlebnisse.Die 135 g sind eine bequeme Portion zum Teilen mit den Liebsten oder zum längeren Aufbewahren. Dank der praktischen Verpackung kann man die Kekse leicht in die Tasche stecken und auf Reisen, zur Arbeit oder in die Schule mitnehmen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass sie zerbröseln oder ihre Frische verlieren.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die BOGUTTI Kokosnusskekse ohne Zucker 135 gein Produkt sind, das eine angenehm krümelige Textur mit einem tropischen Touch verbindet. Mit ihrer leichten Kokosnussnote sind sie eine interessante Alternative zu klassischen n und eignen sich für viele Gelegenheiten. ZUCKERFREIE Kokoskekse 135 gNährwerte pro 100 gEnergie2171 kJ / 522 kcalFett35 gdavon gesättigte Fettsäuren22 gKohlenhydrate51 gdavon Zucker2 gEiweiß4,9 gSalz0,11 gGewicht Nettogewicht:135 gInhalt:Die Packung enthält 9 Portionen. Zutaten:Weizenmehl, Palmfett, Süßungsmittel: Maltit; Kokosflocken 9,5 %, pasteurisierte Eimasse, Aroma, Backtriebmittel: Natriumcarbonate, Ammoniumcarbonate; Salz, Farbstoff: CarotineAufbewahrung:Kühl und trocken in einem gut verschlossenen Behälter lagern.Zusätzliche Informationen:Dieses Produkt enthält Gluten, Eier und Soja. Kann Milch, Nüsse, Erdnüsse und Sesamsamen enthalten. Ohne Zuckerzusatz. Enthält von Natur aus Zucker. Enthält Süßungsmittel (Maltit). Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.
Angebot
BOGUTTI Kekse mit 20% zuckerfreier Schokolade 135 g
BOGUTTI Kekse mit 20% Schokolade ohne Zucker 135 g sind Süßigkeiten für Liebhaber von intensivem Schokoladengeschmack, die nach einfachen Lösungen für ihre tägliche Ernährung suchen. Jeder Keks ist mit einer großzügigen Portion Schokolade angereichert, die 20 % der Gesamtmenge ausmacht, so dass man ihren tiefen Geschmack vom ersten Biss an deutlich spürt. Ihr Charakter beruht auf ihrer Knusprigkeit und angenehmen Textur, die die Weichheit des Gebäcks mit den kräftigen Kakaonoten verbindet.Wenn Sie die Verpackung öffnen, werden Sie feststellen, dass die Oberfläche jedes Kekses mit kleinen Schokoladenstückchen verziert ist. Diese verleihen ihnen ein appetitliches Aussehen und einen angenehmen Geschmack, der sich beim Verzehr entfaltet und an n aus dem Familienhaushalt erinnert.Mit einem Gewicht von 135 g lässt sich das Produkt leicht zur Arbeit oder in die Schule mitnehmen oder zu Hause als süßer Snack zum Kaffee oder Tee vorrätig halten. Mit ihrer ausgeprägten schokoladigen Note eignen sich die Kekse sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für gesellige Runden mit lieben Menschen und setzen angenehme Akzente in Gesprächen.Alles in allem sind die BOGUTTI Kekse mit 20% zuckerfreier Schokolade 135 g eine interessante Kombination aus zartem Teig und intensivem Kakaogeschmack. Ihre Knusprigkeit und ihr hoher Schokoladenanteil machen sie zu einer geeigneten Wahl für Liebhaber von ausgeprägten Geschmacksrichtungen in praktischer Form. ZUCKERFREIE amerikanische Schokolade 135 gKnusprige Schokoladenkekse. Ohne Zuckerzusatz. Enthält nur natürlich vorkommenden Zucker. Nährwerte pro 100 gEnergie1775 kJ / 426 kcalFett24 gdavon gesättigte Fettsäuren Säuren13 gKohlenhydrate55 gdavon Zucker0,2 gEiweiß4,9 gSalz0,12 gGewicht Nettogewicht:135 gInhalt:Die Packung enthält 6 Portionen. Zutaten:Weizenmehl, zuckerfreie Schokolade 20 % (Süßungsmittel: Maltit, Kakaomasse, Emulgator: Sojalecithin, fettarmes Kakaopulver, natürliches Vanillearoma), Palmfett, Süßungsmittel: Maltit, pasteurisierte Eimasse, Emulgator: Sojalecithin, Backtriebmittel: Natriumcarbonate, Ammoniumcarbonate, Aroma, Salz. Aufbewahrung:Kühl und trocken lagern. Zusätzliche Informationen:Dieses Produkt enthält Gluten, Eier und Soja. Kann Milch, Nüsse, Erdnüsse und Sesamsamen enthalten. Ohne Zuckerzusatz. Enthält von Natur aus Zucker. Enthält Süßungsmittel (Maltit). Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. Kekse mit 20% Schokolade ohne Zucker 135 g Bogutti BESCHREIBUNG Shortbread Cookies mit 20% Schokolade. Kein Zuckerzusatz. Es enthält natürlich vorkommende Zucker. ZUTATEN ERNÄHRUNGSWERT PRO 100 g Energiewert (kJ / kcal): in 100 g: 2075 kJ / 496 kcal Protein (g): 7,5 g Kohlenhydrate (g): 57 g davon Zucker (g): 2,0 g Fett (g): 26 g davon gesättigte Fettsäuren (g): 13 g EMPFOHLENE LAGERUNGSBEDINGUNGEN An einem kühlen und trockenen Platz aufbewahren. Allergene: Das Produkt enthält Gluten, Soja, Eier, Milch. OHNE ZUCKER: JA Mögliche Allergene: Das Produkt kann Haselnüsse, andere Nüsse, Erdnüsse und Sesam enthalten.
Angebot
Maria Hammond - GEBRAUCHT Zuckerfreie Ernährung - Das zuckerfrei Kochbuch: Damit Sie zuckerfrei leben inkl. zuckerfreie Rezepte und zuckerfreie Süßigkeiten und Schokolade: zuckerfrei Backen und Kochen - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h
Binding : Taschenbuch, Label : Independently published, Publisher : Independently published, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 59, publicationDate : 2018-12-24, authors : Maria Hammond, ISBN : 1792637446

Fazit: Zusammenfassung der Vorteile zuckerfreier Kekse und Empfehlung für eine gesunde Ernährung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass zuckerfreie Kekse eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Keksen darstellen. Durch den Verzicht auf Zucker können Heißhungerattacken vermieden werden und verschiedene Gesundheitsvorteile erzielt werden. Allerdings sollte auch der Konsum von zuckerfreien Keksen in Maßen erfolgen, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.

Ähnliche Artikel & Informationen

Stevia-Schokolade: Für Personen, die eine zuckerarme oder zuckerfreie Ernährung anstreben, ist Stevia-Schokolade eine gute Alternative zu herkömmlicher Schokolade. Die Süßungsmittel in Stevia-Schokolade haben weniger Kalorien als herkömmlicher Zucker und haben einen geringen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. Es gibt heute eine wachsende Anzahl von Marken, die Stevia-Schokolade herstellen.

Glutenfreie-Kekse: Für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit gibt es eine Vielzahl von glutenfreien Keksvariationen. Diese werden aus alternativen Mehlen hergestellt, wie z.B. Mais- oder Reismehl. Viele Marken bieten mittlerweile glutenfreie Kekse an, die genauso lecker schmecken wie herkömmliche Kekse und trotzdem eine gesunde Ernährung unterstützen.

PEZ-Spender: PEZ-Spender sind seit Jahrzehnten ein beliebter Klassiker in vielen Haushalten. Diese kleinen, bunten Spender bieten kleine Süßigkeiten in verschiedenen Geschmacksrichtungen, die perfekt für Kinder geeignet sind. Die süße Füllung im Inneren des Spenders besteht aus Traubenzucker, der schnell Energie freisetzen kann.

Hallorenkugeln: Hallorenkugeln sind eine besondere Art von Pralinen, die in Halle an der Saale hergestellt werden. Diese Kugeln werden aus Schokolade und anderen Zutaten, wie z.B. Nüssen oder Früchten, hergestellt und sind ein echter Gaumenschmaus für Schokoladenliebhaber.

Fondue-Schokolade: Fondue-Schokolade ist eine perfekte Wahl für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder Familie. Es gibt heute eine Fülle von Schokoladenmarken, die spezielle Sorten für dieses besondere Abendessen anbieten. Die Schokolade wird in einem Fondue-Topf geschmolzen und dient als Dipp für Obst, Kekse und andere Leckereien.

Es gibt zahlreiche Marken und Produkte auf dem Markt, die eine gesunde Ernährung unterstützen und dennoch leckere Süßigkeiten bieten. Instant-Kakao, Kinderkaugummi, Quetschies und Belgische Pralinen sind weitere Beispiele für Süßwaren, die auf alternative Inhaltsstoffe und eine gesündere Ernährung setzten. Original-Beans-Schokolade ist eine weitere Empfehlung für Schokoladenliebhaber, die eine besondere Geschmackserfahrung suchen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top