Mattierende Gesichtscreme

Eine fettige Haut kann nicht nur unangenehm glänzen, sondern auch zu Hautunreinheiten und Pickeln führen. Hier kann eine mattierende Gesichtscreme Abhilfe schaffen, indem sie überschüssiges Fett aufnimmt und die Haut geschmeidig macht. Doch welche Cremes sind wirklich zu empfehlen und welche Inhaltsstoffe haben die besten Wirkungen? In diesem Produkttest Review Vergleich werden die besten mattierenden Gesichtscremes genauer unter die Lupe genommen und anhand bestimmter Testkriterien verglichen. Zudem werden nützliche Informationen zur Anwendung, Wirkung und etwaigen Vor- und Nachteilen für den Verbraucher bereitgestellt. So kann jeder die für sich passende Creme wählen und einer glänzenden Haut vorbeugen.

Mattierende Gesichtscreme Empfehlungen

AngebotBestseller Nr. 1
La Roche Posay Mattierende Feuchtigkeitspflege für fettige, unreine und zu Akne neigende Haut, Talgregulierend und porenverfeinernd, Mit LHA und Thermalwasser, Effaclar Mat, 40 ml
  • Dank des talgregulierenden Trios aus Sebulyse, Microspheres und Perlite sorgt Effaclar Mat für mattierte Haut und sichtbar kleinere Poren. Die Haut erhält dank LHA gleichzeitig ein effektives Mikro-Peeling – ohne Hautreizungen.
  • Ebenmäßigeres Erscheinungsbild und weniger Glanz ab der ersten Anwendung. Beruhigt akneanfällige, fettige Haut.
  • Morgens und/oder abends auf sauberes Gesicht massierend auftragen. Ideal kombiniert mit Anti-Glanz-Spray SEROZINC.
Bestseller Nr. 2
Sebamed Unreine Haut, Mattierende Crème, 50 ml
  • Ein spezieller Pflegekomplex vermindert die Talgneubildung in den fettigen Hautpartien, er im Pflegekomplex enthaltene Wirkstoff der Rosskastanie, lindert Hautreizungen und wirkt hautberuhigend
  • Aloe Vera und Hyaluronsäure versorgen die Haut reichhaltig mit Feuchtigkeit. Die Haut wird mattiert, so dass weniger Fettglanz entsteht
  • Der hauteigene pH-Wert 5,5 stabilisiert den natürlichen Schutzmantel der Haut und schützt biologisch gegen pickelverursachende Bakterien
  • Mehr als 120 wissenschaftliche Dokumentationen bestätigen sebamed höchste Qualität
  • Unsere Produkte werden in Deutschland entwickelt, getestet und hergestellt. Die Qualität ist durch ausgewählte Rohstoffe und kontrollierte Fertigungsprozesse garantiert. MADE in Germany und ohne Mikroplastik

Einleitung: Bedeutung von mattierenden Gesichtscremes für Menschen mit fettiger Haut

Eine mattierende Gesichtscreme ist ein Pflegeprodukt, das speziell für Menschen mit fettiger Haut entwickelt wurde. Diese Hauttypen produzieren aufgrund einer Überproduktion an Talg vermehrt Öl auf der Haut und neigen daher zu einem glänzenden Teint und vergrößerten Poren. Eine mattierende Gesichtscreme soll hier Abhilfe schaffen, indem sie das überschüssige Öl absorbiert und die Haut mattiert. Eine solche Creme kann somit dazu beitragen, das Hautbild zu verbessern und das Selbstbewusstsein zu stärken, indem sie einen glanzfreien Teint erzeugt.

Inhaltsstoffe von mattierenden Gesichtscremes: Welche Wirkstoffe sind besonders hilfreich?

Mattierende Gesichtscreme
Mattierende Gesichtscreme

Inhaltsstoffe von mattierenden Gesichtscremes: Welche Wirkstoffe sind besonders hilfreich?

Die Wirksamkeit von mattierenden Gesichtscremes hängt in erster Linie von den enthaltenen Wirkstoffen ab. Einige der wichtigsten Inhaltsstoffe, die in mattierenden Gesichtscremes zu finden sind, sind:

  • Salizylsäure: Diese wirkt entzündungshemmend und reduziert die Talgproduktion, was bei fettiger Haut besonders hilfreich ist.
  • Teebaumöl: Ein natürlicher Wirkstoff, der entzündungshemmend und antibakteriell wirkt und somit Akne und Unreinheiten reduzieren kann.
  • Tonerde: Eine natürliche Zutat, die überschüssiges Öl absorbiert und die Haut mattiert.
  • Vitamin E: Ein Antioxidans, das hilft, der Haut Feuchtigkeit zu spenden und Schäden durch Umweltverschmutzung und UV-Strahlung zu bekämpfen.
  • Hamamelis: Diese pflanzliche Zutat wirkt adstringierend und hilft, die Poren zu verkleinern und das Hautbild zu verbessern.

Jeder Hersteller von mattierenden Gesichtscremes kann jedoch unterschiedliche Wirkstoffe und Kombinationen verwenden, daher lohnt es sich, die Zutatenliste sorgfältig zu prüfen, um eine Creme zu finden, die den individuellen Bedürfnissen der Haut entspricht.

Anwendung: Wie wird die Creme aufgetragen und wie oft sollte sie verwendet werden?

Um eine mattierende Gesichtscreme richtig anzuwenden, sollte das Gesicht zunächst gründlich gereinigt und getrocknet werden. Anschließend wird eine kleine Menge der Creme auf die Handfläche gegeben und gleichmäßig auf dem Gesicht verteilt, wobei besonders auf die fettigen Stellen geachtet werden sollte.

Je nach Produkt empfiehlt sich eine Anwendung einmal oder zweimal täglich. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Eine zu häufige Anwendung kann die Haut austrocknen und Reizungen verursachen.

Mattierende Gesichtscreme – weitere

Bestseller Nr. 3
bebe Mattierende Pflege (50ml), spendet 24h Feuchtigkeit für Mischhaut mit grünem Tee
bebe Mattierende Pflege (50ml), spendet 24h Feuchtigkeit für Mischhaut mit grünem Tee
Lieferumfang - 1x 50ml bebe mattierende Pflege, spendet 24h Feuchtigkeit
4,25 EUR Amazon Prime

Wirkung: Wie lang hält die mattierende Wirkung an und welche Resultate kann man erwarten?

Die Wirkung einer mattierenden Gesichtscreme hält in der Regel bis zu 8 Stunden an. Es kann jedoch auch Abhängigkeiten von verschiedenen Faktoren geben, wie zum Beispiel der Außentemperatur, der Luftfeuchtigkeit und dem Hauttyp.

Die Resultate, die man nach der Verwendung einer mattierenden Gesichtscreme erwarten kann, sind eine deutlich reduzierte Fettproduktion der Haut, eine matte und gesund aussehende Haut sowie eine verbesserte Porengröße und -textur.

Vorteile: Welche Vorteile kann man von der Verwendung einer mattierenden Gesichtscreme erwarten?

Die Verwendung einer mattierenden Gesichtscreme bietet zahlreiche Vorteile für Menschen mit fettiger Haut. Hier sind einige der Vorteile, die man erwarten kann:

  • Reduktion von überschüssigem Öl auf der Haut
  • Verhinderung von Glanz und Fettigkeit im Gesicht
  • Verbesserung des Hautbildes und Verminderung von Unreinheiten
  • Regulierung der Talgproduktion
  • Feuchtigkeitsspendende Wirkung, ohne die Haut zu überpflegen
  • Verminderung von Poren und verfeinertes Hautbild
  • Basis für ein langanhaltendes Make-Up

Nachteile: Gibt es Einschränkungen oder Nebenwirkungen, die beachtet werden sollten?

Nachteile: Bei der Verwendung von mattierenden Gesichtscremes sollten einige Einschränkungen und mögliche Nebenwirkungen beachtet werden. Zum einen können Menschen mit sehr trockener Haut Probleme mit der Hautreizung oder -Trockenheit bekommen, da mattierende Cremes oft auch ölabsorbierende Eigenschaften haben. Auch kann es bei Überdosierung zu einem unangenehmen weißen Film auf der Haut kommen. Es ist daher wichtig, die Creme nur in angemessener Menge aufzutragen und auf die individuellen Bedürfnisse der Haut zu achten.

Empfehlungen: Welche Produkte werden empfohlen und worauf sollte man beim Kauf achten?

Empfehlungen:

Beim Kauf einer mattierenden Gesichtscreme empfiehlt es sich auf folgende Kriterien zu achten:

  • Inhaltsstoffe: Achten Sie darauf, dass die Creme Wirkstoffe wie Salicylsäure, Zink oder Silikone enthält, die die Haut mattieren und das Hautbild verfeinern.
  • Feuchtigkeitsspendend: Eine gute mattierende Gesichtscreme sollte trotz der mattierenden Wirkung immer noch Feuchtigkeit spenden, um ein Austrocknen der Haut zu verhindern.
  • Verträglichkeit: Insbesondere bei Menschen mit empfindlicher Haut ist es wichtig, auf die Verträglichkeit der Inhaltsstoffe zu achten. Hierbei können Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Aloe Vera oder grünem Tee helfen.
  • Konsistenz: Die Konsistenz der Creme sollte sich an den individuellen Bedürfnissen der Haut orientieren. Für sehr trockene Haut eignet sich eine reichhaltigere Konsistenz, während bei öliger Haut eine leichtere Textur bevorzugt werden sollte.
  • Produktbewertungen: Lesen Sie Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Nutzer, um einen Eindruck von der Wirksamkeit und Verträglichkeit des Produkts zu erhalten.

Nachfolgend eine Auswahl empfehlenswerter mattierender Gesichtscremes:

  • La Roche-Posay Effaclar Mat Gesichtscreme: Eine leichte, feuchtigkeitsspendende Creme, die glänzende Hautbereiche mattiert und das Hautbild verfeinert, ohne die Haut auszutrocknen.
  • Avène Cleanance Mat mattierende Emulsion: Eine ölfreie Emulsion, die überschüssigen Talg absorbiert und das Hautbild verfeinert. Besonders geeignet für fettige und zu Unreinheiten neigender Haut.
  • Nivea Natural Balance Mattierende Tagespflege: Eine leichte Creme mit zusätzlichem UV-Schutz, die das Hautbild verfeinert und mattiert, aber dennoch Feuchtigkeit spendet.

Fazit: Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und Ausblick auf die Zukunft von mattierenden Gesichtscremes.

Fazit: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mattierende Gesichtscremes besonders für Menschen mit fettiger Haut geeignet sind, da sie überschüssigen Glanz reduzieren und die Poren verfeinern können. Wirkungsvolle Inhaltsstoffe sind beispielsweise Salicylsäure, Zink und Silikone. Die Anwendung sollte regelmäßig erfolgen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Allerdings gibt es auch Einschränkungen und mögliche Nebenwirkungen, wie beispielsweise eine trockene Haut. Bei der Wahl einer geeigneten Creme sollte auf individuelle Bedürfnisse und Hauttyp geachtet werden. In Zukunft wird wahrscheinlich verstärkt auf natürliche Inhaltsstoffe gesetzt werden, um genau diese Nebenwirkungen zu minimieren.

Ähnliche Artikel & Informationen

Für eine umfassende Gesichtspflege können neben mattierenden Gesichtscremes auch andere Produkte hilfreich sein. Eine straffende Gesichtspflege mit speziellen Wirkstoffen wie Hyaluronsäure und Kollagen kann dazu beitragen, die Haut zu festigen und Falten zu reduzieren. Hierfür eignen sich beispielsweise die Produkte von Eucerin-Augencreme und Junglück.

Zur Reinigung der Haut können milde Gesichtsreinigungen, wie ein Reinigungsschaum oder Mizellenwasser, verwendet werden. Hierbei sollten jedoch keine aggressiven Reinigungsmittel genutzt werden, um die Haut nicht unnötig zu strapazieren. Eine empfehlenswerte Reinigungsschaum-Option ist der von Alverde.

Für eine intensivere Pflege können Gesichtsmasken eingesetzt werden. Diese gibt es in verschiedenen Varianten, wie zum Beispiel Feuchtigkeitsspendende Masken oder auch anti-aging Varianten. Auch hier ist es wichtig, die Bedürfnisse der eigenen Haut zu beachten.

Für Männer kann es bei der Gesichtspflege interessant sein, ein Bart-Wachstum-Set zu verwenden. Diese Sets enthalten beispielsweise Bartöl und Bartshampoo und sollen das Wachstum und die Pflege des Bartes fördern.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-07 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top