In der heutigen Zeit ist die Vernetzung im Alltag nicht mehr wegzudenken. Vor allem im eigenen Zuhause möchten viele Menschen ausgestattet sein mit modernen Gadgets, die das Leben erleichtern. Eine mögliche Option für den Außenbereich ist die WLAN-Steckdose, welche drahtlos mit dem Internet verbunden ist und somit aus der Ferne gesteuert werden kann. Doch welche Modelle sind empfehlenswert? In diesem Artikel werden verschiedene WLAN-Steckdosen für den Außenbereich getestet, verglichen und anhand von Testkriterien einer Bestenliste zugeordnet.
WLAN-Steckdose außen Empfehlungen
- WLAN Steckdose funktioniert ohne Hub: Kein zusätzliches Gerät notwendig, da die Steckdose eine Wifi-Direktverbindung zum Router herstellt
- WLAN Außensteckdose mit Spritzwasserschutz: Die WLAN Gartensteckdose mit gummiertem Deckel ist dank IP44 perfekt für außen geeignet
- WLAN Outdoorsteckdose für automatische Steuerung: per Hama Smart Solution-App oder Sprache über Amazon Alexa/Google Assistant Gruppen erstellen u. Szenen erschaffen
- WiFi Steckdose zum Strom sparen: gezieltes Steuern auch von unterwegs von Lichterketten, Rasensprenger, Gartenbeleuchtung, Teichpumpe etc.
- Lieferumfang: 1x WLAN Steckdose „Outdoor“ für z.B. Beleuchtung, 1x Schnellstartanleitung
- 【Außensteckdose Wasserdicht】Die Wasserdicht Klasse von der Steckdose outdoor ist IP44. Dank der gummiertem Deckel Design ist die Steckdose perfekt für außen geeignet.
- 【App Fernsteuerung】Über die SmartLife App lässt sich die außensteckdose von überall und jederzeit mit Internetverbindung einfach steuern.
- 【Wlan Steckdose mit Sprachsteuerung 】Die Steckdose außen funktioniert mit Amazon Alexa und Google Assistant. Nach erfolgreicher Verbindung ermöglicht Wifi Smart Plug die Verwaltung Ihrer Geräte über die Sprachsteuerung.
- 【Zeitschaltuhr Steckdose mit Zeitplan】Passen Sie Ihren persönlichen Zeitplan an, um Ihre Geräte zu steuern. Mit den Planungsvorteilen von Steckdose aussenbereich wasserdicht können Sie eine bessere Kontrolle über Ihre täglichen Routinen haben.
- 【Hinweise & 2 Jahre Garantie】Achtung die Verbindung zum Smartphone nur über 2,4 Ghz funktioniert, 5G wird NICHT unterstützt. Diese Steckdose unterstützt nicht Tasmota. Wenn der Smart Steckdose innerhalb von 24 Monaten nach dem Kauf beschädigt wird (auch nach dem Amazon-Rückgabefenster), kontaktieren Sie uns bitte und wir werden ihn kostenlos ersetzen.
Einleitung: Vorstellung der WLAN-Steckdose für den Außenbereich
Vorstellung der WLAN-Steckdose für den Außenbereich:
Die WLAN-Steckdose für den Außenbereich ist eine praktische Erweiterung des Smart Homes, die es ermöglicht, elektrische Geräte auch im Freien bequem per Smartphone oder Sprachsteuerung zu steuern. Die Steckdose ist wetterfest und robust gebaut, um auch bei Regen, Schnee und Kälte zuverlässig zu funktionieren.
Funktionsweise: Erläuterung der Technologie und der Möglichkeiten der Steckdose

Die WLAN-Steckdose für den Außenbereich verfügt über eine integrierte WLAN-Funktion, die es ermöglicht, die Steckdose über eine WLAN-Verbindung zu steuern. Hierfür wird die Steckdose in das WLAN-Netzwerk zu Hause eingebunden und kann von jedem Gerät aus gesteuert werden, das ebenfalls mit diesem Netzwerk verbunden ist. So ist es möglich, die Steckdose auch von unterwegs aus via App zu steuern.
Eine weitere Möglichkeit der Steckdose besteht darin, dass sie über Zeitpläne gesteuert werden kann. So kann man vorab einstellen, wann die Steckdose zum Beispiel an- oder ausgeschaltet werden soll, ohne dass man dies manuell vornehmen muss.
Weiterhin gibt es auch die Möglichkeit, die Steckdose per Sprachbefehl zu steuern, sofern man ein kompatibles Sprachassistenten-System wie Amazon Alexa oder Google Home besitzt.
Dank der robusten Bauweise sind WLAN-Steckdosen für den Außenbereich wasser- und staubdicht und somit bestens für den Einsatz im Freien geeignet. Eine WLAN-Reichweite von mindestens 30 Metern ist empfehlenswert, damit die Steckdose auch ausreichend weit entfernt vom Router im Freien betrieben werden kann.
Vorteile: Aufzählung der Vorteile einer WLAN-Steckdose für den Außenbereich im Vergleich zu einer herkömmlichen Steckdose
- Bequeme Steuerung über Smartphone-App oder Sprachassistenten
- Zusätzliche Funktionen wie Timer und Zeitpläne für automatisierte Abläufe
- Energieeinsparungen durch gezielte Steuerung und Abschaltung der angeschlossenen Geräte
- Mehrere Steckdosen können gleichzeitig gesteuert werden
- Keine Einschränkungen durch Kabel und Steckdosenplatzierung
- Verbesserte Sicherheit durch Möglichkeit der Fernabschaltung bei Gefahr oder Abwesenheit
WLAN-Steckdose außen – weitere
Anwendungsbereiche: Vorstellung möglicher Anwendungsszenarien, z.B. für den Garten oder die Terrasse
Viele Menschen nutzen WLAN-Steckdosen im Außenbereich, um ihre Geräte draußen zu betreiben. Einige Anwendungsbereiche könnten sein:
- Beleuchtung im Garten oder auf der Terrasse
- Wasserspiele oder Springbrunnen
- Elektrische Grills oder Kochplatten
- Elektrische Werkzeuge wie eine Kettensäge oder eine Heckenschere
- Pool- oder Teichfilter
Kaufkriterien: Hinweise auf wichtige Aspekte wie WLAN-Reichweite, Sicherheit und Wetterfestigkeit beim Kauf einer WLAN-Steckdose für den Außenbereich
Bei dem Kauf einer WLAN-Steckdose für den Außenbereich sollten einige wichtige Aspekte beachtet werden:
- WLAN-Reichweite: Überprüfen Sie die Reichweite des WLAN-Signals in Ihrem Garten, um sicherzustellen, dass die Steckdose in Reichweite des Signals ist.
- Sicherheit: Achten Sie darauf, dass die Steckdose eine ausreichende Absicherung gegen Überlastung und Kurzschlüsse bietet. Einige Modelle verfügen zudem über eine Kindersicherung.
- Wetterfestigkeit: Die Steckdose sollte aus wetterfesten Materialien hergestellt sein, um vor Regen und UV-Strahlung geschützt zu sein.
- Zusätzliche Funktionen: Manche WLAN-Steckdosen verfügen über zusätzliche Funktionen wie beispielsweise eine Zeitschaltuhr oder einen Bewegungsmelder. Überlegen Sie, ob solche Funktionen für Ihren Anwendungsbereich relevant sind.
Preisvergleich: Vergleich der Preise und Funktionen verschiedener Modelle
Preisvergleich: In diesem Abschnitt werden verschiedene Modelle von WLAN-Steckdosen für den Außenbereich verglichen. Dabei werden nicht nur die Preise, sondern auch die jeweiligen Funktionen und Eigenschaften berücksichtigt. Ziel ist es, dem Leser eine Entscheidungshilfe zu bieten und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aufzuzeigen.
Fazit: Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und Empfehlung für geeignete WLAN-Steckdosen für den Außenbereich
Fazit: Insgesamt bringt eine WLAN-Steckdose für den Außenbereich viele praktische Vorteile mit sich. Sie ermöglicht eine komfortable Steuerung von elektrischen Geräten im Freien und spart Zeit und Energie. Wichtig beim Kauf ist vor allem die WLAN-Reichweite, die Sicherheit und die Wetterfestigkeit. Wir empfehlen Modelle wie die AVM FRITZ!DECT 210 oder die TP-Link Kasa Outdoor Steckdose, die eine stabile Verbindung und hohe Sicherheitsstandards bieten.
Ähnliche Artikel & Informationen
Aufputz-Steckdosen werden häufig im Innenbereich von Gebäuden verwendet, um eine Stromversorgung an der Wand anzubringen. Im Vergleich dazu bietet eine WLAN-Steckdose für den Außenbereich den Vorteil der Flexibilität, da sie einfach an jeder Stelle im Garten oder auf der Terrasse eingesetzt werden kann, ohne dass eine feste Wandmontage erforderlich ist.
Eine weitere Alternative zur WLAN-Steckdose für den Außenbereich ist eine Steckdosenleiste mit Fußschalter. Diese ermöglicht es, mehrere Geräte gleichzeitig anzuschließen und mithilfe des Fußschalters bequem ein- und auszuschalten, ohne dass man sich bücken muss.
Ein Steckdosenadapter kann ebenfalls eine nützliche Ergänzung für den Außenbereich sein, da er die Anzahl der verfügbaren Steckdosen erhöht und somit mehr Möglichkeiten für den Anschluss von elektronischen Geräten bietet.
Für den Außenbereich gibt es auch Bewegungsmelder-Steckdosen, die automatisch aktiviert werden, wenn sich eine Person in der Nähe befindet. Dies ist besonders praktisch für den Außenbereich, da die Beleuchtung oder elektronischen Geräte automatisch eingeschaltet werden, wenn man zum Beispiel spät in der Nacht nach Hause kommt.
Die Brennenstuhl-Steckdosenleiste ist eine 6-fach-Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz und Schalter. Sie bietet eine gute Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig anzuschließen und dabei vor Überspannung und Kurzschluss geschützt zu sein.
Eine weitere Möglichkeit für die Stromversorgung von elektronischen Geräten im Außenbereich bieten Steckdosenleisten mit USB-Anschlüssen. In Kombination mit einer WLAN-Steckdose für den Außenbereich können so auch Smartphones oder Tablets bequem im Freien aufgeladen werden.
Kopp-Steckdosen sind besonders robust und witterungsbeständig und eignen sich daher gut für den Einsatz im Außenbereich. Sie sind in verschiedenen Ausführungen und Anschlussvarianten erhältlich, von Schuko-Steckern bis hin zu USB-Anschlüssen.
Insgesamt gibt es für den Außenbereich eine Vielzahl von Möglichkeiten für die Stromversorgung, angefangen bei einfachen Aufputz-Steckdosen bis hin zu WLAN-Steckdosen für den Außenbereich, die eine flexible und praktische Stromversorgung bieten.