Z390-Mainboard

In diesem Artikel geht es um Z390-Mainboards, ihre technischen Daten und Kompatibilität, Features und Funktionen sowie Preisvergleich und Verfügbarkeit auf dem Markt. Wir werden auch Bewertungen und Meinungen von Benutzern berücksichtigen, die Herausforderungen und Einschränkungen beim Kauf diskutieren und unsere fortgeschrittenen Empfehlungen geben. Schließlich werden wir einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in diesem Bereich geben.

Z390-Mainboard Tipps

Bestseller Nr. 1
ASUS ROG Strix Z390-F Gaming Mainboard Sockel 1151 (ATX, Intel Z390, DDR4-Speicher, duale M.2 Anschlüsse, SATA 6Gbit/s, USB 3.1 Gen 2)
  • LGA1151-Sockel für Intel-Core-Desktop-Prozessoren der 9./8. Generation
  • Synchronisiere die LED-Beleuchtung mit einer großen Auswahl kompatibler PC-Hardware, inklusive adressierbaren RGB-Leuchtstreifen
  • Integrierter M.2-Kühler, Stecker für Wasserpumpen und Lüftererweiterungsanschluss
  • 5-Fach-Optimierung: Die automatisierte, systemweite Optimierung bietet Übertaktungs- und Kühlungsprofile, die genau auf dein System zugeschnitten sind
  • Lieferumfang: Asus ROG Strix Z390-F Gaming (4 x SATA 6Gb/s cable)
Bestseller Nr. 2
Gigabyte Z390 AORUS MASTER (Socket 1151/Z390 Express/DDR4/S-ATA 600/ATX)
  • Diese Mainboards sind mit dem fortschrittlichsten LED-System auf dem Markt ausgestattet.
  • Multi-Way Graphics Support mit Dual Armor und Ultra Durable Design
  • Unterstützt sowohl Intel 8 und Intel Prozessoren der 9. Generation

Einführung in Z390-Mainboards

Z390-Mainboards sind die aktuellen High-End-Mainboards von Intel für die achte und neunte Generation der Core-Prozessoren. Sie sind robust und bieten eine Vielzahl von Funktionen, um die Leistung des Systems zu optimieren. Z390-Mainboards sind mit LGA 1151-Sockeln und DDR4-RAM-Unterstützung ausgestattet. Dies ermöglicht es Benutzern, bis zu 64 GB RAM zu nutzen und die Leistungsfähigkeit ihres Systems zu maximieren. Sie bieten auch Unterstützung für M.2 und U.2 NVMe-SSDs, PCIe-Gen3-x4-Anbindung und USB 3.1-Unterstützung.

Technische Daten und Kompatibilität

Z390-Mainboard
Z390-Mainboard

Eine wichtige Überlegung beim Kauf eines Z390-Mainboards ist die technischen Daten und Kompatibilität. Zunächst muss das Mainboard kompatibel mit dem Intel Z390-Chipsatz sein, um die neueste Generation von Intel-Prozessoren wie den Core i9 unterstützen zu können. Darüber hinaus sollten auch die anderen Komponenten wie Speicher, Grafikkarten und Erweiterungskarten mit dem Mainboard kompatibel sein.

Die technischen Daten des Mainboards umfassen auch die Anzahl der RAM-Steckplätze, die Geschwindigkeit des RAMs (MHz), die Anzahl der PCI-Express-Steckplätze und deren Geschwindigkeit, die Anzahl der SATA- und M.2-Schnittstellen für Speicher, Onboard-Sound, LAN, USB-Steckplätze und andere Funktionen.

Zusammenfassend sollten Käufer sicherstellen, dass das Z390-Mainboard mit all ihren benötigten Komponenten und Zubehörteilen kompatibel ist und alle notwendigen technischen Spezifikationen erfüllt, um die beste Leistung zu erzielen.

Features und Funktionen

Ein essentieller Faktor beim Kauf eines Z390-Mainboards ist die Vielfalt an Features und Funktionen, die es bietet. Im Folgenden sind einige der gängigsten Features aufgelistet:

  • Multi-GPU-Unterstützung: Einige Mainboards ermöglichen den Einsatz von mehreren Grafikkarten, was besonders für Gamer und professionelle Anwender von Vorteil ist.
  • Overclocking-Funktionen: Die meisten Z390-Mainboards bieten Tools und Funktionen für Overclocking, die es ermöglichen, die Leistung des Prozessors und RAMs zu maximieren.
  • USB-Typ-C-Anschlüsse: Das Mainboard sollte idealerweise über USB-Typ-C-Anschlüsse verfügen, da diese Zukunftssicherheit bieten und eine höhere Datenübertragungsrate und schnellere Ladegeschwindigkeiten ermöglichen.
  • Onboard-Soundkarte: Eine gute Onboard-Soundkarte kann die Klangqualität verbessern und heutzutage oft auch spezielle Audio-Software und -Funktionen bieten.
  • Onboard-WLAN: Einige Mainboards verfügen über integriertes WLAN, was für Leute von Vorteil ist, die keine zusätzliche Netzwerkkarte oder USB-Adapter verwenden möchten.
  • M.2 Steckplätze: M.2-Steckplätze bieten extrem schnelle Datentransferraten und sind besonders für diejenigen geeignet, die eine schnelle SSD als Boot-Laufwerk verwenden möchten.

Z390-Mainboard – mehr Produkttips

Bestseller Nr. 3
MSI MPG Z390 Gaming Edge AC (LGA1151 (Intel 8th and 9th Gen) M.2 USB 3.1 Gen 2 DDR4 HDMI DP Wi-Fi SLI CFX ATX Z390 Gaming Motherboard)
MSI MPG Z390 Gaming Edge AC (LGA1151 (Intel 8th and 9th Gen) M.2 USB 3.1 Gen 2 DDR4 HDMI DP Wi-Fi SLI CFX ATX Z390 Gaming Motherboard)
Unterstützt DDR4-Arbeitsspeicher mit bis zu 4600(OC) MHz; Blitzschnelle Spielerfahrung: 2x TURBO M.2, Intel Optane Memory Ready. Turbo USB 3.1 GEN2
212,00 EUR
Bestseller Nr. 4
MSI MEG Z390 ACE LGA1151 (Intel 8. und 9. Generation) M.2 USB 3.1 Gen 2 DDR4 Wi-Fi SLI CFX ATX Z390 Gaming Motherboard
MSI MEG Z390 ACE LGA1151 (Intel 8. und 9. Generation) M.2 USB 3.1 Gen 2 DDR4 Wi-Fi SLI CFX ATX Z390 Gaming Motherboard
Unterstützt Dual-Channel DDR4 Speicher, bis zu 4600 (OC) MHz; Gebaut für Hardcore-Spiele und extreme Übertaktung
239,00 EUR
Bestseller Nr. 5
Asus Prime Z370-P Gaming Mainboard Sockel 1151 (ATX, Intel Z370, Coffeelake, 4x DDR4-Speicher, USB 3.1, M.2 Schnittstelle)
Asus Prime Z370-P Gaming Mainboard Sockel 1151 (ATX, Intel Z370, Coffeelake, 4x DDR4-Speicher, USB 3.1, M.2 Schnittstelle)
Der Z370-P ist erst nach einem BIOS-Update mit der CPU I5-9600K kompatibel.
97,00 EUR
Bestseller Nr. 6
ASUS TUF Z390-Plus Gaming WiFI Mainboard Sockel 1151 (ATX, Intel Z370, DDR4-Speicher, 32 Gbit/s M.2, USB 3.1 Gen 2)
ASUS TUF Z390-Plus Gaming WiFI Mainboard Sockel 1151 (ATX, Intel Z370, DDR4-Speicher, 32 Gbit/s M.2, USB 3.1 Gen 2)
TUF Languard, TUF-Spulen, TUF-Kondensatoren und TUF-MOSFETs für maximale Haltbarkeit
299,00 EUR
Bestseller Nr. 7
MSI MPG Z390 Gaming PRO Carbon AC LGA1151 (Intel 8th and 9th Gen) M.2 USB 3.1 Gen 2 DDR4 HDMI DP Wi-Fi SLI CFX ATX Z390 Gaming Motherboard
MSI MPG Z390 Gaming PRO Carbon AC LGA1151 (Intel 8th and 9th Gen) M.2 USB 3.1 Gen 2 DDR4 HDMI DP Wi-Fi SLI CFX ATX Z390 Gaming Motherboard
Unterstützt Dual-Channel-DDR4-Speicher, bis zu 4400 (OC) MHz; Gebaut für High-Performance-Gaming - ATX-Formfaktor bereit für Multi-GPU
229,00 EUR
Bestseller Nr. 8
GIGABYTE Z390 AORUS PRO Wi-Fi (Intel LGA1151/Z390/ATX/2xM.2 Thermal Guard/Onboard AC Wi-Fi/RGB Fusion/Gaming Motherboard)
GIGABYTE Z390 AORUS PRO Wi-Fi (Intel LGA1151/Z390/ATX/2xM.2 Thermal Guard/Onboard AC Wi-Fi/RGB Fusion/Gaming Motherboard)
Unterstützt Intel Core Prozessoren 9. und 8; Dual Channel Non-ECC Unbuffered DDR4, 4 DIMMs
229,00 EUR
Bestseller Nr. 9
Gigabyte Z390 UD V2 ATX Mainboard für Intel LGA 1151 CPUs
Gigabyte Z390 UD V2 ATX Mainboard für Intel LGA 1151 CPUs
Unterstützt Intel Core Prozessoren der 9. und 8. Generation
219,99 EUR
Bestseller Nr. 10
ASUS ROG Maximus XI Apex Gaming Mainboard Sockel LGA1151 (Intel Z390, ATX, DDR4, SATA 6Gbit/s, USB 3.1 Gen 2, Aura Sync)
ASUS ROG Maximus XI Apex Gaming Mainboard Sockel LGA1151 (Intel Z390, ATX, DDR4, SATA 6Gbit/s, USB 3.1 Gen 2, Aura Sync)
LGA1151-Sockel: Bereit für die Intel-Core-Desktop-Prozessoren der 9. und 8. Generation; Verbesserte Extreme Engine Digi+ Technologie und zwei 8-polige ProCool-Stromanschlüsse
265,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 11
GIGABYTE B550 AORUS ELITE V2 Mainboard – AMD Ryzen 5000 CPUs, 12+2 Phasen VRM, bis zu 4733 MHz DDR4, 1xPCIe 4.0 + 1xPCIe 3.0 M.2, 2.5GbE LAN, USB 3.2 Gen 2
GIGABYTE B550 AORUS ELITE V2 Mainboard – AMD Ryzen 5000 CPUs, 12+2 Phasen VRM, bis zu 4733 MHz DDR4, 1xPCIe 4.0 + 1xPCIe 3.0 M.2, 2.5GbE LAN, USB 3.2 Gen 2
Unterstützt AMD Ryzen Prozessoren der Serien 5000/5000 G/4000 G/3000/3000 G; Dual Channel ECC/ Non-ECC Unbuffered DDR4, 4 DIMMs
109,90 EUR Amazon Prime

Preisvergleich und Verfügbarkeit auf dem Markt

Preisvergleich und Verfügbarkeit auf dem Markt:

Beim Kauf eines Z390-Mainboards ist es wichtig, die Preise und Verfügbarkeiten auf dem Markt zu vergleichen. Die Preise für Mainboards variieren je nach Marke und Modell. Es kann auch vorkommen, dass bestimmte Modelle aufgrund von Begrenzungen bei der Produktion oder der Nachfrage nicht verfügbar sind.

Es ist empfehlenswert, unterschiedliche Einzelhändler und Online-Shops zu prüfen, um die besten Angebote zu finden. Manche Anbieter bieten auch Pakete an, die das Mainboard mit anderen Komponenten wie CPU, RAM oder Kühler kombinieren.

Bewertungen und Meinungen von Benutzern

Eine wichtige Informationsquelle für potentielle Käufer von Z390-Mainboards ist das Feedback von bereits bestehenden Nutzern. Die Bewertungen und Meinungen von Benutzern können hilfreiche Informationen über die Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit des Mainboards liefern. Es empfiehlt sich, Bewertungen auf verschiedenen Plattformen zu lesen und insbesondere auf häufig auftretende Probleme oder Mängel zu achten. Darüber hinaus können Foren und Social-Media-Gruppen von Computernutzern nützliche Ratschläge und Diskussionen zu Z390-Mainboards bieten.

Z390-Mainboard – weitere Produkte in anderen Shops

Angebot
ASUS Mainboard "PRO WS W680-ACE", schwarz, B:24,4cm T:30,5cm, Mainboards
Die ASUS Pro Workstation Mainboards wurden für Profis in den Bereichen KI-Training, Deep Learning, Animation, 3D-Rendering oder Medienproduktion entwickelt. Mit erweiterbaren Grafikkarten, umfangreichem Speicherplatz, beeindruckender Konnektivität und außergewöhnlicher Gesamtleistung und Zuverlässigkeit sind die Pro Workstation-Mainboards die ideale Lösung für kreative Profis. Jedes Mainboard enthält eine zentralisierte Verwaltungssoftware, so dass sie auch für IT-Administratoren eine effiziente und kostengünstige Option darstellen., Mainboard: Chipsatz Mainboard: Intel W680, Format Mainboard: ATX, Hersteller Mainboard: ASUS, Steckplätze Mainboard: PCI-Express x1 (Gen 3.x), 2 x PCI-Express x16 (Gen 3.x), 3 x M.2 (M), Bezeichnung Prozessorsockel: 1700, Unterstützter Speichertakt: 4.800 MHz, Produktdetails: Kompatible Geräte: PC, Maße & Gewicht: Breite: 24,4 cm, Tiefe: 30,5 cm, Farbe: Farbbezeichnung: schwarz, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Anschlüsse: Typ Anschluss: Audio, DisplayPort, HDMI, LAN, Thunderbolt, USB, VGA, Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1, Prozessor: Hersteller Prozessor: Intel, Technische Daten: Typ Speicher: DDR5, WEEE-Reg.-Nr. DE: 44.938.294, Allgemein: Anzahl Kanäle: 2, Grafikkarte: Steckplatztyp Grafikkarte: PCI-Express x16 (Gen 3.x)
Angebot
ASUS Mainboard "PRO WS W790-ACE", schwarz, B:30,5cm H:26,67cm T:5cm, Mainboards
ASUS Pro WS W790-ACE Workstation Mainboard Sockel Intel LGA 4677 (CEB-Mainboard, PCIe 5.0, DDR5, USB 3.2 Gen 2); Das Workstation-Mainboard der Pro WS W790-Serie wurde speziell für Kreativprofis, Entwickler und Ingenieure entwickelt. Es entfesselt die dominante Leistung der neuesten Intel® Xeon®-Prozessoren und bietet die Möglichkeit zur CPU- und Speicherübertaktung. Mit einem optimierten Speicherlayout, einem fortschrittlichen Design der Power Stages, IPMI-Fernverwaltung in Serverqualität und ultraschneller PCIe® 5.0- und Netzwerkkonnektivität verbindet die Pro WS W790 Serie kompromisslose Technik mit einer unglaublichen Ästhetik. Die ASUS W790 Mainboards gehen mit einer sorgfältig gepflegten Sammlung von Hardware-Validierungen über das Übliche hinaus, um sicherzustellen, dass Ihre Workstation eine Vielzahl von Speicher, Kühler, Gehäuse, Netzteil und anderen Geräten unterstützt., Mainboard: Chipsatz Mainboard: W790, Format Mainboard: ATX, Hersteller Mainboard: ASUS, Steckplätze Mainboard: 4x SATA 6Gb/s, 1x M.2, 1x M.2 2280, Bezeichnung Prozessorsockel: LGA 4677, Produktdetails: Lieferumfang: PRO WS W790-ACE, Maße & Gewicht: Breite: 30,5 cm, Gewicht: 1.600 g, Höhe: 26,67 cm, Tiefe: 5 cm, Farbe: Farbbezeichnung: Schwarz, Anschlüsse: Typ Anschluss: Audio, LAN, USB, Anzahl HDMI-Anschlüsse: 0, Prozessor: Hersteller Prozessor: Intel, Technische Daten: Typ Speicher: DDR5, WEEE-Reg.-Nr. DE: 38.765.828, Speicher: Arbeitsspeicher (RAM): 2.048.000 MB
Angebot
ASUS Mainboard "PRIME X870-P", weiß, B:35,3cm H:27,3cm T:6,8cm, Mainboards
Maße & Gewicht: Breite: 35,3 cm, Gewicht: 2.500 g, Höhe: 27,3 cm, Tiefe: 6,8 cm, Farbe: Farbbezeichnung: Weiß, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 44.938.294

Herausforderungen und Einschränkungen beim Kauf

  • Eine der Haupt-Herausforderungen bei der Entscheidung zum Kauf eines Z390-Mainboards ist die Kompatibilität mit anderen Komponenten. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Mainboard mit dem Prozessor, dem Arbeitsspeicher, der Grafikkarte und anderen Hardware-Komponenten kompatibel ist.
  • Eine weitere Einschränkung ist der Preis. Z390-Mainboards sind in der Regel teurer als andere Mainboards auf dem Markt und können leicht das Budget sprengen.
  • Ein weiteres Problem beim Kauf von Z390-Mainboards ist die Vielzahl von Optionen auf dem Markt. Es kann schwierig sein, das richtige Z390-Mainboard auszuwählen, da es eine Vielzahl von verschiedenen Marken, Modellen und Funktionen gibt. Es kann verwirrend und zeitaufwändig sein, alle Optionen zu durchsuchen und das beste Mainboard für die eigenen Anforderungen und Bedürfnisse zu finden.

Zusammenfassung und Empfehlungen

Zusammenfassung und Empfehlungen: Nach unserer Bewertung und Analyse der verschiedenen Z390-Mainboards auf dem Markt, empfehlen wir das [Name des empfohlenen Mainboards] aufgrund seiner hervorragenden technischen Merkmale, seiner Kompatibilität mit den aktuellen Prozessoren und seiner Funktionsvielfalt. Auch der Preis des Mainboards ist im Vergleich zu anderen Modellen angemessen. Wir empfehlen jedoch, sich vor dem Kauf umfassend zu informieren und auch die Meinungen von anderen Benutzern zu berücksichtigen. Letztendlich hängt die Wahl des Mainboards auch von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab.

Weiterer Ausblick in zukünftige Entwicklungen.

Eine weitere wichtige Betrachtung ist der Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Mit der ständig wachsenden Nachfrage nach leistungsstärkeren und effizienteren Systemen werden Hersteller weiterhin bestrebt sein, fortschrittliche Technologien in ihre Z390-Mainboards zu integrieren.

Einige der zu erwartenden Entwicklungen sind die Einführung von schnelleren Datentransferraten, die Unterstützung von schnellerem DDR5-RAM, die Implementierung von Thunderbolt 4 und Wi-Fi 6E sowie die Integration Künstlicher Intelligenz und Machine Learning in die Mainboard-Verwaltung.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass Z390-Mainboards in Zukunft eine zunehmende Bedeutung bei der Verarbeitung von VR-Anwendungen und bei der Entwicklung von KI-basierten Gaming-Anwendungen haben werden.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. SFX-Netzteil: Eine Alternative zum herkömmlichen ATX-Netzteil ist das SFX-Netzteil, das besonders in kleineren Gehäusen Verwendung findet. Es ist kleiner und kompakter als das ATX-Netzteil, bietet aber dennoch eine hohe Leistungsfähigkeit. Eine Empfehlung für ein SFX-Netzteil wäre das Corsair SF750 mit 750 Watt.

2. MSI RTX 3070: Die MSI RTX 3070 ist eine High-End-Grafikkarte, die sich für anspruchsvolle Anwendungen und Gaming eignet. Mit einer hohen Leistungsfähigkeit und einer 8GB-Grafikkarte bietet sie eine hervorragende Performance. Ein kompatibles Mainboard wäre das ASUS ROG Strix B550-F Gaming.

3. HyperX-RAM: HyperX-RAM ist eine bekannte Marke für hochwertigen Arbeitsspeicher. Mit einer hohen Taktfrequenz, einer hohen Speicherkapazität und einer stabilen Leistung, ist es eine beliebte Wahl unter anspruchsvollen Benutzern. Empfehlenswert ist der HyperX Fury DDR4 RAM mit 3200 MHz.

4. Mini-ITX-Mainboard: Das Mini-ITX-Mainboard ist besonders für kleine Gehäuse geeignet. Es ist kleiner als das Standard-ATX-Mainboard, bietet aber dennoch eine hohe Leistung. Eine Empfehlung für ein Mini-ITX-Mainboard wäre das ASRock B550 Phantom Gaming-ITX oder das GIGABYTE B550i AORUS PRO AX.

In Bezug auf Mining-Netzteile, Grafikkarte 4GB, SO-DIMM und DDR5-RAM haben diese nicht direkt mit dem Thema Z390-Mainboards zu tun. Es gibt jedoch einige Spezifikationen und Empfehlungen für Mining-Netzteile, insbesondere in Bezug auf die Leistung und Effizienz. Für Grafikkarten mit einer Speichergröße von 4GB und SO-DIMM-Speicherkonfigurationen gibt es keine direkten Empfehlungen im Zusammenhang mit Z390-Mainboards. DDR5-RAM ist eine zukünftige Entwickelung im Bereich des Arbeitsspeichers, die jedoch noch nicht mit dem Z390-Mainboard kompatibel ist. Schließlich gibt es auch LGA 1700 Mainboards, die jedoch auf einer anderen Plattform basieren und mit dem Z390-Mainboard nicht kompatibel sind.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top