Tonschale

Tonschalen sind in vielen Kulturen seit Jahrtausenden ein beliebtes Gefäß für die Aufbewahrung und Zubereitung von Speisen. Sie sind aus natürlichem Ton gefertigt und haben eine einzigartige, rustikale Optik. Doch was macht eine gute Tonschale aus? In diesem Produkttest werden verschiedene Tonschalen auf Herz und Nieren geprüft, um die besten Produkte zu finden. Dabei werden neben Verarbeitung, Material und Design auch Verwendungszwecke und Reinigungsmöglichkeiten berücksichtigt. Hier erfährst du alles, was du über Tonschalen wissen musst, um das perfekte Produkt für deine Bedürfnisse zu finden.

Tonschale Produktübersicht

AngebotBestseller Nr. 1
Trixie Keramikschale mit abgerundetem Rand, 250 ml, terracotta
  • Keramiknapf mit abgerundetem Rand
  • Verhindert das Herauswerfen des Futters
  • Perfekt für Kleintiere
  • Leicht zu reinigen und zu pflegen
  • Spülmaschinenfeste Schüssel
Bestseller Nr. 2
Tapas Schalen aus Ton 350 ml - 4er Set - Feuerfeste Auflaufform innen glasiert - Traditionelle Tonschale Dessert Dip Snack Schälchen Tapasschale ofenfest und spülmaschinengeeignet
  • Die Größe je Schälchen beträgt ca. 16 cm x 4 cm (Durchmesser x Höhe)
  • Material: Ton - Farbe: terracotta
  • 4 Stück traditionelle Tapas Schälchen - Volumen je Schale ca. 350 ml
  • feuerfest bis maximal 230° - lebensmittelecht und spülmaschinenfest
  • jede Schale von innen glasiert - ideal für die Zubereitung von Tapas und kleinen Aufläufen

Definition und Beschreibung einer Tonschale

Eine Tonschale ist ein Gefäß aus Ton, das in der Regel flach und kreisrund ist und einen hohen Rand hat. Tonschalen gibt es in verschiedenen Größen und Formen, von kleinen Schälchen bis hin zu großen Platten. Sie sind in der Regel handgefertigt und können unterschiedliche Verzierungen und Muster aufweisen.

Herstellungsmaterialien und Fertigungsverfahren

Tonschale
Tonschale

– Tonschalen werden traditionell aus Ton hergestellt.
– Der Ton wird in der Regel aus der Natur gewonnen, gereinigt und geknetet.
– Anschließend wird der Ton in die gewünschte Form gebracht – hierzu gibt es verschiedene Techniken, wie das Töpfern auf der Drehscheibe oder das Modellieren von Hand.
– Die geformte Tonschale wird dann getrocknet und anschließend bei hohen Temperaturen gebrannt.
– Je nach Art des Brennvorgangs können verschiedene Farben und Oberflächenstrukturen entstehen.

Verwendungszwecke einer Tonschale

– Tonschalen können als Dekorationselemente verwendet werden, um beispielsweise Blumen oder kleinere Gegenstände zu präsentieren.
– Sie eignen sich auch als Obst- oder Müslischalen für den täglichen Gebrauch.
– In der Küche können Tonschalen zum Zubereiten und Servieren von Speisen wie Suppen und Salaten eingesetzt werden.
– Auch als Räucherstövchen oder für Aromatherapie finden Tonschalen Anwendung.
– Im esoterischen Bereich werden Tonschalen gerne bei Meditationen und zur Klangerzeugung verwendet.

Tonschale – mehr Produkttips

AngebotBestseller Nr. 4
Bestseller Nr. 6
Tapas Schalen aus Ton 250 ml - 6er Set - Feuerfeste Auflaufform innen glasiert - Traditionelle Tonschale Dessert Dip Snack Schälchen Tapasschale ofenfest und spülmaschinengeeignet
Tapas Schalen aus Ton 250 ml - 6er Set - Feuerfeste Auflaufform innen glasiert - Traditionelle Tonschale Dessert Dip Snack Schälchen Tapasschale ofenfest und spülmaschinengeeignet
Die Größe je Schälchen beträgt ca. 11,5 cm x 4 cm (Durchmesser x Höhe); Material: Ton - Farbe: terracotta
12,95 EUR

Pflege und Reinigung


Tonschalen sollten möglichst vorsichtig behandelt werden, da sie empfindlich sind und schnell zerbrechen können. Um die Schale vor Beschädigungen zu schützen, sollten schwere Gegenstände vermieden werden. Nach Gebrauch sollte die Tonschale schonend gereinigt werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Es empfiehlt sich, die Schale von Hand mit warmem Wasser und mildem Spülmittel zu reinigen und anschließend gründlich abzutrocknen. Eine Reinigung in der Spülmaschine kann dazu führen, dass die Tonschale beschädigt wird oder glasierte Oberflächen abplatzen. Eine Aufbewahrung der Tonschale an einem trockenen, lichtgeschützten Ort kann ebenfalls dazu beitragen, ihre Haltbarkeit zu steigern.

Varianten und Designs von Tonschalen

Tonschalen gibt es in vielen verschiedenen Varianten und Designs. So können sie beispielsweise in unterschiedlichen Größen und Formen auftreten. Es gibt flache Schalen für Salate oder Obst, tiefere Schalen für Suppen und Eintöpfe oder auch schmale Schalen für Dips und Saucen. Die Verzierung kann ebenfalls sehr unterschiedlich ausfallen. Manche Schalen sind schlicht und glatt gehalten, während andere mit kunstvollen Mustern oder Verzierungen versehen sind. Auch die Farbgestaltung kann variieren. Tonschalen gibt es in erdigen Tönen wie Braun, Beige und Grün, aber auch in kräftigen Farben wie Rot, Blau oder Gelb.

Tonschale Test – Auswahl

Angebot
Djeco Kartonschalen In der Luft
Dieses Kreativset ermöglicht die Herstellung von zwei dekorativen Schalen aus Papier. Verwendet werden lediglich Papier und Klebstoff. Der Kleber wird punktgenau auf die Innen- und Aussenseite der Schalen aufgetragen, die anschliessend trocknen und leicht von der Form gelöst werden können. Das Set enthält eine kleine Schale (Ø 9 cm) und eine grosse Schale (Ø 12 cm).
Angebot
Djeco Kartonschalen Meer
Ein Kreativset mit allem, was Sie zum Erstellen von zwei dekorativen Schälchen aus Papier benötigen. Enthalten sind eine detaillierte Anleitung, flüssiger Klebstoff, ein Pinsel sowie grosse Papierkonfettis mit maritimen Motiven. Die Schälchen haben Durchmesser von 9 cm und 12 cm und sind einfach zu gestalten.
Angebot
500x Kartonschale, braun, 340ml, rund
500x Kartonschale, braun, 340ml, rund geeignet für kalte und heiße Speisen und Suppen (-10° bis +100° C) ideal für Lieferdienste und Take away Kraftkarton mit PP-Beschichtung mikrowellengeeignet Artikelinformationen: Artikel-Nr.: 9KC/SOUP12/POT/PP Material: Kraftkarton Volumen: 340 ml Verpackungseinheit: 500 Stück Farbe: Braun Form: Rund Höhe: 85 mm Gewicht: 10,9 g Durchmesser oben: 90,0 mm Unterverpackung: 20x25

Ähnliche Artikel & Informationen

Tonschalen eignen sich nicht nur als dekoratives Element, sondern auch als praktisches Küchenutensil. Eine Bonboniere aus Ton ist beispielsweise eine schöne Möglichkeit, Süßigkeiten aufzubewahren und stilvoll zu präsentieren. Auch ein Sushi-Set, bestehend aus Tonschale und Stäbchen, ist eine tolle Idee für den japanischen Genuss zuhause. Für die Zubereitung von Sushi empfiehlt sich zudem eine Hangiri, eine flache Holzschüssel, in der der Sushireis schonend abkühlen kann. Ein Küchenrondell aus Ton wiederum bietet Platz für Gewürze oder Küchenutensilien.

Für die Verwendung in der Mikrowelle gibt es spezielles Mikrowellengeschirr aus Ton, das hitzebeständig ist und dem Gericht ein besonderes Aroma verleiht. Ein Flaschenöffner und Korkenzieher aus Ton sind nicht nur nützliche Helfer, sondern auch hübsche Accessoires für jede Küche. Eine leere Dose kann durch ein individuelles Gestalten und Bekleben mit Marmeladenetiketten zur praktischen Aufbewahrung für Vorräte wie Mehl oder Zucker umfunktioniert werden. Und wer im Sommer gerne eisgekühlte Getränke genießt, sollte sich eine Eiswürfelform aus Ton anschaffen. Diese macht nicht nur schöne Eiswürfel, sondern hält das Eis auch besonders lange kühl.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top