Multipresse

In der Fitnessbranche gibt es zahlreiche Trainingsgeräte, die unterschiedliche Trainingsziele verfolgen. Eine davon ist die Multipresse, die in vielen Fitnessstudios und auch in privaten Fitnessräumen zu finden ist. Doch welche Multipresse ist die beste für das individuelle Training? In diesem Artikel werden verschiedene Multipressen auf Basis von Testkriterien verglichen und bewertet. Zunächst wird die Funktionsweise einer Multipresse erläutert sowie ihre Vorteile im Vergleich zu anderen Fitnessgeräten aufgezeigt. Anschließend werden typische Übungen auf einer Multipresse genannt und daraufhin relevante Kriterien für den Kauf einer Multipresse erläutert. Auch die Wartung und Pflege wird thematisiert. Abschließend werden Alternativen zur Multipresse aufgezeigt und die Frage beantwortet, für wen sich eine Multipresse lohnt.

Multipresse Top Produkte

Bestseller Nr. 1
Marbo Sport Smith-Maschine mit Klimmzugstange und Dip-Griffen MS-U105 2.0 | Made in EU
  • ✔️ Smith-Maschine - Diese Konstruktion, die freie Gewichte nutzt, ist eine Kombination aus einer Langhantel und einer doppelten vertikalen Führung. Hochwertige Führungen sorgen für eine reibungslose Bewegung während des Trainings, und speziell entworfene Hakenablagen ermöglichen das einfache Absetzen des Gewichts auf einer von 13 Höhenstufen - um die Hantel zu sperren, genügt eine Drehung des Handgelenks.
  • ✔️ Die Klimmzugstange MS-U105 2.0 ist so konzipiert, dass sie dem Trainierenden verschiedene Griffarten bietet: eng, weit, gerade, schräg usw. In der Basis der MS-U105 2.0 Konstruktion sind Löcher angebracht, die es ermöglichen, sie am Boden zu befestigen, wodurch die Stabilität erhöht und die Sicherheit auch bei sehr intensivem Training verbessert wird.
  • ✔️ Dip-Griffe - Die verstellbaren Dip-Bars sind ideal für alle, die den Schwierigkeitsgrad der Liegestütze auf den Bars variieren möchten. Die Dip-Griffe können auf zwei Höhen eingestellt werden - eine höhere für erhöhte Schwierigkeit und eine niedrigere für Liegestütze in Vorwärtsposition. Zusätzlich verfügen sie über eine 3-stufige Einstellung der Breite, sodass sie an individuelle Trainingspräferenzen angepasst werden können.
  • ✔️ Zusätzliche Sicherungshalter für traditionelle Langhanteln - Dank der verstellbaren Sicherungshalter, die auf bis zu 11 Höhenstufen eingestellt werden können, ermöglicht die MS-U105 2.0 das Krafttraining mit einer traditionellen Langhantel. Diese Funktionalität bietet Ihnen großartige Trainingsmöglichkeiten, z. B. können Sie Kniebeugen mit einer Langhantel trainieren.
Bestseller Nr. 2
Fuel Fitness Smith Machine Multipresse HR500 mit Klimmzugstange, Multipresse Squat Rack mit geführter Langhantel mit Sicherheitsablagen, Kniebeugeständer mit Klimmzugstange, bis 272kg belastbar
  • SMITH MACHINE MULTIPRESSE: Die Multipresse FUEL HR500 ist äußerst stabil. Dank max. Belastbarkeit von 272 kg (Hantelstange + Gewichte) kann mit hohen Gewichten im Maximalkraftbereich trainiert werden. Die Multipresse ist vielfach in der Höhe verstellbar, bietet ausgezeichnete Laufeigenschaften, belastbare Sicherheits-Notablagen, zahlreiche Hantelscheibenablagen, einer Klimmzug-Station und ein Freihantel Rack mit verstellbaren Saftey-Spotter und J-Hooks.
  • LEICHTGÄNGIGE MULTIPRESSE: Die HR500 verfügt über eine Stangenführung mit leichtem Lauf, die das Verkanten bzw. Haken vermeidet und damit eine saubere Übungsausführung sicherstellt. Die geführte Langhantelstange hilft Ausführungsfehler zu vermeiden und ermöglicht die gewünschte Zielmuskulatur optimal anzusprechen. Viele unterschiedliche Übungen können ausgeführt werden: Kniebeugen, Military Press, Kreuzheben, Langhantelrudern, Bankdrücken (Trainingsbank notwendig) u.v.m.
  • FREIHANTEL SQUAT RACK: Höchste Flexibilität durch höhenverstellbaren J-Hooks (Langhantelablagen). Auswahl möglicher Übungen: Kniebeugen, Military Press, Umsetzen mit der Langhantel, Kreuzheben, Langhantel-Bizepscurls, Langhantelrudern, Bankdrücken (Hantelbank benötigt) u.v.m. Höhenverstellbare, extra große Safety Spotter (Sicherheitsablagen) sorgen für bestmögliche Sicherheit beim Training mit hohen Gewichten. Die integrierte Klimmzugstange eignet sich optimal für Pull-Ups.
  • STABILITÄT und QUALITÄT: Die MULTIPRESSE FUEL Fitness HR500 ist mit bis zu 272 kg (Hantelstange + Gewichte) belastbar. Rahmen, Langhantelführung, J-Hooks, Safety Spotter und die Klimmzugstange sind allesamt aus Stahl gefertigt. Der Rahmen ist pulverbeschichtet. Die extra großen Standfüße sorgen für die hohe Kippsicherheit des Squat Racks. Die kugelgelagerte und wartungsfreie Führung der Langhantelstange ermöglicht den leichten und ruhigen Lauf der Stange (geeignet für 30mm und 50mm Scheiben).
  • TECHNISCHE-DATEN: Max. belastbar bis: 272kg, verstellbare Multipresse, höhenverstellbare J-Hooks (Langhantelablagen) und Safety Spotter (Sicherheitsablagen), Klimmzugstange/ Pull-Up Bar, Hantelbank, Stangen und Gewichte NICHT im Lieferumfang enthalten, Abmessungen (LxBxH): 121x194x215cm, Gewicht: 103kg, Paketmaß 1 (LxBxH): 133x48x16cm, 54kg, Paketmaß 2 (LxBxH): 215x42x8.5cm, 57kg, Gesamtgewicht: 111kg, Hinweis: Lieferung erfolgt bis zur Bordsteinkante. HINWEIS: Keine Lieferung auf den Inseln!

Was ist eine Multipresse?

Eine Multipresse ist ein Fitnessgerät, das im Krafttraining genutzt wird und aus einem Gestell mit mehreren Stangen, Haken und Rollen besteht. Es ermöglicht dem Nutzer ein sicheres und kontrolliertes Training, bei dem eine Vielzahl von Übungen durchgeführt werden können.

Funktionsweise einer Multipresse

Multipresse
Multipresse

Die Funktionsweise einer Multipresse basiert auf einem Gewichtsstack, der durch ein Seilzugsystem und eine Mechanik gesteuert wird. Der Trainierende kann das Gewicht durch das Verschieben eines Steckstiftes auswählen, um die Intensität der Übung zu erhöhen oder zu verringern. Das Seilzugsystem ermöglicht es dem Trainierenden, das Gewicht in jeder gewünschten Höhe zu halten und somit die Übung zu beginnen oder zu beenden. Eine typische Multipresse hat oft mehrere Griffmöglichkeiten und bietet somit eine Vielzahl an Übungen für den gesamten Körper.

Vorteile einer Multipresse im Vergleich zu herkömmlichen Fitnessgeräten

Im Vergleich zu herkömmlichen Fitnessgeräten bietet eine Multipresse einige Vorteile:

  • Die Multipresse ermöglicht ein isoliertes Training durch den festen Bewegungsradius.
  • Durch die Sicherheitsfunktionen ist das Training auf der Multipresse sicherer als bei freien Gewichtsübungen.
  • Das Verletzungsrisiko wird minimiert, da die Bewegung auf der Multipresse geführt wird.
  • Die Trainingsintensität kann schnell und einfach angepasst werden, indem das Gewicht auf den Sicherheitsstiften abgelegt wird.
  • Mit einer Multipresse können mehrere Muskelgruppen gleichzeitig trainiert werden, ohne dass das Gerät umgebaut werden muss.

Multipresse – weitere Empfehlungen

Bestseller Nr. 6
TOORX - WLX-70 - Smith Machine / Multipower
TOORX - WLX-70 - Smith Machine / Multipower
Maximale Traglast: 300 kg.; Hantelhöhen von 575 mm bis 1855 mm
699,00 EUR

Typische Übungen, die auf einer Multipresse durchgeführt werden können

Typische Übungen, die auf einer Multipresse durchgeführt werden können:

  • Bankdrücken: Eine der grundlegendsten Übungen, die auf einer Multipresse durchgeführt werden kann, ist das Bankdrücken. Durch die Verwendung der Maschine sind sowohl Sicherheit als auch Stabilität gewährleistet.
  • Kniebeugen: Auch Kniebeugen gehören zu den typischen Übungen, die auf einer Multipresse ausgeführt werden können. Durch die Unterstützung der Maschine wird das Verletzungsrisiko minimiert und eine korrekte Ausführung erleichtert.
  • Beinpresse: Die Beinpresse ist eine weitere Übung, die auf einer Multipresse durchgeführt werden kann. Hierbei können verschiedene Muskelgruppen des Beins trainiert werden.
  • Schrägbankdrücken: Das Schrägbankdrücken kann ebenfalls auf einer Multipresse ausgeführt werden und ermöglicht eine gezielte Stärkung der Brustmuskulatur.
  • Seitheben: Auch Seitheben ist eine Übung, die auf einer Multipresse möglich ist und dabei helfen kann, die Schultermuskulatur zu stärken.

Kriterien, die beim Kauf einer Multipresse zu beachten sind

– Belastbarkeit: Die Multipresse muss das Gewicht tragen können, das du damit heben möchtest.
– Verstellbarkeit: Achte darauf, dass die Höhe und die Neigung der Ablagefläche und des Sitzes verstellbar sind.
– Stabilität: Die Multipresse sollte stabil stehen und nicht wackeln.
– Sicherheit: Eine Multipresse sollte über geeignete Sicherheitsmechanismen wie z.B. Sicherheitsbolzen oder Hebegurte verfügen, um Verletzungen zu vermeiden.
– Material: Achte auf hochwertige Materialien wie z.B. Stahl oder Aluminium, die eine hohe Langlebigkeit versprechen.
– Ausstattung: Überlege, welche Ausstattungsmerkmale für dich wichtig sind, z.B. eine integrierte Beinpresse oder eine Anzahl von Hantelscheiben, die mitgeliefert werden.
– Platzbedarf: Bedenke, dass eine Multipresse viel Platz benötigt und überprüfe, ob du genügend Raum für das Gerät zur Verfügung hast.
– Preis: Vergleiche die Preise verschiedener Modelle und überlege, wie viel du bereit bist, für deine Multipresse auszugeben.

Multipresse – Topseller in kleinen Shops

Angebot
WMF Profi Plus Multipresse, 35 cm
Ob zum Pressen von gekochten Kartoffeln oder zur Weiterverarbeitung fertigen Spätzleteigs und für Vieles weitere mehr: Die Profi Plus Multipresse von WMF überzeugt mit ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Fertige Teige werden einfach in den einsetzbaren Behälter aus hochwertigem Kunststoff gegeben und dieser bis zur Hälfte gefüllt. Die langen Griffe unterstützen die Hebelwirkung beim Pressen – für komfortables Arbeiten nahezu ohne Kraftaufwand. Gefertigt aus genauso edlem wie strapazierfähigem Cromargan®: Edelstahl Rostfrei 18/10, ist die Profi Plus Multipresse ganz besonders robust und langlebig und darf selbstverständlich komplett zur unkomplizierten und komfortablen Reinigung in die Spülmaschine. Küchenhelfer der Serie Profi Plus von WMF erfüllen auch die hohen Ansprüche von Profiköchen an Funktionalität und Qualität. Gefertigt aus hochwertigen Materialen und mit einzementieren Funktionsteilen, sind sie extrem robust und langlebig, halten spielend einfach auch den härtesten Küchenalltag aus und sind dazu komplett wasserdicht. Vom Schneebesen über den Dosenöffner bis hin zum Küchenthermometer verfügen die durchdachten Helfer dazu über eine praktische Öse zum platzsparenden Aufhängen an einem Haken und machen auch optisch in jeder Küche eine sehr gute Figur.
Angebot
ATLETICA R7 Saber | Squat Rack mit Multipresse | 203 cm Höhe | Mit integrierter Smith Station/ Multipresse
Das R7-Saber Squat Rack mit Multipresse von Atletica für geführte Kniebeugen und geführtes BankdrückenSquat Rack in Kombination mit einer Multipresse, J-Hooks, Safety Spotter Arme und Pull-Up BarDie Pull-Up Bar ist nach vorn versetzt und ermöglicht Klimmzüge vor dem RackDas hohe Eigengewicht und die versetzten Beine des Squat Racks verhindern ein kippenModular Ausbaubar mit optional Deadlift Station für ein leises absetzen der Langhantelbeim Kreuzhebensowie zwei Hantelscheiben Halterungen hinter dem RackWertige Fertigungsverfahren, Konstruktion und Komponenten in Deutschland entwickelt Das R7 Half Rack wird mit modernster Produktionstechnik lasergeschnitten, geschweißt und pulverbeschichtetDie Pulverbeschichtung wird doppelt aufgesetzt, um den schwarzen Effekt der Farbe zu verstärken und den Stahl darunter langfristig vor Rost zu schützenEs werden hochbelastbare und rostfreie Marken-Schrauben von der Firma Würth verwendetRack Grundausstattung für ein wackelfreies Training 70 mm Vierkantrohre mit einer Stärke von 2,5 mm resultieren in ein Hohes Eigengewicht und sorgen für ein wackelfreies und sicheres TrainingDas R7 Squat Rack bietet genug Platz, um eine Hantelbank im Rack-Inneren unterzubringenSo bleibt kein Raum ungenutzt und du kannst deine Trainingsfläche effektiv nutzenWir bieten R7-Saber in zwei Höhen an: 203 cm für niedrigere Decken oder 223 cm Standardhöhe Die Füße sind gummiert und schützen den Boden vor SchädenHalf Rack ZubehörStandardmäßig kommt das R7 mit extrem belastbaren Spotter Arms (bis zu 350 kg pro Paar) und Performance J-Hooks (bis zu 1100 kg pro Paar)Letztere weisen sowohl an der Ober- als auch Unterseite eine Schutzschicht aus Hartplastik auf, sodass die Hantelstangeauch geschützt ist, wenn sie versehentlich von unten an die J-Hooks stößtDie 17 cm tiefe Mulde der J-Hooks bietet eine sichere Ablagefläche, die beim absetzen der Langhantel kaum zu verfehlen istDie Spotter Arms fangen das Gewicht zuverlässig ab, falls du dieses aus reiner Muskelkraft nicht mehr bewältigen kannstSie eignen sich zudem für Bottom-Up Squats oder Rack PullsDie Führung der Stange ist linear gelagert und ermöglicht dir eine leichtgängige HantelbewegungAtletica R7 Fitness Rack kaufenDas Fitness Rack ist das ideale Sportgerät für das Heimtraining, wenn weniger Platz zur Verfügung stehtSein minimalistisches Design sorgt dafür, dass es sich in jeden Raum einfügtSichere dir noch heute dein R7 Squat Rack und erlebe die vielfältigen Möglichkeiten!
Angebot
ATLETICA R7 Saber | Squat Rack mit Multipresse | 223 cm Höhe | Mit integrierter Smith Station/ Multipresse
Das R7-Saber Squat Rack mit Multipresse von Atletica für geführte Kniebeugen und geführtes BankdrückenSquat Rack in Kombination mit einer Multipresse, J-Hooks, Safety Spotter Arme und Pull-Up BarDie Pull-Up Bar ist nach vorn versetzt und ermöglicht Klimmzüge vor dem RackDas hohe Eigengewicht und die versetzten Beine des Squat Racks verhindern ein kippenModular Ausbaubar mit optional Deadlift Station für ein leises absetzen der Langhantelbeim Kreuzhebensowie zwei Hantelscheiben Halterungen hinter dem RackWertige Fertigungsverfahren, Konstruktion und Komponenten in Deutschland entwickelt Das R7 Half Rack wird mit modernster Produktionstechnik lasergeschnitten, geschweißt und pulverbeschichtetDie Pulverbeschichtung wird doppelt aufgesetzt, um den schwarzen Effekt der Farbe zu verstärken und den Stahl darunter langfristig vor Rost zu schützenEs werden hochbelastbare und rostfreie Marken-Schrauben von der Firma Würth verwendetRack Grundausstattung für ein wackelfreies Training 70 mm Vierkantrohre mit einer Stärke von 2,5 mm resultieren in ein Hohes Eigengewicht und sorgen für ein wackelfreies und sicheres TrainingDas R7 Squat Rack bietet genug Platz, um eine Hantelbank im Rack-Inneren unterzubringenSo bleibt kein Raum ungenutzt und du kannst deine Trainingsfläche effektiv nutzenWir bieten R7-Saber in zwei Höhen an: 203 cm für niedrigere Decken oder 223 cm Standardhöhe Die Füße sind gummiert und schützen den Boden vor SchädenHalf Rack ZubehörStandardmäßig kommt das R7 mit extrem belastbaren Spotter Arms (bis zu 350 kg pro Paar) und Performance J-Hooks (bis zu 1100 kg pro Paar)Letztere weisen sowohl an der Ober- als auch Unterseite eine Schutzschicht aus Hartplastik auf, sodass die Hantelstangeauch geschützt ist, wenn sie versehentlich von unten an die J-Hooks stößtDie 17 cm tiefe Mulde der J-Hooks bietet eine sichere Ablagefläche, die beim absetzen der Langhantel kaum zu verfehlen istDie Spotter Arms fangen das Gewicht zuverlässig ab, falls du dieses aus reiner Muskelkraft nicht mehr bewältigen kannstSie eignen sich zudem für Bottom-Up Squats oder Rack PullsDie Führung der Stange ist linear gelagert und ermöglicht dir eine leichtgängige HantelbewegungAtletica R7 Fitness Rack kaufenDas Fitness Rack ist das ideale Sportgerät für das Heimtraining, wenn weniger Platz zur Verfügung stehtSein minimalistisches Design sorgt dafür, dass es sich in jeden Raum einfügtSichere dir noch heute dein R7 Squat Rack und erlebe die vielfältigen Möglichkeiten!

Wartung und Pflege einer Multipresse

Wartung und Pflege einer Multipresse

Um sicherzustellen, dass eine Multipresse zuverlässig funktioniert und sicher verwendet werden kann, ist es wichtig, regelmäßig Wartungs- und Pflegeaufgaben durchzuführen. Hier sind einige Tipps, wie man eine Multipresse entsprechend pflegt:

  • Reinigung: Eine Multipresse sollte regelmäßig gereinigt werden, um Schmutz und Schweiß zu entfernen. Verwenden Sie dazu ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und abrasive Materialien, die das Gerät beschädigen können.
  • Überprüfen Sie die Verschleißteile: Überprüfen Sie regelmäßig die Verschleißteile der Multipresse, wie z. B. die Kabel, Rollen und Lager. Ersetzen Sie beschädigte Teile sofort, um Schäden am Gerät und Verletzungen zu vermeiden.
  • Schmierung: Einige Teile der Multipresse müssen regelmäßig geschmiert werden, um reibungslose Bewegungen zu gewährleisten. Überprüfen Sie die Anleitung des Herstellers, um die richtigen Schmiermittel und Schmierintervalle zu bestimmen.
  • Lagern: Bewahren Sie die Multipresse an einem trockenen und sauberen Ort auf, um Korrosion und Schäden zu vermeiden. Verwenden Sie gegebenenfalls eine Schutzabdeckung.
  • Professionelle Inspektion: Lassen Sie eine professionelle Inspektion und Wartung durchführen, wenn Sie Verdacht auf Schäden oder Verformungen haben oder die Multipresse längere Zeit nicht genutzt wurde.

Alternativen zur Multipresse

Es gibt verschiedene Alternativen zur Multipresse, die je nach Zielsetzung und Vorlieben des Trainierenden infrage kommen:

  • Hantelbank mit Langhantel: Eine Hantelbank mit Langhantel ist insbesondere für Krafttraining gut geeignet. Allerdings erfordern die Übungen hierbei mehr Koordination und Stabilisationsleistung als bei einer Multipresse.
  • Kabelzug: Der Kabelzug ist ein vielseitiges Fitnessgerät, das für ein effektives Training der Oberkörper- und Armmuskulatur geeignet ist. Im Vergleich zur Multipresse ermöglicht er eine größere Bewegungsfreiheit und die Möglichkeit, verschiedene Trainingswinkel einzustellen.
  • Smith-Maschine: Die Smith-Maschine ähnelt der Multipresse in ihrer Funktionsweise, bietet jedoch eine etwas größere Bewegungsfreiheit und somit mehr Abwechslung bei den Übungen.
  • Freihanteln: Freihanteln, also Kurz- und Langhanteln, sind ein klassisches und kostengünstiges Trainingsmittel für die Kraftentwicklung. Allerdings erfordern sie ein gewisses Maß an Koordination und Stabilisationsleistung.

Fazit: Für wen lohnt sich eine Multipresse?

Fazit: Eine Multipresse ist ideal für Fitness-Enthusiasten, die ihr Krafttraining auf ein neues Level bringen möchten. Besonders für Personen, die sich nicht auf ein bestimmtes Workout spezialisieren möchten, bietet die Multipresse eine Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten. Auch für Menschen, die aufgrund von Verletzungen oder Einschränkungen bestimmte Übungen nicht ausführen können, bietet die Multipresse eine sichere Alternative. Allerdings ist eine Multipresse meist teurer als herkömmliche Fitnessgeräte und benötigt auch mehr Platz. Daher sollte vor dem Kauf gut überlegt werden, ob sich die Anschaffung lohnt.

Ähnliche Artikel & Informationen

Funktionsweise einer Multipresse

Eine Multipresse ist ein Fitnessgerät, das im Krafttraining zum Einsatz kommt und eine Vielzahl von Übungen ermöglicht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fitnessgeräten, die meist nur auf eine bestimmte Muskelgruppe zielen, ermöglicht eine Multipresse ein Ganzkörpertraining. Dabei werden sowohl klassische Grundübungen wie Squat oder Bankdrücken, als auch Übungen für einzelne Muskelgruppen, wie Bizeps-Curls oder Trizeps-Extensions, unterstützt.

Vorteile einer Multipresse im Vergleich zu herkömmlichen Fitnessgeräten

Multipressen bieten im Vergleich zu anderen Fitnessgeräten einige Vorteile. So ermöglichen sie zum Beispiel Übungen in verschiedenen Positionen, was zu einer gezielten Belastung der Muskulatur führen kann. Außerdem sind sie meist flexibel einstellbar, so dass sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Sportler geeignet sind. Durch die Verwendung von Gewichten ist das Training auf der Multipresse außerdem sehr effektiv und erzielt schnell sichtbare Ergebnisse.

Typische Übungen, die auf einer Multipresse durchgeführt werden können

Typische Übungen, die auf einer Multipresse durchgeführt werden können, sind zum Beispiel Squat, Bankdrücken, Kniebeugen oder Schulterdrücken. Diese Übungen können durch verschiedene Einstellungen an der Multipresse variiert und der individuellen Fitness angepasst werden. Auch isolierte Übungen für spezielle Muskelgruppen wie Bizeps-Curls oder Trizeps-Extensions sind auf einer Multipresse möglich.

Kriterien, die beim Kauf einer Multipresse zu beachten sind

Beim Kauf einer Multipresse sollten verschiedene Kriterien beachtet werden. Zum Beispiel ist es wichtig, auf eine stabile und robuste Konstruktion zu achten. Auch die Einstellmöglichkeiten und die Vielfalt der Übungen, die auf der Multipresse möglich sind, sind wichtige Auswahlkriterien. Weitere Faktoren, die bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollten, sind die Größe und das Gewicht der Multipresse sowie die Möglichkeit, sie platzsparend zu verstauen.

Alternativen zur Multipresse

Als Alternative zur Multipresse gibt es viele verschiedene Fitnessgeräte, die im Krafttraining zum Einsatz kommen. Eine Flachbank eignet sich zum Beispiel für Übungen wie Bankdrücken oder Bauchmuskeltraining. Ein Power-Rack ermöglicht eine Vielzahl von Übungen und ist aufgrund seiner stabilen Konstruktion besonders für schwere Gewichte geeignet. Eine Sprossenwand für Erwachsene kann für das Training von Klimmzügen oder Hang-ups verwendet werden. Auch ein Wasser-Rudergerät oder eine Vibrationsplatte können effektives Trainingserlebnisse bieten. Eine Unterlegmatte für Fitnessgeräte schützt den Boden vor Beschädigungen und mindert die Geräuschentwicklung.

Fazit: Für wen lohnt sich eine Multipresse?

Eine Multipresse eignet sich besonders für erfahrene Sportler, die ihr Krafttraining intensivieren möchten. Auch für Fitness-Einsteiger kann eine Multipresse eine sinnvolle Investition sein, da sie ein Ganzkörpertraining ermöglicht und dadurch schnell Fortschritte sichtbar werden. Wer nur gezieltes Muskeltraining betreiben möchte, für den sind spezielle Geräte wie eine Flachbank oder ein Power-Rack vielleicht eine bessere Wahl. Eine Unterlegmatte für Fitnessgeräte sollte in jedem Fall verwendet werden, um den Boden vor Kratzern und Stößen zu schützen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top