Leuchtpunktvisier

In diesem Artikel geht es um Leuchtpunktvisiere und alles, was man wissen sollte, bevor man sich ein solches Visier zulegt. Wir beschreiben die Funktionsweise eines Leuchtpunktvisiers und vergleichen es mit anderen Visiertypen. Außerdem geben wir Tipps zur Auswahl des passenden Modells und stellen empfehlenswerte Leuchtpunktvisiere vor. Zusätzlich betrachten wir Faktoren wie Kosten und Preise sowie Pflege und Wartung von Leuchtpunktvisieren. Am Ende soll der Leser einen umfassenden Überblick über Leuchtpunktvisiere erhalten und in der Lage sein, das für seine Bedürfnisse passende Variant auszuwählen.

Leuchtpunktvisier Produktübersicht

AngebotBestseller Nr. 1
Feyachi Red Dot Visier Red Green Leuchtpunktvisier Reflex Sight mit einstellbares taktisch Rot und Grün Fadenkreuz Zielfernrohr Reflexvisier kompatibel mit 20mm/22mm Picatinny
  • Fadenkreuz erlaubt 4 verschiedene Stile. Punkt-, Kreis- / Punkt-, Fadenkreuz- / Punkt-, Fadenkreuz- / Kreis- / Punktkombinationen. Alles auf einen Blick!
  • Ein 33-mm-Objektiv ermöglicht eine schnelle Zielerfassung. Breites Sichtfeld zur Aufrechterhaltung des Situationsbewusstseins.
  • Sehr robustes und sicheres Schienenmontagesystem. Wird sich nicht lösen, für die Ewigkeit gemacht.
  • Parallaxe korrigiert & unbegrenzter Augenabstand, wohin der Punkt geht, ebenso wie die Kugel!
  • Ultralight, waterproof and shockproof - Powered one 3V lithium battery (included).
Bestseller Nr. 2
Red Dot Visier Sight Scope Leuchtpunktvisier Reflexvisier Reflex Sight Red Green mit Tactical 4 Reticles für 20mm/22mm Weaver oder Picatinny Railsysteme
  • Airsoft Visier mit Red Green Dot erlaubt 4 verschiedene Stile. Es hilft Ihnen in der dunklen Umwelt Ihre Ziel gut zu zielen.Alles auf einen Blick!
  • Objektivöffnung mit UV-Filterung, Reflektionsbeschichtung Parallaxenkorrektur bietet ein breites Sichtfeld, Wo der Punkt geht, tut das auch die Kugel
  • Stabiles und Sicheres Schienenbefestigungssystem: Das Softair Red Dot passt auf eine 20mm bis 22mm Weaver und Picatinny Railsysteme .
  • Reflexvisier ist besteht aus Aluminiumlegierung mit eloxiertem mattschwarzem Design. Schockresistent, Beschlagsicher, Spritzwassergeschützt, Leicht
  • LISM Lieferumfang: 1 x Reflexvisier, 1x Schutz, 1x 3V Lithium-Batterie, 2x Inbusschlüssel, 1x Reinigungstuch,1x Handbuch

Definition Leuchtpunktvisier

Ein Leuchtpunktvisier ist ein optisches Zielgerät, das auf der Basis von Licht (im Gegensatz zu einem mechanischen Visier) arbeitet. Es projiziert einen Punkt auf das Ziel, welcher dem Schützen als Visierungshilfe dient. Das Leuchtpunktvisier ist besonders für schnelle Zielerfassung und -verfolgung geeignet und findet vor allem in der Jagd, im Militär und bei Wettkämpfen Anwendung.

Funktionsweise von Leuchtpunktvisieren

Leuchtpunktvisier
Leuchtpunktvisier

Leuchtpunktvisiere basieren auf einem Reflexionsprinzip. Ein roter oder grüner Punkt wird auf eine beschichtete Linse projiziert, die auf der Innenseite des Visiers befestigt ist. Diese Linse wirkt wie ein Spiegel und reflektiert das Licht des Punktes zurück zu Ihrem Auge. Der Punkt scheint also im Raum zu schweben und scheint sich nicht direkt auf dem Glas zu befinden. Dadurch entsteht der Eindruck eines natürlichen Zielpunkts und bietet dem Schützen eine leichte und schnelle Zielerfassung.

Vorteile von Leuchtpunktvisieren gegenüber anderen Visiertypen

Leuchtpunktvisiere bieten gegenüber anderen Visiertypen einige Vorteile:

  • Flexible Anpassung an sich ändernde Bedingungen (z.B. Helligkeit, Kontrast, Sichtbarkeit)
  • Schnelles und präzises Zielen auf bewegliche Ziele
  • Kein Parallaxefehler, da das Visier auf dieselbe Ebene wie das Schießauge projiziert wird
  • Kein Fokussieren auf Vorder- und Hintergrund nötig, sodass das Visier auch bei schlechter Sicht (z.B. Dämmerung, Regen, Schnee) gut sichtbar bleibt
  • Nutzbarkeit für beide Augen gegeben, sodass die Umgebung weiter beobachtet werden kann
  • Leichtgewichtige und kompakte Bauweise, die das Anbringen an verschiedenen Waffen ermöglicht
  • Hohe Zuverlässigkeit durch robuste Bauweise und geringe Anfälligkeit für Defekte und Störungen

Leuchtpunktvisier – weitere Produktübersichten

Bestseller Nr. 4
Goetland HD 30mm Reflexvisier Zielfernrohr Rot & Grün Punkt Sight mit Flip Up Objektivdeckel & Halterungen
Goetland HD 30mm Reflexvisier Zielfernrohr Rot & Grün Punkt Sight mit Flip Up Objektivdeckel & Halterungen
Grüner und roter Punkt Anblick. Grün für den Tag und rot für die Nacht
23,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
Minidiva® Jagd Taktisch 20mm Holographisch 1x22x33 Reflex Rot Grün Dot Sight Scope
Minidiva® Jagd Taktisch 20mm Holographisch 1x22x33 Reflex Rot Grün Dot Sight Scope
Brand: Minidiva; Minidiva Jagd Taktisch 20mm Holographisch 1x22x33 Reflex Rot Grün Dot Sight Scope
30,99 EUR
Bestseller Nr. 12
Vector Optics Victoptics V3 1x22 Sphinx Rotpunkt Visier für Sport, Airsoft und Jagd, Luftgewehr, Ziel-Visier, Reflex-Visier, Red-Dot zum zielen (Mit Montage für 11mm)
Vector Optics Victoptics V3 1x22 Sphinx Rotpunkt Visier für Sport, Airsoft und Jagd, Luftgewehr, Ziel-Visier, Reflex-Visier, Red-Dot zum zielen (Mit Montage für 11mm)
Höhen- und Seitenverstellung mit bis zu 80 MOA, Verstellung 1 MOA / Klick; Aus hochwertigem Aluminium, robust und langlebig, mit mehrfachvergüteten Linsen
59,00 EUR

Einsatzgebiete von Leuchtpunktvisieren

Leuchtpunktvisiere werden in verschiedenen Einsatzgebieten verwendet:

  • Beim Sportschießen
  • Im militärischen Bereich
  • Bei der Jagd
  • Im Bereich der Notwehr und Selbstverteidigung
  • In der Polizeiarbeit
  • Im Schießsport

Auswahlkriterien beim Kauf eines Leuchtpunktvisiers

Auswahlkriterien beim Kauf eines Leuchtpunktvisiers

  • Typ: Es gibt verschiedene Typen von Leuchtpunktvisieren, wie Reflex-, Holographie- und Projektionsvisiere. Jeder Typ hat seine Vor- und Nachteile, die je nach Einsatzzweck entscheidend sein können.

  • Absehen: Die Form und Größe des Absehens kann ebenfalls einen großen Einfluss auf die Präzision und Geschwindigkeit des Schießens haben. Es gibt beispielsweise Absehen in Punkt-, Kreis- oder Kreuzform.

  • Vergrößerung: Manche Leuchtpunktvisiere sind mit einer zusätzlichen Vergrößerung ausgestattet, die besonders für Jagd- oder Präzisionsschießen nützlich sein kann. Jedoch kann dies auch den Preis und das Gewicht des Visiers erhöhen.

  • Batterielaufzeit: Die Batterielaufzeit ist ein entscheidender Faktor, besonders bei langen Einsatzzeiten. Es ist empfehlenswert, ein Visier mit einer langen Batterielaufzeit zu wählen und gegebenenfalls auch Ersatzbatterien mitzuführen.

  • Montage: Das Visier muss auf der Waffe montiert werden können. Hierbei sollten sowohl die Montageart als auch die Kompatibilität mit der Waffe beachtet werden.

  • Preis: Je nach Marke, Modell und Ausstattung variieren die Preise von Leuchtpunktvisieren stark. Es lohnt sich, eine ausführliche Recherche durchzuführen und gegebenenfalls auch auf gebrauchte Visiere zurückzugreifen.

Leuchtpunktvisier – die Besten im Test

Angebot
Athlon Leuchtpunktvisier Midas LE GEN2 Schwarz
* Voll Multivergütete Linsen * Verlängerte Akkulaufzeit * Intelligente Energieverwaltung * Stickstoffgespült * Verbundwerkstoff-Gehäuse * Wasserdicht * Nebelschutz * Schlagfest * RMSC-Mount Die Geschwindigkeit und Vielseitigkeit eines Rotpunktes ist im Nahbereich unübertroffen. Das Midas LE GEN2 ist ein Rotpunkt, der sowohl für Wettkämpfer als auch für Polizeibeamte entwickelt wurde, um in Stresssituationen zu glänzen. Ganz gleich, ob Sie ein AR oder PCC im Wettkampf, bei der Jagd oder mit einem Rotpunkt auf einem Patrouillengewehr verwenden, das Midas LE hat alles, was Sie brauchen. Das Midas LE GEN2 verfügt über eine Batterielebensdauer von 50.000 Stunden, vom Benutzer austauschbare Absehenoptionen, Motion Wake-up und ein intelligentes Energieverwaltungssystem mit einem massiven 26x35-mm-Objektiv für ein ungehindertes Sichtfeld. Technische Daten: * Absehen Punktgrösse: 2 MOA * Gewicht: 198 g * Klickwert: 1/2 MOA * Farbe Des Abzugs: Rot * Länge: 86 mm * Vergrösserung: 1x * Batterie: CR2032 * Spitzenhöhe: 33 mm * Grösse Der Linsen: 28 X 36 mm Lieferumfang: 1x Athlon Leuchtpunktvisier Midas LE GEN2
Angebot
Nikon DF-M1 Punktvisier
Das Punktvisier DF-M1 wird einfach auf den Blitzschuh der Nikon aufgeschoben. Ohne Kamera.
Angebot
OM System EE-1 Punktvisieraufsatz
OM System EE-1 Punktvisieraufsatz

Empfehlenswerte Modelle von Leuchtpunktvisieren

  • Trijicon RMR: Das Trijicon RMR ist das wohl bekannteste Leuchtpunktvisier auf dem Markt und wird von vielen Profis und Militärs eingesetzt. Es ist äußerst robust und kann auf verschiedene Waffen montiert werden.
  • Holosun HS507C: Das Holosun HS507C ist ein sehr gutes Einsteigermodell mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Es verfügt über verschiedene Einstellungsmöglichkeiten und ist sehr leicht und kompakt.
  • Aimpoint CompM5: Das Aimpoint CompM5 ist ein hochwertiges Leuchtpunktvisier, das für den Einsatz auf militärischen oder polizeilichen Waffen entwickelt wurde. Es ist äußerst robust und zuverlässig.
  • Vortex Viper: Das Vortex Viper ist ein sehr vielseitiges und genaues Leuchtpunktvisier, das auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch gut ablesbar ist. Es ist relativ günstig und daher auch für Einsteiger geeignet.
  • EOTech EXPS3: Das EOTech EXPS3 ist ein sehr hochwertiges und präzises Leuchtpunktvisier, das für den professionellen Einsatz auf militärischen Waffen entwickelt wurde. Es bietet eine sehr schnelle Zielerfassung und eine lange Batterielebensdauer.

Kosten und Preise von Leuchtpunktvisieren

Die Kosten und Preise von Leuchtpunktvisieren variieren je nach Qualität, Ausstattung und Hersteller. Grundsätzlich sind Leuchtpunktvisiere teurer als herkömmliche Kimme-und-Korn-Visiere, jedoch bieten sie auch eine höhere Präzision und schnelle Zielerfassung. Die Preisspanne für ein Leuchtpunktvisier liegt zwischen 100 und 1000 Euro, wobei für den privaten Gebrauch durchschnittlich zwischen 300 und 500 Euro ausgegeben werden. Für professionelle Schützen oder militärische Zwecke können auch höhere Preise veranschlagt werden.

Pflege und Wartung von Leuchtpunktvisieren

Um die hohe Präzision und Lebensdauer eines Leuchtpunktvisiers zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung unerlässlich. Hier sind einige wichtige Schritte, die man beachten sollte:

  • Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel zur Reinigung des Visiers. Ein weiches Tuch oder Mikrofasertuch mit lauwarmem Wasser ist ausreichend.
  • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder hohe Temperaturen, denn diese können die empfindliche Elektronik und Optik beschädigen.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Batterie des Leuchtpunktvisiers und ersetzen Sie sie bei Bedarf. Es empfiehlt sich auch, immer eine Ersatzbatterie bei sich zu tragen.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben und Befestigungselemente fest angezogen sind, um ein Verrutschen oder Wackeln des Visiers zu vermeiden.
  • Bewahren Sie das Visier in einer geeigneten Schutzhülle oder Box auf, um es vor Staub, Schmutz und Beschädigungen zu schützen.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Waffenschränke (Klasse 1): Für den sicheren Aufbewahrung von Waffen gibt es spezielle Waffenschränke, die je nach Größe und Bauweise bestimmte Sicherheitsanforderungen erfüllen müssen. Waffenschränke der Klasse 1 bieten einen erhöhten Schutz gegen Diebstahl und unbefugten Zugriff.

2. Munitionskiste: Für die Aufbewahrung von Munition gibt es spezielle Munitionskisten, die ebenfalls bestimmten Sicherheitsstandards entsprechen. Munition sollte niemals zusammen mit Waffen aufbewahrt werden.

3. Bogenrucksack: Wenn man einen Bogen transportieren möchte, kann ein Bogenrucksack eine gute Wahl sein. Er bietet Schutz vor Beschädigungen und erlaubt einen bequemen Transport.

4. Gewehrriemen: Für lange Strecken kann ein Gewehrriemen den Transport von Gewehren oder Büchsen erleichtern. Er entlastet den Arm und sorgt für mehr Stabilität beim Tragen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Waffen oder Zubehör sicher und bequem zu transportieren oder aufzubewahren. Je nach persönlichen Bedürfnissen können beispielsweise gewehrtaugliche Rucksäcke, spezielle Holster, Kugelfänge oder Gewehrauflagen sinnvoll sein. Auch Waffenkoffer oder -taschen bieten sich für den Transport von Waffen an. Wer beim Schießen mehr Stabilität wünscht, kann beispielsweise auch ein Zweibein nutzen.

Letzte Aktualisierung am 14.06.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top