MTB-Helm

In der Welt des Mountainbikens ist ein Helm unverzichtbar, um sich vor Kopfverletzungen zu schützen. Doch welcher Helm ist der passende für die eigenen Bedürfnisse und wie kann man die Qualität und Sicherheit eines MTB-Helms einschätzen? In diesem Produkttest Review Vergleich werden die besten MTB-Helme aufgrund von Testkriterien und Sicherheitsstandards verglichen und bewertet. Zudem wird auf wichtige Faktoren wie Passform, Belüftung und Materialien eingegangen, die für Tragekomfort und Sicherheit entscheidend sind.

MTB-Helm Top Produkte

AngebotBestseller Nr. 1
ABUS MTB-Helm MoDrop - robuster Fahrradhelm mit guter Belüftung für Mountainbiker - individuelle Passform - für Damen und Herren - Grün Matt, L
  • MTB-HELM: stylischer Mounainbike-Helm mit coolen Designs - ideal für Offroad-Fahrer mit Skills, die auf abenteuerlichen Trails unterwegs sind
  • MULTI-SHELL IN-MOLD: Innenschale aus Hartschaum (EPS) wird in mehrere PC-Außenschalen eingeschäumt - somit ist der Helm zugleich stoßabsorbierend und schlagfest
  • PASSFORM: Durch das Zoom Ace MTB-Verstellsystem lässt sich der Helm an den Kopfumfang des Fahrradfahrers individuell anpassen
  • FÜR ZOPF-TRÄGER/INNEN: Höhenverstellbarkeit des Verstellsystems am Hinterkopf ermöglicht Platz für einen Zopf
  • GOGGFIT: Vorrichtung, die es ermöglicht, eine Goggle im Gelände sicher am Helm zu fixieren, wenn nicht in Gebrauch
Bestseller Nr. 2
POC Tectal Fahrradhelm - Maximaler Schutz und exzellente Belüftung für anspruchsvolle Trail- und Enduro-Abenteuer
  • FÜRS MOUNTAINBIKING GEMACHT_ Der perfekte Mountainbike-Helm für jeden Fahrstil, von Trailriding bis Downhill und mehr Schutz an den Schläfen und am Hinterkopf, mit verstellbarem Visier und Brillenclip
  • REFLEKTOR_ Fahrradhelm mit Recco-Reflektor, der als geeignete Suchhilfe anerkannt ist und Rettungskräften hilft, vermisste oder verletzte Personen im Gelände rasch aufspüren zu können
  • LEICHT UND OPTIMAL BELÜFTET_ Verstellbarer Fahrradhelm mit einem 360° Größen-Regler für eine individuelle, sichere und komfortable Passform sowie eine optimale Belüftung selbst bei heißem Wetter
  • UNIBODY KONSTRUKTION_ Bietet eine weitere Verbesserung der Sicherheitseigenschaften und der Integrität der Konstruktion des Helmes bei gleichzeitig niedrigem Gewicht
  • LANGLEBIGER SCHUTZ_ Leichter MTB-Helm mit einteiliger EPS-Schale, verstärktem EPS-Einsatz und aramidfaserverstärkten Helmbrücken für eine bessere Strukturintegrität und leichten, dauerhaften Schutz

Einleitung

Mountainbiken liegt in Deutschland im Trend und wird immer beliebter. Dabei ist Sicherheit ein wichtiges Thema, besonders beim Fahren auf unebenem Gelände. Daher ist es unerlässlich, einen geeigneten MTB-Helm zu tragen, um den Kopf bei Stürzen zu schützen. Doch welcher Helm ist der richtige? In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Kriterien beim Kauf eines MTB-Helms beleuchten und erklären, worauf es bei einem guten Helm ankommt.

Funktion und Aufbau eines MTB-Helms

MTB-Helm
MTB-Helm

Der Hauptzweck eines MTB-Helms besteht darin, den Kopf des Fahrers bei einem Sturz oder einem Aufprall zu schützen und Verletzungen zu vermeiden. Der Helm besteht aus einer harten ABS-Schale, die im Falle eines Unfalls Aufprallkräfte absorbiert und den Kopf schützt. Im Inneren des Helms befindet sich eine Schaumstoffeinlage, die zusätzliche Stoßdämpfung bietet und den Helm komfortabler macht.

Der Aufbau des MTB-Helms umfasst auch ein System zur Anpassung an die Kopfgröße des Trägers. Der Helm sollte eng am Kopf anliegen, ohne zu drücken oder zu wackeln, um die besten Schutzeigenschaften zu bieten.

Sicherheitsstandards für MTB-Helme

MTB-Helme müssen bestimmte Sicherheitsstandards erfüllen, um als sicher und zuverlässig zu gelten. Die wichtigsten Standards sind die CE-Norm (EN 1078) und die amerikanische NORM (CPSC). Die CE-Norm ist in Europa der geltende Standard und legt Anforderungen in Bezug auf Stoßdämpfung, Penetration (Durchdringung), Rückhaltesysteme, Sichtfeld und Prüfverfahren fest. Die CPSC-Norm gilt in den USA und ist ähnlich wie die CE-Norm aufgebaut, jedoch mit einigen Unterschieden in den Testmethoden. Grundsätzlich gilt: Je höher die Zertifizierung des Helms, desto besser sein Schutz.

MTB-Helm – die übrigen Anbieter

AngebotBestseller Nr. 8
O'NEAL TRAILFINDER EVO Helmet SOLID Schwarz/Größe S/M
O'NEAL TRAILFINDER EVO Helmet SOLID Schwarz/Größe S/M
Leichter Enduro/Trail/Freeride Helm mit PC-Inmold Technologie; Quin Ready; 2-Schalen-Konstruktion für mehr Sicherheit
76,95 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 12
uvex Quatro cc MIPS - sicherer MTB-Helm für Damen und Herren - MIPS-Sysytem - waschbare Innenausstattung - Black matt - 56-61 cm
uvex Quatro cc MIPS - sicherer MTB-Helm für Damen und Herren - MIPS-Sysytem - waschbare Innenausstattung - Black matt - 56-61 cm
Zusätzlicher Schutz des unteren Helmbereichs durch eine zweite PC-Schale; Der integrierte Schirm schützt vor Blendungen und ist individuell verstellbar
106,49 EUR Amazon Prime

Einfluss der Passform auf die Sicherheit und den Tragekomfort

Für die Sicherheit und den Tragekomfort spielt die Passform des MTB-Helms eine entscheidende Rolle. Ein gut sitzender Helm bietet einen besseren Schutz bei einem Sturz und verhindert, dass er verrutscht oder gar abfällt. Außerdem sollte beachtet werden, dass jeder Kopf anders geformt ist und somit auch ein Helm unterschiedlich sitzt. Einige Hersteller bieten daher Modelle mit verschiedenen Größen sowie Anpassungsmöglichkeiten an, wie beispielsweise ein Drehverschluss-System am Hinterkopf oder Einstellmöglichkeiten der Riemen.

Belüftung und Gewicht des Helms

Belüftung und Gewicht des Helms:

Ein gut belüfteter Helm ist besonders wichtig für Komfort und Sicherheit während der Fahrt. Eine ausreichende Belüftung kann dazu beitragen, Überhitzung und Schweißbildung zu reduzieren, was besonders bei längeren Fahrten von Vorteil ist. Gleichzeitig sollte jedoch auch darauf geachtet werden, dass die Belüftungsöffnungen nicht zu groß sind, da dies die Sicherheit beeinträchtigen kann.

Das Gewicht des Helms ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, da ein schwerer Helm den Kopf belasten und zu Nacken- und Schulterverspannungen führen kann. Ein leichter Helm hingegen bietet mehr Komfort und reduziert das Ermüdungsgefühl während der Fahrt.

MTB-Helm Vergleich – Auswahl aus Top Shops

Angebot
YEMA YM 627 Jethelme Rollerhelm Motorradhelm Sturzhelm Chopper der Helm
Der YEMA YM 627 Jethelm ist ein Must-Have für jeden Motorradfahrer, der auf Stil und Sicherheit setzt. Mit seinem aerodynamischen Design und der hochwertigen Verarbeitung bietet dieser Helm besten Schutz und Komfort. Die robuste Konstruktion aus hochwertigen Materialien sorgt für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Das Innenfutter ist herausnehmbar und waschbar, für eine stets frische Fahrt. Die Belüftungsschlitze sorgen für eine angenehme Luftzirkulation, auch bei längeren Fahrten. Mit dem YEMA YM 627 sind Sie nicht nur sicher unterwegs, sondern auch stilsicher. Nicht für den Gebrauch im Rennsport geeignet. Bitte vor dem ersten Tragen die Passform überprüfen.
Angebot
KLS Helm VANTAGE red Helm in Rot
Der VANTAGE ist ein neuer Performance Helm. Dank der Triple-In-Mold-Technologie mit einer Karbonfaserbrücke ist der Helm leicht und bietet gleichzeitig Sicherheit und Komfort auf höchstem Niveau. Niedriges Gewicht und Sicherheit; ultraleichte In-Mold Kontruktion mit Karbonbrücke Leistung: aero-optimierte Form für niederigen Luftwiderstand und bessere Belüftung Komfort: 3D FIT Größenverstellsystem, Magnetverschluß Fidlock, Coolmax (Polyesterfasern) -Polsterung Funktionalität: Brillenhalterung DETAILS Karbonfaser-Brücke Triple-In-Mold Technologie Coolmax (Polyesterfasern)- Innenpolster 3D FIT Verstellsystem Fidlock Magnetverschluß AUSWAHL Farbe: Black, White, Red Größe: M/L (54-58 cm), L/XL (58-61 cm) BESONDERHEITEN: Ultraleichte Brücke aus Karbonfasern In-Mold Technologie mit 3 Schalen 3D FIT Größenverstellsystem- passgenaue Einstellung für jeden Fahrer Fidlock Magnetverschluß - simples, schnelles Öffnen und Schließen
Angebot
KLS Helm SHARP sky blue Helm in Blau
Der SHARP ist ein moderner, hochwertiger Adventure Helm. Inspiriert durch Endurohelme hat die Helmkonstruktion eine tiefere Hinterkopfabdeckung, um bessere Schutzwirkung zu erzielen. Die Triple In- Mold Technologie, abnehmbares Visier, Collmax-Innenpolsterung, 3D Fit Größenverstellsystem und Fidlock Magnetverschluß bieten niedriges Gewicht bei maximalem Tragekomfort und Schutzwirkung. Schutz: tiefere Hinterkopfabdeckung inspiriert durch Endurohelme bietet bessere Schutzwirkung. Komfort: 3D FIT Größenverstellsystem, Magnetverschluß Fidlock, Coolmax (Polyesterfasern) Polsterung. Funktionalität: abnehmbares Visier. DETAILS: Triple-In-Mold Technologie. Coolmax (Polyesterfasern) Innenpolster. 3D FIT Größenverstellsystem. Magnetverschluß Fidlock. BESONDERHEITEN: Triple In-mold Technologie - leichte Konstruktion mit 3 Schalen. Tiefere Hinterkopfabdeckung - bessere Schutzwirkung. Coolmax (Polyesterfasern) Innepolster - mehr Tragekomfort. 3D FIT Größenverstellsystem und Fidlock Magnetverschluss - passgenaue Einstellung und schnelles Öffnen und Schließen.

Materialien und Extras bei MTB-Helmen

MTB-Helme können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter Polycarbonat, In-Mold oder hochwertiges Karbon. Jedes Material hat unterschiedliche Vor- und Nachteile in Bezug auf Gewicht, Stabilität und Sicherheit. Einige Hersteller bieten auch Extras wie Magnetverschlüsse, einstellbare Visiere oder integrierte Lichter an, die den Komfort und die Sicherheit des Helms erhöhen können.

Was muss beim Kauf eines MTB-Helms beachtet werden?

– Stand der Sicherheitsstandards (z.B. EN 1078)

– Passform (vor dem Kauf anprobieren)

– Belüftung (abhängig von Nutzungsdauer und -intensität)

– Gewicht (leichter Helm = mehr Komfort)

– Materialien (robust und langlebig)

– Verstellmöglichkeiten (für eine individuelle Anpassung)

– Extras (wie Visier, Insektenschutz, Lichter)

Fazit

Insgesamt gibt es viele Faktoren zu beachten, wenn es um den Kauf eines MTB-Helms geht. Sicherheit und Passform sollten dabei an oberster Stelle stehen, aber auch Belüftung, Gewicht und Materialien spielen eine wichtige Rolle. Es lohnt sich, verschiedene Modelle und Marken zu vergleichen und auszuprobieren, um den besten Helm für individuelle Vorlieben und Bedürfnisse zu finden. Mit einem guten MTB-Helm kann man sich darauf verlassen, dass man beim Mountainbiken optimal geschützt ist.

Ähnliche Artikel & Informationen

Sicherheitsstandards für MTB-Helme:

MTB-Helme müssen bestimmte Sicherheitsstandards erfüllen, um im Handel verkauft werden zu dürfen. Dazu gehören beispielsweise die europäische CE-Prüfnorm für Fahrradhelme oder die ASTM-Norm des amerikanischen Verbands für Testmaterialien und -technologien. Es gibt auch noch andere Sicherheitsstandards wie beispielsweise die Snell-Norm oder die Australien/New Zealand-Norm.

Einfluss der Passform auf die Sicherheit und den Tragekomfort:

Die Passform ist ein äußerst wichtiger Faktor für die Sicherheit und den Tragekomfort eines MTB-Helms. Daher sollte man beim Kauf darauf achten, dass der Helm gut sitzt und nicht wackelt. Im Idealfall sollte er eng am Kopf anliegen, ohne zu drücken. Zudem ist es wichtig, dass der Helm richtig justiert wird, um eine optimale Passform zu erreichen.

Materialien und Extras bei MTB-Helmen:

MTB-Helme können aus verschiedenen Materialien wie beispielsweise Kunststoff, Carbon oder Fiberglas hergestellt werden. Die Wahl des Materials hängt oft von den persönlichen Vorlieben und dem Budget ab. Extras wie ein Bubble-Visier oder ein verstellbares Belüftungssystem können den Komfort und die Sicherheit des Helms erhöhen.

Kauf eines MTB-Helms:

Beim Kauf eines MTB-Helms sollten verschiedene Faktoren beachtet werden, wie beispielsweise die Passform, der Sicherheitsstandard, das Gewicht, die Belüftung und das Material. Es gibt viele verschiedene Hersteller von MTB-Helmen wie Bell, O’Neal, LS2 oder Nolan. Auch Reithelme oder Kletterhelme können je nach Einsatzbereich eine Alternative sein.

Fazit:

Ein MTB-Helm ist ein wichtiger Bestandteil der Ausrüstung für jeden Mountainbiker. Daher sollte man beim Kauf darauf achten, dass der Helm den nötigen Sicherheitsstandards entspricht, gut sitzt und den persönlichen Vorlieben entspricht. Es gibt viele verschiedene Hersteller mit unterschiedlichen Modellen und Extras, sodass für jeden Bedarf das richtige Modell zu finden ist.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top