In unserem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien haben wir uns diesmal mit einem Thema beschäftigt, das für viele Frauen von großer Bedeutung ist: künstliche Fingernägel. Immer mehr Frauen greifen zur künstlichen Alternative, um ihre Naturnägel zu verschönern und zu verlängern. Aber welche Arten von künstlichen Nägeln gibt es überhaupt? Welche Vor- und Nachteile bringen sie mit sich? Und wie sieht es mit der Pflege und Entfernung aus? In diesem Test widmen wir uns diesen und anderen Fragen, um Ihnen eine umfassende Entscheidungshilfe zu bieten und Ihnen die Wahl des richtigen Produkts zu erleichtern.
Künstliche Fingernägel Topseller
- 【240 FALSCHE NÄGEL FÜR UNZÄHLIGE LOOKS】Falsche Nägel in 12 verschiedenen Größen für eine perfekte Passform. Ideal für Französische Nägel, Rosa-Gradient Design, Fake Nails, Nageltips und DIY Nagelkunst. Perfekt für schnelle Nail Art zu Hause oder für professionelle Ergebnisse.
- 【HOCHWERTIGE KÜNSTLICHE NÄGEL FÜR LANGANHALTENDEN HALT】Pre-Shaped Gelly Nagelspitzen aus hochwertigem ABS-Material für langanhaltenden Halt. Die Full Cover Nägel sind chip-frei, blasefrei und ungiftig, bieten einen nahtlosen, natürlichen Look, der den ganzen Tag hält – perfekt für ein makelloses Finish.
- 【EINFACHE ANWENDUNG FÜR ZUHAUSE】Mit unseren Press On Nails ist die Anwendung kinderleicht: Einfach anbringen und sofort genießen! Das Set enthält alles, was Sie brauchen: Nagelkleber, Nagelhautschieber, Nagelfeile und eine praktische Aufbewahrungsbox. Kein Nagelstudio notwendig – ideal für schnelle Ergebnisse zu Hause!
- 【VIELSEITIG UND ANPASSBAR】Fake Press On Nails passen sich perfekt jeder Nagelform an – ideal für kurze natürliche Fingernägel, Nageltips und Extensions. Für alle, die eine schnelle Maniküre wünschen, sind diese Nägel die perfekte Wahl. Wiederverwendbar und langlebig.
- 【PERFEKTE NÄGEL FÜR JEDE GELEGENHEIT】Ob für Hochzeiten, Abschlussbälle, Valentinstag, Halloween oder als Geschenk – das Rosa-Gradient Design macht Ihre Nägel zum Highlight. Ideal für Kunstnägel und Nagelkunst sowohl für zu Hause als auch für das Nagelstudio.
- Pink Cat Eye Nagel-Klebestreifen-Set: Das Set enthält 24 Stk.mittelgroße Sarg-künstliche Fingernägel in 12 verschiedenen Größen, 1 kleine Nägeldatei, 1 Nägelklebe im Paket. (Gelierhäkchen halten nicht so lange wie Flüssigkleber, aber sie machen Falsche Nägel wiederverwendbar. Bitte verwenden Sie entsprechenden Kleber je nach Anlass).
- Einfach zu bedienen: Wählen Sie die passenden rosa Katzenauge-Falsche Nägel, polieren Sie das Nägelbett, kleben Sie das Gelierhäkchen, das wir Ihnen geben, drücken Sie die modische Nagelkunst in 30 Sekunden und erstellen Sie die Nagelkunst, die Mädchen mögen. Wenn die Größe nicht passt, kann sie mit einem Reibwerkzeug auf die Größe der Nagelkappe geschliffen werden.
- Hohe Qualität Material: Glitzer-Drucknägel bestehen aus hochwertigem ABS-Acrylmaterial. Sie sind geruchslos, nicht leicht verfärbt. Sie sind für Ihren Körper und Nägel harmlos und liefern Ihnen ein komfortables und wunderbares Erlebnis.
- Falsche Nägel als Geschenk: Das rosa Katzenauge-Falschnagel-Set ist ein gutes ideales Geschenk für Frauen und Mädchen. Sie können es als Geschenk für Ihre Mutter, Freundin oder Schwester und andere Menschen, die Sie lieben, anbieten.
- Servicegarantie: Wenn Sie Fragen zu diesem Nagel-Druck haben, zögern Sie bitte nicht, uns per E-Mail zu kontaktieren.
Einleitung: Was sind künstliche Fingernägel?
Künstliche Fingernägel sind Produkte, die auf die natürlichen Nägel aufgetragen werden, um sie länger, stärker oder attraktiver aussehen zu lassen. Sie werden oft von Frauen, die mit ihren natürlichen Nägeln unzufrieden sind, verwendet oder auch von Frauen, die ihre Nägel für bestimmte Anlässe verschönern möchten.
Unterschiedliche Arten von künstlichen Fingernägeln (Acrylnägel, Gelnägel, Shellac)

Es gibt verschiedene Arten von künstlichen Fingernägeln, die im Nagelstudio oder auch selbst zu Hause angebracht werden können:
- Acrylnägel: Diese werden aus einer Mischung aus Acrylpulver und -flüssigkeit aufgebaut und häufig mit einem Farbgel oder Nagellack verziert. Sie sind eher robust und halten in der Regel länger als Gelnägel.
- Gelnägel: Hierbei wird eine spezielle Gelmasse auf den Nagel aufgetragen, die unter UV-Licht aushärtet. Diese Nägel sind besonders flexibel und sehen natürlich aus.
- Shellac: Hierbei handelt es sich um eine spezielle Lackierung, die auf den Naturnagel aufgetragen wird und unter UV-Licht aushärtet. Dieser Nagellack hält länger als herkömmliche Lacke und splittert nicht so schnell ab.
Vor- und Nachteile von künstlichen Fingernägeln
Vor- und Nachteile von künstlichen Fingernägeln
- Vorteile:
- Künstliche Fingernägel sind langlebiger und widerstandsfähiger als natürliche Nägel.
- Sie bieten die Möglichkeit, die Form und Länge der Nägel individuell und nach Belieben zu gestalten.
- Künstliche Fingernägel können helfen, das Nagelwachstum zu fördern.
- Sie können dazu beitragen, dass beschädigte oder brüchige Nägel geschützt werden.
- Nachteile:
- Künstliche Fingernägel können das natürliche Nagelbett schädigen und das Nagelwachstum beeinträchtigen.
- Sie erfordern eine regelmäßige Auffüllung oder Erneuerung, was Zeit und Kosten verursacht.
- Der Entfernungsvorgang kann schmerzhaft sein und das Nagelbett weiter schädigen.
- Es besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit für Nagelpilz, Infektionen und Verletzungen durch chemische Inhaltsstoffe und unsachgemäße Anwendung.
Künstliche Fingernägel – mehr Auswahl
Pflege und Entfernung von künstlichen Fingernägeln
Künstliche Fingernägel erfordern eine spezielle Pflege, um ihre Haltbarkeit und ihr Aussehen zu erhalten. Hier sind einige Tipps, wie Sie künstliche Fingernägel pflegen können:
- Vermeiden Sie den Kontakt mit scharfen Gegenständen, um das Abplatzen oder Brechen Ihrer Fingernägel zu vermeiden.
- Verwenden Sie Handschuhe, wenn Sie Hausarbeiten oder andere Tätigkeiten durchführen, die Ihre Hände beanspruchen, um Kratzer oder Abnutzungserscheinungen auf den künstlichen Nägeln zu vermeiden.
- Verwenden Sie regelmäßig eine Nagelölbehandlung, um Ihre Nägel zu stärken und zu befeuchten.
- Verwenden Sie keine aggressiven Nagellackentferner, da sie die künstlichen Nägel beschädigen können.
Das Entfernen künstlicher Fingernägel sollte mit besonderer Vorsicht erfolgen, um Nagelschäden zu vermeiden. Hier sind einige Schritte, wie Sie künstliche Fingernägel sicher entfernen können:
- Feilen Sie die Oberfläche des Nagels vorsichtig mit einer Feile ab, um die Versiegelungsschicht zu durchbrechen.
- Legen Sie Ihre Fingerspitzen in einer Schüssel mit Aceton, um den Klebstoff aufzulösen.
- Wenn der Klebstoff weich wird, können Sie die künstlichen Nägel vorsichtig mit einem Rosenholzstäbchen abhebeln.
- Nach dem Entfernen der Nägel sollten Sie Ihre Naturnägel mit Nagelöl behandeln, um sie zu stärken und zu hydratisieren.
Risiken und Nebenwirkungen von künstlichen Fingernägeln
– Es kann zu Nagelveränderungen und Schädigungen kommen, wenn künstliche Fingernägel nicht korrekt aufgetragen oder entfernt werden.
– Bei unsachgemäßer Anwendung können Infektionen und Entzündungen entstehen.
– Die Nagelplatte kann durch den Auftrag von künstlichen Fingernägeln dünner und brüchiger werden.
– Einige Menschen können allergisch auf die Materialien reagieren, die für künstliche Fingernägel verwendet werden.
Kosten für künstliche Fingernägel
Kosten für künstliche Fingernägel: Die Preise können je nach Art, Studio und Region variieren. Acrylnägel sind in der Regel günstiger als Gelnägel. Der Preis für eine Neumodellage von Gelnägeln kann zwischen 50 und 120 Euro liegen. Auffüllen der Nägel kostet zwischen 30 und 70 Euro. Shellac-Nägel sind meist günstiger als Gelnägel. Ein Shellac-Maniküre kann zwischen 25 und 60 Euro kosten, je nach Studio und Region.
Fazit: Sind künstliche Fingernägel die richtige Wahl?
Fazit: Insgesamt bieten künstliche Fingernägel eine attraktive und langlebige Alternative zu natürlichen Nägeln. Es ist jedoch wichtig, die Vor- und Nachteile sowie die potenziellen Risiken und Nebenwirkungen zu berücksichtigen und sich bewusst zu sein, dass sie eine gewisse Pflege erfordern. Letztendlich hängt die Entscheidung, künstliche Fingernägel zu tragen, von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Es ist ratsam, eine professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen und die Anwendung durchzuführen lassen.
Ähnliche Artikel & Informationen
1. „Essence-Nagellack“ – Eine günstige Alternative zu künstlichen Fingernägeln ist es, die eigenen natürlichen Nägel zu verschönern. Hierfür eignen sich bunte und vielfältige Nagellacke von verschiedenen Marken, wie beispielsweise die Essence-Nagellack-Kollektion.
2. „UV-Nagellack-Set“ – Wer hingegen nicht auf künstliche Fingernägel verzichten möchte, kann auf ein UV-Nagellack-Set zurückgreifen. Hierbei wird der Nagellack unter UV-Licht ausgehärtet und verspricht eine lange Haltbarkeit.
3. „Nagelhautcreme“ – Um die natürlichen Nägel und auch künstliche Fingernägel optimal zu pflegen, ist eine Nagelhautcreme besonders wichtig. Eine gute Nagelhautcreme spendet Feuchtigkeit und pflegt die Nagelhaut, wodurch das Nagelwachstum unterstützt wird.
4. „Nagellackentferner“ – Um künstliche Fingernägel wieder zu entfernen oder um Nagellack von den natürlichen Nägeln zu entfernen, ist ein Nagellackentferner unerlässlich. Hierbei sollte man auf schonende und pflegende Varianten zurückgreifen, um den Nagel nicht zu schädigen.
Zusätzlich gibt es auch spezielle Produkte wie Nagelweicher, um die Entfernung von künstlichen Fingernägeln zu erleichtern, oder Nagellack gegen Nägelkauen, um das Nägelkauen abzugewöhnen. Auch Acryl-Liquid wird oft in der Anwendung von künstlichen Fingernägeln verwendet, um das Acrylpulver zu verflüssigen und eine perfekte Modellage zu erreichen. Zum Nagelknipser Vergleich gibt es verschiedene Typen, die je nach Bedarf unterschiedlich geschnitten oder gefeilt sind.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API