Saftpresse

Eine Saftpresse ist ein Küchengerät, das es ermöglicht, frischen Saft direkt aus Obst und Gemüse zu gewinnen. Es gibt verschiedene Arten von Saftpressen wie manuelle und elektrische sowie spezifische Typen wie Zitrus-, Entsafter- und Slow Juicer-Pressen. Doch wie findet man die beste Saftpresse für seine Bedürfnisse und wie unterscheiden sich die verschiedenen Modelle voneinander? In diesem Produkttest-Review-Vergleich werden wir die wichtigsten Merkmale und Testkriterien für Saftpressen betrachten und die besten Modelle auf dem Markt vorstellen.

Saftpresse Produktübersicht

AngebotBestseller Nr. 1
Philips 3000 Series Entsafter - 800W Leistung, QuickClean Technologie, XL 75mm Einfüllschacht, 2L Saftkapazität, Einfach zu Montieren & Spülen, Frischer Saft ohne Fruchtfleisch (HR1856/70)
  • SCHNELL & KRAFTVOLL ENTSAFTEN – 800W Motor für maximale Extraktion Genießen Sie frischen Saft in Sekunden mit einem ultrastarken 800W Motor; extrahiert jeden Tropfen aus Obst und Gemüse; liefert frischen, fruchtfleischfreien Saft mit minimalem Aufwand
  • XL EINFÜLLSCHACHT – Kein Vorschneiden, für ganze Früchte & Gemüse Keine Vorarbeit mit dem extragroßen 75mm Einfüllschacht; entsaften Sie ganze Äpfel, Karotten und Rote Beete ohne zu schneiden; weniger Vorbereitung, mehr Saftgenuss
  • QUICKCLEAN TECHNOLOGIE – Mühelose Reinigung in nur 1 Minute Die Reinigung ist mühelos dank QuickClean-Technologie; glatte Oberflächen, Vorreinigungsfunktion und integrierter Fruchtfleischbehälter; in unter einer Minute gespült und wieder startklar
  • GROSSE 2L KAPAZITÄT – Mehr Saft in einem Durchgang Perfekt für Familien oder Meal Prep; bis zu 2L Saft ohne zu leeren, mit großzügigem Fruchtfleischbehälter; einfach schneller leckeren Saft genießen
  • EINFACHER AUFBAU & NUTZUNG – Simples Setup, intuitives Design Für Komfort entwickelt mit benutzerfreundlichem Setup; schneller und sicherer Aufbau; kompaktes aber leistungsstarkes Design passt in jede Küche
Bestseller Nr. 2
Lumaland Edelstahl Saftpresse | Hochwertige, sehr leise, manuell bedienbare Zitruspresse | Stilvolle Handpresse, wartungsfrei & leistungsstark für viel mehr Saft | Einfach frische Säfte pressen
  • EDLE SAFTPRESSE VON LUMALAND - Schweres Gewicht, leichte Bedienbarkeit. Die manuell bedienbare Gastro Orangenpresse von Lumaland wiegt 6,5 kg, lässt sich dabei aber leicht und problemlos bedienen. Ein Profi-Entsafter als echter Hingucker für jede Küche. Die perfekte Alternative zu elektrischen und automatischen Entsaftern oder Saftpressen - handbetrieben, leise, leicht zu reinigen.
  • ENTSAFTER AUS HOCHWERTIGEM GUSSEISEN - Die robuste Küchenmaschine aus schwerem Gusseisen ist besonders rutschfest. Durch ihre Gummistandfüße bekommt die Handsaftpresse zusätzlichen Halt. Kein Wegrutschen während des Entsaftens auf dem Tisch oder der Küchen-Arbeitsfläche.
  • MEHR SAFT - Über 20% mehr Saft als bei herkömmlichen Pressen: Durch die optimale Hebelwirkung und die neu entwickelte Hebelarm-Pressmechanik kann der Saft manuell ohne großen Kraftaufwand ausgepresst werden. 20 % mehr Saftgewinn als bei herkömmlichen Pressen, jede Frucht wird restlos leergepresst und liefert den maximalen Saftgewinn. So schmeckt das Glas Orangensaft fruchtig, frisch und unverfälscht.
  • ZITRONEN, ORANGEN, LIMETTEN, ÄPFEL - Bei minimalem Kraftaufwand ermöglicht der speziell geformte Presskegel ein maximales Pressergebnis. Komplett manuell und ohne Strom, ohne Motor, ohne Lärm. Leckerer Saft aus Gemüse und Obst.
  • LANGLEBIG, WARTUNGSFREI, LEISTUNGSSTARK - Die Lumaland Profi Zitruspresse ist nicht nur langlebig und wartungsfrei, es lassen sich auch die aus rostfreiem Edelstahl gefertigten Trichter und Presskegel leicht entnehmen und in der Spülmaschine reinigen. Mit hervorragender Pressfunktion für gastronomische Zwecke und den täglichen Eigenbedarf an frischen Vitaminen. Modernes Design im coolen Metall Chrom Look.

Einführung: Was ist eine Saftpresse?

Eine Saftpresse ist ein Küchengerät, das dazu verwendet wird, Saft aus frischem Obst und Gemüse zu extrahieren. Durch das Pressen von Früchten und Gemüse können die Vitamine, Mineralien und Enzyme effektiv erhalten werden, was eine gesunde Ernährung unterstützt.

Arten von Saftpressen: manuell vs. elektrisch

Saftpresse
Saftpresse
Eine manuelle Saftpresse wird traditionell für Zitrusfrüchte wie Orangen, Grapefruits oder Zitronen verwendet. Sie besteht aus einem Hebelarm, an dessen Ende eine kleine gepolsterte Schale sitzt. Die Frucht wird halbiert und mit der Schnittseite nach unten in die Schale gelegt. Anschließend wird der Hebelarm nach unten gedrückt, um den Saft aus der Frucht zu pressen. Diese Art von Saftpresse ist einfach zu bedienen und erfordert keine Stromversorgung. Sie ist auch leicht zu reinigen und kann oft in der Spülmaschine gespült werden. Allerdings ist sie in der Regel nur für Zitrusfrüchte geeignet und liefert nicht die gleiche Saftausbeute wie elektrische Saftpressen.

Elektrische Saftpressen sind in der Regel teurer als manuelle Saftpressen, bieten jedoch eine höhere Saftausbeute und sind für verschiedene Arten von Früchten und Gemüse geeignet. Es gibt zwei Arten von elektrischen Saftpressen: Entsafter und Slow Juicer. Der Entsafter extrahiert den Saft schnell durch Zerkleinern und Zentrifugieren der Früchte und Gemüse. Es ist einfach zu bedienen, aber die hohe Geschwindigkeit kann zu einer Oxidation des Saftes führen, was zu einem Verlust von Nährstoffen und Aromen führen kann.

Der Slow Juicer (auch Kaltentsafter genannt) verwendet dagegen eine langsamere Geschwindigkeit und presst den Saft durch eine Schnecke aus dem Fruchtfleisch. Dies führt zu einer höheren Saftausbeute und zu einem saft mit mehr Nährstoffen und Geschmack. Doch der Slow Juicer ist etwas teurer und kann aufgrund der langsamen Geschwindigkeit und der geringeren Kapazität länger dauern als andere elektrische Pressen.

Welche Art von Saftpresse am besten zu deinen Bedürfnissen passt, hängt von deinen Anforderungen ab. Bei der Entscheidung über die Art der Saftpresse musst du berücksichtigen welche Art von Saft du machen möchtest, wie oft du ihn machen möchtest und ob du bereit bist, mehr Geld für eine höhere Qualität und Leistung zu bezahlen.

Merkmale einer guten Saftpresse: hohe Saftausbeute, leichte Reinigung, robuste Bauweise

Eine gute Saftpresse sollte folgende Merkmale aufweisen:

  • Hohe Saftausbeute
  • Leichte Reinigung
  • Robuste Bauweise

Saftpresse – mehr Auswahl

AngebotBestseller Nr. 3
Braun Braun Tribute Collection CJ 3000 Zitruspresse (20 W, 0,35 l) weiß, 1 - pack
Braun Braun Tribute Collection CJ 3000 Zitruspresse (20 W, 0,35 l) weiß, 1 - pack
Einstellbarer Fruchtfleischanteil; Links- und rechtsdrehender Presskegel; Start- / Stopp-Automatik
14,50 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 6
AngebotBestseller Nr. 8
Güde 30001 Obstpresse OP 6 (Saftpresse und Beerenpresse, mechanische Presse inklusive Pressnetz 6 Liter, Holzfarbe, Braun)
Güde 30001 Obstpresse OP 6 (Saftpresse und Beerenpresse, mechanische Presse inklusive Pressnetz 6 Liter, Holzfarbe, Braun)
durchgehende Stahlspindel für optimale Kraftübertragung; Becken mit lebensmittelechter Farbe lackiert für unverfälschten Saftgenuss
54,33 EUR Amazon Prime

Beliebte Saftpressentypen: Zitrus-, Entsafter-, Slow Juicer-Presse

Beliebte Saftpressentypen sind Zitruspressen, Entsafterpressen und Slow Juicer-Presse. Zitruspressen sind in der Regel manuelle Pressen, die hauptsächlich für die Zubereitung von frischem Zitronen-, Orangen- oder Grapefruitsaft geeignet sind. Entsafterpressen sind elektrisch und eignen sich für die Zubereitung von frischen Saftmischungen aus Obst und Gemüse. Sie haben in der Regel eine höhere Saftausbeute als Zitruspressen.

Die Slow Juicer-Presse ist eine weitere Art von elektrischen Saftpressen. Sie arbeitet mit einer langsamen Drehzahl und ermöglicht dadurch eine schonende und effektive Saftausbeute aus Obst und Gemüse.

Welcher Typ für dich am besten geeignet ist, hängt davon ab, welche Art von Säften du zubereiten möchtest und wie oft du sie verwenden möchtest. Wenn du hauptsächlich frische Zitrusfrüchte auspresst, ist eine Zitruspresse eine gute Wahl. Wenn du jedoch eine breitere Auswahl an Säften aus Obst und Gemüse zubereiten möchtest, eignet sich eine Entsafter- oder Slow Juicer-Presse besser.

Es ist auch wichtig zu bedenken, dass Slow Juicer-Presse tendenziell teurer sind als einfache Zitruspressen oder Entsafter. Wenn du jedoch regelmäßig frische Säfte zubereitest und Wert auf eine hohe Saftqualität legst, kann sich die Investition in eine Slow Juicer-Presse lohnen.

Anforderungen an die Saftpresse: welcher Typ passt zu deinen Bedürfnissen?

Es ist wichtig, dass du die Anforderungen an deine Saftpresse kennst, bevor du eine kaufst. Hierbei solltest du dir überlegen, welcher Saftpressentyp am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Möchtest du nur Zitrusfrüchte pressen oder möchtest du auch Gemüse und Obst entsaften? Wenn du ein schnelles Ergebnis möchtest, ist eine elektrische Saftpresse besser geeignet als eine manuelle. Wenn du besonders viel Wert auf eine hohe Saftausbeute und die Erhaltung von wichtigen Nährstoffen legst, solltest du darüber nachdenken, einen Slow Juicer zu kaufen. Die Anzahl der zu entsaftenden Früchte pro Tag spielt ebenfalls eine Rolle bei der Auswahl der richtigen Saftpresse. Überlege dir daher auch, wie viel Saft du brauchst und wie oft du ihn zubereitest.

Saftpresse Vergleich – Auswahl aus Top Shops

Angebot
Saftpresse
Made in Germany: Manuelle Saftpresse für leckere Säfte und mehr Mit der manuellen Saftpresse von Börner kreieren Sie leckere gesunde Säfte in ihrer Küche. Durch eine einfache Drehbewegung des Deckels pressen Sie Orangen, Zitronen und Co. aus. Der Fruchtsaft läuft wie von selbst in Auffangbehälter und übrig bleibt nur die Schale. Mit der Zitruspresse bestimmen Sie selbst, was Sie trinken. Die praktische Saftpresse kann leckeren und frischen Saft aus verschiedenen Zutaten wie Orangen, Trauben oder auch Erdbeeren im Nu herstellen. Gezahntes Design Es muss keine Kraft aufgewendet, sondern nur gedreht werden. Die Zähne der Saftpresse schneiden die Fruchtsaftkammern auf, statt die Frucht auszupressen. Cocktails mixen im Handumdrehen Auch Cocktails können nach Belieben, mit oder ohne Alkohol, zubereitet werden. Dabei einfach den Fruchthalter auf den Saftbehälter aufsetzen und fertig ist der Shaker. Stellen Sie so Ihre eigenen farbenfrohen, frischen, vitaminreichen Getränke zum Frühstück, für Zwischendurch oder für Partys her. Jetzt bequem online bestellen. Lieferumfang: 1x Börner Saftpresse mit Behälter, Presse, Deckel Maße/ Gewicht: 203,90 g schwer ca. 10 x 10 x 16 cm Material: Kunststoff Qualität:
Angebot
Saftpresse
Made in Germany: Manuelle Saftpresse für leckere Säfte und mehr Mit der manuellen Saftpresse von Börner kreieren Sie leckere gesunde Säfte in ihrer Küche. Durch eine einfache Drehbewegung des Deckels pressen Sie Orangen, Zitronen und Co. aus. Der Fruchtsaft läuft wie von selbst in Auffangbehälter und übrig bleibt nur die Schale. Mit der Zitruspresse bestimmen Sie selbst, was Sie trinken. Die praktische Saftpresse kann leckeren und frischen Saft aus verschiedenen Zutaten wie Orangen, Trauben oder auch Erdbeeren im Nu herstellen. Gezahntes Design Es muss keine Kraft aufgewendet, sondern nur gedreht werden. Die Zähne der Saftpresse schneiden die Fruchtsaftkammern auf, statt die Frucht auszupressen. Cocktails mixen im Handumdrehen Auch Cocktails können nach Belieben, mit oder ohne Alkohol, zubereitet werden. Dabei einfach den Fruchthalter auf den Saftbehälter aufsetzen und fertig ist der Shaker. Stellen Sie so Ihre eigenen farbenfrohen, frischen, vitaminreichen Getränke zum Frühstück, für Zwischendurch oder für Partys her. Jetzt bequem online bestellen. Lieferumfang: 1x Börner Saftpresse mit Behälter, Presse, Deckel Maße/ Gewicht: 203,90 g schwer ca. 10 x 10 x 16 cm Material: Kunststoff Qualität:
Angebot
Green>it Saftpresse 12L
Material: Eichenholz, Kunststoff und Metall Volumen: 12 Liter Maße: Ø27 x 27cm Gewicht ca.: 12kg Besonders gut für die Herstellung von Apfel- oder Birnensaft, sowie anderen Fruchtsäften geeignet.

Testkriterien für Saftpressen: Preis, Leistung, Langlebigkeit, Ersatzteile usw.

Beim Kauf einer Saftpresse gibt es mehrere wichtige Kriterien, die berücksichtigt werden sollten. Hier sind einige der wichtigsten Testkriterien, die bei der Entscheidung für eine Saftpresse berücksichtigt werden sollten:

– Preis: Saftpressen gibt es in allen Preisklassen, daher ist es wichtig, ein Budget festzulegen und zu entscheiden, wie viel man für eine Saftpresse ausgeben möchte. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine höhere Investition in eine höherwertige Saftpresse in der Regel zu einer höheren Saftausbeute, besseren Leistung und Langlebigkeit führt.
– Leistung: Je nachdem, welchen Saft man pressen möchte, kann die Leistung der Saftpresse ein wichtiger Faktor sein. Wenn man festes Obst oder Gemüse wie Rüben oder Karotten pressen möchte, benötigt man eine Saftpresse mit höherer Leistung als für weicheres Obst und Gemüse.
– Langlebigkeit: Eine gute Saftpresse sollte robust gebaut und langlebig sein, um jahrelang zu halten. Es ist ratsam, nach einem Modell mit einer Garantie oder einem Kundendienst zu suchen, falls etwas schief geht.
– Ersatzteile: Es ist auch ratsam, im Voraus nach Ersatzteilen für die Saftpresse zu suchen, falls diese benötigt werden. Wenn beispielsweise ein Sieb beschädigt ist, sollte es einfach sein, ein Ersatzteil zu finden.
– Reinigung: Saftpresse sollten einfach zu reinigen sein, um Verstopfungen im Inneren zu vermeiden. Die meisten Saftpresse haben abnehmbare Teile, die in der Spülmaschine oder von Hand gereinigt werden können.

Diese Testkriterien sollten bei der Entscheidung für eine Saftpresse berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass es sich um ein langlebiges und leistungsfähiges Gerät handelt, das den Bedürfnissen des Benutzers entspricht.

Vor- und Nachteile der Saftpresse: gesunde Ernährung, Zeit- und Arbeitsaufwand, Reinigungsaufwand usw.

  • Gesunde Ernährung: durch die Verwendung frischer Obst- und Gemüsesäfte kann man seine tägliche Portion an Vitaminen und Nährstoffen auf einfache Weise aufnehmen.
  • Zeit- und Arbeitsaufwand: je nach Typ und Menge des zu verarbeitenden Obstes und Gemüses kann das Entsaften zeitaufwändig sein. Bei manuellen Saftpressen ist zudem Handarbeit gefragt.
  • Reinigungsaufwand: Saftpressen müssen nach jeder Nutzung gründlich gereinigt werden, was durchaus aufwändig sein kann.
  • Kosten: Saftpressen können je nach Typ und Qualität eine größere Investition darstellen.

Fazit: Saftpresse kaufen oder nicht?

Fazit: Saftpresse kaufen oder nicht?

Nachdem wir uns mit verschiedenen Arten von Saftpressen, ihren Merkmalen und Anforderungen beschäftigt haben sowie Testkriterien betrachtet haben, bleibt die Frage: Solltest du eine Saftpresse kaufen oder nicht?

Wenn du gerne frischen Saft trinkst und Wert auf eine gesunde Ernährung legst, kann eine Saftpresse eine gute Investition sein. Du solltest jedoch bedenken, dass der Kaufpreis je nach Typ und Funktionen variieren kann und es möglicherweise etwas Zeit und Arbeit erfordert, den Saft zu pressen und die Maschine zu reinigen. 

Insgesamt hängt es davon ab, ob du bereit bist, Zeit, Mühe und Geld zu investieren, um den frischen Saft zu genießen. Wenn du jedoch bereit bist, kannst du eine Saftpresse als wertvolles Werkzeug in deiner Küche haben und von den gesundheitlichen Vorteilen profitieren.

Ähnliche Artikel & Informationen

Wenn du nach einer Alternative zur Saftpresse suchst, könnte eine Obstmühle eine Option sein. Diese kann auch harte Früchte und Gemüse zu Mus oder Saft verarbeiten, ist aber meisstens nur manuell bedienbar.

Für mehr Saftausbeute bei kleineren Mengen eignet sich eine elektrische Zitruspresse, die speziell für Zitrusfrüchte wie Orangen, Zitronen und Grapefruits ausgelegt ist. Eine Zitruspresse aus Edelstahl ist besonders langlebig und sieht zudem hochwertig aus.

Wer gerne Beeren verarbeitet, könnte eine Beerenpresse in Betracht ziehen. Diese ist speziell für weiche Obstsorten wie Beeren und Trauben geeignet und kann oft auch für Gemüse und Kräuter verwendet werden.

Wenn du gerne Wein machst, ist ein Weinheber ein praktisches Werkzeug, um den klaren Wein gezielt aus dem Gärbehälter abzusaugen.

Für diejenigen, die gerne gesunde Smoothies zubereiten möchten, könnte ein Smoothie-Maker eine gute Wahl sein. Dieser kann Obst und Gemüse zu einem cremigen Getränk verarbeiten, das auch gut für unterwegs geeignet ist.

Wenn dir die Saftqualität besonders wichtig ist und du gerne auch grünes Blattgemüse, Kräuter und Weizengras verarbeiten möchtest, könnte ein Slow-Juicer oder Entsafter wie der Hurom-Entsafter oder der Braun-Entsafter die beste Option für dich sein. Diese sind deutlich teurer als Zitrus- oder Beerenpressen, bieten aber eine höhere Saftausbeute und bessere Saftqualität. Eine weitere Möglichkeit ist ein Dampfentsafter, der auch für große Mengen geeignet ist und besonders schonend das Obst zu Saft verarbeitet.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top