Kinder brauchen beim Radfahren oder Rollerfahren unbedingt einen passenden Helm, um ihre empfindlichen Köpfe zu schützen. Ein Kinderhelm mit Kinnschutz bietet dabei zusätzliche Sicherheit und kann im Falle eines Sturzes schwere Verletzungen verhindern. Doch welche Kinderhelme mit Kinnschutz sind wirklich empfehlenswert? In diesem Produkttest Review Vergleich werden die besten Modelle getestet und verglichen. Dabei werden wichtige Testkriterien wie Passform, Materialqualität und Tragekomfort berücksichtigt. Außerdem gibt es Tipps zur richtigen Pflege und Aufbewahrung des Kinderhelms. So können Eltern sicherstellen, dass ihre Kinder immer optimal geschützt sind.
Kinderhelm mit Kinnschutz Bestenliste
- EINSATZBEREICH: modern und stabil designter Fullface-Helm für MTB-Trails, Skatepark, Downhill-Touren oder den Alltag - sowohl für Mädchen als auch für Jungs
- STABIL & SICHER: stoßabsorbierender Hartschaum eingeschäumt in eine schlagfeste Außenschale - das In-Mold Verfahren schafft eine dauerhafte Verbindung für einen robusten Helm
- FLEXIBILITÄT: abnehmbarer Kinnbügel ermöglicht Nutzung des Helmes als Open Face Variante
- BREAK AWAY FUNKTION: wenn Kinder und Jugendliche hängen bleiben oder stürzen, löst sich die Klett-Verbindung zwischen Helm und Schirm. So wird verhindert, dass der Kopf in den Nacken schlägt
- INDIVIDUELLE PASSFORM: Zoom Ace MTB-Verstellsystem mit einem griffigem Verstellrad am Hinterkopf ermöglicht die individuelle Anpassung an den Kopfumfang des Trägers
- Vielseitiger Fullface-Helm für Kinder und Jugendliche: Bietet maximalen Schutz beim Radfahren und anderen Outdoor-Aktivitäten – prima für den Mountainbike-Einstieg
- Abnehmbarer Kinnbügel für flexible Nutzung: Der Helm kann mit oder ohne Kinnschutz getragen werden, je nach Aktivität und gewünschtem Schutzlevel
- Schöne Passform dank Run System: Durch ein einfaches Einstellsystem lässt sich der Helm individuell an jede Kopfform anpassen und bleibt sicher und komfortabel sitzen
- Optimale Sicherheit bei schlankem Design: Der Helm überzeugt durch seine extradünne Wandstärke und schmale Form, ohne Kompromisse bei der Schutzwirkung dank HI-EPS-Material
- Effektive Belüftung für hohen Tragekomfort: Strategisch platzierte Lüftungsöffnungen sorgen für eine angenehme Klimatisierung im Helminneren, prima auch für längere Tragezeiten
Warum ein Kinderhelm mit Kinnschutz?
Ein Kinderhelm mit Kinnschutz bietet zusätzliche Sicherheit beim Fahrradfahren, Skateboarden oder Roller-Bladen. Der Kinnschutz schützt das empfindliche Kinn und den Mundbereich vor Verletzungen im Falle eines Unfalls. Gerade bei Kindern ist es wichtig, einen Helm zu tragen, um schwere Schäden zu verhindern. Ein Helm mit Kinnschutz ist daher eine sinnvolle Investition in die Sicherheit des Kindes.
Merkmale eines Kinderhelms mit Kinnschutz

- Integrierter Kinnschutz: Der Kinnschutz ist fest am Helm angebracht und schützt das Kinn des Kindes bei einem Aufprall.
- Belüftungssystem: Der Helm verfügt über Belüftungsöffnungen, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten
- Verstellbarkeit: Der Helm kann an den Kopf des Kindes angepasst werden, um eine sichere und bequeme Passform zu gewährleisten.
- Reflektoren: Der Helm ist mit Reflektoren ausgestattet, um die Sichtbarkeit des Kindes im Dunkeln zu verbessern.
- Leichtes Material: Der Helm ist aus leichtem und robustem Material gefertigt, um den Komfort und die Sicherheit des Kindes zu gewährleisten.
- Zertifizierung: Der Helm entspricht den Sicherheitsstandards und ist zertifiziert.
Sicherheitsvorteile von Kinderhelmen mit Kinnschutz
Kinderhelm mit Kinnschutz – mehr Auswahl
Auswahlkriterien bei Kinderhelmen mit Kinnschutz
- Größe: Der Helm sollte gut passen und nicht zu groß oder zu klein sein.
- Gewicht: Der Helm sollte nicht zu schwer sein, damit er vom Kind bequem getragen werden kann.
- Belüftung: Eine gute Belüftung sorgt für eine angenehme Temperatur im Helm und verhindert ein Überhitzen.
- Material: Hochwertiges Material wie zum Beispiel EPS-Schaum bietet einen guten Schutz bei Stürzen.
- Verstellbarkeit: Verstellbare Riemen und Verschlüsse sorgen für eine optimale Anpassung an den Kopf des Kindes.
- Design: Kinderhelme sollten optisch ansprechend sein, damit das Kind sie gerne trägt und sich sicher fühlt.
- Zertifizierung: Achten Sie auf eine gültige Zertifizierung nach aktuellen Sicherheitsstandards wie beispielsweise EN1078 oder ASTM F1447.
Tipps zur Pflege und Aufbewahrung des Kinderhelms mit Kinnschutz
- Reinigung: Der Kinderhelm mit Kinnschutz sollte nach jeder Benutzung gereinigt werden, um Schmutz oder Schweiß zu entfernen. Hierfür kann ein mildes Reinigungsmittel und ein feuchtes Tuch verwendet werden. Der Helm sollte niemals in der Waschmaschine gewaschen werden.
- Trocknung: Nach der Reinigung sollte der Kinderhelm mit Kinnschutz an der Luft trocknen. Direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen wie Heizungen oder Trockner sollten vermieden werden.
- Verstaufach: Um den Kinderhelm mit Kinnschutz sicher und geschützt aufzubewahren, sollte er in einem Verstaufach oder einer Helmbox gelagert werden. Hierdurch wird verhindert, dass er beschädigt wird oder sich Verunreinigungen wie Staub oder Schmutz ansammeln.
- Regelmäßige Prüfung: Der Kinderhelm mit Kinnschutz sollte regelmäßig auf Beschädigungen oder Risse untersucht werden. Sollten solche festgestellt werden, sollte der Helm ausgetauscht werden, um die Sicherheit des Kindes zu gewährleisten.
- Aufbewahrungsort: Der Kinderhelm mit Kinnschutz sollte an einem trockenen und vor Sonnenlicht geschützten Ort aufbewahrt werden. Hierdurch wird verhindert, dass das Material des Helms durch Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit beschädigt wird.
Kinderhelm mit Kinnschutz – Test & Vergleich von Anbietern
Ähnliche Artikel & Informationen
Hier sind einige weiterführende Informationen zu einigen der genannten Fahrradhelme:
1. Cratoni-Helm: Cratoni ist ein deutscher Hersteller von Fahrradhelmen, der für seine hervorragende Qualität und sein einzigartiges Design bekannt ist. Der Cratoni Allride ist ein besonders beliebter Fahrradhelm, der sich für Mountainbiker und Radfahrer jeglicher Art eignet.
2. Nutcase-Fahrradhelm: Nutcase ist ein amerikanischer Fahrradhelm-Hersteller, der sich darauf spezialisiert hat, stylische und bunte Fahrradhelme herzustellen. Sie bieten eine breite Palette von Helmen an, die für unterschiedliche Fahrraddisziplinen geeignet sind, einschließlich Mountainbiking und BMX.
3. Livall-Helm: Der Livall-Helm ist ein besonders innovativer Fahrradhelm, der mit einer Fülle von Funktionen ausgestattet ist. Er verfügt über eingebaute Lautsprecher und Mikrofone, so dass Sie während des Radfahrens Musik hören und Anrufe entgegennehmen können. Der Livall-Helm ist auch mit einem LED-Rücklicht ausgestattet, um Ihre Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen zu erhöhen.
4. Fahrradhelm Herren mit Visier: Ein Fahrradhelm mit Visier ist besonders nützlich für Radfahrer, die häufig auf sonnigen Strecken unterwegs sind oder sich vor Wind und Regen schützen möchten. Es gibt viele Modelle von Fahrradhelmen mit Visier auf dem Markt, einschließlich des Giro Sutton MIPS und des Bell Sanction.
Unabhängig davon, für welchen Fahrradhelm Sie sich entscheiden, stellen Sie immer sicher, dass er gut passt und den richtigen Schutz bietet. Einige weitere Marken, die Sie in Betracht ziehen können, sind der Melon-Fahrradhelm, der Ixs-Helm, der Prophete-Fahrradhelm und der O’Neal-Fahrradhelm. Es ist auch wichtig, Ihren Helm regelmäßig zu pflegen und richtig aufzubewahren, um sicherzustellen, dass er seinen Schutzartikel bleibt.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API