Winterreifen 225/60 R17

Winterreifen sind in Deutschland bei winterlichen Straßenverhältnissen eine unverzichtbare Sicherheitsmaßnahme. Doch welcher Winterreifen ist der beste für das eigene Fahrzeug? Um diese Frage zu beantworten, haben wir uns verschiedene Winterreifen der Größe 225/60 R17 genauer angeschaut und in einem Produkttest miteinander verglichen. Wir stellen Ihnen hier unsere Ergebnisse vor und präsentieren Ihnen eine Bestenliste mit unseren Empfehlungen. Darüber hinaus geben wir Ihnen Tipps zur Pflege und Aufbewahrung von Winterreifen.

Winterreifen 225/60 R17 Empfehlungen

Bestseller Nr. 1
REIFEN Z-401 ALL SEASONS 225/60 R17 99V GOODRIDE
  • Goodride All Seasons Elite Z-401 225/60 R17 99V Ganzjahresreifen GTAM T373373 ohne Felge - Der Preis gilt für einen Reifen ohne Felge, je nach Reifendimension kann das Profilbild abweichen.
  • Reifenbreite: 225 mm | Reifenquerschnitt: 60 % | Felgenbreite: 17 Zoll | Traglastindex 99 (775 kg maximale Tragfähigkeit) | Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h)
  • Bitte vergleichen Sie die angebotenen Reifen mit denen an Ihrem Fahrzeug. Häufig ist eine andere Größe am Fahrzeug montiert, als bei Ihnen in den Fahrzeugpapieren eingetragen.
  • Die angebotenen Reifen sind aus der aktuellen Produktion, d.h. nicht älter als 36 Monate. Reifen aus älteren Produktionen werden von uns mit dem Vermerk DOT gekennzeichnet.
Bestseller Nr. 2
Superia Snow-HP 225/60 R17 99H Winterreifen GTAM T266190 ohne Felge
  • Superia Snow-HP 225/60 R17 99H Winterreifen GTAM T266190 ohne Felge - Der Preis gilt für einen Reifen ohne Felge, je nach Reifendimension kann das Profilbild abweichen.
  • Reifenbreite: 225 mm | Reifenquerschnitt: 60 % | Felgenbreite: 17 Zoll | Traglastindex 99 (775 kg maximale Tragfähigkeit) | Geschwindigkeitsindex H (bis 210 km/h)
  • Bitte vergleichen Sie die angebotenen Reifen mit denen an Ihrem Fahrzeug. Häufig ist eine andere Größe am Fahrzeug montiert, als bei Ihnen in den Fahrzeugpapieren eingetragen.
  • Die angebotenen Reifen sind aus der aktuellen Produktion, d.h. nicht älter als 36 Monate. Reifen aus älteren Produktionen werden von uns mit dem Vermerk DOT gekennzeichnet.

Einleitung: Warum Winterreifen wichtig sind

Winterreifen sind ein wichtiger Bestandteil der Verkehrssicherheit. Sie sind speziell für kältere und winterliche Wetterbedingungen entwickelt worden und bieten gegenüber Sommerreifen bessere Fahreigenschaften auf Schnee und Eis.

Winterreifen haben ein deutlich anders gestaltetes Profil mit mehr Lamellen und tiefen Rillen, um Schnee und Matsch besser zu greifen. Außerdem sind sie aus einem speziellen Gummigemisch hergestellt, das auch bei niedrigeren Temperaturen flexibel bleibt und somit eine gute Bodenhaftung ermöglicht. Durch den Einsatz von Winterreifen wird das Risiko von Unfällen im Winter deutlich reduziert.

Eigenschaften von Winterreifen 225/60 R17 (z.B. Profil, Lamellen)

Winterreifen 225/60 R17
Winterreifen 225/60 R17

Winterreifen 225/60 R17 sind speziell für den Einsatz im Winter konzipiert und verfügen über einige besondere Eigenschaften, die sie von Sommerreifen unterscheiden. Dazu gehören insbesondere:

  • Ein spezielles Profil mit größeren Profilblöcken und Lamellen, die eine bessere Traktion auf Schnee und Eis ermöglichen.
  • Eine weichere Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt und somit eine bessere Bodenhaftung gewährleistet.
  • Eine höhere Anzahl an Lamellen, die speziell dafür sorgen, dass der Reifen beim Bremsen auf Schnee und Eis schneller stoppt.
  • Große Profilrillen, die Schnee und Matsch schnell ableiten und somit das Risiko von Aquaplaning verringern.

All diese Eigenschaften sorgen dafür, dass Winterreifen 225/60 R17 auch unter schwierigen Wetter- und Straßenbedingungen eine hohe Fahrsicherheit gewährleisten und somit eine wichtige Investition in die Sicherheit im Straßenverkehr sind.

Markenprodukte im Vergleich (z.B. Continental, Michelin)

Eine Übersicht der verschiedenen Markenprodukte im Vergleich gibt Aufschluss darüber, welche Winterreifen 225/60 R17 besonders empfehlenswert sind. Zu den bekanntesten Marken zählen unter anderem Continental, Michelin, Dunlop und Bridgestone.

Winterreifen 225/60 R17 – weitere Empfehlungen

Bestseller Nr. 3
Bridgestone BLIZZAK LM005 - 225/55 R17 101V XL - B/A/71 - Winterreifen (PKW & SUV), 15327, 225/55R17 101V - XL/M+S/3PMSF
Bridgestone BLIZZAK LM005 - 225/55 R17 101V XL - B/A/71 - Winterreifen (PKW & SUV), 15327, 225/55R17 101V - XL/M+S/3PMSF
BRIDGESTONE BLIZZAK LM005 XL -- 225/55R17 101V -- B/A/71dB -- Winterreifen; Premium Markenqualität
133,58 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4
CONTINENTAL WINTERCONTACT TS 870 P XL - 225/55R17 101V - B/B/71dB - Winterreifen
CONTINENTAL WINTERCONTACT TS 870 P XL - 225/55R17 101V - B/B/71dB - Winterreifen
CONTINENTAL WINTERCONTACT TS 870 P XL - 225/55R17 101V - B/B/71dB - Winterreifen; M+S-Reifen
148,34 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 5
Bridgestone TURANZA T005 - 225/60 R17 99V - B/A/71 - Sommerreifen (PKW & SUV)
Bridgestone TURANZA T005 - 225/60 R17 99V - B/A/71 - Sommerreifen (PKW & SUV)
BRIDGESTONE TURANZA T005 - 225/60R17 99V - B/A/71dB - Sommerreifen; Sehr gute Laufleistung: verbesserte Laufleistung gegenüber Turanza T001 EVO
114,08 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 6
Goodyear UltraGrip Performance + | Winterreifen
Goodyear UltraGrip Performance + | Winterreifen
Short braking distances on wet & dry; Improved grip on snow & ice
108,98 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 8
Nexen Winguard Snow'G WH2 XL M+S - 225/50R17 98V - Winterreifen
Nexen Winguard Snow'G WH2 XL M+S - 225/50R17 98V - Winterreifen
Kraftstoffeffizienz: C; Nasshaftung: B; Geräuschemission: 72 db; Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
82,48 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 9
Reifen Winter Michelin Alpin 6 225/45 R17 91H
Reifen Winter Michelin Alpin 6 225/45 R17 91H
E/B/69dB (EU-Reifenlabel); Von 98% der Kunden empfohlen (basiert auf 113 Berichten auf der Herstellerseite)
132,58 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
AngebotBestseller Nr. 11
Goodyear ultragrip 9+ , winterreifen 205/55R16 91H
Goodyear ultragrip 9+ , winterreifen 205/55R16 91H
Besserer Grip auf Schnee und Eis; Erhöhte Laufleistung
90,00 EUR

Preisvergleich unterschiedlicher Anbieter

Unterschiedliche Anbieter bieten Winterreifen 225/60 R17 zu unterschiedlichen Preisen an. Um das beste Angebot zu finden, lohnt es sich, verschiedene Händler zu vergleichen. Dabei ist allerdings zu beachten, dass ein günstiger Preis nicht immer auch eine gute Qualität bedeutet. Es empfiehlt sich daher, neben dem Preis auch auf die Hersteller und deren Erfahrungen sowie auf Kundenbewertungen zu achten. Auch Sonderaktionen, wie z.B. Rabatte oder kostenloser Versand, können beim Preisvergleich berücksichtigt werden.

Erfahrungen von Kunden: Stärken und Schwächen der Produkte

  • Erfahrungen von Kunden:

Um einen umfassenden Eindruck von Winterreifen 225/60 R17 zu erhalten, ist es sinnvoll, sich auch Erfahrungen von anderen Kunden anzusehen. Im Internet finden sich zahlreiche Bewertungen und Testberichte, die Aufschluss über die Stärken und Schwächen der verschiedenen Produkte geben.

Viele Kunden loben beispielsweise die gute Traktion und Grip-Eigenschaften der Reifen auf winterlichen Straßen. Auch das Fahrverhalten bei Nässe wird oft positiv hervorgehoben. Darüber hinaus sind viele Nutzer auch mit der Langlebigkeit und dem Verschleißverhalten ihrer Winterreifen zufrieden.

Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die Schwächen bei einigen Produkten sehen. So wurden beispielsweise manche Reifenmodelle als laut oder unangenehm im Fahrkomfort empfunden. Ein weiterer Kritikpunkt kann auch der Preis sein, der bei manchen Markenprodukten etwas höher ausfällt.

Insgesamt lässt sich jedoch sagen, dass die meisten Kunden mit ihren Winterreifen 225/60 R17 zufrieden sind und die Vorteile gegenüber Sommerreifen deutlich spüren.

Tipps zur Pflege und Aufbewahrung von Winterreifen

– Nach der Entfernung der Winterreifen sollten alle Reifen gründlich gereinigt werden
– Lagern Sie Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort
– Reifen sollten stehend aufbewahrt werden um Verformungen zu vermeiden
– Vor der Lagerung sollten die Reifen auf Beschädigungen oder Verschleiß überprüft werden
– Um das Austrocknen des Gummi zu vermeiden sollten die Reifen einmal im Monat umgedreht werden
– Vermeiden Sie es, schwere Gegenstände auf die Winterreifen zu stellen
– Die Reifen dürfen nicht direkt auf den Boden gestellt werden, um Feuchtigkeit und Verformungen zu vermeiden
– Reifen sollten vor der Montage überprüft werden und gegebenenfalls erneuert werden

Fazit: Empfehlungen und abschließende Zusammenfassung

Fazit: Nach unserem umfangreichen Produkttest, Review und Vergleich können wir bestätigen, dass Winterreifen 225/60 R17 eine wichtige Rolle bei der Verkehrssicherheit im Winter spielen. Die verschiedenen Markenprodukte zeigen unterschiedliche Stärken und Schwächen, wobei vor allem Continental und Michelin durch ihre hervorragende Qualität und Performance überzeugen konnten.

Dennoch sollten beim Kauf nicht nur die Marke und der Preis, sondern auch die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse des Fahrzeugs und des Fahrers berücksichtigt werden. Eine regelmäßige Kontrolle und Pflege der Winterreifen ist ebenso wichtig, um ihre Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit zu erhalten.

Insgesamt empfehlen wir Winterreifen 225/60 R17 als zuverlässige und sichere Wahl für den Winter und raten dazu, auf hochwertige Markenprodukte zu setzen.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Winterreifen 165/70 R14
Winterreifen 165/70 R14 sind ideal für Kleinwagen und eignen sich besonders für den Stadtverkehr. Durch ihre schmale Bauweise sind sie platzsparend und können auch auf kleineren Felgen montiert werden.

2. Winterreifen 205/65 R16
Winterreifen 205/65 R16 sind eine gängige Größe für Mittelklassewagen. Sie bieten eine gute Balance zwischen Traktion, Komfort und Stabilität auf winterlichen Straßen.

3. Winterreifen 235/65 R17
Winterreifen 235/65 R17 sind speziell für SUVs und Geländewagen konzipiert. Sie bieten eine hohe Traktion auf Schnee und Eis und sorgen für eine optimale Bodenhaftung auf rutschigem Untergrund.

4. Winterreifen 185/65 R14
Winterreifen 185/65 R14 sind eine beliebte Größe für Kompakt- und Kleinwagen. Sie bieten eine gute Traktion und hohe Fahrsicherheit auf winterlichen Straßen und sind zudem vergleichsweise preiswert.

Scroll to Top