Narbensalbe

In diesem Artikel geht es um die besten Narbensalben auf dem Markt. Wir haben sie getestet, miteinander verglichen und bewertet, um Ihnen eine Liste der empfehlenswertesten Produkte zusammenzustellen. Dabei beleuchten wir auch die wichtigsten Kriterien, die bei der Auswahl einer wirksamen Narbensalbe zu beachten sind. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Narben effektiv behandeln können.

Narbensalbe kaufen

Bestseller Nr. 1
La Roche-Posay Cicaplast Gel B5, Regenerierendes Pflege-Gel, Bei Narben und nach ästhetischen Behandlungen, Sofort beruhigend und nicht klebend, Mit Panthenol, Thermalwasser und Hyaluronsäure, 40ml
  • La Roche-Posay entwickelte mit CICAPLAST GEL B5 ist ein hautregenerierendes Gel, welches auch zur Pflege bei Narben und beanspruchter Haut nach Schönheitsbehandlungen geeignet ist. Die Isolier-Textur legt einen unsichtbaren Schutzmantel auf die Haut. Die einzigartige Formel kombiniert die Wirkstoffe Panthenol, Madecassoside und einen antibakteriellen Komplex aus Kupfer, Zink und Mangan, sodass der Prozess der Hauterneuerung aktiv unterstützt wird. Das CICAPLAST GEL B5 beinhaltet keine Duftstoffe und wurde dermatologisch getestet. Es kann auch zur Pflege nach Peelings, Laserbehandlungen
  • Hautberuhigendes Wundpflege-Gel
  • Zweimal am Tag auf die gereinigte, trockene Haut auftragen. Kontakt mit den Augen vermeiden und nicht bei offenen Wunden verwenden. CICAPLAST GEL B5 ist auch für Kinder geeignet.
AngebotBestseller Nr. 2
Bepanthen Narben-Gel zur Behandlung frischer Narben 20g
  • ermöglicht blassere, flachere und weichere Narben
  • lindert Juckreiz und Spannungsschmerzen
  • mit dem 3-fach-Wirkprinzip: Silikon dient als Schutzfilm, Dexpanthenol spendet Feuchtigkeit, Massage-Roller für eine verbesserte Narbenstruktur
  • anwendbar bei bis zu zwei Jahre alten Narben
  • für Kinder ab drei Jahren geeignet

Was ist Narbensalbe?

Narbensalbe ist ein Kosmetikprodukt, das dazu verwendet wird, das Erscheinungsbild von Narben zu verbessern. Sie kann helfen, das Narbengewebe weicher und elastischer zu machen, sowie Juckreiz und Rötungen zu reduzieren.

Wie funktioniert Narbensalbe?

Narbensalbe
Narbensalbe

Narbensalben enthalten spezielle Wirkstoffe, welche die Hautregeneration fördern und das Erscheinungsbild von Narben verbessern sollen. Diese Wirkstoffe können z.B. Vitamin E, Allantoin oder Silikon sein.

Bei der Anwendung der Narbensalbe wird die oberste Hautschicht erweicht und durchblutet. Die enthaltenen Wirkstoffe dringen in tiefere Hautschichten ein und sollen dort das Hautgewebe regenerieren. So soll die Narbe zunehmend flacher und auch heller werden, da die Narbengewebebildung gemindert wird.

Wann sollte man Narbensalbe anwenden?

Wann sollte man Narbensalbe anwenden?

Narbensalbe kann in verschiedenen Phasen der Heilung einer Narbe angewendet werden. In der Regel beginnt man sie etwa zwei Wochen nach der Entstehung der Narbe zu verwenden. Die Salbe kann auch angewendet werden, wenn die Narbe bereits älter ist und noch immer sichtbar oder unangenehm ist.

Es kann auch sinnvoll sein, Narbensalbe vor einer geplanten Operation anzuwenden, um die Heilung zu fördern und mögliche Narbenbildung zu reduzieren.

Narbensalbe – mehr Produktempfehlungen

AngebotBestseller Nr. 8
AVENE Cicalfate+ Narbenpflege-Gel, 30 ml
AVENE Cicalfate+ Narbenpflege-Gel, 30 ml
Unterstützt die Verbesserung des Erscheinungsbildes von Narben; Verpackungsmaße: 2,8 cm L x 3,6 cm B x 13,7 cm H
12,29 EUR Amazon Prime

Welche Arten von Narben kann man mit Narbensalbe behandeln?

Man kann Narbensalbe bei verschiedenen Arten von Narben anwenden, wie zum Beispiel:

  • Operationsnarben
  • Akne-Narben
  • Dehnungsstreifen
  • Verbrennungsnarben
  • Unfallnarben
  • Postoperative Narben
  • Schnittwunden-Narben
  • Keloidnarben

Welche Inhaltsstoffe hat eine gute Narbensalbe?

Um eine gute Wirksamkeit zu gewährleisten, sollte eine Narbensalbe unter anderem folgende Inhaltsstoffe enthalten:

  • Silikon: wirkt feuchtigkeitsspendend und verbessert das Erscheinungsbild der Narbe
  • Allantoin: fördert die Zellerneuerung und wirkt entzündungshemmend
  • Vitamin E: unterstützt ebenfalls die Zellerneuerung und schützt vor freien Radikalen
  • Panthenol: beruhigt die Haut und fördert die Wundheilung
  • Alpha-Bisabolol: wirkt ebenfalls entzündungshemmend und beruhigend

Wie wendet man Narbensalbe richtig an?

Um Narbensalbe richtig anzuwenden, sollte man sich zunächst die Hände gründlich waschen und die betroffene Stelle reinigen und trocknen. Anschließend kann die Salbe dünn auf die Narbe aufgetragen und sanft einmassiert werden.

Je nach Produkt kann es empfehlenswert sein, die Salbe mehrmals täglich anzuwenden und regelmäßig für eine längere Zeit (mehrere Wochen oder Monate) zu verwenden, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu beachten, um Risiken oder Nebenwirkungen zu vermeiden.

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der Anwendung von Narbensalbe?

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der Anwendung von Narbensalbe?

In der Regel sind Narbensalben gut verträglich und haben keine Nebenwirkungen. Es kann jedoch in seltenen Fällen zu allergischen Reaktionen oder Hautirritationen kommen. Vor der Anwendung sollte man daher sicherstellen, dass man nicht allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagiert. Zudem sollte die Narbe nicht offene Wunden aufweisen oder entzündet sein.

Fazit: Ist Narbensalbe effektiv?

Das Fazit ist, dass Narbensalbe eine effektive Behandlung für verschiedene Arten von Narben sein kann. Es ist jedoch wichtig, eine Salbe mit den richtigen Inhaltsstoffen auszuwählen und diese gemäß den Anweisungen auf dem Etikett anzuwenden. Es gibt auch einige Risiken und Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Anwendung von Narbensalbe, daher ist es wichtig, sich vor der Anwendung mit einem Arzt oder Apotheker zu beraten.

Ähnliche Artikel & Informationen

Granatapfelkernöl: Diese Ölsorte kann eine positive Wirkung auf die Haut haben und wird daher gerne in Narbensalben verwendet. Es enthält viele Antioxidantien und kann helfen, die Produktion von Kollagen anzuregen, was die Heilung von Narben fördert.

Alkmene-Teebaumöl: Teebaumöl ist bekannt für seine entzündungshemmende und antiseptische Wirkung. In Kombination mit anderen Inhaltsstoffen kann es bei der Behandlung von Narben helfen.

Ringelblumensalbe: Ringelblumensalbe ist ein bewährtes Hausmittel und wird oft bei der Behandlung von Narben verwendet. Sie hat eine beruhigende Wirkung auf die Haut und kann dazu beitragen, die Heilung von Narben zu unterstützen.

Weizenkeimöl: Dieses Öl enthält viele wichtige Nährstoffe wie Vitamin E und Omega-3-Fettsäuren, die für die Gesundheit der Haut wichtig sind. Es kann dazu beitragen, den Heilungsprozess von Narben zu beschleunigen.

Kräuteröl: Je nach Rezept können verschiedene Kräuteröle wie Lavendelöl, Rosmarinöl oder Thymianöl in Narbensalben enthalten sein. Diese können helfen, Narben zu glätten und zu regenerieren.

Kamillenöl: Kamillenöl hat eine beruhigende und entzündungshemmende Wirkung auf die Haut. Es kann bei der Behandlung von Narben helfen und ist besonders für empfindliche Haut geeignet.

Totes-Meer-Salbe: Salben, die aus dem Salz des Toten Meeres hergestellt werden, enthalten viele Mineralien und Spurenelemente, die eine positive Wirkung auf die Haut haben können. Sie können dazu beitragen, Narben zu reduzieren und die Haut zu regenerieren.

Moossalbe: Moos hat eine beruhigende und entzündungshemmende Wirkung auf die Haut. In Kombination mit anderen Inhaltsstoffen kann Moos in Narbensalben helfen, die Heilung von Narben zu unterstützen.

Niaouliöl: Dieses Öl wird aus einem Baum gewonnen, der in Australien beheimatet ist. Es hat eine antibakterielle Wirkung und kann helfen, Entzündungen zu lindern. In Narbensalben kann es helfen, Narben zu reduzieren und die Haut zu beruhigen.

Haselnussöl: Haselnussöl enthält viele Nährstoffe, die für die Gesundheit der Haut wichtig sind. Es kann dazu beitragen, die Regeneration der Haut zu fördern und Narben zu reduzieren.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top