Micro-ATX-Mainboard

In der Welt der Gaming- und High-Performance-PCs spielt die Wahl des richtigen Mainboards eine wichtige Rolle. Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des richtigen Mainboards ist der Formfaktor, denn die Größe des Mainboards bestimmt, welche anderen Komponenten und Erweiterungskarten ins System passen. In diesem Produkttest, Review und Vergleich werden wir uns auf Micro-ATX-Mainboards konzentrieren. Wir werden uns die Vorteile und Einsatzbereiche von Micro-ATX-Mainboards ansehen, die Kompatibilität mit anderen PC-Komponenten diskutieren sowie Faktoren, die bei der Auswahl eines Micro-ATX-Mainboards zu berücksichtigen sind. Außerdem stellen wir Ihnen unsere Top-Empfehlungen für die besten Micro-ATX-Mainboards auf dem Markt vor.

Micro-ATX-Mainboard Bestenliste

Bestseller Nr. 1
ASUS Prime B550M-A Gaming Mainboard Sockel AM4 (micro ATX, Ryzen, PCIe 4.0, 2x M.2, 1Gbit/s-Ethernet, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2 Typ-A, Unterstützung für Aura Sync RGB Header)
  • AMD-AM4-Sockel: Bereit für AMD-Ryzen- Prozessoren der 3. Generation
  • VRM-Kühler, PCH-Kühler, und Fan Xpert 2+
  • Zwei M.2-Steckplätze, PCIe 4.0, 1Gbit/s-Ethernet, USB 3.2 Gen 2 Typ-A
  • Aura Sync RGB: Integrierte, Adressierbare Gen-2-Header für RGB-LED-Leuchtstreifen, ganz einfach synchronisierbar mit Aura-Sync-fähiger Hardware
AngebotBestseller Nr. 2
GIGABYTE B550M AORUS ELITE Mainboard – AMD Ryzen 5000 CPUs, 5+3 Phasen VRM, bis zu 4733 MHz DDR4, 1xPCIe 4.0 + 1xPCIe 3.0 M.2, 1GbE LAN, USB 3.2 Gen 1
  • Unterstützt AMD Ryzen Prozessoren der Serien 5000/5000 G/4000 G/3000/3000 G
  • Dual Channel ECC/ Non-ECC Unbuffered DDR4, 4 DIMMs
  • 5+3 Phasen Pure Digital VRM Lösung mit Low RDS(on) MOSFETs
  • Ultra Durable PCIe 4.0 Bereit x16 Steckplatz
  • Dual Ultra-Fast NVMe PCIe 4.0/3.0 M.2 Steckplätze

Einführung in das Thema „Micro-ATX-Mainboard“

In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien geht es um Micro-ATX-Mainboards. Wir werden uns mit der Definition des Begriffs, ihren Vorteilen gegenüber anderen Formfaktoren, ihren Einsatzbereichen und Kompatibilität mit anderen PC-Komponenten beschäftigen. Darüber hinaus werden wir einige wichtige Faktoren besprechen, die beim Kauf eines Micro-ATX-Mainboards zu berücksichtigen sind. Zum Abschluss werden wir einige der besten Micro-ATX-Mainboards auf dem Markt vorstellen und unsere Empfehlungen aussprechen.

Was ist ein Micro-ATX-Mainboard?

Micro-ATX-Mainboard
Micro-ATX-Mainboard
Ein Micro-ATX-Mainboard ist eine Art von Hauptplatine, die speziell für den Einsatz in Computern mit einem Micro-ATX-Gehäuse entwickelt wurde. Es ist kleiner als ein Standard-ATX-Mainboard, aber größer als ein Mini-ITX-Mainboard. Micro-ATX-Mainboards haben normalerweise 2 bis 4 Erweiterungsslots und unterstützen bis zu 4 RAM-Steckplätze. Sie sind seit vielen Jahren eine beliebte Wahl für preisbewusste Systembauer und Gamer, die die Vorteile eines kleineren Gehäuses schätzen, ohne dabei auf Leistung und Flexibilität verzichten zu müssen.

Vorteile von Micro-ATX-Mainboards im Vergleich zu anderen Formfaktoren

  • Platzsparend: Micro-ATX-Mainboards sind kleiner als herkömmliche ATX-Mainboards und ermöglichen so eine platzsparende Montage in kleineren Gehäusen.
  • Geringerer Energiebedarf: Aufgrund der kleineren Größe und niedrigeren Leistungsaufnahme benötigen Micro-ATX-Mainboards weniger Strom als ihre größeren Konkurrenten.
  • Günstiger Preis: Micro-ATX-Mainboards sind in der Regel günstiger als ATX- oder E-ATX-Mainboards, da sie weniger Material und Komponenten benötigen.
  • Flexible Einsatzmöglichkeiten: Micro-ATX-Mainboards eignen sich sowohl für Gaming-PCs als auch für Office-PCs oder HTPCs.
  • Kompatibilität mit einer Vielzahl von Komponenten: Die meisten Komponenten, die für ATX-Mainboards entworfen wurden, sind auch mit Micro-ATX-Mainboards kompatibel.

Micro-ATX-Mainboard – mehr Produktempfehlungen

Bestseller Nr. 3
AngebotBestseller Nr. 5
ASUS Prime A520M-K Mainboard Sockel AM4 (AMD Ryzen, micro-ATX, M.2, 1Gbit/s-Ethernet, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2 Typ-A)
ASUS Prime A520M-K Mainboard Sockel AM4 (AMD Ryzen, micro-ATX, M.2, 1Gbit/s-Ethernet, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2 Typ-A)
Umfassende Kühlung: PCH-Kühler und Fan Xpert; Ultraschnelle Konnektivität: M.2-Unterstützung, 1Gbit/s-Ethernet, USB 3.2 Gen 1 Typ-A
45,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
GIGABYTE A520M K V2 MicroATX Motherboard [mit AMD A520-Chipsatz] MB6136
GIGABYTE A520M K V2 MicroATX Motherboard [mit AMD A520-Chipsatz] MB6136
MB6136 Produkt vom autorisierten Händler aus Japan 2 Jahre Garantie
47,50 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
GIGABYTE A520M DS3H V2 Mainboard - Unterstützt AMD Ryzen 5000 Serie AM4 CPUs, bis zu 4733 MHz DDR4 (OC), PCIe 3.0 x16, GbE LAN, USB 3.2 Gen 1
GIGABYTE A520M DS3H V2 Mainboard - Unterstützt AMD Ryzen 5000 Serie AM4 CPUs, bis zu 4733 MHz DDR4 (OC), PCIe 3.0 x16, GbE LAN, USB 3.2 Gen 1
Dual-Channel ECC/ Non-ECC ungepuffertes DDR4, 4 DIMMs; Ultra Durable PCIe 3.0 x16 Steckplatz
59,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
GIGABYTE B650M D3HP Mainboard - AMD Ryzen 9000er-Serie, 5+2+2 Phasen VRM, bis zu 7600 MHz DDR5 (OC), 2xPCIe 4.0 M.2, 2,5 GbE LAN, USB 3.2 Gen 1
GIGABYTE B650M D3HP Mainboard - AMD Ryzen 9000er-Serie, 5+2+2 Phasen VRM, bis zu 7600 MHz DDR5 (OC), 2xPCIe 4.0 M.2, 2,5 GbE LAN, USB 3.2 Gen 1
AMD Sockel AM5: Unterstützt AMD Ryzen 7000 / Ryzen 8000 / Ryzen 9000 Serie Prozessoren; Unvergleichliche Leistung: 5+2+2 Phasen Digital VRM-Lösung
108,34 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
ASUS Prime H510M-A R2.0 Mainboard Sockel Intel LGA1200 (Intel H470 Chipsatz, mATX, DDR4, USB 3.2 Gen 1, M.2, 1Gb Ethernet, Aura Sync)
ASUS Prime H510M-A R2.0 Mainboard Sockel Intel LGA1200 (Intel H470 Chipsatz, mATX, DDR4, USB 3.2 Gen 1, M.2, 1Gb Ethernet, Aura Sync)
Intel LGA 1200 Sockel: Bereit für Intel Prozessoren der 11. und 10. Generation; Umfassende Kühlung: VRM-Kühlkörper, M.2-Kühlkörper, PCH-Kühlkörper und Fan Xpert 2+
40,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
GIGABYTE B650M AORUS ELITE AX ICE Mainboard - AMD Ryzen 9000er-Serie, 12+2+2 Phasen VRM, bis zu 8000 MHz DDR5 (OC), 1xPCIe 5.0 + 1xPCIe 4.0 M.2, 2,5 GbE LAN, WIFI 6E, USB 3.2 Gen 2x2
GIGABYTE B650M AORUS ELITE AX ICE Mainboard - AMD Ryzen 9000er-Serie, 12+2+2 Phasen VRM, bis zu 8000 MHz DDR5 (OC), 1xPCIe 5.0 + 1xPCIe 4.0 M.2, 2,5 GbE LAN, WIFI 6E, USB 3.2 Gen 2x2
AMD Sockel AM5: Unterstützt AMD Ryzen 7000 / Ryzen 8000 / Ryzen 9000 Serie Prozessoren; Unvergleichliche Leistung: Twin 12+2+2 Phasen Digital VRM-Lösung
163,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 12
MSI A520M PRO AMD Socket AM4 DDR4 Micro ATX
MSI A520M PRO AMD Socket AM4 DDR4 Micro ATX
Supports DDR4 Memory, up to 4600(OC) MHz; Turbo M.2: Running at PCI-E Gen3 x4 maximizes performance for NVMe based SSDs
61,30 EUR Amazon Prime

Einsatzbereiche für Micro-ATX-Mainboards

Micro-ATX-Mainboards eignen sich aufgrund ihrer kompakten Größe und dennoch hohen Leistungsfähigkeit für eine Vielzahl von Einsatzbereichen. Einige der häufigsten Anwendungen sind:

– Büro- und Heimcomputer: Micro-ATX-Systeme sind eine platzsparende Option für den Einsatz in Büros oder zu Hause, bei denen ein vollständiger ATX-Turm nicht erforderlich ist.

– Gaming-Computer: Micro-ATX-Mainboards sind in der Regel weniger teuer als ihre größeren ATX-Pendants, was sie zu einer attraktiven Option für Gaming-PCs macht, insbesondere für Gamer, die auf ein Budget achten.

– HTPC und Media Center: Durch ihre geringe Größe eignen sich Micro-ATX-Systeme gut als HTPC oder Media Center, insbesondere wenn Platz eine Herausforderung darstellt.

– Home-Server: Für diejenigen, die einen Heimserver einrichten möchten, kann ein Micro-ATX-System eine effektive Option sein aufgrund der benötigten Speicherkapazität, da es platzsparend ist und dennoch genügend Leistung bietet, um Aufgaben wie Dateifreigabe, Streaming und Remotezugriff auszuführen.

– Industrielle Anwendungen: Micro-ATX-Systeme finden auch in verschiedenen industriellen Anwendungen Verwendung, wo ein kleines und leistungsstarkes Computersystem benötigt wird.

Kompatibilität mit anderen PC-Komponenten

Eine wichtige Überlegung bei der Auswahl eines Micro-ATX-Mainboards ist dessen Kompatibilität mit anderen PC-Komponenten. Vor dem Kauf sollten Sie sicherstellen, dass das Mainboard mit Ihrer CPU, dem Arbeitsspeicher, der Grafikkarte und anderen wichtigen Komponenten kompatibel ist. Überprüfen Sie auch, ob das Mainboard genügend Anschlüsse für Ihre Bedürfnisse bietet und ob es die erforderlichen externen Anschlüsse wie USB 3.0 oder HDMI hat.

Micro-ATX-Mainboard Test – Auswahl

Angebot
Supermicro Mainboard H12SSL-CT (SP3, AMD SoC, ATX), Mainboard
Supermicro Mainboards mit AMD Sockel SP3 sind für die Generation der AMD EPYC 7000er Prozessoren optimiert, die auf der AMD Zen Mikroarchitektur basieren. Diese Dual-Prozessor-Plattform ist mit einer optimalen Hochgeschwindigkeits-Prozessor-Verbindungsstruktur ausgestattet, unterstützt bis zu 64 Kerne und 128 Threads, eine überarbeitete Speicherarchitektur mit bis zu 16 Speicherkanälen und 4 TB DDR4-Speicher sowie 128 PCI-E 3.0-Lanes pro Knoten.
Angebot
Gigabyte Mainboard MC13-LE3 micro-ATX Sockel AM5 Bulk (MC13-LE3) (AM5, mATX), Mainboard
Gigabyte Mainboard MC13-LE3 micro-ATX Sockel AM5 Bulk (MC13-LE3) (AM5, mATX), Mainboard
Angebot
Supermicro Mainboard X13DAI-T (LGA 4677, Intel C741, E-ATX), Mainboard
Das Supermicro Mainboard X13DAI-T ist ein leistungsstarkes Server-Mainboard, das für anspruchsvolle Anwendungen und Umgebungen konzipiert wurde. Es unterstützt zwei LGA 4677 Sockel, die für die Intel Xeon Scalable Familie optimiert sind, und bietet eine hohe Speicherkapazität mit bis zu 16 DDR5 ECC RAM-Steckplätzen. Mit einem E-ATX Formfaktor ist es ideal für den Einsatz in Server-Racks und ermöglicht eine effiziente Kühlung und Platzierung von Komponenten. Das Mainboard ist mit einem Intel C741 Chipsatz ausgestattet und bietet zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten, darunter mehrere SATA-III Anschlüsse und M.2 Schnittstellen für moderne Speicherlösungen. Die integrierte Grafikfunktion wird durch den Aspeed AST2600 BMC unterstützt, was zusätzliche Flexibilität bei der Verwaltung und Überwachung des Systems bietet. - Unterstützt bis zu 4096 GB DDR5 ECC RAM mit 16 Steckplätzen - Zwei LGA 4677 Sockel für Intel Xeon Scalable Prozessoren - Integrierte Grafikfunktionen durch Aspeed AST2600 BMC - Zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten mit 6 Erweiterungsschnittstellen - Zwei RJ45 Gigabit Ethernet Netzwerkanschlüsse für hohe Netzwerkgeschwindigkeit.

Faktoren, die bei der Auswahl eines Micro-ATX-Mainboards zu berücksichtigen sind

  • Größe: Micro-ATX ist ein kleiner Formfaktor als ATX, aber es gibt immer noch Unterschiede in der Größe innerhalb des Micro-ATX-Formfaktors. Stellen Sie sicher, dass das Mainboard in Ihr Gehäuse passt.
  • RAM-Unterstützung: Überprüfen Sie, welche Art von RAM das Mainboard unterstützt, ob es DDR3 oder DDR4 ist, und welche RAM-Kapazität maximal unterstützt wird.
  • Erweiterungssteckplätze: Überprüfen Sie, wie viele PCI-E-Steckplätze verfügbar sind, um zusätzliche Komponenten wie Grafikkarten, SSDs und andere Erweiterungskarten hinzuzufügen.
  • Schnittstellen: Überprüfen Sie, welche Ports auf dem Mainboard verfügbar sind und ob sie Ihren Anforderungen entsprechen. Zum Beispiel USB 3.0, HDMI, Ethernet, Audio-Anschlüsse, etc.
  • Stromversorgung: Achten Sie darauf, dass das Mainboard den benötigten Strom unterstützt. Überprüfen Sie die Anzahl und Art der Stromanschlüsse.
  • Overclocking-Unterstützung: Wenn Sie planen, Ihre CPU zu übertakten, stellen Sie sicher, dass das Mainboard entsprechende Funktionen und Steuerungen hat.
  • Marke und Qualität: Überprüfen Sie die Marke und die Qualität des Mainboards. Beliebte und renommierte Marken haben in der Regel eine bessere Qualität und Unterstützung.

Top-Micro-ATX-Mainboards auf dem Markt

Top-Micro-ATX-Mainboards auf dem Markt:

1. ASUS ROG Strix B450-I Gaming: Dieses Mainboard bietet eine hervorragende Leistung und zahlreiche Funktionen für Gamer.

2. Gigabyte GA-AB350M-D3H: Ein erschwingliches und zuverlässiges Mainboard mit guten Funktionen für den täglichen Einsatz.

3. ASRock AB350M Pro4: Dieses Mainboard bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine solide Leistung für Office- oder Heimcomputer.

4. MSI B350M Mortar: Ein stilvolles und leistungsstarkes Mainboard mit zahlreichen Funktionen für Hardware-Enthusiasten.

5. Biostar Racing X370GT5: Ein erschwingliches und gutes Mainboard für diejenigen, die ihr System aufrüsten oder ein neues System bauen möchten.

Fazit und Empfehlungen.

Nach sorgfältiger Überprüfung und Vergleich der besten Micro-ATX-Mainboards auf dem Markt können wir feststellen, dass jeder Hersteller seine eigenen Stärken und Schwächen hat. Es hängt davon ab, welche Komponenten und Anforderungen Sie haben, um die beste Wahl zu treffen.

Unsere Top-Empfehlungen sind das ASUS ROG Strix B450-I, das ASRock B450M Steel Legend und das Gigabyte B450M DS3H WIFI. Diese Mainboards bieten eine hervorragende Leistung, Benutzerfreundlichkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Zusammengefasst können wir sagen, dass Micro-ATX-Mainboards eine ideale Option für Benutzer sind, die ein kompaktes und leistungsstarkes System benötigen, aber den Platzbedarf minimieren möchten. Mit unserem Vergleich können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, welches Micro-ATX-Mainboard für Sie am besten geeignet ist.

Ähnliche Artikel & Informationen

Wenn es um die Wahl eines Micro-ATX-Mainboards geht, gibt es verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Einer davon ist die Kompatibilität mit anderen PC-Komponenten. Zum Beispiel, wenn man auf der Suche nach einem neuen Micro-ATX-Mainboard ist und bereits eine Gigabyte-Mainboard verwendet, dann kann es sinnvoll sein, einen Hersteller zu bevorzugen, der mit Gigabyte-Produkten gut kompatibel ist. Ähnlich verhält es sich bei der Wahl von DDR2-RAM oder G.Skill-RAM. Wichtig ist auch, dass das Netzteil modular ist, damit es leicht auszutauschen oder aufrüsten ist.

Ein wichtiger Bestandteil eines PCs ist auch die Speicherung von Daten. Hierfür eignet sich eine WD-SSD besonders gut, da sie schneller und zuverlässiger als herkömmliche Festplatten ist. Wenn man hingegen auf der Suche nach einer Grafikkarte für das Micro-ATX-Mainboard ist, bieten Radeon-Grafikkarten eine gute Wahl. Sie sind leistungsstark und gut für Gaming geeignet.

Um die Leistung des PCs insgesamt zu verbessern, sollte man auch auf den Arbeitsspeicher achten. HyperX-RAM ist hier eine gute Wahl, da es sich um qualitativ hochwertigen Speicher handelt, der schnell und zuverlässig ist.

Zuletzt ist es wichtig, den PC vor Staub und Schmutz zu schützen. Hierfür eignen sich PC-Staubfilter, die verhindern, dass sich Staub im Inneren des Computers ansammelt und so die Lüfter blockiert.

Einige Top-Micro-ATX-Mainboards auf dem Markt sind beispielsweise das MSI-Mainboard B450M Pro-M2 Max und das Asrock B450M-HDV R4.0. Beide bieten eine gute Leistung und sind mit einer Vielzahl von PC-Komponenten kompatibel.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top