In der Welt der Küchengeräte gibt es unzählige Werkzeuge, die dazu dienen, das Kochen und Backen einfacher und effizienter zu gestalten. Eine solche Ausrüstung ist die Obstmühle – ein Gerät, das verwendet wird, um Obst und Gemüse zu zerkleinern und zu Saft zu verarbeiten. Wenn Sie auf der Suche nach der besten Obstmühle sind, kann es schwierig sein, eine klare Kaufentscheidung zu treffen. Deshalb haben wir einen Produkttest durchgeführt, um die besten Obstmühlen auf dem Markt zu vergleichen und zu bewerten. In diesem Review finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um die richtige Obstmühle für Ihre Bedürfnisse zu finden – von den verschiedenen Arten von Obstmühlen bis hin zu den Testkriterien, nach denen wir unsere Bestenliste zusammengestellt haben.
Obstmühle Bestenliste
- DEMA OBSTMÜHLE COMO DOM7 ECO – MANUELL UND NATURREIN – Ideal zum Zerkleinern von Äpfeln, Birnen und anderem steinlosen Obst für frisch gepressten Saft, direkt aus eigenem Anbau.
- ROBUSTER UND HYGIENISCHER EDELSTAHL-TRICHTER – Abnehmbar für leichte Reinigung; sorgt in Kombination mit dem gleitgelagerten Schneidwerk für hygienische und langlebige Nutzung.
- PFLEGELEICHTES SCHNEIDWERK AUS LEBENSMITTELECHTEM KUNSTSTOFF – Hochwertiger Kunststoff (PA) verarbeitet Obst effizient und hygienisch, ohne dass Materialrückstände zurückbleiben.
- STABILER UND SICHERER STAND – Pulverbeschichteter Vierkant-Stahlrahmen mit rutschfesten Bodenschonern und Buchenholz-Trichterhalter für sicheren Halt beim Kurbeln.
- PRAKTISCHE GRÖSSE UND VOLUMEN – Trichter 35x31,5x17 cm, Gesamthöhe 25 cm, Volumen ca. 7 Liter, kompakte Maße 57x51x25 cm und 4,9 kg Gewicht – leicht zu handhaben und zu verstauen.
- LEISTUNGSSTARK: Mit der Güde Obstmühle OM 7 wird die Obstverarbeitung zum Kinderspiel, dank des 7 Liter fassenden, rostfreien Einfülltrichters, der eine schnelle und einfache Befüllung ermöglicht.
- LANGLEBIGE KONSTRUKTION: Ausgerüstet mit einem Schneidwerk und einer Quetschwalze aus Aluminium, bietet diese Obstmühle eine dauerhafte Beständigkeit und verhindert Korrosion für eine langfristige Nutzung.
- OPTIMALE KRAFTÜBERTRAGUNG: Durch die großdimensionierte Kurbel wird das Mahlen von hartem Obst erleichtert und die Saftausbeute mit weniger Aufwand maximiert, was die Handhabung effizienter macht.
- FLEXIBLE NUTZUNG: Diese Obstmühle ist mit verschiedenen Saft- und Beerenpressen kompatibel, um eine breite Palette von Obstsorten verarbeiten zu können, ideal für die Herstellung hausgemachter Säfte.
- HERAUSRAGENDES PREIS-LEISTUNGS-VERHÄLTNIS: Die Güde Obstmühle OM 7 steht für Qualität und Zuverlässigkeit, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Hobbygärtner und Kleinproduzenten macht.
Definition und Funktion der Obstmühle
Die Obstmühle ist ein Gerät, das Obst zerkleinert und zu Brei oder Saft verarbeitet. Sie wird hauptsächlich verwendet, um Äpfel, Birnen und andere weiche Früchte zu verarbeiten, um daraus Saft, Schnaps oder Marmelade herzustellen. Die Funktion der Obstmühle besteht darin, das Obst durch Zerkleinerung in kleine Stücke zu bringen, damit es anschließend weiterverarbeitet werden kann.
Verschiedene Arten von Obstmühlen

Es gibt verschiedene Arten von Obstmühlen, die je nach Bedarf ausgewählt werden können. Man kann zwischen Hand- und elektrischen Obstmühlen wählen. Handobstmühlen sind in der Regel preisgünstiger und platzsparender, während elektrische Obstmühlen größere Produktionskapazitäten bieten und bequemer zu verwenden sind. Es gibt auch Obstmühlen, die für spezifische Früchte wie Äpfel oder Beeren geeignet sind. Die Wahl der Obstmühle hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
Material und Größe der Obstmühle
Die Materialien, aus denen Obstmühlen hergestellt werden, variieren je nach Art und Modell. Einige gängige Materialien umfassen Edelstahl, Aluminium und Holz. Es ist wichtig, ein rutschfestes Material zu wählen, das rostbeständig und langlebig ist, um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen.
Die Größe der Obstmühle hängt von Ihrer individuellen Bedürfnissen ab. Für den Heimgebrauch eignet sich normalerweise eine mittelgroße Obstmühle, während größere Modelle besser für kommerzielle Zwecke geeignet sind. Es ist auch wichtig, den Platz zu berücksichtigen, den Sie zur Verfügung haben, um die Obstmühle zu lagern, wenn sie nicht verwendet wird.
Obstmühle – weitere Kaufempfehlungen
Vorteile der Verwendung einer Obstmühle
Die Verwendung einer Obstmühle bietet verschiedene Vorteile:
- Effizienz: Eine Obstmühle zerkleinert das Obst schnell und mit minimalem Aufwand.
- Sauberkeit: Eine Obstmühle trennt das Fruchtfleisch von den Kernen und der Schale, was zu einem saubereren Saft führt.
- Geschmack: Durch das Zerkleinern des Obstes können mehr Aromen und Geschmacksstoffe freigesetzt werden, was zu einem intensiveren Geschmack führt.
- Gesundheit: Frischer Saft aus selbst gepresstem Obst enthält mehr Nährstoffe als gekaufter Saft.
- Vielseitigkeit: Eine Obstmühle kann für verschiedene Arten von Obst verwendet werden, was die Zubereitung von verschiedenen Säften und Marmeladen ermöglicht.
Reinigung und Wartung der Obstmühle
Die Reinigung und Wartung der Obstmühle sind von großer Bedeutung, um eine lange Lebensdauer und eine optimale Funktionstüchtigkeit des Geräts sicherzustellen. Um die Obstmühle zu reinigen, sollten zunächst alle abnehmbaren Teile vorsichtig entfernt werden. Diese können dann unter fließendem Wasser oder in der Spülmaschine gereinigt werden, sofern der Hersteller dies empfiehlt. Das Hauptgehäuse der Obstmühle kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Zur Wartung sollten alle beweglichen Teile auf Abnutzung und Verschleiß überprüft werden. Insbesondere bei Obstmühlen mit Metallteilen kann es notwendig sein, diese gelegentlich zu ölen, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten.
Obstmühle – Test & Vergleich von Anbietern
Ähnliche Artikel & Informationen
Eine Obstmühle ist ein manuell betriebenes Gerät, das Obst oder Gemüse zerkleinert und so den Saft extrahiert. Im Vergleich zu anderen Entsaftern, wie beispielsweise dem elektrischen Zitruspresse oder dem Slow-Juicer ist die Obstmühle relativ preiswert und einfach zu bedienen.
Für die Verarbeitung von Zitrusfrüchten eignen sich hingegen eher Elektrische Zitruspressen, die schnell und effizient den Saft aus Orangen oder anderen Zitrusfrüchten pressen. Während Braun-Entsafter oder Moulinex-Entsafter hingegen motorisiert sind und so das Obst und Gemüse ohne manuellen Kraftaufwand verarbeiten können.
Für die schonendere Verarbeitung von Obst und Gemüse empfiehlt sich der Hurom-Entsafter, der mit einem schonenden Pressverfahren arbeitet und so besonders nährstoffreiche Säfte erzeugt.
Wer einmal eine Orangenpresse Edelstahl ausprobiert hat, weiß die hygienischen Vorteile des Materials zu schätzen. Die Reinigung ist einfach und gründlich, zudem sieht das Gerät auch noch besonders edel aus.
Zur Gewinnung von Beeren- und Fruchtsäften gibt es spezielle Beerenpressen, die durch ihre feinen Siebe auch sehr kleine Obstsorten verarbeiten können. Alternativ eignet sich für frische Beeren auch ein Dampfentsafter, welcher in der Lage ist das Aroma schonend aus dem Obst zu extrahieren, ohne die Nährstoffe zu zerstören.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API