Kindersitz 15–36 kg

Wenn es um die Sicherheit von Kindern im Auto geht, ist ein guter Kindersitz unverzichtbar. Vor allem für Kinder im Gewichtsbereich von 15-36 kg gibt es zahlreiche unterschiedliche Modelle auf dem Markt, die alle unterschiedliche Vor- und Nachteile bieten. Um Eltern bei der Auswahl des passenden Kindersitzes zu unterstützen, haben wir uns zahlreiche Modelle näher angesehen und verglichen. In diesem Produkttest Review finden Sie eine Bestenliste mit den empfehlenswertesten Modellen sowie die wichtigsten Testkriterien, die bei der Auswahl eines Kindersitzes für Kinder im Gewichtsbereich von 15-36 kg zu berücksichtigen sind.

Kindersitz 15–36 kg Bestenliste

AngebotBestseller Nr. 1
Graco Junior Maxi™ i-Size R129 Kindersitz, ca. 3,5 bis 12 Jahre (100 bis 150 cm), Kindersitzerhöhung, Armlehnen und Kopfstütze höhenverstellbar, leicht, mit Getränkehalter, schwarz, Midnight
  • ABSOLUTE SICHERHEIT: nach der neusten EU-Sicherheitsnorm R129 zugelassen. Dank seiner i-Size Zertifizierung passend für alle i-Size zugelassenen Sitzpositionen eines Fahrzeuges.
  • WÄCHST MIT EUREM KIND: Die Kopfstütze lässt sich mit nur einem Handgriff in 10 Höhen verstellen – so passt sich der Junior Maxi i-Size R129 an alle Wachstumsschübe eures Kindes an.
  • SO KOMFORTABEL: Dank seines gemütlich gepolsterten Sitzbezuges bietet der Junior Maxi i-Size R129 Komfort auf jeder Fahrt.
  • PRAKTISCHES LEICHTGEWICHT: Der Junior Maxi i-Size R129 ist mit einem Gewicht von nur 3,4 kg sehr leicht und somit stellen auch häufige Fahrzeugwechsel kein Problem dar.
Bestseller Nr. 2
CBX by CYBEX Kinder-Autositz Solution X i-Fix, Für Autos mit und ohne ISOFIX, Ab ca. 3 bis 12 Jahre (100 - 150 cm), Ab ca. 15 bis 50 kg, Grau
  • Stabiler und hochwertiger Kinder-Autositz mit langer Nutzungsdauer für Kinder im Alter von ca. 3 bis ca. 12 Jahren (15-50 kg, ca. 100 - 150 cm), Geeignet für Autos mit und ohne ISOFIX
  • Maximale Sicherheit: Integrierter linearer Seitenaufprallschutz in seitlichen Schulterprotektoren, Patentierte 3-fach neigungsverstellbare Kopfstütze, die Kopf beim Einschlafen stützt
  • 11-fach höhenverstellbare Kopfstütze zur Anpassung an Größe des Kindes, Neigungsverstellbare Rückenlehne für optimale Anpassung an den Fahrzeugsitz
  • Einfache und stabile Befestigung im Auto durch das ISOFIX-System mit nur einem Klick, Optional erhältliches Zubehör: Sommerbezug und ISOFIX-Einbauhilfen
  • Lieferumfang: 1x CBX by CYBEX Autositz Solution X i-Fix, Maße (LxBxH): 38 x 47 x 64 cm, Gewicht: 7 kg, Farbe: Grau

Einleitung zum Thema Kindersitz 15-36 kg

Kindersitze sind für den sicheren Transport von Kindern im Auto unverzichtbar. Dabei ist es wichtig, einen Kindersitz auszuwählen, der den individuellen Bedürfnissen des Kindes entspricht. In diesem Artikel geht es speziell um Kindersitze in der Größe 15-36 kg. Diese sind für Kinder zwischen drei und zwölf Jahren geeignet und bieten besonderen Komfort und Sicherheit während der Autofahrt.

Anforderungen und gesetzliche Bestimmungen für Kindersitze

Kindersitz 15–36 kg
Kindersitz 15–36 kg

Kindersitze sind für die Sicherheit von Kindern im Auto unerlässlich. Die gesetzlichen Bestimmungen für Kindersitze variieren je nach Land und Region. In Deutschland müssen Kinder bis zu einer Körpergröße von 150 cm oder bis zum 12. Lebensjahr im Auto einen passenden Kindersitz verwenden. Für Kinder mit einem Gewicht von 15-36 kg gilt die Gruppe II/III. Diese Sitze müssen den ECE-Prüfnormen entsprechen und mit einem entsprechenden Prüfsiegel gekennzeichnet sein. Außerdem sollten sie immer nach den Herstellerangaben eingebaut und verwendet werden.

Verschiedene Arten von Kindersitzen in der Größe 15-36 kg

  • Autositz:
  • Dieser Kindersitz ist so gestaltet, dass er die Größe und das Gewicht des Kindes aufnimmt und in eine angemessene Position bringt. Es ist mit einem Gurt befestigt, der den Körper des Kindes umgibt, um ihn zu sichern.

  • Booster-Sitz:
  • Dieser Kindersitz erhöht das Kind, damit der Gurt des Autos über die korrekten Körperbereiche des Kindes läuft. Ein Booster-Sitz wird normalerweise verwendet, um das Kind in der besten Position zu halten, um bei einem Unfall die Chance auf Verletzungen zu minimieren.

  • Kombinationssitz:
  • Der Kombinationssitz ist ein vielseitiger Kindersitz, der sowohl als Autokindersitz als auch als Booster-Sitz verwendet werden kann. Es kann in verschiedenen Winkelpositionen verwendet werden, um dem Kind maximalen Komfort und Sicherheit zu bieten.

  • Umkehrbarer Kindersitz:
  • Ein umkehrbarer Kindersitz ist so konzipiert, dass er sowohl vom Säugling als auch vom Kleinkind verwendet werden kann. Der Sitz ist so konzipiert, dass er in der Lage ist, sich in verschiedene Positionen zu drehen und ist so praktisch für Eltern, die kein zusätzliches Geld für verschiedene Kindersitze ausgeben möchten.

  • Kinderwagen-Kombination:
  • Ein Kinderwagen-Kombinationsset kombiniert einen Kindersitz und einen Kinderwagen und kann verwendet werden, um sowohl das Neugeborene als auch das Kleinkind zu transportieren. Diese Art von Kindersitz ist praktisch für Eltern, die unterwegs sind.

Kindersitz 15–36 kg – weitere

Bestseller Nr. 6
PETEX 'Max' Kindersitzerhöhung Sitzerhöhung nach i-Size Norm R129, Kindersitz/Autositz für Kinder, schwarz, 1 Stück
PETEX "Max" Kindersitzerhöhung Sitzerhöhung nach i-Size Norm R129, Kindersitz/Autositz für Kinder, schwarz, 1 Stück
für Kinder von 125 bis 150 cm Körpergröße; dick gepolstert, stabile Sitzerhöhung aus HDPE-Kunststoff
24,75 EUR

Auswahlkriterien beim Kauf eines Kindersitzes 15-36 kg

– Gewicht und Größe des Kindes: Um sicherzustellen, dass der Kindersitz gut passt, ist es wichtig, das Gewicht und die Größe des Kindes zu berücksichtigen und einen Sitz zu wählen, der für das Gewicht und die Größe geeignet ist.
– Isofix-System: Isofix ist ein Befestigungssystem, das die Installation des Kindersitzes erleichtert und sicherer macht. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Sitz über ein Isofix-System oder ähnliches verfügt.
– Gurtsystem: Ein guter Kindersitz sollte ein sicheres und einfach zu bedienendes Gurtsystem haben, das das Kind fest im Sitz hält.
– ECE-Zertifizierung: Ein Kindersitz sollte über eine ECE-Zertifizierung verfügen, die anzeigt, dass der Sitz den europäischen Standards entspricht und sicher ist.
– Verstellbarkeit: Es ist wichtig, dass der Sitz verstellbar ist und mit dem Wachstum des Kindes mitwachsen kann.
– Komfort-Faktoren: Ein bequemer Sitz kann für lange Autofahrten von Vorteil sein. Es ist daher wichtig, auf Faktoren wie Polsterung, Neigungswinkel und Kopfstütze zu achten.
– Marke und Preis: Es gibt eine Vielzahl von Marken und Preisen bei Kindersitzen. Es ist ratsam, eine bekannte Marke zu wählen und den Preis mit den gewünschten Funktionen und Sicherheitsmerkmalen abzugleichen.

Sicherheitsmerkmale und Komfort-Faktoren

Bei der Auswahl und dem Kauf eines Kindersitzes der Größe 15-36 kg sollten Sicherheitsmerkmale und Komfort-Faktoren immer berücksichtigt werden. Ein guter Kindersitz sollte im Falle eines Unfalls eine hohe Schutzwirkung bieten und somit das Verletzungsrisiko des Kindes minimieren. Daher ist es wichtig, auf folgende Sicherheitsmerkmale zu achten:

  • Geprüfte und zertifizierte Kindersitze, die den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen
  • Eine stabile und sichere Befestigung des Sitzes im Auto mittels ISOFIX-System oder Sicherheitsgurt
  • Eine verstellbare Kopfstütze, die das Kind bei einem Seitenaufprall schützt und den Kopf in Position hält
  • Eine breite, gepolsterte Sitzfläche für eine optimale Verteilung der Kräfte bei einem Aufprall
  • Eine Gurtführung, die den Sicherheitsgurt des Autos in der optimalen Position hält

Neben den Sicherheitsmerkmalen müssen auch Komfort-Faktoren berücksichtigt werden. Der Kindersitz sollte für das Kind angenehm und bequem sein, um lange Autofahrten möglichst stressfrei zu gestalten. Dazu gehören:

  • Eine verstellbare Rückenlehne, die dem Wachstum des Kindes angepasst werden kann
  • Ein weicher und atmungsaktiver Sitzbezug für ein angenehmes Sitzgefühl
  • Armlehnen und Kopfstützen, die das Kind bei längeren Fahrten stützen und entlasten
  • Diverse Einstellungsmöglichkeiten, um den Sitz optimal an die Bedürfnisse des Kindes anpassen zu können

Kindersitz 15–36 kg Test – sonstiges am Markt

Angebot
Avova, Kindersitz, Star-Fix Kindersitz (Kindersitz, ECE R129/i-Size Norm)
Der Avova Star-Fix Kindersitz ist eine durchdachte Lösung für die sichere Beförderung von Kindern im Alter von etwa 3,5 bis 12 Jahren, die eine Körpergrösse von 100 bis 150 cm erreichen. Dieser Kindersitz erfüllt die strengen Anforderungen der europäischen Sicherheitsnorm UN ECE R-129 und bietet somit einen hohen Schutzstandard für kleine Passagiere. Mit einem innovativen ISIP-System (Integrated Side Impact Protection) ausgestattet, sorgt der Star-Fix für zusätzlichen Schutz bei Seitenaufprällen, ohne dabei an Breite zu gewinnen. Die tiefen, weich gepolsterten Seitenwangen bieten nicht nur Komfort, sondern auch Sicherheit. Die durchdachte Beckengurtführung und die feststellbare Schulterführung minimieren das Verletzungsrisiko im Falle eines Unfalls. Der Sitz lässt sich dank des ISOFIX-Systems schnell und einfach im Fahrzeug installieren und bietet so einen stabilen Halt. Die verstellbare Kopfstütze in zehn Positionen und die V-förmige Rückenlehne garantieren eine optimale Anpassung an die jeweilige Autositzform und sorgen für maximalen Komfort während der Fahrt. - ISIP-System für verbesserten Seitenaufprallschutz - Tief gepolsterte Seitenwangen für zusätzlichen Komfort - Verlängerte Beckengurtführung zur Reduzierung des Verletzungsrisikos - ISOFIX-System für einfache und sichere Installation - Verstellbare Kopfstütze in 10 Positionen für optimale Anpassung.
Angebot
Lorelli, Kindersitz, Kindersitz Rio i-Size (Kindersitz, ECE R129/i-Size Norm)
Der Kindersitz Rio i-Size (76 - 150 cm) von Lorelli lässt sich dank des Isofix-Systems und den passenden Verbindungsführungen mühelos im Fahrzeug installieren. Kopfstütze und 5-Punkt-Sicherheitsgurt lassen sich mehrfach verstellen, damit Ihr kleiner Liebling während der Fahrt bestens gesichert ist. Dank der weichen Kopf- und Körperkissen sitzt Ihr Kind auch bei längeren Fahrten bequem und kann die Aussicht geniessen. Der Kindersitz ist für Kinder mit einer Körpergrösse von 76 - 150 Zentimeter geeignet. Besonderheiten des Artikels Lorelli Kindersitz Rio i-Size (76 - 150 cm): - Isofix - Top Tether - Verstellbare Kissen - Altersempfehlung: ab 15 Monate (76 - 150 cm) - Maximalgewicht: 36 kg - Sicherung des Kindes ab einer Körpergrösse von 76 - 105 cm mit dem 5-Punkt-Gurt des Kindersitzes - Sicherung des Kindes ab einer Körpergrösse von 100 - 150 cm mit dem 3-Punkt-Autogurt - Isofix-System - Isofix-Verbindungsführungen im Lieferumfang enthalten - Top-Tether - Mehrfach verstellbare Kopfstütze - Weiches Kopf- und Körperkissen - Verstellbarer 5-Punkt-Sicherheitsgurt mit Polstern - Nach Sicherheitsstandard ECE R129/03 zertifiziert Weitere Informationen zum Artikel Lorelli Kindersitz Rio i-Size (76 - 150 cm): - Artikelgewicht: 6,7 kg - Versandgewicht: 8,4 kg - Artikelmasse: L 43 x B 45 x H 60 cm - Kartongrösse: L 79 x B 51 x H 51 cm - Material: Kunststoff, Polyester.
Angebot
Moni, Kindersitz, Kindersitz i-Size i-Safe (76-150cm) (Kindersitz, ECE R129/i-Size Norm)
Der Kindersitz i-Size i-Safe von Moni ist für Kinder mit einer Körpergrösse von 76 bis 150 Zentimetern geeignet. Er gehört zur Gruppe 1/2/3 und bietet Kindern ab 15 Monaten und einem Höchstgewicht von 36 Kilogramm eine sichere Reise im Fahrzeug. Die Installation im Auto erfolgt schnell und einfach durch das Isofix-System. Ihr Kind wird mit dem 5-Punkt-Gurt mit weichen Polstern im Kindersitz gesichert. Die Kopfstütze lässt sich 13-fach verstellen, sodass Ihr Kind jederzeit bequem sitzen kann. Für zusätzlichen Komfort sorgen das weiche Kopf- und Körperkissen sowie das im Lieferumfang enthaltene Reisekissen. Ein dazu passendes Kuscheltier wird Ihr Kind auf seinen Reisen begleiten. Besonderheiten: - i-Size Kindersitz der Gruppe 1/2/3 - Altersempfehlung: ab ca. 15 Monaten bis 12 Jahre - Maximalgewicht: 36 kg - Für Kinder mit einer Körpergrösse ab 76 bis 150 cm - Isofix-System - Top Tether - 5-Punkt Sicherheitsgurt mit weichen Polstern - 13-fach höhenverstellbare Kopfstütze - Weiches Kopf- und Körperkissen - Reisekissen - Kuscheltier - Bezug abnehmbar und waschbar Weitere Informationen: - Bezug wählbar - Artikelgewicht: 7,5 kg - Artikelmasse: L 46 x B 45 x H 60 cm - Masse Versandkarton: L 79 x B 51 x H 66,5 cm - Versandgewicht: 8,6 kg - Materialzusammensetzung: 100% Polyester.

Installation und Befestigung des Kindersitzes im Auto

Bei der Installation und Befestigung des Kindersitzes im Auto sollten die Anweisungen des Herstellers genau befolgt werden. Der Sitz muss fest und sicher im Auto installiert werden, um im Falle eines Unfalls ausreichenden Schutz zu bieten. Es ist wichtig, den Sitz in einem Bereich des Fahrzeugs zu platzieren, der vom Airbag nicht beeinträchtigt wird. Der Kindersitz sollte immer rückwärts gerichtet sein, solange das Kind noch unter einem bestimmten Gewicht und einer bestimmten Größe ist, da dies den besten Schutz bietet. Überprüfen Sie regelmäßig die Befestigung des Kindersitzes, um sicherzustellen, dass er immer noch fest und sicher im Auto sitzt.

Empfohlene Marken und Modelle von Kindersitzen 15-36 kg

  • Cybex Solution X-fix
  • Maxi-Cosi RodiFix AirProtect
  • Britax Römer Advansafix IV R
  • Kiddy Cruiserfix 3
  • Joie Trillo Shield
  • Chicco Oasys 2-3 FixPlus
  • Recaro Monza Nova 2

Diese Kindersitze wurden von verschiedenen Testinstituten als besonders sicher und komfortabel bewertet und sind daher empfehlenswert für Kinder von 15-36 kg.

Zusammenfassung und Fazit zum Thema Kindersitz 15-36 kg

Insgesamt ist es sehr wichtig, bei der Auswahl eines Kindersitzes 15-36 kg auf Sicherheitsmerkmale und Komfort-Faktoren zu achten. Eine korrekte Installation und Befestigung im Auto sind ebenfalls von großer Bedeutung, um höchste Sicherheit für das Kind zu gewährleisten. Es gibt verschiedene Arten von Kindersitzen in dieser Größe, die den unterschiedlichen Bedürfnissen von Kindern und Eltern gerecht werden. Empfohlene Marken und Modelle können bei der Suche nach dem passenden Kindersitz hilfreich sein. Eltern sollten sich gut informieren und verschiedene Modelle vergleichen, um den bestmöglichen Schutz für ihr Kind zu gewährleisten.

Ähnliche Artikel & Informationen

Weiterführende Informationen zum Thema Kindersitz 15-36 kg:
– Kindersitze gibt es in verschiedenen Größen und Gruppen, darunter auch Kindersitz Gruppe 1 (9-18 kg) und Kindersitz Gruppe 2 (15-25 kg).
– Für Kinder ab 4 Jahren eignen sich Kindersitze, die eine höhere Gewichtsklasse (z.B. 15-36 kg) abdecken.
– Beliebte Marken für Kindersitze 15-36 kg sind unter anderem Maxi-Cosi-Kindersitz 9-36 kg, Recaro-Kindersitz und Bobike-Kindersitz. Auch Osann-Kindersitze sind eine gute Wahl.
– Beim Kauf eines Kindersitzes 15-36 kg sollten Eltern auf Sicherheitsmerkmale wie einen stabilen Sitzrahmen, eine verstellbare Kopfstütze und einen gepolsterten Sitz achten.
– Für eine korrekte Installation und Befestigung des Kindersitzes im Auto sollten die Anweisungen des Herstellers genau befolgt werden.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top