Selleriesaft erfreut sich immer größerer Beliebtheit als gesundes Getränk mit vielen gesundheitlichen Vorteilen. Doch welcher Selleriesaft ist der beste? Um diese Frage zu beantworten, haben wir eine Produkttest Review Vergleich Bestenliste mit Testkriterien erstellt. In unserem Test haben wir verschiedene Selleriesaftprodukte hinsichtlich Geschmack, Inhaltsstoffe und Qualität geprüft und bewertet. In diesem Artikel werden wir Ihnen alle wichtigen Informationen rund um Selleriesaft zur Verfügung stellen, damit Sie den besten Selleriesaft für Ihre Bedürfnisse finden können.
Selleriesaft Produktübersicht
- 100% Bio-Direktsaft aus frischem Sellerie Aus kontrolliert biologisch angebautem Sellerie, kaltgepresst und naturbelassen – für den puren, intensiven Geschmack und höchste Qualität.
- Ohne Zusätze und Zucker – naturrein Unser Selleriesaft enthält keine Zusätze, keinen Zucker oder Konservierungsstoffe – nur reiner Selleriesaft in bester Bio-Qualität.
- Praktische 3-Liter Bag-in-Box Verpackung Die umweltfreundliche und wiederverschließbare Box sorgt für langanhaltende Frische und einfache Handhabung – ideal für den täglichen Genuss.
- Fördert Entgiftung, Verdauung & Hautgesundheit Selleriesaft ist bekannt für seine unterstützende Wirkung bei der Entgiftung, Verdauung und kann zur Verbesserung des Hautbildes beitragen.
- Vegan, nachhaltig & regional abgefüllt Unser Bio Selleriesaft wird in Deutschland produziert, ist 100% vegan und nachhaltig verpackt – bewusster Genuss mit gutem Gewissen.
- Beste Bio-Qualität: Der Sellerie wird in Deutschland nach den strengen Richtlinien des biodynamischen Anbaus kultiviert und weiterverarbeitet.
- Besonders kalorienarm: Der Selleriesaft von effective nature enthält ausschliesslich Wasser und wertvolle Nährstoffe. Ohne Zuckerzusatz, mit Zitronensaft verfeinert.
- Vielseitig anwendbar: Der Bio-Selleriesaft kann ganz nach Belieben pur, im Smoothie oder als würzende Zutat in einer Suppe verwendet werden. Besonders morgens vor dem Frühstück erfreut sich der Saft grosser Beliebtheit.
- In hochwertiger Braunglasflasche: Perfekte Kühlschrankgrösse, vor Sonnenlicht schützendes Braunglas - ideal zum Schutz der wertvollen Nährstoffe.
Einführung in Selleriesaft – Was ist Selleriesaft und wie wird er hergestellt?
Selleriesaft, wie der Name schon vermuten lässt, ist ein Saft, der aus Sellerie hergestellt wird. Er wird aus frischen Selleriestangen hergestellt, die gewaschen und entsaftet werden. Der Saft hat einen charakteristischen Geschmack und eine leicht grüne Farbe.
Je nach Geschmack kann er pur getrunken oder mit anderen Früchten und Gemüse gemischt werden. Selleriesaft kann sowohl selbst zu Hause mit einem Entsafter hergestellt als auch im Handel gekauft werden.
Gesundheitliche Vorteile von Selleriesaft – Welche positiven Auswirkungen hat der Saft auf den Körper?

Selleriesaft wird oft als Wundergetränk gepriesen, das eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bietet. Hier sind einige der positiven Auswirkungen, die der Saft auf den Körper haben kann:
-
Entzündungshemmend: Selleriesaft enthält Antioxidantien und entzündungshemmende Verbindungen, die helfen können, Entzündungen im Körper zu reduzieren.
-
Verdauungsfördernd: Selleriesaft kann dazu beitragen, den Verdauungsprozess zu unterstützen und Verstopfung zu verhindern, da er reich an Ballaststoffen ist.
-
Gesund für die Haut: Die entzündungshemmenden Wirkstoffe im Selleriesaft können auch Hautprobleme lindern und helfen, einen strahlenden Teint zu erhalten.
-
Cholesterinsenkend: Studien haben gezeigt, dass der regelmäßige Konsum von Selleriesaft dazu beitragen kann, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken.
-
Blutdruckregulierend: Der Saft kann dazu beitragen, den Blutdruck zu senken und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren.
Anwendungen von Selleriesaft – Welche verschiedenen Anwendungen hat Selleriesaft, beispielsweise in der Küche oder in der Gesundheitsbranche?
Auch in der Küche hat Selleriesaft verschiedene Verwendungsmöglichkeiten. Er kann als Basis von Smoothies dienen oder als Zutat in Suppen, Saucen oder Dressings verwendet werden. Auch als erfrischendes Getränk mit Zitronensaft oder Ingwer ist Selleriesaft beliebt.
In der Gesundheitsbranche wird Selleriesaft häufig zur Unterstützung bei Entgiftungs- oder Abnehmkuren eingesetzt. Einige Menschen schwören auch auf die positiven Auswirkungen von Selleriesaft auf Haut, Haare und Nägel.
Selleriesaft – weitere Empfehlungen
Empfohlene Dosierung und Kontraindikationen – Wie viel Selleriesaft sollte man trinken und welche Gruppen von Menschen sollten den Saft meiden?
Selleriesaft kann in der Regel problemlos getrunken werden, jedoch gibt es einige Gruppen von Menschen, die vorsichtig sein sollten oder den Saft meiden sollten. Dazu gehören Schwangere, Stillende, Menschen mit Nierensteinen oder Nierenproblemen und Personen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen. Bei unsicherheiten sollte zuerst ein Arzt konsultiert werden. Es wird empfohlen, täglich 16-32 Unzen (etwa 0.5-1 Liter) Selleriesaft zu trinken, um von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren. Es kann jedoch auch mit kleineren Mengen begonnen werden und dann langsam gesteigert werden, um dem Körper Zeit zu geben, sich daran zu gewöhnen.
Kauf und Lagerung von Selleriesaft – Woran erkenne ich gute Qualität von Selleriesaft und wie lange ist er haltbar?
Kauf und Lagerung von Selleriesaft: Beim Kauf von Selleriesaft sollte man darauf achten, dass er frisch gepresst und möglichst aus biologischem Anbau stammt. Die Farbe des Safts sollte kräftig grün sein und er sollte frei von Zusatzstoffen sein. Am besten kauft man den Saft in Glasflaschen, da diese recyclebar sind und keine schädlichen Chemikalien in den Saft abgeben können.
Für eine längere Haltbarkeit sollte Selleriesaft kühl gelagert und innerhalb von 72 Stunden nach dem Pressen verzehrt werden. Es ist empfehlenswert, den Saft in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um den Geschmack und die Nährstoffe zu erhalten. Außerdem sollte man den Saft vor Sonnenlicht und Hitze schützen, da dies die Qualität beeinträchtigen kann.
Selleriesaft – Topseller in kleinen Shops
Ähnliche Artikel & Informationen
Gesundheitliche Vorteile von Selleriesaft:
Selleriesaft wird oft als Superfood bezeichnet, da er viele gesundheitliche Vorteile hat. Er enthält viele Nährstoffe wie Vitamin K, Vitamin C, Folsäure und Kalium. Außerdem ist er bekannt dafür, das Immunsystem zu stärken und entzündungshemmend zu wirken.
Anwendungen von Selleriesaft:
Neben dem einfachen Trinken kann Selleriesaft auch als Zutat in verschiedenen Gerichten oder Getränken verwendet werden. Beispielsweise kann er als Basis für grüne Smoothies dienen oder als aromatische Ergänzung von Suppen. Auch als Mischgetränk ist Selleriesaft beliebt, zum Beispiel in Kombination mit Apfelschorle oder Stilles Mineralwasser.
Empfohlene Dosierung und Kontraindikationen:
Für gesunde Erwachsene wird empfohlen, täglich 1-2 Gläser Selleriesaft zu trinken. Allerdings sollten Personen mit Nierenproblemen oder einer übermäßigen Magensäureproduktion Selleriesaft meiden. Auch Schwangere und Stillende sollten vor dem Konsum von Selleriesaft ihren Arzt konsultieren.
Kauf und Lagerung von Selleriesaft:
Beim Kauf von Selleriesaft sollte man auf eine gute Qualität achten und Bio-Produkte bevorzugen. Selleriesaft sollte im Kühlschrank gelagert werden und innerhalb von 3-4 Tagen aufgebraucht werden. Wer Abwechslung möchte, kann auch andere Säfte wie Sanddornsaft, Happy-Day-Saft oder Granatapfelsaft ausprobieren. Zudem sind Getränke wie Bärenmarke-Milch, Cola ohne Zucker, Eiskaffee-Pulver und Sunkist als Alternative denkbar.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
