Vegane Zahnpasta

Die Entscheidung sich vegan zu ernähren oder auch im Alltag auf tierische Produkte zu verzichten, hat nicht nur Auswirkungen auf die Ernährung, sondern auch auf viele andere Aspekte des täglichen Lebens. Auch bei der Wahl von Pflegeprodukten kann man auf vegane Alternativen zurückgreifen. In diesem Artikel geht es um vegane Zahnpasta. Wir werden verschiedene Marken vergleichen und testen, sowie die Inhaltsstoffe genau unter die Lupe nehmen. Außerdem werden wir Vor- und Nachteile aufzeigen und Tipps zur Anwendung geben. Am Ende erhältst du eine Empfehlung, für wen die vegane Zahnpasta geeignet ist.

Vegane Zahnpasta Top Produkte

Bestseller Nr. 1
DENTAL DELIGHT Polar Punch Zahnpasta (TESTSIEGER), Vegane Zahnpasta mit Geschmack, Zahncreme (Minze, 4er Pack)
  • TESTSIEGER – bei Stiftung Warentest (Note 1,2 SEHR GUT). Unter den 21 getesteten Universalzahnpasten besticht der Testsieger Dental Delight nicht nur durch die sehr gute Kariesprophylaxe, sondern auch durch das mit Abstand beste Ergebnis im Test bei der Entfernung von Verfärbungen. (Test 10/2020)
  • ZAHNPASTA MIT GESCHMACK – Keine Lust mehr auf langweiliges Zähneputzen? Dental Delight ist die wahrscheinlich leckerste Zahnpasta der Welt und bringt mit seiner Geschmacksvielfalt mehr Freude in die Zahnpflege
  • ZAHNFLEISCH PFLEGE – Mit 9-fach Wirkformel: beugt effektiv Karies vor, stärkt und remineralisiert den Zahnschmelz, pflegt das Zahnfleisch und schützt vor Zahnstein
  • VEGAN & MADE IN GERMANY – Die Zahnpasta ist vegan und ohne Mikroplastik, Palmöl und Natriumlaurylsulfat. Unsere Zahnpasten werden außerdem in Deutschland entwickelt und hergestellt und durchlaufen dabei höchste Qualitätsstandards
  • ZAHNPASTA FÜR KINDER – Alle Dental Delight Zahnpasten sind auch für Kinder geeignet.
AngebotBestseller Nr. 2
LOGODENT Naturkosmetik EXTRA FRISCHE daily care Pfefferminz Zahncreme, Mit Bio-Kamille und Bio-Pfefferminzöl, Zur Gesunderhaltung des Zahnfleisches, Vegan, 1 x 75ml
  • Extrafrische mit natürlicher Pflanzenkraft: Das enthaltene Bio-Pfefferminzöl sorgt für langanhaltend frischen Atem, während es zusammen mit Bio-Kamille mit beruhigenden und antibakteriellen Eigenschaften die tägliche Zahnpflege unterstützt
  • Zahnfreundliche Reinigung & wirksame Pflege: Mineralische Putzkörper reinigen sanft, schützen den Zahnschmelz und beugen Plaque sowie Karies bei regelmäßiger Anwendung effektiv vor
  • Fluoridfreie Zahnpasta: Dank des Verzichts auf synthetische Fluoridzusätze ist unsere Zahncreme ideal für Erwachsene mit ausreichender Fluoridversorgung
  • Zertifizierte Naturkosmetik: Unsere Zahncreme ist NaTrue-zertifiziert, vegan – ohne Mikroplastik, synthetische Duft- & Farbstoffe, Parabene, Silikone oder mineralische Öle
  • LOGONA: Seit 1978 stehen wir als Pionier der Naturkosmetik für 100 % natürliche Pflegeprodukte – basierend auf Pflanzenkraft, jahrzehntelanger Erfahrung und Made in Germany

Definition von veganer Zahnpasta

Als vegane Zahnpasta bezeichnet man eine Zahnpasta, dessen Inhaltsstoffe ausschließlich aus pflanzlichen Quellen gewonnen wurden und keinerlei Bestandteile tierischen Ursprungs enthalten.

Unterschiede zu herkömmlicher Zahnpasta

Vegane Zahnpasta
Vegane Zahnpasta

Unterschiede zu herkömmlicher Zahnpasta:

Der größte Unterschied zwischen veganer Zahnpasta und herkömmlicher Zahnpasta besteht in den Inhaltsstoffen. Während herkömmliche Zahnpasta oft tierische Produkte wie Gelatine oder Glycerin enthält, wird bei veganer Zahnpasta komplett auf tierische Inhaltsstoffe verzichtet. Zudem sind viele vegane Zahnpasten frei von synthetischen Konservierungsstoffen, Parabenen und anderen unnötigen Zusätzen. Stattdessen setzen viele Hersteller auf natürliche und zertifizierte Inhaltsstoffe wie zum Beispiel Teebaumöl, Kokosöl oder Arginin. Auch in puncto Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein schneiden viele vegane Zahnpasten deutlich besser ab als herkömmliche Alternativen, da sie häufig in recycelbaren Verpackungen angeboten werden und auf Tierversuche verzichtet wird.

Herstellung und Inhaltsstoffe

Die Herstellung von veganer Zahnpasta erfolgt ohne tierische Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Gelatine oder tierische Fette. Stattdessen werden pflanzliche Stoffe wie Mineralien, Kräuterextrakte und ätherische Öle verwendet. Auch synthetische Inhaltsstoffe können in veganer Zahnpasta enthalten sein, solange sie nicht aus tierischen Produkten gewonnen werden.

Zudem verzichtet diese Zahnpasta auf Tierversuche und ist oft auch frei von schädlichen Zusätzen wie Fluoriden oder Mikroplastik.

Die Inhaltsstoffe in veganer Zahnpasta können je nach Marke variieren. Zu den häufig verwendeten pflanzlichen Stoffen gehören Salbei, Kamille, Minze, Eukalyptus, Teebaumöl und Aloe Vera.

Vegane Zahnpasta – mehr Produkttips

Bestseller Nr. 3
lavera Zahncreme Complete Care Fluoridfrei - 5-facher Schutz - Bio-Pflanzenwirkstoffe - Bio Echinacea & Calcium - Vegan - Naturkosmetik - 75 ml
lavera Zahncreme Complete Care Fluoridfrei - 5-facher Schutz - Bio-Pflanzenwirkstoffe - Bio Echinacea & Calcium - Vegan - Naturkosmetik - 75 ml
Natürliche Zahnpflege mit 5-fachen Rundumschutz fluoridfrei; Schützt die Zähne dank einer Wirkstoffkombination auf Basis von Calcium
3,25 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 7
lavera Zahncreme Sensitive & Repair - für empfindliche Zähne - 24h Schutz - Bio-Kamille & Natriumflorid - Vegan - Naturkosmetik - 75 ml
lavera Zahncreme Sensitive & Repair - für empfindliche Zähne - 24h Schutz - Bio-Kamille & Natriumflorid - Vegan - Naturkosmetik - 75 ml
24h Schutz für empfindliche Zähne; Bio-Kamille und Natrumfluorid; ohne bedenkliche Farbstoffe (wie Titandioxid) und ohne Mikroplastik
3,59 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 8
Ecodenta Multifunktionelle Zahnpasta mit Extrakte von 7 Kräutern und Kalident 100ml
Ecodenta Multifunktionelle Zahnpasta mit Extrakte von 7 Kräutern und Kalident 100ml
VERTRAUENSWÜRDIG. Von Zahnärzten zugelassen; Veganerfreundlich.; MIT FLUORID: Natriumfluorid (1131 ppm F ̄).
3,60 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
Odol-med3 Minzfrisch Zahnpasta, Zahncreme mit Minzgeschmack und 3in1 Schutz für starke Zähne, gesundes Zahnfleisch** und frischen Atem, 75ml
Odol-med3 Minzfrisch Zahnpasta, Zahncreme mit Minzgeschmack und 3in1 Schutz für starke Zähne, gesundes Zahnfleisch** und frischen Atem, 75ml
Zahnpasta mit 3in1 Schutz für starke Zähne, gesundes Zahnfleisch** und frischen Atem; 24h Schutzschild* gegen Zuckersäure-Attacken – eine der Hauptursachen von Karies
0,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
lavera Zahncreme Sensitive Whitening - 5-facher Schutz - natürliches Whitening - zahnschmelzschonend - Bambus-Cellulose-Putzkörper & Natriumfluorid - Vegan - 75 ml
lavera Zahncreme Sensitive Whitening - 5-facher Schutz - natürliches Whitening - zahnschmelzschonend - Bambus-Cellulose-Putzkörper & Natriumfluorid - Vegan - 75 ml
Natürliche Zahnpflege mit 5-fachen Rundumschutz & einem natürlichem Whitening Effekt; Zahnschmelzschonendes Whitening
4,35 EUR Amazon Prime

Vorteile und Nachteile der veganen Zahnpasta

  • Vorteile:
    • Sie enthält keine tierischen Bestandteile.
    • Sie ist umweltfreundlicher, da sie oft in recyclebaren Verpackungen kommt.
    • Manche vegane Zahnpasten sind natürlicher und enthalten weniger künstliche Zusätze.
    • Sie kann zur Reduzierung von Tierversuchen beitragen, da viele herkömmliche Zahnpasten an Tieren getestet werden.
  • Nachteile:
    • Es kann schwierig sein, eine Zahnpasta zu finden, die den persönlichen Geschmack und die gewünschten Eigenschaften hat.
    • Manche vegane Zahnpasten können teurer sein als konventionelle.
    • Es kann schwierig sein, eine vegane Zahnpasta zu finden, die eine ausreichende Fluoridierung für starke Zähne und Kariesprävention bietet.

Empfehlungen von bekannten Marken

Empfehlungen von bekannten Marken:

Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an Herstellern, die vegane Zahnpasta anbieten. Einige empfehlenswerte Marken sind:

  • Ben & Anna: Diese Marke bietet nicht nur vegane, sondern auch zertifizierte naturkosmetische Zahnpasta an, die aus hochwertigen Inhaltsstoffen besteht.
  • Sante: Auch Sante setzt auf natürliche Inhaltsstoffe und bietet verschiedene Geschmacksrichtungen an, darunter auch eine sensitive Zahnpasta.
  • Lavera: Lavera ist bekannt für seine Naturkosmetik und bietet ebenfalls vegane Zahnpasta in verschiedenen Sorten an, unter anderem auch eine mit Aktivkohle.
  • Weleda: Auch Weleda hat eine vegane Zahnpasta-Linie im Angebot, die auf pflanzlichen Inhaltsstoffen basiert.

Tipps zur Anwendung

– Um die volle Wirkung der veganen Zahnpasta zu erzielen, sollte man sie mindestens zweimal täglich nach dem Essen verwenden.

– Es ist ratsam, die Zahnpasta etwa zwei Minuten lang gründlich im Mund zu verteilen und anschließend gründlich auszuspülen.

– Für eine optimale Zahnpflege sollte man regelmäßig Zahnseide und Mundwasser verwenden.

– Um die Umwelt zu schonen, empfiehlt es sich, auf eine umweltfreundliche Zahnbürste aus recycelten Materialien zu setzen.

Fazit: Empfehlung für wen die vegane Zahnpasta geeignet ist.

Fazit: Insgesamt ist die vegane Zahnpasta eine tolle Alternative zu herkömmlicher Zahnpasta, da sie frei von tierischen Inhaltsstoffen und oft auch umweltfreundlicher ist. Besonders für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch oder Allergien kann sie eine gute Wahl sein. Auch für Veganer und Tierfreunde ist sie eine passende Option. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle veganen Zahnpasten gleich sind und man daher auf die Inhaltsstoffe und Qualität achten sollte.

Ähnliche Artikel & Informationen

Empfehlenswerte Produkte zur Zahnpflege

Wer seine Zähne und das Zahnfleisch effektiv reinigen möchte, kommt um die Verwendung von Zahnpasta und Zahnbürste nicht herum. Doch es gibt noch weitere ergänzende Produkte, die unterstützend wirken können.

Zahnschienen können bei vielen Zahnproblemen wie Zähneknirschen oder Zahnfehlstellungen eingesetzt werden. Sie können aber auch bei der Aufhellung der Zähne helfen. Hier sind spezielle Zahnpasten wie die „Crest-Zahnpasta“ empfehlenswert.

Mundziehöl ist eine weitere Möglichkeit für eine gründliche Mundhygiene. Es wirkt antibakteriell und kann helfen, die Schleimhäute im Mund zu beruhigen. Es gibt verschiedene Sorten, wie zum Beispiel das „Screwtop-Mundziehöl“.

Zur professionellen Reinigung der Zahnzwischenräume empfiehlt sich die Verwendung von Zahnseide. Für schwer zugängliche Stellen oder bei empfindlichem Zahnfleisch kann auch die „Meridol-Zahnbürste“ mit feinen Borsten eingesetzt werden.

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Zahngelen oder -cremes. Diese werden auf die Zähne aufgetragen und einwirken gelassen. Die hochkonzentrierten Wirkstoffe können bei der Bekämpfung von Karies und weiteren Zahnproblemen helfen.

Für die gründliche Reinigung kann auch eine elektrische Zahnbürste eingesetzt werden. Empfehlenswert sind die „Oral-B Aufsteckbürsten“ oder eine „Zahnbürste mit Batterie“, die eine effektive Reinigung gewährleisten.

Eine spezielle Zahnpasta ist die sogenannte „B12-Zahnpasta“. Sie enthält neben den herkömmlichen Wirkstoffen auch Vitamin B12, das vor allem für Veganer und Vegetarier wichtig ist.

Insgesamt gilt: Eine gute Zahnpflege ist individuell und abhängig von den eigenen Zahnproblemen. Unterstützende Produkte können jedoch eine sinnvolle Ergänzung sein.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top