Winterreifen 225/60 R16

In der kalten Jahreszeit ist es besonders wichtig, mit dem Auto sicher unterwegs zu sein. Dabei sind Winterreifen ein unverzichtbares Element, um auf schwierigen Straßenbedingungen wie Schnee, Eis und Nässe optimal zu reagieren. In unserem Produkttest Review Vergleich Bestenliste möchten wir Ihnen heute die besten Winterreifen 225/60 R16 vorstellen, die auf dem Markt erhältlich sind. Wir werden dabei verschiedene Testkriterien anlegen, um Ihnen die Entscheidung beim Kauf zu erleichtern. Außerdem geben wir Ihnen hilfreiche Tipps zur Auswahl, Montage und Pflege dieser Winterreifen. Lesen Sie also weiter und finden Sie heraus, welcher Winterreifen 225/60 R16 der perfekte Begleiter für Ihre winterlichen Fahrten ist.

Winterreifen 225/60 R16 Bestenliste

Bestseller Nr. 1
CONTINENTAL WinterContact TS 870 M+S 3PMSF - 205/55 R16 91H - B/C/70dB - Winterreifen (PKW/SUV)
  • Cool bleiben: Behalten Sie die Kontrolle bei verschneiten Straßen
  • In der Spur bleiben: Optimiertes Fahrverhalten* bei Aquaplaning und Nassbremsen
  • Auf Kurs bleiben: Dank verringertem Kraftstoffverbrauch* ist kein Weg zu weit. *Im Vergleich zum Vorgänger WinterContact TS 860.
  • TÜV Süd - Reifen Test 2021 - testete die Dimension 225/45 R17 94V XL. Ergebnis: Gut ausbalancierte Preformance auf trockener Fahrbahn, bei nassen Witterungsbedingungen und bei Schnee.
  • Lieferumfang: 1x CONTINENTAL WinterContact TS 870 M+S 3PMSF - 205/55 R16 91H - B/C/70dB - Winterreifen (PKW/SUV) - Reifen ohne Felge (Bitte wählen Sie vor dem Kauf die korrekte Menge)
Bestseller Nr. 2
Imperial All Season Driver XL M+S - 225/60R16 102V - Ganzjahresreifen
  • Kraftstoffeffizienz: C
  • Nasshaftung: B
  • Geräuschemission: 71 db
  • Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF

Bedeutung von Winterreifen im Straßenverkehr

Winterreifen sind speziell für den Einsatz auf winterlichen Straßenverhältnissen wie Schnee, Eis und Nässe konzipiert. Im Vergleich zu Sommerreifen bieten sie eine verbesserte Haftung, Traktion und Bremsleistung. Winterreifen sind in vielen Regionen gesetzlich vorgeschrieben und ihr Einsatz kann dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.

Rechenbeispiel zur Notwendigkeit von Winterreifen in bestimmten Regionen

Winterreifen 225/60 R16
Winterreifen 225/60 R16

Angenommen, Sie leben in einer Region, in der im Winter regelmäßig Schnee fällt. Ohne Winterreifen beträgt der Bremsweg bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h auf Schnee etwa 60 Meter. Mit Winterreifen verkürzt sich dieser Bremsweg auf etwa 30 Meter. Das bedeutet, dass Sie mit Winterreifen in einer solchen Situation etwa 50% schneller zum Stehen kommen als mit Sommerreifen.

Eigenschaften von Winterreifen 225/60 R16

  • Profiltiefe: Die optimale Profiltiefe für Winterreifen beträgt 4 mm. Wenn diese auf 3 mm sinkt, sollte der Reifen ersetzt werden.
  • Lamellierung: Winterreifen haben in der Regel zahlreiche kleine Schnitte, die als Lamellen oder Einschnitte bezeichnet werden. Diese verbessern die Traktion auf nasser oder verschneiter Fahrbahn.
  • Laufrichtung: Die meisten Winterreifen haben eine bestimmte Laufrichtung, um eine bessere Traktion zu ermöglichen. Achten Sie bei der Montage darauf, dass sie in die richtige Richtung zeigen.
  • Gummimischung: Winterreifen sind aus einer speziellen Gummimischung hergestellt, die bei niedrigen Temperaturen weicher bleibt und somit bessere Haftung bietet. Diese Mischung ist jedoch auch abhängig von Faktoren wie Geschwindigkeit und Fahrzeuggröße.
  • Tragfähigkeit und Geschwindigkeitsindex: Es ist wichtig, dass der Winterreifen die richtige Tragfähigkeit und den richtigen Geschwindigkeitsindex für das Fahrzeug hat, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten.
  • Rollwiderstand: Ein geringer Rollwiderstand sorgt für eine bessere Kraftstoffeffizienz. Es gibt jedoch einen Kompromiss zwischen dem Rollwiderstand und der Haftung auf nassen oder verschneiten Straßen.

Winterreifen 225/60 R16 – weitere

AngebotBestseller Nr. 3
Reifen Winter Michelin Alpin 6 225/55 R16 99H Xl
Reifen Winter Michelin Alpin 6 225/55 R16 99H Xl
C/B/69dB (EU-Reifenlabel); Von 98% der Kunden empfohlen (basiert auf 113 Berichten auf der Herstellerseite)
137,48 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 4
Goodyear ultragrip 9+ , winterreifen 205/55R16 91H
Goodyear ultragrip 9+ , winterreifen 205/55R16 91H
Besserer Grip auf Schnee und Eis; Erhöhte Laufleistung
90,00 EUR
Bestseller Nr. 7
Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 | Ganzjahresreifen | 205/60R16 96V - XL/M+S/3PMSF (2)
Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 | Ganzjahresreifen | 205/60R16 96V - XL/M+S/3PMSF (2)
Besserer Grip im Schnee; Kürzerer Bremsweg & bessere Lenkbarkeit im Trockenen; Hoer Widerstand gegen Aquaplaning über die gesamte Lebensdauer
117,28 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
CONTINENTAL WINTERCONTACT TS 870 P XL - 225/55R17 101V - B/B/71dB - Winterreifen
CONTINENTAL WINTERCONTACT TS 870 P XL - 225/55R17 101V - B/B/71dB - Winterreifen
CONTINENTAL WINTERCONTACT TS 870 P XL - 225/55R17 101V - B/B/71dB - Winterreifen; M+S-Reifen
148,34 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
Goodyear UltraGrip Performance + | Winterreifen, 215/60R16 99H - XL/M+S/3PMSF
Goodyear UltraGrip Performance + | Winterreifen, 215/60R16 99H - XL/M+S/3PMSF
Short braking distances on wet & dry; Improved grip on snow & ice
112,18 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
Imperial Driver 205/60R16 92H Ganzjahresreifen
Imperial Driver 205/60R16 92H Ganzjahresreifen
Reifenart: Alwetterreifen; Fahrzeugtyp: PKW; Hersteller: IMPERIAL; Profil: AS DRIVER
52,44 EUR
Bestseller Nr. 11
Firestone WINTERHAWK 4 - 205/60 R16 92H - E/B/71 - Winterreifen (PKW & SUV)
Firestone WINTERHAWK 4 - 205/60 R16 92H - E/B/71 - Winterreifen (PKW & SUV)
Hervorragende Schnee-Performance: Verbesserte Schneetraktion im Vergleich zum Vorgänger*; Exzellente Nassbremswerte: Kürzerer Bremsweg im Vergleich zum Vorgänger**
79,57 EUR
AngebotBestseller Nr. 12
Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 | Ganzjahresreifen | 215/60R17 100H - XL/M+S/3PMSF
Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 | Ganzjahresreifen | 215/60R17 100H - XL/M+S/3PMSF
Besserer Grip im Schnee; Kürzerer Bremsweg & bessere Lenkbarkeit im Trockenen; Hoer Widerstand gegen Aquaplaning über die gesamte Lebensdauer
124,88 EUR Amazon Prime

Tipps zur Auswahl und Kauf von Winterreifen 225/60 R16

  • Überprüfen Sie die Zulassung des Reifens für Ihr Fahrzeugmodell und die Größe 225/60 R16.
  • Beachten Sie die Geschwindigkeits- und Lastindex-Klassifizierung des Reifens, um sicherzustellen, dass er den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.
  • Wählen Sie einen Winterreifen mit einem aggressiven Profil und breiten Rillen, um Grip und Traktion auf Schnee und Eis zu gewährleisten.
  • Prüfen Sie die Nasshaftungseigenschaften des Reifens, da Schneeregen und Nässe auf Winterstraßen auch zu gefährlichen Bedingungen führen können.
  • Überlegen Sie, ob Sie Reifen mit Spikern oder ohne Spikes bevorzugen, da jeder Typ von Winterreifen Vor- und Nachteile hat.
  • Kaufen Sie Winterreifen nur von renommierten Marken und bei seriösen Händlern, um Sicherheit und Qualität zu gewährleisten.
  • Überprüfen Sie das Herstellungsdatum des Reifens, da alte Reifen ihre Leistung und Sicherheit verlieren können.

Montage und Pflege von Winterreifen 225/60 R16

Montage und Pflege von Winterreifen 225/60 R16:

Nach dem Kauf sollten Winterreifen von einem Fachmann montiert werden, um eine korrekte Ausrichtung und einen sicheren Sitz auf der Felge zu gewährleisten. Auch die regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks ist wichtig, um ein optimales Fahrverhalten zu gewährleisten und eine ungleichmäßige Abnutzung zu vermeiden. Zusätzlich sollte darauf geachtet werden, dass die Reifen nicht beschädigt sind und keinerlei Fremdkörper wie z.B. Nägel im Reifen stecken. Bei der Lagerung von Winterreifen sollten sie an einem kühlen und trockenen Ort gestapelt werden, um Verformungen zu vermeiden. Auch die Reinigung der Reifen ist wichtig, um Schmutz und Salzablagerungen zu entfernen, die die Reifen beschädigen können.

Ähnliche Artikel & Informationen

1) Winterreifen 195/55 R16
Der Winterreifen 195/55 R16 ist eine häufige Reifengröße, die für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet ist. Es ist eine gute Option für Kompakt- und Mittelklasse-PKW sowie für kleinere SUVs. Wie bei allen Winterreifen ist es wichtig, dass sie für die Region und das Klima geeignet sind, in der Sie fahren.

2) Winterreifen 235/40 R18
Der Winterreifen 235/40 R18 ist besonders für sportliche Fahrzeuge und Limousinen beliebt. Es ist eine breitere und flachere Reifengröße, die ein sportliches Fahrgefühl bietet und auch besser auf nasser und verschneiter Fahrbahn haftet.

3) Winterreifen 215/65 R17
Der Winterreifen 215/65 R17 ist ideal für größere SUVs und Geländewagen. Es ist ein Reifen, der für schwierige Bedingungen geeignet ist, einschließlich Schnee und Eis. Dank seiner Größe und Konstruktion bietet er eine robuste und zuverlässige Leistung.

4) Winterreifen 165/65 R15
Der Winterreifen 165/65 R15 ist eine beliebte Größe für kleinere PKWs und Stadtautos. Diese Größe bietet eine gute Traktion auf verschneiten und vereisten Straßen und ist oft günstiger als größere Reifen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Auswahl der richtigen Reifengröße für Ihr Fahrzeug entscheidend ist, um die beste Leistung und Sicherheit auf der Straße zu gewährleisten. Unabhängig von der Größe ist es immer wichtig, Winterreifen von hoher Qualität und mit dem Schneeflockensymbol oder M+S-Kennzeichnung zu wählen.

Scroll to Top