Teffmehl

Teffmehl ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt und wird seit Jahrtausenden von den Völkern Ostafrikas angebaut und genutzt. In den letzten Jahren hat es jedoch auch in anderen Teilen der Welt an Beliebtheit gewonnen. Aufgrund seiner Nährstoffdichte und glutenfreien Eigenschaften ist Teffmehl bei Gesundheitsbewussten und Allergikern gleichermaßen beliebt. Doch wie schneidet das Mehl in einem Produkttest ab? In diesem Artikel werden wir eine Bestenliste erstellen, Testkriterien definieren und verschiedene Teffmehlsorten vergleichen. Zusätzlich werden wir uns darüber informieren, wie Teffmehl in der Küche verwendet werden kann und welche gesundheitlichen Vorteile es bietet.

Teffmehl Empfehlungen

Bestseller Nr. 1
TRS Ragi Mehl - 1kg
  • Ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe und Proteine
  • Enthält essentielle Mineralien wie Kalzium und Eisen, unverzichtbar für eine ausgewogene Ernährung
  • Geeignet zum Backen und verleiht Ihren Gerichten einen besonderen Geschmack

Definition von Teffmehl – was ist Teffmehl und woher kommt es?

Teffmehl ist ein Mehl, das aus den kleinen, glutenfreien Körnern der Teffpflanze hergestellt wird. Die Teffpflanze stammt aus Äthiopien und wird heute vor allem in Ostafrika angebaut. In diesen Regionen ist Teffmehl schon lange ein wichtiger Bestandteil der Ernährung.

Nährwerte – welche Nährstoffe sind im Teffmehl enthalten und welche gesundheitlichen Vorteile bietet es?

Teffmehl
Teffmehl

Das Teffmehl ist reich an wichtigen Nährstoffen wie Kohlenhydraten, Ballaststoffen und Eiweiß. Auch Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Calcium und Magnesium sind enthalten. Durch den hohen Ballaststoffanteil kann Teffmehl zur Darmgesundheit beitragen und die Verdauung unterstützen. Auch der niedrige glykämische Index des Mehls kann sich positiv auf den Blutzuckerspiegel auswirken. Aufgrund der enthaltenen Nährstoffe und der geringen Verarbeitung ist Teffmehl eine gesunde Alternative zu anderen Mehlsorten.

Verwendung – wie kann Teffmehl in der Küche verwendet werden? Welche Rezepte eignen sich besonders gut?

Verwendung:

Teffmehl eignet sich aufgrund seines nussigen Geschmacks hervorragend für die Zubereitung von Brot, Brötchen, Keksen und Pizzateig. Es kann auch als Mehlzusatz bei der Herstellung von Müsli, Smoothies oder Energiekugeln verwendet werden.

Da Teffmehl von Natur aus glutenfrei ist, eignet es sich auch sehr gut für Menschen mit Glutenunverträglichkeit und kann als Alternative zu Weizen- oder Roggenmehl genutzt werden.

Eine besondere Spezialität aus Äthiopien ist das Injera-Fladenbrot, bei dem Teffmehl als Hauptzutat verwendet wird. Es wird zu den Mahlzeiten serviert und dient gleichzeitig als Essgerät. Auch für Pfannkuchen oder Waffeln kann Teffmehl eine interessante Alternative sein.

Teffmehl – mehr Auswahl

Bestseller Nr. 4
Bauckhof Braunhirsemehl Vollkorn glutenfrei Bio (1 x 425 gr)
Bauckhof Braunhirsemehl Vollkorn glutenfrei Bio (1 x 425 gr)
Verpackungsmenge: (1 x 425 gr); Bio-Zertifizierung: EG-Bio
6,32 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
Backmischung Teffbrot (0.41 Kg)
Backmischung Teffbrot (0.41 Kg)
vegan; laktosefrei; milchfrei; eifrei; vegetarisch
9,34 EUR
AngebotBestseller Nr. 7
Reformhaus Braunhirse Bio, 1000g
Reformhaus Braunhirse Bio, 1000g
Reich an Ballaststoffen und Magnesium; Magnesium trägt zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne bei
8,49 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 8
Bestseller Nr. 9
Bauckhof Bio Hafermehl Vollkorn glutenfrei Demeter (1 x 350 gr)
Bauckhof Bio Hafermehl Vollkorn glutenfrei Demeter (1 x 350 gr)
Fein-nussigen Geschmack; Reich an Ballaststoffen; Ohne Verwendung von Konservierungsstoffen und Zusätzen
2,19 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
Alnatura Bio Maismehl Glutenfrei, 500g
Alnatura Bio Maismehl Glutenfrei, 500g
Ohne konservierungsstoffe und zusätze; Zum panieren von fisch oder gemüse sowie zum backen von fladenbrot
1,99 EUR Amazon Prime

Kauf – wo kann man Teffmehl kaufen und worauf sollte man beim Kauf achten?

Kauf: Teffmehl kann in vielen Bioläden, Reformhäusern und auch online gekauft werden. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass es sich um reines Teffmehl handelt und keine zugesetzten Inhaltsstoffe enthalten sind.

Preis – wie hoch ist der Preis für Teffmehl im Vergleich zu anderen Mehlsorten?

Das Teffmehl ist im Vergleich zu anderen Mehlsorten etwas teurer, da Teff eine Getreideart ist, die vor allem im afrikanischen Raum heimisch ist und nur begrenzt angebaut wird. Der Preis variiert jedoch je nach Marke und Herkunft des Teffmehls.

Teffmehl – weitere Produkte in anderen Shops

Angebot
TTCarp Hanfmehl 1 kg
Hanfmehl eignet sich hervorragend für die Herstellung von Frühlingsbällchen. Es hat ein typisches Aroma von gemahlenem Hanf. Dosierung: bis zu 30 % der Mischung
Angebot
Hanfmehl ECO, 300 g, Canah
ECO-Hanfmehl, 300 g, Canah Hemp Essentials Proteinmehl hat einen hohen Gehalt an 33 % Vollprotein, 35 % pflanzlichen Ballaststoffen und Mineralien und ist von Natur aus glutenfrei. Die ausgewogene Kombination aus Ballaststoffen und Proteinen macht Hemp Essentials Proteinmehl zu einer geeigneten Zutat in veganer, vegetarischer, glutenfreier, laktosefreier oder zuckerfreier Ernährung. Hinweise: Hemp Essentials Proteinmehl hat einen hohen Gehalt an 33 % Vollprotein, 35 % pflanzlichen Ballaststoffen und Mineralien und ist von Natur aus glutenfrei. Vorteile: - Reich an Protein – es enthält 33 % vollständiges Protein mit allen essentiellen Aminosäuren in unterschiedlichen Anteilen - Reich an Ballaststoffen (36 %), hauptsächlich unlöslich - Reich an Mineralien wie Kalium, Phosphor, Magnesium, Eisen, Zink, Kupfer und Mangan. - Aufgrund der Tatsache, dass in der Zusammensetzung der Hanfsamen keine Allergene festgestellt wurden und der Sorgfalt, mit der Canah das Rohmaterial auswählt, ist Hemp Essentials ECO Hanfproteinmehl für Menschen mit Laktose- oder Glutenunverträglichkeit und für Personen geeignet, die empfindlich auf andere Allergene reagieren . Ernährungswerte: Energiewert 1283 Kj 15,30 % 306Kcal 15,30% Fett 9g 13,10% aus denen - gesättigte Fettsäuren 1,2 g 6,00 % -immunungesättigte Fettsäuren 2g -mehrfach ungesättigte Fettsäuren 6g Kohlenhydrate 5,4 g 2,10 % aus denen – Zucker 3,5 g 3,90 % Fasern 36g Protein 33g 66,00% Salz² 0,23g Vitamine und Mineralien % des NRV¹ Kalium 1031 mg 52 % Phosphor 1157 mg 165 % Magnesium 543 mg 145 % Eisen 11 mg 76 % Zink 9,5 mg 95 % Kupfer 1,5 mg 150 % Mangan 11,0 mg 550 % Verwendungsart: Der Reichtum an Proteinen, Ballaststoffen und Mineralien im Hemp Essentials Hanfproteinmehl erhöht den Nährwert jeder Zubereitung, der es zugesetzt wird. Hemp Essentials Hanfmehl kann kreativ in Rezepten für Brot, Kuchen, Brezeln, Nudeln, Cracker, Cracker und zur Herstellung gesunder Desserts (Kuchen, Muffins, Torten usw.) verwendet werden. Wir empfehlen, Hanfmehl im Verhältnis 1:5 mit anderen Mehlsorten zu mischen. Es können herkömmliche Weizen- oder Roggenmehle verwendet werden. Die Kombination kann auch mit glutenfreien Mehlen (Reis, Amaranth oder Chia) erfolgen, um Produkte für die Ernährung von Menschen mit Glutenunverträglichkeit zu erhalten. Bewahren Sie das Produkt an einem trockenen, vor Sonnenlicht geschützten Ort und nach dem Öffnen im Kühlschrank auf. Die Verpackung verfügt über einen integrierten Verschluss. Präsentation: 300 g
Angebot
SCM Die Höhle, Belletristik von Damaris Kofmehl
Als die Höhlenforscherin Léonie unter der Erde Schuhe und Knöpfe entdeckt, ahnt sie, dass sie einem historischen Geheimnis auf die Spur gekommen ist. Eine Halskette mit hebräischem Schriftzug führt sie zu einer Gruppe von Juden, die sich 1942 vor den Nazis in dieser Höhle versteckte. Es gelingt ihr, einen der Juden ausfindig zu machen: Joscha Burker, 88 Jahre alt. Er erzählt Léonie seine unglaubliche Geschichte von Verfolgung, aussergewöhnlichem Mut, Hoffnung und einer zarten Liebe inmitten der Dunkelheit. Die Geschichte ist inspiriert von einem wahren Schicksal.

Geschmack – wie schmeckt Teffmehl und welche Geschmacksrichtungen kann man damit erzielen?

Teffmehl hat einen nussigen, leicht süßen Geschmack und eignet sich gut für die Zubereitung von herzhaften und süßen Gerichten. Mit Teffmehl lassen sich zum Beispiel Brot, Pfannkuchen, Kuchen oder auch Suppen und Eintöpfe zubereiten. Je nachdem, welche Zutaten man noch verwendet, kann man verschiedene Geschmacksrichtungen erzielen, wie zum Beispiel mit Gewürzen wie Cumin oder Kurkuma, Süßungsmitteln wie Honig oder Früchten wie Bananen oder Beeren.

Verträglichkeit – ist Teffmehl glutenfrei und somit auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet?

Das Teffmehl ist glutenfrei. Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit können Teffmehl problemlos verwenden. Es ist somit eine gute Alternative für Menschen, die glutenhaltige Mehlsorten nicht vertragen oder aus gesundheitlichen Gründen meiden müssen.

Fazit – Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und persönliche Meinung zum Teffmehl.

Fazit:

Insgesamt ist Teffmehl eine sehr gesunde und vielseitige Mehlsorte, die aufgrund ihrer hohen Nährstoffdichte und Glutenfreiheit für viele Menschen eine gute Alternative zu herkömmlichem Weizenmehl darstellt. Es eignet sich hervorragend für die Herstellung von glutenfreien Backwaren wie Brot, Kuchen oder Pfannkuchen und verleiht diesen auch noch einen besonderen Geschmack. Auch als Bindemittel oder Zutat in Smoothies und Müslis kann Teffmehl Verwendung finden. Allerdings ist der Preis im Vergleich zu Weizenmehl etwas höher, was jedoch aufgrund der positiven Eigenschaften gut gerechtfertigt ist.

Persönlich finde ich Teffmehl sehr interessant, da es für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung sorgt und für Menschen mit Glutenunverträglichkeit eine tolle Lösung bietet. Auch geschmacklich konnte mich das Mehl überzeugen, da es eine leichte Nussnote hat und dadurch viele Speisen verfeinern kann.

Ähnliche Artikel & Informationen

Erdmandelflocken und Kokosmehl sind weitere Alternativen zu herkömmlichem Weizenmehl und eignen sich ebenfalls für glutenfreies und kohlenhydratarmes Backen. Backprotein ist ein spezielles Protein, das in der Fitnessindustrie beliebt ist, da es den Muskelaufbau unterstützen soll. Brotbackmischungen erleichtern das Backen von glutenfreiem Brot und sorgen für ein gutes Ergebnis. Leinsamenmehl eignet sich besonders gut für die Herstellung von glutenfreiem Brot, da es die Feuchtigkeit bindet und für eine bessere Konsistenz sorgt. Hafermehl ist eine ballaststoffreiche und gesunde Alternative zu herkömmlichem Weizenmehl. Reismehl eignet sich besonders gut für die Herstellung von glutenfreiem Gebäck. Mathez-Trüffel sind eine köstliche französische Schokoladenspezialität, die in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich sind. Lupinenmehl ist ebenfalls eine glutenfreie Alternative zu Weizenmehl und eignet sich gut für die Herstellung von Brot und Gebäck. Lebensmittelfarben können verwendet werden, um Lebensmittel optisch ansprechend zu gestalten und mehr Farbe in die Küche zu bringen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top