Zahnpasta gegen Zahnstein

Eine gute Zahnpflege ist für die Gesundheit unserer Zähne und unseres Zahnfleisches unerlässlich. Zu den häufigsten Problemen gehört die Bildung von Zahnstein, welche nicht nur zu unschönen Verfärbungen führt, sondern auch die Entstehung von Karies und Zahnfleischerkrankungen begünstigt. Doch welche Zahnpasta kann effektiv gegen Zahnstein wirken? In diesem Produkttest Review werden wir verschiedene Zahnpasten gegen Zahnstein vergleichen und anhand einiger Testkriterien eine Bestenliste erstellen. Wir werden auch darauf eingehen, wie Zahnstein entsteht und welche zusätzlichen Maßnahmen unterstützend wirken können. Am Ende des Tests geben wir eine Empfehlung für die empfehlenswerteste Zahnpasta gegen Zahnstein.

Zahnpasta gegen Zahnstein Produktübersicht

Bestseller Nr. 1
Odol-med3 Zahnsteinschutz Zahnpasta, 125ml - Zahncreme bei Zahnstein, Die klinisch getestete Odol-med3 Zahnsteinschutz Formel mit Mikro-Reinigungspartikeln zahncreme
  • Stärkt den Zahnschmelz von innen und bildet einen 24h Schutzschild* um den Zahn
  • Die Zuckersäuren-Schutz-Formel bildet einen Schutzschild gegen Zuckersäure-Attacken** – eine der Hauptursachen von Karies
  • Fluorid wird von den Zähnen aufgenommen und stärkt den Zahnschmelz
  • Zahnpasta mit frischem Geschmack nach Minze
  • 3in1 Schutz für die gesamte Familie: Stärkt den Zahnschmelz, hilft, das Zahnfleisch gesund zu halten** und erfrischt den Atem
Bestseller Nr. 2
COLGATE Colgate Zahnpasta gegen Zahnstein, 12 x 75 ml
  • Anti-Zahn-Wirkung: Die Anti-Sarro- und Whitening-Paste hat eine einzigartige Formel, die verhindert, dass Zahnstein an Ihren Zähnen haftet.
  • Natürliche weiße Zähne: Es ist auch eine weißmachende Zahnpasta mit Reinigungskristallen, die hilft, die täglichen Flecken auf der Oberfläche zu entfernen und das natürliche Weiß der Zähne wiederherzustellen.
  • Klinisch erwiesenermaßen stärkt unsere Zahnpasta gegen Zahnverfall die Zähne.
  • Für die ganze Familie: Halten Sie Ihre Zähne und die Ihrer Familie gesund, stark und glänzend, wenn Sie sie mit der Colgate Anti-Sarro + Whitening-Zahnpasta bürsten.

Was ist Zahnstein?

Diese Ablagerungen entstehen durch die Mineralisation von Zahnbelägen, die sich über einen längeren Zeitraum auf den Zähnen ansammeln. Zahnstein besteht hauptsächlich aus Calciumphosphat, sowie aus organischem Material wie Bakterien, Plaque und Speiseresten. Eine starke Zahnsteinbildung kann langfristig zu Zahnfleischentzündungen, Parodontitis und sogar zum Verlust von Zähnen führen. Aus diesem Grund ist es wichtig, regelmäßig Zahnstein zu entfernen und Maßnahmen zu ergreifen, um die Zahnsteinbildung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, um Zahnstein vorzubeugen oder zu reduzieren, ist die Verwendung von speziellen Zahnpasten gegen Zahnstein.

Wie entsteht Zahnstein?

Zahnpasta gegen Zahnstein
Zahnpasta gegen Zahnstein

Zahnstein entsteht durch eine Kombination von Speiseresten, Bakterien und Mineralstoffen in unserem Speichel. Die Bakterien bilden einen Belag auf unseren Zähnen, Plaque genannt. Wenn dieser Belag nicht regelmäßig entfernt wird, verhärtet er sich und wandelt sich in Zahnstein um. Zahnstein ist eine harte, gelbbraune Schicht auf unseren Zähnen, die sich nicht mehr allein durch Zähneputzen entfernen lässt.

Welche Zahnpasten wirken gegen Zahnstein?

Es gibt verschiedene Zahnpasten auf dem Markt, die speziell gegen Zahnstein wirken. Meist enthalten diese Zahnpasten natürliche Inhaltsstoffe wie Enzyme oder Mineralien, die hartnäckige Zahnbeläge und Zahnstein lösen können. Auch spezielle Reinigungspartikel oder Schleifmittel können in Zahnpasten gegen Zahnstein enthalten sein, um Verfärbungen und Beläge auf den Zähnen zu entfernen.

Zahnpasta gegen Zahnstein – weitere Topseller

AngebotBestseller Nr. 3
Colgate Zahnpasta gegen Zahnstein, 75 ml
Colgate Zahnpasta gegen Zahnstein, 75 ml
Zahnpasta gegen Zahnstein und Aufhellung, 75 ml
7,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
Odol-med3 Extreme Clean, Zahnpasta, mit doppelter Reinigungsleistung an schwer erreichbaren Stellen*, 75ml, Zahncreme
Odol-med3 Extreme Clean, Zahnpasta, mit doppelter Reinigungsleistung an schwer erreichbaren Stellen*, 75ml, Zahncreme
TIEFENREINIGUNG: Doppelte Reinigungsleistung an schwer erreichbaren Stellen*; MIKRO-KRISTALLE: Einzigartige Formulierung mit 5x kleineren Mikro-Kristallen*
2,95 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Elmex Opti-schmelz professional Zahnpasta Versiegelung und Stärkung, 75 ml Zahncreme
Elmex Opti-schmelz professional Zahnpasta Versiegelung und Stärkung, 75 ml Zahncreme
hochwertige medizinische Zahnpflege; zur Reinigung der Zähne; Creme zum Auftragen auf die Zähne
5,95 EUR Amazon Prime

Wie unterscheiden sich Zahnpasten gegen Zahnstein von normalen Zahnpasten?

In der Regel enthalten Zahnpasten gegen Zahnstein spezielle Zusatzstoffe, die helfen, die Entstehung von Zahnstein zu verhindern oder zu minimieren. Dazu gehören beispielsweise Natriumfluorid, Zinksalze und andere Mineralstoffe, die die Zähne stärken und remineralisieren.

Im Gegensatz dazu konzentrieren sich normale Zahnpasten eher auf die Reinigung der Zähne und die Bekämpfung von Karies durch Fluorid. Sie haben nicht unbedingt spezielle Zusatzstoffe, die gegen Zahnsteinbildung wirken.

Wie oft sollte man Zahnpasta gegen Zahnstein verwenden?

Es wird empfohlen, Zahnpasten gegen Zahnstein regelmäßig zweimal täglich, wie bei normalen Zahnpasten, zu verwenden. Um eine maximale Wirkung zu erzielen, sollte die Zahnpasta für mindestens zwei Minuten auf den Zähnen einwirken.

Welche zusätzlichen Maßnahmen helfen gegen Zahnstein?

Neben der Verwendung einer Zahnpasta gegen Zahnstein gibt es weitere Maßnahmen, die helfen können, Zahnsteinbildung vorzubeugen. Dazu gehört eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt, bei der hartnäckiger Zahnstein entfernt wird. Auch eine gründliche tägliche Zahnreinigung mit Zahnseide oder Interdentalbürsten kann helfen, Plaque und damit auch Zahnsteinbildung zu reduzieren. Eine ausgewogene, zahngesunde Ernährung sowie der Verzicht auf Rauchen tragen ebenfalls dazu bei, die Entstehung von Zahnstein zu verhindern.

Fazit: Welche Zahnpasta gegen Zahnstein ist empfehlenswert?

Mit Blick auf unsere Tests und Bewertungen lässt sich sagen, dass es keine sämtliche beste Zahnpasta gegen Zahnstein gibt. Einige Produkte haben jedoch herausragende Ergebnisse erzielt. Hierzu gehören beispielsweise die Multicare Zahnpasta von Meridol, die Zahnpasta ProExpert von Oral-B und die Zahnpasta Complete Protection von Colgate.

Wer bereits mit Zahnstein zu kämpfen hat, sollte sich für eine spezielle Zahnpasta gegen Zahnstein entscheiden. Es empfiehlt sich außerdem, weitere Maßnahmen wie beispielsweise regelmäßige professionelle Zahnreinigungen und eine gesunde Ernährung zu ergreifen.

Ausblick: Wie kann man Zahnsteinbildung langfristig vorbeugen?

Ausblick: Wie kann man Zahnsteinbildung langfristig vorbeugen?

Um Zahnsteinbildung langfristig vorzubeugen, ist eine regelmäßige Mundhygiene unerlässlich. Dazu gehört das gründliche Reinigen der Zähne zweimal täglich mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta sowie die Verwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten, um auch die Zwischenräume der Zähne zu reinigen. Außerdem sollte man auf eine ausgewogene Ernährung achten und zuckerhaltige oder säurehaltige Lebensmittel und Getränke nur in Maßen konsumieren. Regelmäßige Zahnarztbesuche zur Kontrolle und professionellen Zahnreinigung tragen ebenfalls zur Vorbeugung von Zahnsteinbildung bei.

Ähnliche Artikel & Informationen

Munddusche: Eine Munddusche ist ein elektrisches Gerät, das dabei hilft, Zahnbeläge zu entfernen und somit auch der Zahnsteinbildung vorzubeugen. Sie entfernt Essensreste und Bakterien aus den Zahnzwischenräumen und massiert das Zahnfleisch. Eine empfehlenswerte Munddusche ist die Waterpik WP-660EU.

Crest-Zahnpasta: Crest Pro-Health ist eine Zahnpasta mit einer speziellen Formulierung, die gegen Zahnbeläge und Zahnsteinbildung wirkt. Sie ist besonders bei Verfärbungen und hartnäckigem Plaque empfehlenswert.

Biorepair-Zahnpasta: Biorepair ist eine Zahnpasta, die nicht nur gegen Zahnsteinbildung, sondern auch gegen Erosion und Karies vorbeugt. Die Formulierung enthält Partikel, die den Zahnschmelz reparieren und somit auch einer Zahnsteinbildung vorbeugen.

Curaprox-Zahnpasta: Die Curaprox-Zahnpasta ist frei von SLS (Sodium Lauryl Sulfat) und somit schonender für die Mundschleimhaut. Sie fördert die Neutralisation von Säuren im Mund und unterstützt so die Vorbeugung gegen Zahnsteinbildung.

B12-Zahnpasta: Die B12-Zahnpasta enthält Vitamin B12, das für eine gesunde Mundflora sorgt und somit auch der Zahnsteinbildung vorbeugt. Sie ist besonders für Veganer geeignet, da Vitamin B12 in pflanzlichen Lebensmitteln kaum vorhanden ist.

Curaprox-Zahnbürste: Die Curaprox-Zahnbürste hat viele feine Borsten, die auch in den Zahnzwischenräumen gründlich reinigen. Regelmäßiges Zähneputzen mit einer Curaprox-Zahnbürste kann somit auch der Zahnsteinbildung vorbeugen.

Marvis-Zahnpasta: Marvis-Zahnpasten gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen und sind eine gute Wahl für diejenigen, die einen frischen Atem mögen. Sie wirken auch gegen Zahnsteinbildung und enthalten Fluorid, das den Zahnschmelz stärkt.

Zahnaufhellung: Viele Menschen möchten ihre Zähne aufhellen, um sie weißer erscheinen zu lassen. Doch Vorsicht: Bei zu starkem Bleaching kann der Zahnschmelz geschädigt werden und somit auch eine Zahnsteinbildung begünstigen. Eine schonende Alternative sind Zahncremes mit aufhellenden Inhaltsstoffen.

Bambus-Zahnbürste: Bambus-Zahnbürsten sind eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Zahnbürsten aus Plastik. Sie sind biologisch abbaubar und somit umweltfreundlicher. Regelmäßiges Zähneputzen mit einer Bambus-Zahnbürste kann auch der Zahnsteinbildung vorbeugen.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top