In Zeiten von Homeoffice und Kollaboration auf Distanz sind Videokonferenzen unverzichtbar geworden. Die Auswahl an Videokonferenzsoftware-Optionen ist groß und oft kann es schwierig sein herauszufinden, welche Option die beste für die individuellen Bedürfnisse ist. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf verschiedene Videokonferenzsoftware-Optionen, um zu sehen, welche Funktionen und Features sie bieten. Wir werden auch die Vorteile von Videokonferenzsoftware erörtern und wichtige Faktoren besprechen, die bei der Auswahl der richtigen Videokonferenzsoftware zu berücksichtigen sind. Zudem stellen wir eine Bestenliste mit der besten Videokonferenzsoftware und Testkriterien für den Vergleich unterschiedlicher Angebote zusammen.
Spektakuläre Videoqualität: hervorragende Auflösung, Bildfrequenz, Farbe und Detailtreue mit Autofokus und 5-fachem Digitalzoom – diese Ultra-HD-Webcam überträgt mit bis zu 4K bei 30 Bildern pro Sekunde
Gut aussehen bei allen Lichtverhältnissen: RightLight 3 passt automatisch Belichtung und Kontrast an, um Blendwirkungen und Gegenlicht auszugleichen
Anpassbares Sichtfeld: Wählen Sie unter drei Voreinstellungen für das diagonale Sichtfeld (dFoV), um Ihr Video perfekt in Szene zu setzen; mit 65° (diagonal) erhalten Sie eine perfekte Ansicht von Kopf und Schultern, mit 78° oder 90° (diagonal) erfassen Sie größere Bereiche des Raums
Überall hervorragend klingen: Mit zwei omnidirektionalen Mikrofonen und Technologie zur Geräuschunterdrückung erfasst diese Webcam mit Mikrofon klares Audio aus einer Entfernung von bis zu 1,2 Metern und reduziert Hintergrundgeräusche.
Es soll etwas ganz Eigenes sein? Die Logi Options+ App (3) erleichtert die persönliche Gerätesteuerung mit Zoomfunktionen, Farbvoreinstellungen, Farbkorrekturen, manuellem Fokus und mühelosen Firmware-Updates
Flexibel und Raumdeckend: Dank der motorisierten Schwenk-, Kipp- und Zoomfunktion der hochauflösenden Logitech Konferenzkamera
Breitbandaudio: Dank integrierter omnidirektionaler Vollduplex-Freisprecheinrichtung lassen sich Gespräche in einer Reichweite von bis zu 2,4 Metern in bester Qualität führen
Gute Sicht: Die Kamera der Webcam ermöglicht Full-HD-Videogespräche mit einer Auflösung von 1080 Pixeln und nimmt bis zu 30 Bilder pro Sekunde auf
Alles im Blick: Die Konfenrenzkamera mit 180-Grad-Schwenkfunktion und 55-Grad-Neigung erfasst jeden Raumwinkel
Videokonferenzsoftware ist eine Art von Kommunikationssoftware, die es Nutzern ermöglicht, von verschiedenen Standorten aus über eine Audio- und Videoverbindung in Echtzeit zu kommunizieren.
Funktionen und Features von Videokonferenzsoftware
Videokonferenzsoftware
Videobasierte Meetings: Die Möglichkeit, bei einer Besprechung per Video zuzuschalten, ist das Grundfeature von Videokonferenzsoftware.
Bildschirmfreigabe: Die Bildschirmfreigabe ermöglicht das Teilen des eigenen Bildschirms, um beispielsweise Präsentationen zu zeigen oder Dokumente gemeinsam zu bearbeiten.
Aufzeichnung: Die Möglichkeit, Videokonferenzen aufzuzeichnen, um das Meeting später zu überprüfen oder für diejenigen, die nicht teilnehmen konnten, zur Verfügung zu stellen.
Chat-Funktion: Ein Chat-Tool kann während des Meetings nützlich sein, um zum Beispiel Fragen oder Anmerkungen zu stellen, ohne den Redner zu unterbrechen.
Einstellungsmöglichkeiten: Moderatoren können Teilnehmer stummschalten, den Zugang zu einer Konferenz einschränken oder das Meeting verlassen, ohne es zu beenden.
Kalenderintegration: Die Integration des Tools in einen gemeinsamen Kalender, um das Finden von Terminen und den Zugriff auf Meetings zu vereinfachen.
Vorteile von Videokonferenzsoftware
Videokonferenzsoftware ermöglicht effektive Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern an verschiedenen Standorten in Echtzeit.
Es reduziert Reisekosten und spart wertvolle Arbeitszeit, indem es die Notwendigkeit von Geschäftsreisen reduziert.
Videokonferenzsoftware ist benutzerfreundlich und erfordert keine besonderen technischen Fähigkeiten, um sie zu verwenden.
Es kann eine breitere Palette von Interaktionsmöglichkeiten bieten, einschließlich der Möglichkeit, Dateien und Bildschirme während der Audio- und Videoübertragung zu teilen.
Videokonferenzsoftware kann flexibel angepasst werden, um den Bedürfnissen verschiedener Unternehmen und Teams gerecht zu werden.
Es bietet eine sichere Kommunikationsplattform und ermöglicht den Austausch von vertraulichen Informationen innerhalb einer geschützten Umgebung.
Zoom:
Zoom ist eine beliebte Videokonferenzsoftware, die für ihre einfache Handhabung und Benutzerfreundlichkeit bekannt ist. Sie bietet Funktionen wie Bildschirmfreigabe, Aufnahme und virtuelle Hintergrundbilder. Mit Zoom können Sie auch Webinare und Meetings mit bis zu 1000 Teilnehmern abhalten. Die Kosten beginnen bei 14,99 $ pro Monat.
Microsoft Teams:
Microsoft Teams ist eine All-in-One-Kollaborationsplattform, die auch Videokonferenzfunktionen bietet. Mit einer nahtlosen Integration in andere Microsoft-Produkte wie Outlook und OneNote ist es eine beliebte Option für Unternehmen. Es bietet Funktionen wie Teilnehmerverwaltung, Bildschirmfreigabe und virtuelle Hintergründe. Teams ist in den Microsoft 365-Abonnementplänen enthalten.
Skype:
Skype ist seit langem eine bekannte und populäre Videokonferenzsoftware. Mit der Funktion „Skype Meet Now“ kann man ohne Anmeldung oder Softwareinstallation bis zu 50 Teilnehmer einladen und ein Meeting abhalten. Skype bietet auch Funktionen wie Bildschirmfreigabe und virtuelle Hintergründe. Skype ist kostenlos für persönliche Nutzung und Teil der Microsoft 365 Business-Abonnementpläne.
Google Meet:
Google Meet ist Teil der Google Workspace-Plattform. Es bietet eine einfache Benutzeroberfläche und Integration mit anderen Google-Produkten wie Kalender und Google Drive. Es bietet Funktionen wie Teilnehmerverwaltung, Aufnahmen und virtuelle Hintergründe. Mit der Meet-App können Sie auch über Ihr Mobilgerät auf Meetings zugreifen. Die Kosten beginnen bei 6 $ pro Nutzer und Monat.
Cisco Webex:
Cisco Webex ist eine Videokonferenzsoftware, die auch Funktionen wie Chat, Zusammenarbeit und Austausch von Dateien bietet. Es bietet Funktionen wie Aufzeichnung, virtuelle Hintergründe und Teilnehmerverwaltung. Mit Webex können Sie auch Kunden-Webinare abhalten. Die Preise beginnen bei 13,50 $ pro Monat und Benutzer.
GoToMeeting:
GoToMeeting ist eine Videokonferenzsoftware, die auch Funktionen wie Bildschirmfreigabe, Aufzeichnung und Integration mit Outlook und Google Kalender bietet. Es bietet auch eine Webinarfunktion mit bis zu 3000 Teilnehmern. GoToMeeting ist bereit, alle Bedürfnisse von Unternehmen zu erfüllen. Die Preise beginnen bei 12 $ pro Monat.
BlueJeans:
BlueJeans ist eine Videokonferenzsoftware, die für ihre Audio- und Videoqualität bekannt ist. Es bietet Funktionen wie Bildschirmfreigabe, virtuelle Hintergründe und Aufzeichnung. Mit BlueJeans können Sie auch Webinare und Live-Streaming-Events abhalten. Die Preise beginnen bei 9,99 $ pro Monat und Benutzer.
Wichtige Faktoren bei der Auswahl von Videokonferenzsoftware
– Kompatibilität mit verschiedenen Geräten (Desktop, Laptop,Tablet, Smartphone)
– Benutzerfreundlichkeit und einfache Bedienung
– Stabilität und Zuverlässigkeit der Verbindung
– Video- und Audioqualität
– Funktionen wie Bildschirmfreigabe, Chat, Aufzeichnungsoptionen
– Anzahl der Teilnehmer, die gleichzeitig an einer Konferenz teilnehmen können
– Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen
– Kundensupport und Hilfe bei technischen Problemen
– Kosten und Verfügbarkeit von kostenlosen Versionen oder kostenpflichtigen Abonnements.
Der Legamaster AGORA Video-Soundbar ist Ihre All-in-One-Lösung für Videokonferenzen. Sie besitzt eine Hot-Swap-fähige USB-Verbindung und durch Plug & Play ist alles sofort nutzbar - ganz ohne zusätzliche Software/Downloads. Durch die neue, schneller verarbeitende KI-Linse, arbeitet die Gesichtserkennung so schnell wie nie. 4 Vollduplex-Digitalmikrofone mit bis zu 10 m Sprachübertragung und 2 leistungsstarke Fullrange-Lautsprecher auf der Rückseite der Kamera sorgen für besten Klang. LED-Anzeigeleuchten zeigen Ihnen den aktuellen Status der Mikrofonstummschaltung. Das 4K-Glasobjektiv mit 116° Sichtfeld, ePTZ 3-facher Digitalzoom, wird angetrieben durch KI - bedeutet das Objektiv bewegt sich (schwenkt und neigt sich) automatisch, um die Personen im Raum zu fokussieren. Ebenfalls KI-unterstützt wird sie dabei durch den 16-stufigen, 3-fachen digitalen Autozoom. Maße: 352 x 75 x 80 mmGewicht: 960 gFarbe: SchwarzAnzahl der Personen: 16Aufbautyp: Tisch-HalterungKamera: Sony IMX415Typ der Verstärkungsregelung: AutoZoom: 3x Digitaler ZoomMegapixel: 8.3 MPEinstellung der Schärfe: AutoBlende: f/2.5Blende Toleranz: 5 %Sichtfeldwinkel (FOV): 116 °Betrachtungswinkel: H: 107° / V: 74°Minimale Beleuchtungsstärke: 0.5 lxWeißabgleich: AutoGroßer Dynamikbereich (WDR): NeinSichtschutzblende: Ja, magnetischAnzahl der Mikrofone: 4Eingebautes Mikrofon: omnidirektionalMikrofon-Aufnahmebereich: 10 mEmpfindlichkeit des Mikrofons: -26 dBHD-Typ: 4K Ultra HDUnterstützte Grafikauflösungen: 3840 x 2160, 1920 x 1080 (HD 1080), 1280 x 720 (HD 720), 640 x 480 (VGA)Unterstütze Videomodi: 2160pMaximale Bildrate: 30 fpsUnterstützte Videoformate: MJPG, YUY2Eingebaute Lautsprecher: 2Automatische Verstärkungsregelung: JaImpedanz: 4 OFrequency response min./max.: 20 / 20000 HzAbtastrate: 48KHzGeräuschreduzierung: JaEchounterdrückung: JaSignal-Rausch-Verhältnis: 65.5 dBBluetooth: 4.1Bluetooth-Reichweite (max.): 10 mEthernet LAN: NeinWLAN: NeinUnterstütztes Betriebssystem: Android 4.0 mit UVC, Linux 2.6.26 und höher, Mac OSX 10.4.8 und höher, Windowsmit UVC, Windows 10, Windows 8, Windows 7, Windows Vista, Windows XP, Windows 2000USB-Anschlüsse: 1x USB 2.0 Typ-A, 1x USB 3.1 Typ-CAudioeingänge: 1x Klinke 3.5 mmAudioausgänge: 1x Klinke 3.5 mmRelative Luftfeuchtigkeit im Betrieb: 0 - 90 %Betriebstemperatur: -20 - 50 °CRelative Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: 0 - 60 %Lagertemperatur: -10 - 50 °CLieferumfang: Bluetooth-Fernbedienung, USB 3.1 Typ-C 2,5 m, HDMI-Kabel 1,0 m Produkttyp:Gruppen-VideokonferenzsystemAnzahl der Personen:16 Person(en)Produktfarbe:Schwarz, BlauAnzahl der Kameras:1Automatische Bildeinstellung:JaAuto-Suche:JaRauschverhältnis (SNR):65,5 dBWandmontage:JaStativbefestigung:JaHD-Typ:4K Ultra HDMaximale Video-Auflösung:3840 x 2160 PixelMegapixel insgesamt:8,3 MPHD-Ready:JaMaximale Framerate:30 fpsAuflösung bei Capture Geschwindigkeit:3840x2160@30fps, 1920x1080@30fps, 1280x720@30fps, 640x480@30fpsUnterstützte Bildformate:MJPEGEingebaute Lautsprecher:JaAnzahl der Lautsprecher:2Line-out Impedanz:4 OhmGeräuschunterdrückung:JaEchounterdrückung:JaAutomatische Gewinnkontrolle:JaMikrofon-Empfangsbereich:10 mUSB-Stecker:USB Typ-A, USB Typ-CAnzahl USB 2.0 Anschlüsse:1Line-in:JaLine-out:JaStromeingang:JaMegapixel (ca.):8,3 MPSensor-Typ:CMOSGröße des Bildsensors:1/2.8"Kamera-Typ:Einzelne KameraZoom-Fähigkeit:JaBlickwinkel (FOV):116°Horizontales Blickfeld:107°Vertikales Blickfeld:74°Diagonales Blickfeld:116°Anzahl Blendenstufen:16 SchritteFernbedienungsschnittstelle:BluetoothKamera-Sichtschutzblende:JaWeißabgleich:AutoGesichtserkennung:JaArt der Privatsphäre:Webcam-AbdeckungMikrofon-Empfindlichkeit:-26 dBMikrofon Stummschaltung:JaMikrofonanzahl:4Ursprungsland:ChinaUnterstützt Windows-Betriebssysteme:JaUnterstützt Mac-Betriebssysteme:Mac OS X 10.4 Tiger, Mac OS X 10.5 Leopard, Mac OS X 10.6 Snow Leopard, Mac OS X 10.7 Lion, Mac OS X 10.8 Mountain Lion, Mac OS X 10.9 Mavericks, Mac OS X 11.0 Big SurUnterstützte mobile Betriebssysteme:Android:UKCA, FCC, RoHS, REACHFernbedienungsmaße (B x H x T):150 x 40 x 15 mmFernbedienungsgewicht:44 gAbmessungen Kamera (BxTxH):352 x 75 x 80 mmKameragewicht:960 gBreite:325 mmTiefe:75 mmHöhe:80 mmGewicht:960 gVerpackungsbreite:405 mmVerpackungstiefe:196 mmVerpackungshöhe:109 mmPaketgewicht:1,54 kgMitgelieferte Kabel:AC, USB Typ-AWandmontageset:JaAC-Netzadapter:JaMontageset:JaFernbedienung enthalten:JaBetriebsanleitung:JaSchnellstartübersicht:Ja Hauptmerkmale Leistungen Produkttyp Gruppen-Videokonferenzsystem Anzahl der Personen 16 Person(en) Produktfarbe Schwarz, Blau Anzahl der Kameras 1 Bluetooth Nein Automatische Bildeinstellung Ja Auto-Suche Ja Rauschverhältnis (SNR) 65,5 dB Wandmontage Ja Stativbefestigung Ja Video HD-Typ 4K Ultra HD Megapixel insgesamt 8,3 MP HD-Ready Ja Maximale Framerate 30 fps Auflösung bei Capture Geschwindigkeit 3840x2160@30fps,1920x1080@30fps,1280x720@30fps,640x480@30fps Unterstützte Bildformate MJPEG Audio Eingebaute Lautsprecher Ja
Sorgen Sie für optimale Meetings mit einemVideokonferenzsystem, das für Ihre wichtigsten Anwendungen wie geschaffen ist.Mit diesemAll-in-One-Videokonferenzsystem stehen in jedem kleinen Besprechungsraum besteAudio- und Videofunktionalitäten zur Verfügung. Das wandmontierbare System istextra für kleinere Räume ausgelegt. Mit der optimierten Mikrophontechnologie,den angepassten Lautsprechern und hochwertiger Videoqualität bringt es Klarheitin Kommunikation und Zusammenarbeit. Integrierten Funktionen zur Remote-Administrationmachen es Ihrer IT-Abteilung leicht, die Systeme per Fernzugriff zu überwachen,zu verwalten und zu aktualisieren.Video Collaboration Sound Bar mit USB für kleineBesprechungsräumeUnterstützung fürAudio und Video über USBBeamformingMikrofon Array4 LautsprecherElementeUltraweitwinkelKamera mit einem 120 Grad SichtfeldRemoteAdministration und - Management per SNMP, Auto-Konfigurations SupportFunktioniert miteiner von Ihnen gewählten UC-ApplikationTelefonverbindungenüber Bluetooth und NFCEnthältWandmontage-KitAll-in-One-VideokonferenzsystemDiebranchenführende Ultraweitwinkelkamera CS-700 von Yamaha erfasst mit ihrem120-Grad-Winkel alle Konferenzteilnehmer in demselben Sichtfeld. Die CS-700deckt im Raum einen um 80 % größeren Bereich ab – störendes Schwenken undZoomen sind mehr nötig, um alle Personen im Raum „einzufangen“. Mit ihrer hohenPixelzahl erfasst die CS-700 jeden Gesichtsausdruck, den auch Personen erkennenkönnen, die bis zu 3 m (10 Fuß) von der Kamera entfernt sind. Dies ist wirklichein Videosystem, das Sie einmal einrichten – und dann läuft's!Das optimale Klangerlebnis von Yamaha„Jedes Wort warzu hören“ hat für erfolgreiche Meetings noch nie eine so wichtige Rollegespielt wie heute. Das CS-700 verfügt über ein Beamforming-Mikrofon-Array, dasjedes gesprochene Wort erfasst und zuverlässig überträgt. In Kombination mitder preisgekrönten Klangverarbeitungstechnologie des CS-700 können dieTeilnehmer ganz ungezwungen auf natürliche Weise Gespräche führen, bei denenalles klar und deutlich zu verstehen ist.Vielfältige Anschlussmöglichkeiten– Unterstützungfür Audio und Video über USB– Telefonverbindungenüber Bluetooth und NFC– Funktioniert mitder UC-Anwendung Ihrer WahlDie Technik belegt den ganzen Tisch? Schaffen SiePlatz!In kleinenBesprechungsräumen ist freie Tischfläche meistens Mangelware. Das Yamaha CS-700wird an der Wand montiert – es müssen also keine Geräte auf dem Tisch stehen.Die Wandhalterung ist leicht zu montieren, und dank der schwenkbarenKonstruktion lassen sich die Kabel problemlos anbringen. Wer ein Loch bohrenkann, kann auch das CS-700 installieren.Wir präsentieren: Remote-IT-Verwaltung für kleineBesprechungsräumeHunderte vonkleinen Besprechungsräumen zu verwalten ist eine Kraftanstrengung für jedeIT-Abteilung. Mit dem Yamaha CS-700 sind Remote-Überwachung und -Verwaltung derAnlagen sowie die Sammelkonfiguration zahlreicher Geräte kein Problem mehr.Über die IP-Schnittstelle lassen sich automatische Upgrades remote durchführen.Damit fällt die Verwaltung technischer Geräte in kleinen Besprechungsräumenschon wesentlich leichter!– Komplette APIzur Integration mit Raumregelungssystemen (optional über SSH-Protokoll)–Remote-Administration und -Management, Systembenachrichtigungen (SNMP),optionaler Bereitstellungsserver, Unterstützung bei automatischer Konfiguration– EinfacheKonfiguration vor Ort über internetgestützte UI oder Service-App Produkttyp:Gruppen-VideokonferenzsystemProduktfarbe:SchwarzBluetooth:JaRauschverhältnis (SNR):90 dBHD-Typ:Full HDUnterstützte Video-Modi:360p, 1080pMaximale Framerate:30 fpsEingebaute Lautsprecher:JaFrequenzbereich:160 - 20000 HzUSB-Stecker:USB Typ-AUSB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A:1Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45):1Kopfhörerausgänge:1Eingebauter Ethernet-Anschluss:JaBlickwinkel (FOV):120°Naheinstellgrenze:0,5 mMikrofonenanzahl:4Betriebstemperatur:0 - 40 °CRelative Luftfeuchtigkeit in Betrieb:20 - 85%AC Eingangsspannung:100 - 240 VAC Eingangsfrequenz:50 - 60 HzStromstärke:1 AStromverbrauch (max.):36 WBreite:861,7 mmTiefe:68,5 mmHöhe:98,8 mmGewicht:3,3 kgMitgelieferte Kabel:AC, LAN (RJ-45), USBMontageset:Ja Yamaha CS-700AV. Produkttyp: Gruppen-Videokonferenzsystem. HD-Typ: Full HD, Unterstützte Video-Modi: 360p, 1080p, Maximale Framerate: 30 fps. Blickwinkel (FOV): 120°. Ethernet/LAN. Bluetooth, Produktfarbe: Schwarz
Ähnliche Artikel & Informationen
Videokonferenzsoftware ist eine äußerst nützliche Technologie, die es ermöglicht, den Austausch von Informationen und Ideen zwischen Personen in verschiedenen Orten zu erleichtern. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Videokonferenzen aufzuzeichnen und später wiederzugeben oder zu teilen. Wenn du Videokonferenzsoftware nutzt und die Aufzeichnungen speichern möchtest, ist es ratsam, dafür einen Cloud-Speicher zu nutzen. Ein Beispiel für eine gute Cloud-Speicheroption ist Dropbox.
Wenn du ein Unternehmen hast und die Videokonferenzsoftware nutzen möchtest, um mit Kunden in Kontakt zu treten, kann es hilfreich sein, eine CRM-Software (Customer-Relationship-Management) zu nutzen. Eine solche Software ermöglicht es Unternehmen, Kundeninformationen zu speichern und zu organisieren. Ein Beispiel für eine gute CRM-Software ist Salesforce.
Eine weitere nützliche Funktion ist ein Sofortübersetzer, der ermöglicht, dass Gespräche in verschiedenen Sprachen geführt werden können, ohne dass ein Dolmetscher nötig ist. Ein Beispiel für solche Software ist Skype Translator.
Für den persönlichen Gebrauch kann es sinnvoll sein, ein Haushaltsbuch-Software zu nutzen, um ein Auge auf die Finanzen zu behalten. Ein Beispiel für Haushaltsbuch-Software ist MoneyControl.
Für Unternehmen, die Videokonferenzsoftware nutzen, ist eine Projektmanagement-Software eine weitere wichtige Option. Es ermöglicht Teams, Projekte zu organisieren, Aufgaben zu verfolgen und Fristen einzuhalten. Ein Beispiel für gute Projektmanagement-Software ist Asana.
Zusätzlich ist auch eine PC-Tuning-Software ein hilfreiches Tool, um die Leistung deines Computers zu verbessern und ihn schneller und effizienter arbeiten zu lassen. Ein Beispiel für eine solche Software ist CCleaner.
Wenn du eine Videobearbeitungssoftware oder ein Bildbearbeitungsprogramm nutzt, kannst du deine aufgezeichneten Videokonferenzen bearbeiten und optimieren, um sie für verschiedene Zwecke wie Trainingsvideos oder Marketingvideos zu verwenden. Beispiele für gute Videobearbeitungsprogramme sind Adobe Premiere Pro und Final Cut Pro X. Für Bildbearbeitungsprogramme ist Adobe Photoshop eine der besten Optionen.
Schließlich kann es auch sinnvoll sein, einen Partition-Manager zu nutzen, um die Größe und Aufteilung der Festplatte deines Computers zu ändern oder zu verwalten. Ein Beispiel für eine solche Software ist EaseUS Partition Master.
Zusammenfassend sind Videokonferenzsoftware und einige der oben genannten Tools, die für den persönlichen oder geschäftlichen Gebrauch nützlich sind. Es ist wichtig, bei der Auswahl dieser Software und Tools sorgfältig zu sein und sicherzustellen, dass sie deinen spezifischen Anforderungen entsprechen.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
In einer Welt, in der Smartphones und Tablets allgegenwärtig sind, ist es unerlässlich geworden, diese Geräte vor Viren und Malware zu schützen. Antivirus-Apps bieten eine…
Backup-Software ist eine der wichtigsten Werkzeuge für den Schutz von Daten, sei es auf lokalen oder Cloud-Plattformen. Doch mit der Vielzahl an Angeboten auf dem…
Die Auswahl an Browsern auf dem Markt ist riesig und kann für Nutzer*innen sehr verwirrend sein. Jeder Browser punktet mit anderen Funktionen und Sicherheitsmerkmalen. Doch…
In der heutigen Zeit werden immer mehr wichtige Informationen in elektronischer Form gespeichert. Ob es um private Fotos, Dokumente oder berufliche Daten geht – ein…