Sesam ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt und wird seit Jahrtausenden in verschiedenen Ländern als Nahrungsmittel und Medizin genutzt. Besonders geschält wird Sesam häufig in der asiatischen Küche verwendet und gilt als gesunde Zutat für viele Gerichte. Doch welche Produkte sind empfehlenswert und worauf sollte beim Kauf geachtet werden? In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien werden wir die verschiedenen Sesam geschält Produkte auf dem Markt unter die Lupe nehmen und ihre Eigenschaften, Verwendungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsvorteile vorstellen. Zudem geben wir Tipps zur richtigen Lagerung und Haltbarkeit von geschältem Sesam. Lesen Sie weiter, um mehr über dieses vielseitige Gewürz zu erfahren.
Sesam geschält Top Produkte
- Die 2 x 500 g sind mit einer durchsichtigen Schutzfolie umhüllt, um das Produkt vor Transportschäden zu schützen. Öffnen Sie vorsichtig die Schutzfolie und entnehmen Sie die 2 x 500 g Packungen. Sie erhalten das Produkt aufgeteilt in zwei Tüten, um immer frischen Sesam zu genießen.
- Bestes Preis- Leistungsverhältnis durch direkten Einkauf in großen Mengen und Verkauf in Großpackungen.
- Ohne Konservierungsstoffe, ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern, ohne Aromen, ohne Farbstoffe, ohne Gentechnik, Vegan
- Natürliches Erzeugnis höchster Qualität
- Unsere köstlichen rohen weißen Sesamsamen werden von Farmen höchster Qualität geerntet.
- Rohe Sesamsamen sind eine natürliche Quelle für Protein, Ballaststoffe, Magnesium, Zink und Eisen.
- Fügen Sie rohe Sesamkörner zu Ihrem Lieblings-Müsli oder Joghurt hinzu! Streuen Sie diese Sesamsamen auf Ihre Salate, um ihnen mehr Geschmack und Knusprigkeit zu verleihen, oder integrieren Sie sie ganz einfach in Ihr Lieblingsbackrezept.
- Obwohl Samen oft den Nüssen zugeordnet werden, haben sie einen geringeren Wasser-Fußabdruck und eine geringere ökologische Wirkung. Samen sind vollgepackt mit Nährstoffen wie pflanzlichem Eiweiß, Vitaminen, Mineralien, Ballaststoffen und gesunden Fetten. Sie versorgen unseren Körper mit der benötigten Energie und Nährstoffen.
- Verpackt in einem wiederverschließbaren Beutel, der das Produkt frisch und lecker hält.
Definition des Produkts „Sesam geschält“
Sesam geschält ist eine Variante des Sesamsamen, bei der die äußere Schale des Samens entfernt wurde. Dadurch besitzt dieser Sesam eine helle, beige Farbe im Gegensatz zum ungeschälten Sesam, der dunkler ist. Die geschälten Samen sind klein und oval und haben einen leicht nussigen Geschmack.
Herkunft und Anbaugebiete von geschältem Sesam

Sesam ist eine Pflanzenart aus der Familie der Sesamgewächse und stammt ursprünglich aus Afrika. Heute wird geschälter Sesam jedoch weltweit angebaut, vor allem in den trockenen Gebieten Asiens, Afrikas und Südamerikas. Zu den größten Anbauländern zählen China, Indien, Sudan und Äthiopien.
Verwendung von Sesam geschält in der Küche
Sesam geschält ist eine vielseitige Zutat, die in der Küche auf verschiedene Arten verwendet werden kann. Hier sind einige Möglichkeiten, wie man geschälten Sesam in der Küche verwenden kann:
- Als Topping für Salate, Suppen und Gemüse
- Als Bestandteil von Gewürzmischungen für Fleisch, Fisch und Gemüse
- Gebraten und als knuspriger Snack serviert
- Als Zutat in Backwaren, wie Brot oder Keksen
- Gemahlen zu Sesampaste, auch bekannt als Tahini, für Hummus und andere Dips
Geschälter Sesam hat einen milden, nussigen Geschmack und eine knusprige Textur, die viele Gerichte bereichern kann.
Sesam geschält – weitere
Unterschiede zwischen geschältem und ungeschältem Sesam
Es gibt einige Unterschiede zwischen geschältem und ungeschältem Sesam:
- Geschälter Sesam hat eine hellere Farbe als ungeschälter Sesam, der dunkelbraun bis schwarz ist.
- Geschälter Sesam hat ein milderes Aroma und einen zarteren Geschmack als ungeschälter Sesam, der etwas bitter schmecken kann.
- Geschälter Sesam ist leichter zu verdauen als ungeschälter Sesam, da die Schale Ballaststoffe enthält, die schwerer verdaulich sind.
- Geschälter Sesam ist teurer als ungeschälter Sesam, da der Schälprozess aufwendiger ist.
Gesundheitsvorteile von Sesam geschält
Der Verzehr von Sesam geschält hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile:
- Sesam ist eine ausgezeichnete Quelle für Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Eisen.
- Es enthält auch Vitamine wie Vitamin B6 und Vitamin E, die für eine gesunde Haut und Haare wichtig sind.
- Der hohe Gehalt an Antioxidantien in Sesam kann Entzündungen reduzieren und das Risiko von Herzkrankheiten, Diabetes und Krebs verringern.
- Sesam ist auch bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften und kann bei Gelenkschmerzen und Arthritis helfen.
- Die in Sesam enthaltenen Ballaststoffe können die Verdauung fördern und die Darmgesundheit verbessern.
Sesam geschält Vergleich – Auswahl aus Top Shops
Tipps zur Lagerung und Haltbarkeit von Sesam geschält
– Sesam geschält sollte in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Haltbarkeit und Frische zu maximieren.
– Geschälter Sesam hat aufgrund des höheren Fettgehalts eine kürzere Haltbarkeit als ungeschälter Sesam.
– Es ist wichtig, den Sesam vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen, um ein Verderben zu vermeiden.
– Vor Gebrauch sollte man die Sesamkörner auf mögliche Verfärbungen oder unangenehmen Geruch prüfen und gegebenenfalls aussortieren.
– Besonders im Sommer sollte der Sesam regelmäßig kontrolliert werden, da höhere Temperaturen und Luftfeuchtigkeit die Haltbarkeit verkürzen können.
Kaufempfehlungen und Fazit
Kaufempfehlungen und Fazit:
Beim Kauf von Sesam geschält sollte auf eine gute Qualität geachtet werden. Es empfiehlt sich, auf Bio-Qualität zu achten, um eine möglichst unbelastete Variante des Sesams zu erwerben. Auch die Herkunftsregion und eventuell vorhandene Zertifizierungen können bei der Kaufentscheidung hilfreich sein.
Insgesamt ist Sesam geschält ein gesundes und vielseitiges Nahrungsmittel, das in vielen Gerichten hervorragend zur Geltung kommt. Ob in Salaten, Backwaren oder als Topping auf Müsli und Joghurt – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Und nicht zuletzt überzeugt Sesam auch durch seine zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften.
Ähnliche Artikel & Informationen
– Gesalzene Erdnüsse sind eine beliebte Snackoption, die reich an Protein und gesunden Fetten ist. Sie können als Zwischenmahlzeit oder als Zutat in verschiedenen Gerichten verwendet werden.
– Mandeln blanchiert sind Mandeln, bei denen die Schale entfernt wurde. Sie sind eine großartige Quelle für gesunde Fette, Protein und ballaststoffreiche Kohlenhydrate.
– Polenta ist ein Gericht aus Maisgrieß, das häufig in der norditalienischen Küche verwendet wird. Es kann als Beilage, Hauptgericht oder Basis verwendet werden, um verschiedene Rezepte zu erstellen.
– Buchweizen-Samen sind eine glutenfreie Option, die reich an Eiweiß, Ballaststoffen und wichtigen Nährstoffen wie Magnesium und Kalium ist. Sie können in Müsli, Brot und anderen Backwaren verwendet werden.
– Nackthafer ist eine Variante von Hafer, bei der die Spelzen entfernt wurden. Es ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und kann in Müsli, Brei und anderen Backwaren verwendet werden.
– Pistazien sind eine beliebte Nussart, die reich an gesunden Fetten, Proteinen und Ballaststoffen ist. Pistazien gehackt können als Zutat in vielen süßen und herzhaften Gerichten verwendet werden, von Backwaren bis hin zu Salaten und Soßen.
– Linsen sind eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle, reich an Ballaststoffen, Eisen und anderen wichtigen Nährstoffen. Sie können in Suppen, Eintöpfen, Currys und vielen anderen Gerichten verwendet werden.
– Haferkleie ist ein ballaststoffreiches Lebensmittel, das aus den äußeren Schichten von Hafer gewonnen wird. Es kann in Müsli, Brei, Backwaren und anderen Rezepten verwendet werden, um Ballaststoffe und Nährstoffe hinzuzufügen.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API