Kardenwurzel-Tinktur

In diesem Artikel geht es um die Kardenwurzel-Tinktur und ihre Anwendung. Wir werden uns verschiedene Produkte genauer anschauen und sie anhand von Testkriterien vergleichen. Auch mögliche Risiken und Nebenwirkungen werden berücksichtigt, um eine umfassende Einschätzung geben zu können. Ziel ist es, eine Bestenliste der empfehlenswertesten Kardenwurzel-Tinkturen zu erstellen und damit bei der Auswahl des richtigen Produkts zu helfen.

Kardenwurzel-Tinktur Empfehlungen

Bestseller Nr. 1
BIO Kardenwurzel Tropfen - Wilde Karde Tinktur | Handgefertigt aus dem Allgäu | Tinktur aus der Wurzel der Karde | 100% BIO + vegan | Karden Tinktur im Ansatz 1:1 nach Wolf Dieter Storl – (100ml)
  • Wilde Karde Volltinktur aus der einjährigen Wurzel der Wilden Karde - aus eigener Herstellung in Deutschland – 100% BIO & vegan
  • Höchste Qualitätsstandards - gewährleistet durch professionelle Testverfahren von Boden und Pflanzen durch Umweltlabore – Höchste Hygienestandards vom Rohstoff bis zur Zustellung beim Kunden.
  • Unsere Karden- Wurzeln stammen ausschließlich aus biologischem Anbau und werden komplett in Handarbeit zu Tinkturen verarbeitet – BIO – Zertifizierung DE-ÖKO-007
  • Die Kardenwurzel Tinktur ist eine pflanzliche Alternative zu Antibiotika - Bei uns erhältlich in den Größen 30ml | 100ml | 200ml
  • Wir verwenden für alle unsere Tinkturen medizinisch sterile und UV-geschützte Meplatflaschen ( sogenannte Hustensaftflaschen oder Medizinflaschen ), die auch in vielen pharmazeutischen Bereichen ihre Anwendung finden.
Bestseller Nr. 2
Wilde Karde (Dipsacus fullonum oder D. sylvestris) Wurzeln Alkoholfreier Urtinktur Naturalma - Flüssig-Extrakt Tropfen 120 ml - Nahrungsergänzungsmittel - Veganer
  • Wilde Karde (Dipsacus fullonum oder D. sylvestris) Wurzeln Urtinktur Konzentriert 1:10. 100 % Natürlich, Alkoholfrei, ohne Zuckerzusatz. Made in Italy.
  • EINE NATÜRLICHE HILFE: Wilde Karde Nahrungsergänzungsmittel in Tropfen. 40 Tropfen (2 ml) enthalten 200 mg Wilde Karde. Glycerisches Mazerat oder reiner Flüssiger Extrakt der Wilde Karde (Dipsacus fullonum oder D. sylvestris) Wurzeln in Tropfen.
  • NATURALMA - Natürliche Gewohnheiten: Wir respektieren und lieben die Natur, deshalb sind alle unsere Nahrungsergänzungsmittel vegan und frei von jeglichen künstlichen Inhaltsstoffen. Wir glauben an die Bedeutung der Gewährleistung von Qualität und Sicherheit, deshalb wählen wir die Rohstoffe sorgfältig aus und produzieren die Produkte in Italien.
  • AN IHRER SEITE: Sich um Sie zu kümmern, ist Teil unserer Philosophie. Aus diesem Grund arbeiten wir nicht nur an der Entwicklung von Nahrungsergänzungsmitteln, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, sondern auch an einzigartigen Rezepturen, um die perfekte Synergie von Inhaltsstoffen und Dosierungen zu erreichen.
  • Wir stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie bei Ihren Zielen zu beraten und zu unterstützen, Ihnen die Zertifizierungen der einzelnen Produkte zur Verfügung zu stellen und alle Ihre Fragen zu beantworten. Kontaktieren Sie uns!

Was ist Kardenwurzel-Tinktur?

Kardenwurzel-Tinktur ist ein pflanzliches Heilmittel, das aus der Wurzel der Kardenartigen Pflanze, wie der Großen Klette (Arctium lappa), hergestellt wird. Dabei werden die Wurzeln zerkleinert und in Alkohol eingelegt, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu extrahieren.

Wofür wird Kardenwurzel-Tinktur verwendet?

Kardenwurzel-Tinktur
Kardenwurzel-Tinktur

Kardenwurzel-Tinktur wird in der Naturheilkunde zur Unterstützung des Leberstoffwechsels und zur Anregung der Verdauung eingesetzt. Zudem wird ihr eine antimikrobielle Wirkung zugesprochen, weshalb sie auch bei Lyme-Borreliose und anderen Infektionskrankheiten eingesetzt wird.

Wie wird Kardenwurzel-Tinktur hergestellt?

Die Herstellung von Kardenwurzel-Tinktur ist relativ einfach und kann auch zu Hause durchgeführt werden. Hierzu werden die zerkleinerten Kardenwurzeln in Alkohol eingelegt und für mehrere Wochen an einem kühlen und dunklen Ort gelagert. Während dieser Zeit gibt die Kardenwurzel ihre Wirkstoffe an den Alkohol ab und die Tinktur entsteht. Nach der Abseihung der Pflanzenreste ist die Tinktur fertig zur Anwendung.

Kardenwurzel-Tinktur – weitere Empfehlungen

Bestseller Nr. 3
100ml Asvet Kardenwurzel Tropfen, Karde Tinktur Kardentinktur (Volltinktur, Ansatz 1:1), reine Handarbeit, 100% vegan und natürlich, Wilde Karde, Kardentinktur nach Wolf-Dieter Storl
100ml Asvet Kardenwurzel Tropfen, Karde Tinktur Kardentinktur (Volltinktur, Ansatz 1:1), reine Handarbeit, 100% vegan und natürlich, Wilde Karde, Kardentinktur nach Wolf-Dieter Storl
Kardenwurzel-Auszug der Marke Asvet in höchster Qualität,; Herstellung nach Storl, im Ansatzverhältnis 1:1, 700g Wurzel pro Liter
29,90 EUR
Bestseller Nr. 6
Wellnest Bio Kardenwurzel Konzentrat 1er Pack (1 x 100 ml) – naturrein, vegan, handgemacht in Deutschland
Wellnest Bio Kardenwurzel Konzentrat 1er Pack (1 x 100 ml) – naturrein, vegan, handgemacht in Deutschland
Aus kontrolliert biologischem Anbau (DE-ÖKO-070) auf einem brandenburgischen Biohof
34,90 EUR
Bestseller Nr. 7
50ml Asvet Kardenwurzel-Tropfen, Karde Tinktur, Kardentinktur (Volltinktur, Ansatz 1:1), Wilde Karde, Kardentinktur nach Wolf-Dieter Storl (GP = EUR 35,80/100ml)
50ml Asvet Kardenwurzel-Tropfen, Karde Tinktur, Kardentinktur (Volltinktur, Ansatz 1:1), Wilde Karde, Kardentinktur nach Wolf-Dieter Storl (GP = EUR 35,80/100ml)
Kardenwurzel--Auszug der Marke Asvet in bester Qualität,; Herstellung nach Storl, im Ansatzverhältnis 1:1, 700g Wurzel pro Liter
17,90 EUR
Bestseller Nr. 12
Asvet 100ml Kardenwurzel Tropfen, doppelter Auszug (Volltinktur, 2 x Ansatz 1:1), Wilde Karde, Kardentinktur nach Wolf-Dieter Storl
Asvet 100ml Kardenwurzel Tropfen, doppelter Auszug (Volltinktur, 2 x Ansatz 1:1), Wilde Karde, Kardentinktur nach Wolf-Dieter Storl
Kardenwurzel-Auszug der Marke Asvet in höchster Qualität,; Herstellung nach Storl, 2 x im Ansatzverhältnis 1:1, 700g Wurzel pro Liter
49,90 EUR

Anwendung und Dosierung von Kardenwurzel-Tinktur

Anwendung und Dosierung von Kardenwurzel-Tinktur:

Die Anwendung von Kardenwurzel-Tinktur hängt von dem jeweiligen Einsatzgebiet ab. In der Regel wird empfohlen, die Tinktur vor den Mahlzeiten in Wasser verdünnt einzunehmen. Dabei können 20 bis 30 Tropfen pro Anwendung ausreichend sein.

Je nach Bedarf und Verträglichkeit kann die Dosierung erhöht oder verringert werden. Eine dauerhafte Einnahme von Kardenwurzel-Tinktur ist jedoch nicht empfehlenswert. Vor der Anwendung sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden, um mögliche Risiken und Wechselwirkungen auszuschließen.

Nebenwirkungen und mögliche Risiken von Kardenwurzel-Tinktur

Nebenwirkungen und mögliche Risiken von Kardenwurzel-Tinktur:

In seltenen Fällen kann es bei der Einnahme von Kardenwurzel-Tinktur zu leichten Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden oder Hautausschlägen kommen. Bei einer Überdosierung können jedoch auch schwerwiegende Nebenwirkungen wie Leberschäden auftreten. Personen mit Lebererkrankungen sollten Kardenwurzel-Tinktur daher nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt einnehmen. Auch Schwangere oder stillende Frauen sollten vorsichtig sein und die Einnahme von Kardenwurzel-Tinktur mit ihrem Arzt besprechen.

Ähnliche Artikel & Informationen

Weitere interessante Informationen zu natürlichen Heilmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln sind Bachblüten-Tropfen, die bei verschiedensten emotionalen Beschwerden eingesetzt werden können. Auch die Blutwurz-Wurzel wird in der Naturheilkunde oft genutzt, beispielsweise als Tee bei Magen-Darm-Beschwerden. Für die alternative Schmerztherapie eignet sich ein Schröpfset mit Pumpe, das eine verbesserte Durchblutung und Entspannung der Muskulatur bewirken kann. Hydrolate sind wertvolle Allrounder und können in vielen Bereichen, z.B. der Hautpflege oder als Raumduft, eingesetzt werden. Inulin ist ein Ballaststoff, der sich als Präbiotikum eignet und die Darmflora unterstützt. Thymianöl ist bekannt für seine antibakterielle Wirkung und wird häufig bei Erkältungen eingesetzt. Drachenblut wird aus dem Harz des Drachenblutbaums gewonnen und wird in der Naturheilkunde als Entzündungshemmer eingesetzt. Einschlaftropfen auf Basis von pflanzlichen Wirkstoffen wie Baldrian oder Hopfen können bei Schlafstörungen helfen. Rosenöl ist ein beliebter Duftstoff und wird häufig in der Aromatherapie eingesetzt. Zinnkraut-Kapseln enthalten wertvolle Mineralstoffe (z.B. Kieselsäure) und eignen sich zur Unterstützung von Haut, Haaren und Nägeln.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-07 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top