Smarte Glühbirne

Die Umstellung auf Smart-Home-Systeme ist längst keine Seltenheit mehr und bietet zahlreiche Vorteile für den Wohnkomfort und die Energieeffizienz. Eine der essentiellen Komponenten eines solchen Systems ist die smarte Glühbirne. Doch welche Modelle auf dem Markt sind wirklich empfehlenswert und was muss man beim Kauf beachten? In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften und Funktionen von smarten Glühbirnen geben, sowie Ihnen eine Bestenliste mit den besten Modellen präsentieren. Zudem erklären wir, welche Anwendungsmöglichkeiten sich bieten und ob sich die Anschaffung einer smarten Glühbirne lohnt.

Smarte Glühbirne Empfehlungen

AngebotBestseller Nr. 1
Tapo L530E alexa lampe E27, Energie sparen, Mehrfarbrige dimmbare smarte WLAN Glühbirne,smart home alexa zubehör,kompatibel mit Alexa,Google Assistant,Abläufe und Zeitpläne,Kein Hub notwendig
  • TP-Links wurde von CHIP mit "Top smart Home Anbieter für Innenbeleuchtung" ausgezeichnet. 2021, DeutschlandFunktioniert nur mit 2.4GHz WLAN, kein Hub erforderlich. Um die Tapo WiFi-Birne auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, lesen Sie bitte die FAQ 2753 auf der TP-Link-Website
  • Mehrfarbig: 16 Millionen Beleuchtungsoptionen für jedes Szenario; Dimmbares Licht: Wählen Sie mit individuell einstellbarer Helligkeit die Beleuchtung, die zu Ihrer Stimmung passt; Helligkeit: 806 Lumen; Leistungsaufnahme: 8,3 W; Äquivalente Glühlampenleistung: 60 W
  • Fernzugriff – Steuern Sie Ihre Smarte Glühbirne bequem übers Smartphone mit der Tapo App – überall und zu jeder Zeit; Abläufe und Zeitpläne – Planen Sie bestimmte Zeiten zum Ein- oder Ausschalten Ihrer Glühbirnen
  • Abwesenheitsmodus – Lassen Sie Ihre Beleuchtung zu unterschiedlichen Zeiten automatisch an- und ausgehen, um die Anwesenheit einer Person zu simulieren; Sonnenauf- und -untergangsmodus – Aktivieren Sie den Sonnenauf und -untergangsmodus für eine natürliche Beleuchtung
  • Sprachsteuerung – Verbinden Sie Ihre smarte Glühbirne mit Amazon Alexa oder Google Assistant; Kann mit Tapo-Sensoren arbeiten: z.B. die Lampe öffnen, wenn die Tür geöffnet wird oder eine Bewegung erkennen(Tapo-Sensoren müssen mit Tapo Hub Tapo H100/Tapo H200 verwendet werden)
AngebotBestseller Nr. 2
Tapo L510E smarte WLAN Glühbirne E27, dimmbar, kein Hub notwendig, kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Abläufe und Zeitpläne, Warm Weiß
  • Funktioniert nur mit 2,4-GHz-WLAN. Wenn Sie ein Problem haben oder das Produkt zurücksetzen möchten, besuchen Sie bitte die TP-Link-Supportseite
  • Dimmbares Licht – Wählen Sie mit individuell einstellbarer Helligkeit die Beleuchtung, die zur Situation passt
  • Abläufe und Zeitpläne – Planen Sie bestimmte Zeiten zum Ein- oder Ausschalten Ihrer Glühbirn
  • Sprachsteuerung – Kompatibel mit Amazon Alexa oder Google Assistant
  • Fernzugriff – Steuern Sie Ihre Smarte Glühbirne bequem übers Smartphone mit Tapo App – überall und zu jeder Zeit

Definition der smarten Glühbirne

Die smarte Glühbirne ist eine intelligente Beleuchtungslösung, die mit Hilfe von Technologie und Konnektivität an das Internet angebunden ist und über Smartphone-Apps, Sprachsteuerung oder andere Smart-Home-Systeme gesteuert werden kann. Im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen verfügt sie über zusätzliche Funktionen und bietet eine höhere Flexibilität bei der Beleuchtungsgestaltung.

Vorteile der smarten Glühbirne im Vergleich zur herkömmlichen Glühbirne

Smarte Glühbirne
Smarte Glühbirne

Die smarte Glühbirne bietet viele Vorteile gegenüber der herkömmlichen Glühbirne. Zum einen ist sie durch ihre verschiedenen technischen Komponenten und Funktionen wesentlich flexibler und vielfältiger einsetzbar. So kann sie beispielsweise über WLAN-Verbindung gesteuert werden und auch Farbwechsel sind möglich. Zudem können smarte Glühbirnen über Sprachsteuerung bedient werden. Ein weiterer großer Vorteil ist die Möglichkeit der Energieeinsparung und die damit einhergehende Kostenreduktion. Durch die Möglichkeit der automatischen Steuerung können smarte Glühbirnen auch als Wecker oder als Stimmungslicht eingesetzt werden.

Technische Komponenten und Funktionen der smarten Glühbirne (z.B. WLAN-Verbindung, Sprachsteuerung, Farbwechsel)

Moderne smarte Glühbirnen bieten eine Vielzahl von Funktionen und technischen Komponenten, die sie von herkömmlichen Glühbirnen unterscheiden. Eine der wichtigsten Eigenschaften ist die Möglichkeit der Fernsteuerung und Automatisierung. Die meisten smarten Glühbirnen sind mit einer WLAN-Verbindung ausgestattet und können über eine Smartphone-App oder sogar per Sprachbefehl gesteuert werden.

Farbwechsel gehört zu den wichtigsten Features von smarten Glühbirnen. Durch die Einstellung der Farbtemperatur können Sie nicht nur die Intensität des Lichts verändern, sondern auch die Farbe der Glühbirne. Das heißt, Sie können je nach Stimmung beispielsweise gelbes, warmes Licht oder kühles, blaues Licht einstellen.

Ein weiterer Vorteil von smarten Glühbirnen ist die Möglichkeit, sie zu automatisieren. Mit der App können Sie Zeitpläne einrichten, um die Beleuchtung automatisch ein- und auszuschalten. Dies kann auch helfen, Energie zu sparen, indem Sie sicherstellen, dass das Licht nur dann eingeschaltet ist, wenn es benötigt wird.

Einige Modelle von smarten Glühbirnen sind auch mit Bewegungssensoren ausgestattet und können auf diese Weise eingeschaltet werden. Das bedeutet, dass die Lichter in Räumen wie dem Badezimmer oder Flur automatisch angehen, sobald jemand den Raum betritt.

Bei der Sprachsteuerung können Sie die smarten Glühbirnen über ein Smart-Home-System wie Alexa oder Google Assistant steuern. Dies bietet eine praktische Möglichkeit, das Licht ein- und auszuschalten, ohne eine App auf Ihrem Smartphone öffnen zu müssen.

Zusammenfassend lassen sich smarte Glühbirnen durch ihre automatische Steuerung, Farbwechsel-Möglichkeiten und Sprachsteuerungsfunktionen auszeichnen. Mit diesen Eigenschaften bieten sie eine große Anzahl von Möglichkeiten und können zu einer besseren Beleuchtungserfahrung und Energieeffizienz beitragen.

Smarte Glühbirne – mehr Produktempfehlungen

Bestseller Nr. 4
Tapo TP-Link Tapo L510E smarte WLAN Glühbirne E27, dimmbar 8.7 W, kein Hub notwendig, kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Abläufe und Zeitpläne, Abwesenheitmodus, Tapo App, Warm Weiß, 2er pack
Tapo TP-Link Tapo L510E smarte WLAN Glühbirne E27, dimmbar 8.7 W, kein Hub notwendig, kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Abläufe und Zeitpläne, Abwesenheitmodus, Tapo App, Warm Weiß, 2er pack
Sprachsteuerung – Kompatibel mit Amazon Alexa oder Google Assistant; Lieferumfang - Tapo L510E, Schnellinstallationsanleitung
12,49 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 12
LEDVANCE Smarte LED-Lampe mit WiFi Technologie, Sockel E27, Dimmbar, Warmweiß (2700 K), ersetzt Glühlampen mit 60 W, SMART+ WiFi Classic Dimmable, 1 Stück (1er Pack), Birne
LEDVANCE Smarte LED-Lampe mit WiFi Technologie, Sockel E27, Dimmbar, Warmweiß (2700 K), ersetzt Glühlampen mit 60 W, SMART+ WiFi Classic Dimmable, 1 Stück (1er Pack), Birne
Geringere Wärmeentwicklung (gegenüber dem Standardreferenzprodukt).; Energieverbrauch 9 kWh/1000h bei 806 lm
5,79 EUR Amazon Prime

Anwendungsmöglichkeiten (z.B. als Stimmungslicht, als Wecker, zur Energieeinsparung)

  • Anwendungsmöglichkeiten (z.B. als Stimmungslicht, als Wecker, zur Energieeinsparung)
  • Die smarten Glühbirnen können je nach Modell und Hersteller verschiedene Anwendungsmöglichkeiten bieten. So eignen sie sich beispielsweise als Stimmungslicht und können in verschiedenen Farben und Farbtemperaturen leuchten. Auch als Wecker können sie verwendet werden, indem sie zu einer bestimmten Zeit langsam aufhellen und so einen natürlichen Sonnenaufgang simulieren.
  • Zudem können smarte Glühbirnen zur Energieeinsparung beitragen, indem sie je nach Bedarf gedimmt werden oder sich automatisch ausschalten, wenn keine Bewegung im Raum erkannt wird.

Zusammenarbeit mit anderen Smart-Home-Geräten und Systemen

Die smarte Glühbirne kann oft mit anderen Smart-Home-Geräten und Systemen zusammenarbeiten, um das vernetzte Zuhause noch komfortabler zu machen. So kann zum Beispiel eine Verbindung zum Sprachassistenten Alexa oder Google Home hergestellt werden, um die Glühbirne per Sprachbefehl zu steuern. Auch die Anbindung an Smart-Home-Systeme wie Philips Hue ist möglich, um eine umfassende Steuerung des Lichts in der gesamten Wohnung zu ermöglichen.

Smarte Glühbirne – Topseller in kleinen Shops

Angebot
Govee RGBIC Smart Wi-Fi & BLE Glühbirne H6009
Koerperschaften des oeffentlichen Rechts werden auf Rechnung beliefert.
Angebot
RAZER Aether Smart-Glühbirne (E27) - RGB-LED-Glühbirne für Smart Homes
. Erhältlich als E27 . Powered by Razer Chroma RGB . Kompatibel zu Matter . Lichtfluss: 800 lm, Weiße Farbtemperatur: 2700 - 6500 K . Amazon Alexa, Google Home, Razer Smart Home App RGB-LED-Glühbirne für Smart Homes
Angebot
Tuya Wifi Smart Glühbirnen RGB WW CW 15W 18W E27 ZigBee LED Glühbirne Smart Home Tuya ZigBee Lampe
Tuya Wifi Smart Glühbirnen RGB WW CW 15W 18W E27 ZigBee LED Glühbirne Smart Home Tuya ZigBee Lampe

Marken und Modelle auf dem Markt

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Marken und Modellen, die smarte Glühbirnen anbieten. Einige der bekanntesten und beliebtesten Marken sind Vacool, Philips Hue, Osram Smart+, TP-Link Kasa Smart, LIFX und Wiz.

Vacool bietet eine erschwingliche Option für diejenigen, die sich zum ersten Mal mit der smarten Beleuchtung beschäftigen möchten. Die Vacool Smart Bulbs können über eine App gesteuert werden und bieten verschiedene Farboptionen.

Philips Hue ist eine der bekanntesten Marken auf dem Markt und bietet eine Vielzahl von smarten Glühbirnen an, die über die App oder Sprachsteuerung gesteuert werden können. Abhängig von der spezifischen Hue-Birne können Benutzer die Helligkeit, Farbe und Intensität anpassen.

Osram Smart+ bietet eine breite Palette von smarten Glühbirnen, die mit Sprachsteuerung und ZigBee-Funktionen arbeiten. Osram Smart+ ist kompatibel mit Amazon Alexa, Google Assistant und Apple HomeKit sowie anderen Smart-Home-Systemen.

TP-Link Kasa Smart bietet verschiedene Optionen für Benutzer, die eine smarte Beleuchtung wünschen. Benutzer können über die Kasa-App oder per Sprachsteuerung auf ihre Glühbirnen zugreifen und verschiedene Einstellungen anpassen, wie z.B. Helligkeit und Farbe.

LIFX bietet eine vollständig anpassbare smarte Beleuchtungsoption mit einer breiten Palette von Farben und Effekten. Die Steuerung erfolgt über die LIFX-App oder durch Sprachsteuerung mit Alexa, Google Assistant oder Apple HomeKit.

Wiz ist eine weitere erschwingliche smarte Beleuchtungsoption, die über eine App oder Sprachsteuerung gesteuert werden kann. Benutzer können die Birnen einzeln oder in Gruppen steuern und verschiedene Einstellungen wie Helligkeit und Farbe anpassen.

Im Allgemeinen haben sich smarte Glühbirnen als nützliche Ergänzung für das Smart-Home-Ökosystem erwiesen. Sie bieten eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, von der Energieeinsparung bis hin zur Schaffung von Stimmungsbeleuchtung. Die Auswahl der richtigen Marke und des richtigen Modells hängt von den individuellen Bedürfnissen und Präferenzen ab.

Preis und Verfügbarkeit der smarten Glühbirne

Preis und Verfügbarkeit der smarten Glühbirne:

Die Preise für smarte Glühbirnen variieren je nach Marke, Modell und Funktionen, aber sie sind im Allgemeinen teurer als herkömmliche Glühbirnen. Eine einzelne smarte Glühbirne kann zwischen 10 und 50 Euro kosten, während ein Set mit mehreren Glühbirnen mehrere hundert Euro kosten kann. Die Verfügbarkeit von smarten Glühbirnen ist in der Regel gut, da immer mehr Hersteller diese Produkte anbieten.

Fazit: lohnt sich die Anschaffung einer smarten Glühbirne?

Ob sich die Anschaffung einer smarten Glühbirne lohnt, hängt von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab. Für Personen, die gerne eine individuelle Beleuchtung wünschen und dabei auch auf Energieeffizienz achten möchten, kann eine smarte Glühbirne eine sinnvolle Investition sein. Vor allem die Möglichkeit der Fernsteuerung und Automatisierung durch Verknüpfung mit anderen Smart-Home-Geräten kann den Komfort zusätzlich erhöhen. Allerdings sind die Anschaffungskosten im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen höher und es kann sein, dass eine Internetverbindung benötigt wird, um alle Funktionen nutzen zu können. Letztendlich ist es wichtig abzuwägen, ob die Vorteile einer smarten Glühbirne den höheren Preis rechtfertigen.

Ähnliche Artikel & Informationen

Im Bereich der smarten Glühbirnen gibt es mittlerweile auch diverse Modelle mit integrierter Farbwechsel-Funktion, wie beispielsweise die „LED-Deckenleuchte Farbwechsel“. Diese können nicht nur als Stimmungslicht genutzt werden, sondern auch als Wecker, indem sie einen Sonnenaufgang simulieren und langsam heller werden.

Wer hingegen auf der Suche nach einer speziellen Lampe für Kinder ist, findet auf dem Markt eine Vielzahl an Kinderlampen, die in verschiedenen Formen, Farben und Designs erhältlich sind. Neben klassischen Nachttischlampen gibt es auch Schreibtischlampen für Kinder, wie die „Tageslichtlampe (Schreibtisch)“, die für besseres Lernen und Konzentration sorgen soll.

Für großflächige Beleuchtung eignet sich hingegen ein Deckenfluter oder eine LED-Deckenleuchte. Auch Kronleuchter oder Wandleuchten können einen eleganten Akzent im Raum setzen.

Bei der Wahl der Glühbirne sollte auch auf die Energieeffizienz geachtet werden. Energiesparlampen oder LED-Leuchtmittel können Energie und Geld sparen. Auch könnte man auf eine spezielle Backofenlampe zurückgreifen, die temperaturempfindlicher ist und somit länger hält.

Eine bekannte Marke im Bereich der Beleuchtung ist beispielsweise „Trio Leuchten“, die eine große Produktpalette anbieten. Insgesamt lohnt sich die Anschaffung einer smarten Glühbirne, insbesondere für diejenigen, die gerne über Sprachsteuerung oder Smartphone-Apps ihre Beleuchtung steuern möchten.

Letzte Aktualisierung am 17.06.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top