Votivkerzen sind kleine, oft runde Kerzen, die in vielen Kulturen und Religionen eine wichtige Rolle spielen. Ob für Gebete, Rituale oder als dekoratives Element – Votivkerzen finden in vielen Anlässen und Situationen Verwendung. Doch welche Votivkerzen sind die besten? In diesem Produkttest Review Vergleich werden verschiedene Votivkerzen unter die Lupe genommen und anhand von Testkriterien bewertet. Eine Bestenliste gibt einen Überblick über die Gewinner und besondere Varianten von Votivkerzen werden ebenfalls vorgestellt. Wer Votivkerzen kaufen möchte, findet hier auch Hinweise darauf, worauf man beim Kauf achten sollte.
Votivkerzen Bestenliste
- PartyLite 6 Votivkerzen v0629 Maulbeere
- IDEALES GESCHENK - Unsere stimmungsvollen Kerzen im Edel-Look sind eine sparsame Alternative zu teuren Dekoartikeln und nicht umsonst gehören Kerzen zu den klassischen Geschenkideen, die man zu jeder Gelegenheit schenken kann
- HOCHWERTIGE VERARBEITUNG - Bei der Verarbeitung der in Europa hergestellten Indoor Kerzen wird eine hochwertige Wachs-Mischung aus Palmwachs und Paraffin verwendet
- LANGE BRENNDAUER - Dauerbrenner-Kerzen sind die nächstgrößere Alternative zu Teelichtern. Diese Kerzen verfügen über eine Brenndauer von ca. 7 Stunden. Wichtige Hinweise für das optimale abbrennen Ihrer Kerze finden Sie in der Beschreibung
- DEKORATION - Die Stumpenkerzen sind die ideale Deko für Ihr Zuhause, auf dem Adventskranz oder Feiern wie Weihnachten, Geburtstage, Halloween oder Ostern. Auch Ideal als Alternative zur elektrischen Beleuchtung da sie über ihre lichtspendende Funktion hinaus auch für eine besonders warme Atmosphäre sorgen
- SICHERHEIT - Bitte beachten Sie die Brennhinweise in der Artikelbeschreibung, sowie auf dem Artikel selbst. Im Lieferumfang enthalten sind 6 Stumpenkerzen in der Größe Ø4cm x 6cm mit einer Brenndauer je Kerze von bis zu 7 Stunden
Einführung: Was sind Votivkerzen und wofür werden sie verwendet?
Votivkerzen sind kleine Kerzen, die in der katholischen Kirche bei Gebeten und Opfern als Symbol der Hingabe und Dankbarkeit verwendet werden. Sie werden auch gerne an häuslichen Altären oder Gedenkstätten angezündet, um an Verstorbene oder Schutzpatrone zu erinnern oder Segen zu erbitten. Votivkerzen können auch in spirituellen oder meditativen Praktiken genutzt werden, um eine Atmosphäre der Ruhe und Besinnlichkeit zu schaffen.
Herstellung: Welche Materialien werden für Votivkerzen genutzt und wie werden sie produziert?

Herstellung: Votivkerzen werden aus verschiedenen Wachsen hergestellt, wie zum Beispiel Paraffin-, Bienen- oder Sojawachs. Die Wachsblöcke werden in kleine Stücke geschnitten und in einem Topf bei niedriger Temperatur geschmolzen. Anschließend wird die gewünschte Menge Farbstoff hinzugefügt und das Wachs in die Kerzenform gegossen. In die Mitte der flüssigen Masse wird dabei ein Docht eingesetzt und fixiert. Nach dem Abkühlen der Kerzen werden sie aus der Form genommen und können in den Handel gelangen.
Größen und Formen: Welche Varianten von Votivkerzen gibt es und welche Größen und Formen sind typisch?
Größen und Formen: Votivkerzen gibt es in verschiedenen Größen und Formen. Typische Größen liegen zwischen 5 und 7 cm Höhe, während die meisten Votivkerzen einen Durchmesser von etwa 4 cm haben. Die klassische Form ist zylindrisch, jedoch gibt es mittlerweile auch Votivkerzen in Form von Teelichtern oder in Herz- oder Sternform. Weiterhin gibt es auch große Votivkerzen, die in speziellen Haltern platziert werden können.
Votivkerzen – weitere Kaufempfehlungen
Verwendung: Wo werden Votivkerzen typischerweise genutzt und welche symbolische Bedeutung haben sie?
Typischerweise werden Votivkerzen in Kirchen und religiösen Stätten sowie zu Hause als Teil von Ritualen und Gebeten verwendet. Sie können auch zu Gedenken an Verstorbene oder für bestimmte Wünsche entzündet werden. Die symbolische Bedeutung von Votivkerzen kann je nach Religion oder Glauben unterschiedlich sein, aber im Allgemeinen sollen sie das Gebet verstärken, Schutz bieten oder Hilfe bei Schwierigkeiten leisten.
Besondere Varianten: Welche besonderen Varianten von Votivkerzen gibt es, zum Beispiel duftende oder mit Motiven bedruckte Kerzen?
Besondere Varianten: Neben den klassischen Votivkerzen gibt es noch einige besondere Varianten. So können Votivkerzen mit verschiedenen Düften versehen sein, wie beispielsweise Rosenduft, Vanille oder Zimt. Auch können sie mit Motiven bedruckt sein, die zum Beispiel religiöse Symbole oder Bilder von Heiligen zeigen. Es gibt sogar Votivkerzen, die mit Blattgold oder -silber verziert sind und dadurch besonders edel wirken.
Votivkerzen – weitere Produkte in anderen Shops
Worauf sollte man beim Kauf achten? Welche Faktoren sollte man beachten, wenn man Votivkerzen kaufen möchte?
Worauf sollte man beim Kauf achten? Welche Faktoren sollte man beachten, wenn man Votivkerzen kaufen möchte?
Beim Kauf von Votivkerzen gibt es einige Aspekte zu beachten:
- Qualität: Achten Sie auf hochwertige Materialien und eine saubere Verarbeitung, um eine gleichmäßige und rußfreie Abbrennung zu gewährleisten.
- Größe: Überlegen Sie, welche Größe für den von Ihnen gewünschten Einsatzzweck geeignet ist.
- Farbe: Wählen Sie eine Farbe, die zu Ihrem Anlass oder Ihrer Stimmung passt.
- Funktion: Entscheiden Sie, ob Sie duftende Votivkerzen bevorzugen oder ob Ihnen ein Motivdruck wichtig ist.
- Hersteller: Berücksichtigen Sie den Ruf des Herstellers und achten Sie auf Zertifizierungen wie das RAL-Gütezeichen Kerzen.
Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie hochwertige Votivkerzen erhalten, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Fazit: Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und Ausblick auf die Bedeutung von Votivkerzen heute.
Fazit: Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Votivkerzen traditionell in vielen Kulturen und Religionen zur Verehrung von Göttern, Heiligen oder Verstorbenen genutzt werden. Sie sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich und werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Besondere Varianten wie duftende oder mit Motiven bedruckte Kerzen erweitern das Angebot. Beim Kauf von Votivkerzen ist es wichtig, auf die Qualität des Wachses und der Dochte zu achten sowie auf eventuelle allergische Reaktionen auf Duftstoffe oder Farbstoffe. Heutzutage werden Votivkerzen auch gerne als dekoratives Element in Wohnungen oder bei Veranstaltungen genutzt. Trotzdem haben sie nach wie vor eine symbolische Bedeutung und sind ein Teil des religiösen oder spirituellen Lebens vieler Menschen.
Ähnliche Artikel & Informationen
Öllampendocht:
Öllampendochte werden häufig für die Herstellung von Öllampen und später für die Produktion von Kerzen aus Bienenwachs genutzt. Sie sind sehr hitzebeständig und sorgen dafür, dass die Flamme stabil bleibt.
Altarkerzen:
Altarkerzen sind in der Regel sehr große und lange Kerzen, die auf dem Altar in Kirchen oder anderen religiösen Einrichtungen zum Einsatz kommen. Sie sollen dabei helfen, eine besonders feierliche Atmosphäre zu schaffen.
LED-Teelicht:
LED-Teelichter sind eine moderne Variante von Teelichtern und werden häufig in dekorativen Zwecken verwendet, beispielsweise in der Tischdekoration bei Hochzeiten oder anderen festlichen Anlässen. Im Gegensatz zu echten Teelichtern sind sie sicherer und können nicht versehentlich Umgebungsobjekte entflammen.
Hochzeitskerze:
Eine Hochzeitskerze ist eine besondere Kerze, die während der Trauungszeremonie bei Hochzeiten angezündet wird. Sie symbolisiert die Einheit des Brautpaars und bleibt oft auch noch nach der Hochzeit als Andenken erhalten.
Yankee Candle:
Yankee Candle ist eine bekannte Marke, die für ihre hochwertigen duftenden Kerzen bekannt ist. Im Sortiment befinden sich viele verschiedene Duftvarianten und auch spezielle Kerzenformen wie Votivkerzen oder Teelichter.
Schwimmkerzen:
Schwimmkerzen sind speziell geformte Kerzen, die auf der Wasseroberfläche treiben und dadurch eine atmosphärische Stimmung schaffen können. Sie werden häufig bei besonderen Ereignissen wie Hochzeiten oder Partys genutzt.
Woodwick-Kerzen:
Woodwick-Kerzen zeichnen sich durch ihren besonderen Holzdocht aus, der beim Abbrennen ein beruhigendes Knistern erzeugt. Die Marke bietet eine Vielzahl von Duftvarianten an und ist bei Kerzenliebhabern beliebt.
Bubble-Kerze:
Eine Bubble-Kerze ist eine besonders dekorative Art von Kerze, die durch ihre besondere Form ins Auge fällt. Durch kleine Lufteinschlüsse im Wachs entstehen einzigartige Muster, die bei jeder Kerze unterschiedlich sind.
Konfirmationskerze:
Eine Konfirmationskerze ist eine besondere Kerze, die bei der Konfirmation im Rahmen einer christlichen Feier angezündet wird. Sie soll das Eintritt des Konfirmanden in die christliche Gemeinschaft symbolisieren.
Uyuni-Kerze:
Uyuni ist eine hochwertige Marke, die für ihre realistischen LED Kerzen bekannt ist. Die Kerzen sind in vielen verschiedenen Varianten erhältlich und eignen sich hervorragend als dekoratives Element.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API