Lauflernhilfe

Eine Lauflernhilfe kann für Eltern eine große Erleichterung bei der Unterstützung ihrer Kinder beim Laufenlernen sein. Doch welche Lauflernhilfe ist die richtige? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Und worauf sollte man beim Kauf und Einsatz achten? In diesem Artikel werden wir verschiedene Lauflernhilfen vorstellen, ihre Vor- und Nachteile aufzeigen und Tipps geben, wie man sie sinnvoll nutzen kann. Zudem bieten wir eine Produkttest-Übersicht mit Vergleich und Bestenliste sowie Testkriterien, die beim Kauf berücksichtigt werden sollten.

Lauflernhilfe Produktübersicht

AngebotBestseller Nr. 1
VTech Baby Spiel- und Laufwagen – Lauflernwagen mit regulierbarer Geschwindigkeit, Musik und abnehmbarem Spielboard – Für Kinder von 12-36 Monaten, Klein
  • Die Entdeckertour kann losgehen: Die Lauflernhilfe begleitet Kinder von 12-36 Monaten bei ihren ersten Geh- und Stehversuchen - dabei sorgt der praktische Griff für einen sicheren Halt
  • Mit dem abnehmbaren Spielboard kann das Kind auch am Boden spielen und entdeckt spielerisch die Welt - Formen zum Einsortieren, Zahnräder zum Drehen und Klaviertasten bieten fantastischen Spielspaß
  • Das Spielboard hilft beim Lernen von Farben, Formen, Zahlen und Tieren und lädt mit einem gesungenen Lied und 11 Kindermelodien zum Mitmachen ein - mit leuchtenden Farben und blinkenden Lichtern
  • Die Laufhilfe ist extrem robust und sorgt so für langanhaltenden Spielspaß / Geschwindigkeit und Lautstärke sind in je zwei Stufen regulierbar / Dank der Abschaltautomatik werden Batterien gespart
  • Lieferumfang: 1 x VTech Baby Spiel- und Laufwagen / Spielkonsole und Laufwagen in einem / Deutsche Version / 2 x AA Demobatterien / Von Pädagogen entwickelt und getestet / Art.Nr: 80-077066
AngebotBestseller Nr. 2
Fisher-Price Lern mit mir - Zebra Lauflernwagen, musikalisches Aktivitäts- und Gehspielzeug mit Lerninhalten, ab 6 Monaten, Deutsche Version, Reduzierte Verpackung, HBW56
  • Musikalisches Spielzeuge zum Laufenlernen mit 2 Spielfunktionen für mehre Entwicklungsphasen: Sitzen & spielen und stehen & gehen
  • Lustige Aktivitäten zum Mitmachen für Babys, einschließlich Buchseiten zum Umblättern und leuchtende Knöpfe, die bei Druck Lieder zum Mitsingen und Sätze aktivieren
  • Sätze und Lieder zum Mitsingen vermitteln Buchstaben und Zahlen
  • Leicht zu greifender Griff und stabile 4-rädrige Basis stützen Babys bei den ersten Schritten
  • Für Babys ab 6 Monaten

Was ist eine Lauflernhilfe?

Eine Lauflernhilfe ist ein Hilfsmittel für Kleinkinder, um das Laufenlernen zu erleichtern. Sie besteht typischerweise aus einem Gestell mit Rollen oder Rädchen, auf welches das Kind aufgesetzt werden kann. Die Lauflernhilfe unterstützt das Kind beim Stehen und Gehen und ermöglicht ihm, sich selbstständig fortzubewegen.

Unterschiedliche Arten von Lauflernhilfen

Lauflernhilfe
Lauflernhilfe
  • Sitzer-Lauflernhilfen
  • Gehfrei-Lauflernhilfen
  • Gehhilfen mit Rollen
  • Lauflernwagen
  • Gehgestelle
  • Spielzeugautos und -motorräder

Vorteile und Nachteile einer Lauflernhilfe

  • Vorteile einer Lauflernhilfe:
    • Unterstützung beim Laufenlernen: Eine Lauflernhilfe gibt dem Kind mehr Bewegungsfreiheit und ermöglicht es ihm, das Laufen schneller zu erlernen.
    • Entlastung für Eltern: Mit einer Lauflernhilfe kann das Kind eigenständiger unterwegs sein, was Eltern entlastet und ihnen die Möglichkeit gibt, andere Aufgaben zu erledigen.
    • Förderung der motorischen Fähigkeiten: Durch das Benutzen einer Lauflernhilfe werden die motorischen Fähigkeiten des Kindes verbessert und gestärkt.
    • Bessere Orientierung: Das Kind kann sich mit einer Lauflernhilfe besser und sicherer im Raum bewegen und seine Umgebung besser erkunden.
  • Nachteile einer Lauflernhilfe:
    • Stürze: Eine Lauflernhilfe kann das Sturzrisiko erhöhen, da das Kind schneller und ungehemmter laufen kann.
    • Fehlentwicklung: Es besteht die Gefahr, dass das Kind beim Benutzen einer Lauflernhilfe eine falsche Laufhaltung annimmt und so eine Fehlentwicklung begünstigt wird.
    • Einschränkung der Bewegungsfreiheit: Die Bewegungsfreiheit des Kindes kann durch eine Lauflernhilfe eingeschränkt werden, da es nicht alle Bereiche im Raum erreichen kann.
    • Überforderung: Eine Lauflernhilfe kann das Kind überfordern und ihm mehr Bewegungsfreiheit geben, als es verarbeiten kann.

Lauflernhilfe – weitere Topseller

Ab welchem Alter ist eine Lauflernhilfe geeignet?

Es gibt keine genaue Zeitangabe, ab wann eine Lauflernhilfe geeignet ist. Jedes Kind entwickelt sich individuell und es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Gewicht, der Körpergröße, der Motorik und dem Interesse des Kindes an Bewegung. Experten empfehlen jedoch, die Verwendung einer Lauflernhilfe erst ab dem Alter von sechs Monaten in Erwägung zu ziehen, wenn das Kind in der Lage ist, selbstständig zu sitzen und einen stabilen Kopf zu halten.

Sicherheitsaspekte beim Kauf und Einsatz von Lauflernhilfen

  • Beim Kauf einer Lauflernhilfe sollte darauf geachtet werden, dass das Modell den geltenden Sicherheitsstandards entspricht.
  • Es ist zu empfehlen, eine Lauflernhilfe mit einer breiten Basis und Rädern zu wählen, um ein Umkippen zu vermeiden.
  • Die Sitzfläche sollte bequem und gepolstert sein, um ein angenehmes Erlebnis für das Kind zu gewährleisten.
  • Es ist wichtig, dass die Lauflernhilfe auf ebenem Boden verwendet wird und keine Treppen oder Stufen in der Nähe sind, um Stürze zu vermeiden.
  • Die Lauflernhilfe sollte niemals ohne Aufsicht verwendet werden und das Kind sollte immer in Sichtweite bleiben.
  • Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Lauflernhilfe nicht in der Nähe von heißen Oberflächen oder elektrischen Geräten verwendet wird.
  • Es ist wichtig, dass die Lauflernhilfe regelmäßig auf Verschleiß und Schäden überprüft wird und gegebenenfalls repariert oder ausgetauscht wird.

Lauflernhilfe Test – sonstiges am Markt

Angebot
Kinderfahrzeug Lauflernhilfe PUKY "WUTSCH", lila (perky lila), Lauflernhilfen, KinderB:29cm T:54cm, Stahl, B:29cm T:54cm
Fahrspaß und Bewegung für drinnen und draußen. Das PUKY WUTSCH mobilisiert Fahreinsteiger – auch Outdoor. Die vordere Pendelachse des PUKY WUTSCH erlaubt einen flachen Lenkwinkel und stabilisiert das Fahrzeug bei kleineren Hindernissen. Kinder ab 1 ½ Jahren, die bereits sicher laufen können, haben so auch die Möglichkeit sich auf ebenen Strecken auf dem Gehweg oder Spielplatz sicher fortzubewegen. Das PUKY WUTSCH fördert durch die schwingend gelagerte Vorderachse zugleich die weitere Entwicklung des Gleichgewichtssinns und ist so das logische Folgefahrzeug des PUKYLINO., Produktdetails: Material: Stahl, Maßangaben: Breite: 29 cm, Höhe Griffe: 17, Tiefe: 54 cm, Gewicht: 3 kg, Farbe: Farbbezeichnung: perky purple, Hinweise: Warnhinweise: ACHTUNG: Mit Schutzausrüstung zu benutzen. Nicht im Straßenverkehr zu verwenden., Altersempfehlung: ab 18 Monaten, Wissenswertes: Herstellungsland: Made in Germany, Herstellergarantie: 5 Jahre gemäß den Garantie-Bedingungen
Angebot
Kinderfahrzeug Lauflernhilfe PUKY "PUKY TRAILY", blau (reto, blau, blau), Lauflernhilfen, KinderB:72cm T:42cm, Stahl, B:72cm T:42cm
Vielseitiges 3 in 1 Produkt Entdecke das PUKY TRAILY - das vielseitige 3-in-1 Produkt, das Kinder lieben werden! Mit seiner langen Nutzungsdauer bietet es nicht nur ein fantastisches Spielerlebnis, sondern begleitet dein Kind auch durch die wichtigen Meilensteine seiner Entwicklung. Als Lauflernwagen gibt das PUKY TRAILY deinem Kind sicheren Halt und maximale Standsicherheit bei den ersten Schritten. Mit seiner stabilen Fahrzeuggeometrie und dem stoßhemmenden Griffüberzug kannst du dich darauf verlassen, dass dein Kind sicher unterwegs ist. Die höhenverstellbare Schiebestange ermöglicht eine optimale Griffposition für dich, während die individuell einstellbare Einzelrad-Laufhemmung eine optimale Dosierung des Gegendrucks beim Schieben ermöglicht. So kannst du die Kontrolle behalten und deinem Kind dabei helfen, das Gleichgewicht zu verbessern. Das abnehmbare Transport-Ablagefach aus abwaschbarem Textil bietet praktischen Stauraum für Spielzeug und andere wichtige Dinge. Der große Lieferumfang enthält alle Teile, die du benötigst, um das Produkt in den verschiedenen Modi nutzen zu können - alles in einem Paket! Die leisen Kunststoff-Laufräder ermöglichen den Einsatz des PUKY TRAILY sowohl drinnen als auch draußen. Keine Sorge, die stoßfeste Pulverbeschichtung sorgt dafür, dass das Produkt schlagfest, strapazierfähig, UV- und wetterbeständig ist. Außerdem ist es gift- und schadstofffrei, sodass du dir keine Gedanken machen musst. Entdecke die vielseitigen Möglichkeiten des PUKY TRAILY und begleite dein Kind auf spannenden Abenteuern! Bestelle jetzt und erlebe Qualität, Sicherheit und langanhaltenden Spaß mit einem Produkt, das mit deinem Kind wächst. PUKY TRAILY ist als Anhänger für die Modelle PUKYLINO und WUTSCH geeignet., Produktdetails: Material: Stahl, Maßangaben: Breite: 72 cm, Höhe Griffe: 22, Tiefe: 42 cm, Gewicht: 4 kg, Farbe: Farbbezeichnung: reto-blue/blue, Hinweise: Warnhinweise: ACHTUNG: Mit Schutzausrüstung zu benutzen. Nicht im Straßenverkehr zu verwenden., Altersempfehlung: ab 10 Monaten, Wissenswertes: Herstellungsland: Made in Germany, Herstellergarantie: 5 Jahre gemäß den Garantie-Bedingungen
Angebot
Kinderfahrzeug Lauflernhilfe PUKY "WUTSCH", grün (pastel grün), Lauflernhilfen, KinderB:29cm T:54cm, Stahl, B:29cm T:54cm
Fahrspaß und Bewegung für drinnen und draußen. Das PUKY WUTSCH mobilisiert Fahreinsteiger – auch Outdoor. Die vordere Pendelachse des PUKY WUTSCH erlaubt einen flachen Lenkwinkel und stabilisiert das Fahrzeug bei kleineren Hindernissen. Kinder ab 1 ½ Jahren, die bereits sicher laufen können, haben so auch die Möglichkeit sich auf ebenen Strecken auf dem Gehweg oder Spielplatz sicher fortzubewegen. Das PUKY WUTSCH fördert durch die schwingend gelagerte Vorderachse zugleich die weitere Entwicklung des Gleichgewichtssinns und ist so das logische Folgefahrzeug des PUKYLINO., Produktdetails: Material: Stahl, Maßangaben: Breite: 29 cm, Höhe Griffe: 17, Tiefe: 54 cm, Gewicht: 3 kg, Farbe: Farbbezeichnung: pastel green, Hinweise: Warnhinweise: ACHTUNG: Mit Schutzausrüstung zu benutzen. Nicht im Straßenverkehr zu verwenden., Altersempfehlung: ab 18 Monaten, Wissenswertes: Herstellungsland: Made in Germany, Herstellergarantie: 5 Jahre gemäß den Garantie-Bedingungen

Tipps für eine sinnvolle Verwendung der Lauflernhilfe

  1. Verwenden Sie die Lauflernhilfe nur auf ebenem und sicheren Boden.
  2. Achten Sie darauf, dass die Lauflernhilfe nicht in der Nähe von Treppen, Treppenabsätzen oder anderen Gefahrenquellen verwendet wird.
  3. Nehmen Sie immer das Kind aus der Lauflernhilfe, bevor es Treppen hoch- oder runtergeht.
  4. Überwachen Sie das Kind immer, wenn es sich in der Lauflernhilfe bewegt.
  5. Vermeiden Sie es, die Lauflernhilfe an Orten zu verwenden, an denen sie umgestoßen oder überhängenden Gegenständen ausgesetzt sein könnte.
  6. Stellen Sie sicher, dass die Lauflernhilfe richtig eingestellt und gesichert ist.
  7. Verwenden Sie die Lauflernhilfe nicht über einen längeren Zeitraum, um Probleme mit der Hüfte oder dem Rücken des Kindes zu vermeiden.
  8. Lassen Sie das Kind niemals unbeaufsichtigt in der Lauflernhilfe.

Was ist bei der Auswahl der richtigen Lauflernhilfe zu beachten?

Bei der Auswahl der richtigen Lauflernhilfe ist es wichtig, auf verschiedene Kriterien zu achten:

  • Stabilität: Die Lauflernhilfe sollte stabil und standfest sein, um ein Umkippen zu vermeiden.
  • Größe: Die Größe der Lauflernhilfe sollte auf die Körpergröße des Kindes angepasst sein, damit es bequem stehen und laufen kann.
  • Höhenverstellbarkeit: Eine höhenverstellbare Lauflernhilfe ermöglicht eine Anpassung an das Wachstum des Kindes und eine ergonomische Haltung.
  • Bremsen: Bremsen geben dem Kind mehr Sicherheit und verhindern ein zu schnelles Abrollen der Lauflernhilfe.
  • Material: Das Material sollte robust und pflegeleicht sein.
  • Manövrierbarkeit: Eine gute Manövrierbarkeit erleichtert dem Kind das Lenken und Wenden der Lauflernhilfe.
  • Zusatzausstattung: Es gibt Lauflernhilfen mit Musik, Spielen oder abnehmbarem Spielbrett. Diese Ausstattung kann für eine interessante Abwechslung sorgen, sollte jedoch nicht das Hauptkriterium bei der Auswahl sein.

Alternativen zur Lauflernhilfe

Es gibt auch Alternativen zur Lauflernhilfe, die bei der Förderung der motorischen Entwicklung des Kindes helfen können. Dazu gehören:

  • Motorikspielzeug wie Puzzles, Bälle und Stapelsteine
  • Spieltische mit verschiedenen Funktionen zum Greifen, Drücken und Drehen
  • Lauf- und Schiebetrolleys, die das Kind beim Stehen oder Laufen unterstützen
  • Gehfrei-Alternativen wie beispielsweise ein Hüpfball oder eine Wippe

Ähnliche Artikel & Informationen

Eine beliebte Art von Lauflernhilfen ist der Lauflernwagen. Es gibt ihn in verschiedenen Ausführungen, wie zum Beispiel als klassischer Holzwagen oder als moderner Lauflernwagen mit Bremse. Der Pinolino-Lauflernwagen aus Holz zeichnet sich durch seine robuste Verarbeitung und ein ansprechendes Design aus. Ein weiteres beliebtes Modell ist das PUKY-Laufrad, welches als ideales Vorbereitungsfahrzeug für das spätere Fahrradfahren gilt. Auch das BIKESTAR-Laufrad erfreut sich großer Beliebtheit bei Eltern, da es besonders leicht und für Kinder ab 18 Monaten geeignet ist. Wer nicht nur laufen, sondern auch fahren lernen möchte, kann auf ein Laufrad zurückgreifen, wie zum Beispiel das Pinolino-Laufrad. Eine Alternative zum klassischen Laufrad bietet das Laufdreirad, welches besonders stabil und sicher für kleine Kinder ist. Es ist wichtig, bei der Auswahl der richtigen Lauflernhilfe auf Sicherheitsaspekte zu achten und sich vor dem Kauf umfassend zu informieren.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top