In diesem Produkttest werden wir uns den X-Sense-Rauchmelder genauer ansehen und seine Funktionsweise, technischen Spezifikationen und Installationsmöglichkeiten bewerten. Wir werden auch die Batterielebensdauer und Zuverlässigkeit des Rauchmelders prüfen und unsere Ergebnisse in einer Bestenliste vergleichen. Zusätzlich werden wir unsere Testkriterien und das Preis-Leistungs-Verhältnis des X-Sense-Rauchmelders bewerten, um Ihnen eine umfassende Übersicht zu bieten und eine informierte Kaufentscheidung zu unterstützen.
X-Sense-Rauchmelder Topseller
- Bleiben Sie immer informiert: Unser TÜV-zertifizierter Rauchmelder sendet Ihnen sofort eine Push-Benachrichtigung bei Raucherfassung. Basisstation und alle Warnmelder lösen zeitgleich Alarm aus, damit jeder im Haus den Notfall bemerkt. Erfüllt EN 14604 Standard für zuverlässigen Schutz
- Erweitern Sie Ihr Smart Home-System nach Belieben: Bis zu 50 Warnmelder wie etwa Rauch- und Kohlenmonoxidmelder usw. können zur SBS50 Basisstation hinzugefügt werden, um ein vernetztes System zu erzielen, sodass alle Geräte Alarm schlagen, wenn ein Gerät einen Alarm auslöst. Die Übertragungsreichweite von 500 m im freien Gelände gewährleistet eine stabile Kommunikation zwischen den Geräten.
- Push-Benachrichtigungen in Echtzeit: Überwachen Sie Ihr Zuhause von überall aus und erhalten Sie Push-Benachrichtigungen in Echtzeit im Falle eines Alarms, eines niedrigen Batteriestands, einer Fehlfunktion usw. über die X-Sense Home Security App – Sie werden auch benachrichtigt, sobald keine Gefahr mehr besteht.
- Praktische Kopplungs-/Stummschalttaste: Verbinden Sie die Basisstation einfach über die Kopplungs-/Stummschalttaste mit dem WLAN. Sie können das System durch Antippen der Stummschalttaste in der App oder mit einem einfachen Knopfdruck auf der Basisstation schnell stummschalten.
- Testfunktion über die App: Mit der Geräte-Testfunktion in der App können Sie Ihr Gerät jederzeit testen und somit regelmäßig überprüfen, ob alles normal funktioniert, ohne dass Sie auf eine Leiter klettern müssen, um an die Test-/Stummschalttaste zu gelangen.
- Überall erkennbar - Im Alarmfall ertönen alle miteinander vernetzten Rauchmelder gleichzeitig. Mit einer Reichweite von über 250 m (im Freien) gewinnen Sie wertvolle Sekunden zur Flucht
- Einfache Sicherheit - Sie benötigen keine Internetverbindung oder App, um den Rauchmelder zu bedienen. Das ist besonders benutzerfreundlich für ältere Menschen. Beim Kauf eines Mehrfachpakets sind die Melder bereits miteinander verbunden. Es können maximal 24 Funk-Rauchmelder miteinander vernetzt werden. (Detaillierte Anleitungen zur Einrichtung einer Funkverbindung finden Sie auf der Video-Seite.)
- Langfristige Nutzung & austauschbare Batterie - Dieser langlebige Mini-Rauchmelder überwacht Rauch für ca. 10 Jahre. Die Batterie hält 5 Jahre im Dauereinsatz und kann leicht selbst ausgetauscht werden
- Funktionstestknopf - Dieser Mini-Rauchmelder ist mit einem praktischen Testknopf ausgestattet, mit dem Sie die Funktionsfähigkeit des Melders testen und ihn nach einem Alarm zurücksetzen oder in den Überwachungsmodus versetzen können
- Zuverlässiger Schutz - Der X-Sense Rauchwarnmelder ist TÜV-zertifiziert. Mit einem lauten Alarmton (ca. 85 dB) und einer auffällig blinkenden LED warnt Sie dieser langlebige Alarmgeber vor aufkommender Brandgefahr
Einführung in X-Sense-Rauchmelder
Der X-Sense-Rauchmelder ist ein hochwertiger Rauchmelder, der speziell entwickelt wurde, um frühzeitig Rauch und Feuer zu erkennen und akustische Warnungen auszulösen, um Leben und Eigentum zu schützen. Er wurde mit modernster Technologie und innovativen Funktionen konzipiert, um eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten. Der Rauchmelder erfüllt höchste Sicherheitsstandards und ist ideal für den Einsatz in Wohn- und Geschäftsräumen sowie in öffentlichen Gebäuden geeignet.
Design und Abmessungen

X-Sense-Rauchmelder hat ein schlankes, modernes Design mit einer runden Form und einer weißen Farbe, die zu fast jeder Innenraumgestaltung passt. Der Rauchmelder hat einen Durchmesser von 11,6 cm und eine Höhe von 3,6 cm, was ihn zu einem der kleinesten am Markt verfügbaren Rauchmelder macht. Dies ermöglicht eine unauffällige Installation an jeder Zimmerdecke.
Technische Spezifikationen
- Abmessungen: 12 x 12 x 3,5 cm
- Gewicht: 120 g
- Stromversorgung: 9V DC Batterie
- Leistung: < 0,09 W
- Lautstärke: 85 dB
- Lebensdauer: 10 Jahre
- Zulassungen: EN 14604, RoHS
X-Sense-Rauchmelder – weitere
Funktionsweise und Alarmarten
Die Funktionsweise des X-Sense-Rauchmelders basiert auf einer optischen Rauchkammer, die in der Lage ist, Rauchpartikel zu erkennen und einen Alarm auszulösen. Der Rauchmelder verfügt über eine Testtaste, mit der die Funktionsfähigkeit regelmäßig überprüft werden kann.
Der X-Sense-Rauchmelder ist in der Lage, zwei verschiedene Arten von Alarmen auszulösen: den Standardalarm und den Schwelbrandalarm. Der Standardalarm wird ausgelöst, wenn Rauchpartikel in die optische Rauchkammer eindringen. Der Schwelbrandalarm wird ausgelöst, wenn der Rauchmelder eine Temperatur von 60°C erreicht, was auf einen beginnenden Schwelbrand hinweist.
Installationsmöglichkeiten und -hinweise
Der X-Sense-Rauchmelder kann auf drei verschiedene Arten installiert werden: mit Schrauben, mit Klebeband oder als magnetische Befestigung. Dabei sollte der Rauchmelder mindestens 30 cm von Wänden oder Decken und in einer Höhe von 10 cm – 30 cm von der Decke entfernt angebracht werden. Es wird empfohlen, den Rauchmelder in jedem Raum, einschließlich Flure und Treppenhäuser, zu installieren. Bei der Installation ist darauf zu achten, dass der Rauchmelder nicht in der Nähe von Klimaanlagen oder starken Luftströmen montiert wird, da dies die Detektionsleistung beeinträchtigen kann. Auch direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden. Weitere wichtige Hinweise zur Installation und Pflege des X-Sense-Rauchmelders sind in der Bedienungsanleitung zu finden.
Batterielebensdauer und Sichtbarkeits-LED
Eine wichtige Funktion des X-Sense-Rauchmelders ist seine lange Batterielebensdauer. Der Rauchmelder ist mit einer Lithiumbatterie ausgestattet, die bis zu 10 Jahre halten kann. Eine regelmäßige Wartung des Geräts ist dennoch empfehlenswert.
Zusätzlich verfügt der Rauchmelder über eine Sichtbarkeits-LED, die den Status des Geräts anzeigt. Das Blinken der grünen LED zeigt an, dass der Rauchmelder betriebsbereit ist. Ein rotes blinken signalisiert eine Fehlfunktion oder niedrigen Batteriestand.
Zuverlässigkeit und Tests
Zuverlässigkeit und Tests
Der X-Sense-Rauchmelder wurde ausgiebig getestet und ist nach EN 14604 zertifiziert. In zahlreichen Tests hat er bewiesen, dass er frühzeitig Rauch erkennt und zuverlässig alarmiert. Auch Fehlalarme kommen nur äußerst selten vor. Durch die regelmäßigen Selbsttests und die Warnung bei niedrigem Batteriestand ist eine hohe Zuverlässigkeit gewährleistet. Der Hersteller gibt zudem eine 10-jährige Garantie auf den Rauchmelder.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Zuletzt gilt es das Preis-Leistungs-Verhältnis zu betrachten. Der X-Sense-Rauchmelder ist zwar preislich etwas höher angesiedelt als andere Modelle, bietet aber dafür auch eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Somit ist das Preis-Leistungs-Verhältnis insgesamt als gut zu bewerten.
Ähnliche Artikel & Informationen
Im Zusammenhang mit dem Thema Brandschutz gibt es noch weitere Produkte und Informationen, die für Interessierte von Bedeutung sein können. Für den Fall eines Feuers ist es beispielsweise immer ratsam, einen Feuerlöscher griffbereit zu haben. Hierbei kann ein ABF-Feuerlöscher mit einem Füllgewicht von 6kg eine gute Wahl sein. Alternativ dazu gibt es auch Feuerlöschspray, das in vielen Fällen schnell und einfach eingesetzt werden kann.
Um zusätzlich zum Rauchmelder eine sichere Installation zu gewährleisten, kann ein Rauchmelder-Magnethalter genutzt werden. Dieser ermöglicht eine sehr schnelle und unkomplizierte Montage ohne Bohren oder Schrauben.
Abgesehen von Rauchmeldern gibt es auch Wassermelder, die besonders in Räumen mit erhöhter Gefahr für Wasserrohrbrüche oder Überschwemmungen sinnvoll sein können.
Wer auf ein Funkrauchmelder-Set setzen möchte, kann beispielsweise zu einem Modell von Abus greifen. Hierbei sind die einzelnen Rauchmelder über Funk miteinander verbunden, sodass bei einer Alarmierung alle Geräte aktiviert werden.
Sollte es zu einem größeren Brand kommen und ein Feuerlöscher nicht ausreichen, kann man einen Feuerwehrschlauch nutzen. In jedem Fall ist es jedoch wichtig, alle notwendigen Informationen und Produkte für den Ernstfall parat zu haben, um im Notfall schnell und angemessen reagieren zu können.