Kapselmaschine

Kaffeegenuss auf Knopfdruck: Kapselmaschinen sind bei vielen Kaffeeliebhabern aufgrund ihrer einfachen Handhabung und schnellen Zubereitung sehr beliebt. Doch welche Kapselmaschine ist die beste für den eigenen Bedarf? Diese Frage soll in diesem Produkttest Review Vergleich geklärt werden. Wir nehmen verschiedene Kapselmaschinen genauer unter die Lupe und stellen Ihnen eine Bestenliste mit den Top-Modellen vor. Dabei legen wir besonderen Fokus auf wichtige Testkriterien wie Preis, Komfort, Lautstärke und Design. Außerdem geben wir Tipps, worauf beim Kauf einer Kapselmaschine geachtet werden sollte und welche Hersteller besonders zu empfehlen sind. Auch Nachhaltigkeitsaspekte sollen nicht außer Acht gelassen werden. Lesen Sie weiter, um alles Wichtige rund um Kapselmaschinen zu erfahren!

Kapselmaschine Top Produkte

AngebotBestseller Nr. 1
Nespresso De'Longhi EN 80.B Inissia Kapselmaschine, Hochdruckpumpe und Energiesparfunktion, Automatische Power Off 9 Minuten, Tassenfüllmenge für Espresso und Lungo, 0.7 l Wassertank, Schwarz
  • Schnelle Einsatzbereitschaft: Die Maschine ist in beeindruckenden 25 Sekunden betriebsbereit, sodass Sie nie lange auf Ihren Kaffee warten müssen und spontane Kaffeegenüsse jederzeit möglich sind
  • Praktischer Wassertank: Der abnehmbare Wassertank mit einem großzügigen Fassungsvermögen von 0,7 Litern erleichtert das Auffüllen und Reinigen, was den täglichen Gebrauch besonders komfortabel und effizient gestaltet
  • Energiesparende Abschaltautomatik: Dank der intelligenten Power-Off-Funktion schaltet sich die Maschine nach nur 9 Minuten Inaktivität automatisch ab, was nicht nur Energie spart, sondern auch zur Sicherheit beiträgt
  • Vielseitige Tassenfüllmenge: Die Maschine bietet flexible Einstellungen für die Tassenfüllmenge, sodass Sie sowohl einen Espresso als auch einen Lungo genießen können, ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack
AngebotBestseller Nr. 2
NESCAFÉ Dolce Gusto Piccolo XS by KRUPS, Kaffeekapselmaschine, 15 Bar, 0,8l Wassertank, Energiesparmodus, passt in jede Küche dank geringer Standfläche, Heiß- & Kaltgetränke, anthrazit, KP1A3B
  • ÄUßERST KOMPAKT: Extrakleine Kapselmaschine (14 cm B x 28 cm H x 27 cm T), kompatibel mit den hermetisch verschlossenen NESCAFÉ Dolce Gusto Kapseln
  • HERAUSRAGENDE ERGEBNISSE: Hochdruck-Kapselkaffeemaschine (mit bis zu 15 bar) für Kaffee in Profiqualität mit einer dichten Crema
  • VIELSEITIG UND UNKOMPLIZIERT: Über 30 Kaffeekreationen und andere köstliche Heiß- und Kaltgetränke lassen sich mit einem einfachen Tastendruck zubereiten
  • UMWELTFREUNDLICH: Automatische Abschaltung nach 1 Minute, Energieverbrauchsklasse: A

Einleitung: Definition und Funktionsweise von Kapselmaschinen

Kapselmaschinen sind Kaffeemaschinen, die mit sogenannten Kaffeekapseln betrieben werden. Diese Kapseln sind kleine Plastikkapseln, die entweder mit Kaffeepulver gefüllt oder vakuumversiegelt sind.

Die Funktionsweise von Kapselmaschinen ist einfach: Die Kapsel wird in die Maschine eingelegt und durch einen Hebel oder Knopfdruck wird heißes Wasser durch die Kapsel gepumpt. Dadurch löst sich das darin enthaltene Kaffeepulver oder die Vakuumversiegelung wird durchbrochen und der Kaffee fließt in die Tasse.

Kapselmaschinen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Designs. Einige Modelle sind auch mit einer Milchfunktion ausgestattet, so dass man auch Cappuccino oder Latte Macchiato zubereiten kann.

Vorteile von Kapselmaschinen im Vergleich zu anderen Kaffeemaschinen

Kapselmaschine
Kapselmaschine

Kapselmaschinen bieten einige Vorteile im Vergleich zu anderen Kaffeemaschinen. Erstens ist die Nutzung einfach und unkompliziert: Kaffee wird einfach in die Maschine gelegt und auf Knopfdruck zubereitet, ohne dass der Benutzer viel Arbeit investieren muss. Zweitens ist das Ergebnis des Kaffees zuverlässig: da jede Kapsel eine exakt dosierte Portion enthält, ist das Ergebnis immer gleichbleibend gut. Drittens gibt es eine große Auswahl an Sorten und Geschmacksrichtungen, die leicht verfügbar sind und schnell ausgetauscht werden können. Schließlich ist die Reinigung der Maschine einfach und schnell erledigt.

Bekannte Hersteller von Kapselmaschinen und deren Produkte

  • Nespresso – bekannt für seine Vielzahl an Kaffeekapseln und Maschinen wie die Nespresso Essenza Mini oder die Nespresso Vertuo
  • Tchibo – bietet neben Kaffee auch Kapselmaschinen wie die Tchibo Cafissimo in verschiedenen Ausführungen an
  • Dolce Gusto – bekannt für seine große Auswahl an Kaffeekapseln und seine Maschinen wie die Dolce Gusto Piccolo oder die Dolce Gusto Genio
  • Lavazza – bietet neben Kaffee auch Kapselmaschinen wie die Lavazza A Modo Mio an
  • WMF – bekannt für seine Kaffeemaschinen bietet WMF auch Kapselmaschinen wie die WMF Lumero an
  • Bosch – bekannt für seine Haushaltsgeräte bietet Bosch auch Kapselmaschinen wie die Bosch Tassimo an

Kapselmaschine – mehr Produkttips

AngebotBestseller Nr. 3
Nespresso Krups XN1101 Essenza Mini Kaffeekapselmaschine | 1260W | weiß | 0,7 Liter
Nespresso Krups XN1101 Essenza Mini Kaffeekapselmaschine | 1260W | weiß | 0,7 Liter
2 Optionen zur Kaffeeauswahl: Wählen Sie zwischen Espresso und Lungo; Nur für Nespresso Original Kapseln
79,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 6
Nespresso EN167.W Citiz Kaffeekapselmaschine, Hochdruckpumpe und ideale Wärmeregelung ohne Aeroccino (Milchaufschäumer), Energiesparfunktion, 1260W, Creme-Weiß, 37.4 x 11.9 x 25.5 cm
Nespresso EN167.W Citiz Kaffeekapselmaschine, Hochdruckpumpe und ideale Wärmeregelung ohne Aeroccino (Milchaufschäumer), Energiesparfunktion, 1260W, Creme-Weiß, 37.4 x 11.9 x 25.5 cm
Direktwahltasten für espresso und lungo; Flow stop: programmierbare kaffeemenge; Voreinstellungen: 40 ml für espresso und 110 ml für lungo
112,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 8
Nespresso Krups Inissia XN1001 Kapselmaschine, kurze Aufheizzeit, kompaktes Format, Kaffeemenge einstellbar, Direktwahltaste, automatischer Kapselauswurf, 0.7 L, 34.2 x 19.1 x 32.7 cm, Weiß
Nespresso Krups Inissia XN1001 Kapselmaschine, kurze Aufheizzeit, kompaktes Format, Kaffeemenge einstellbar, Direktwahltaste, automatischer Kapselauswurf, 0.7 L, 34.2 x 19.1 x 32.7 cm, Weiß
Kaffeemenge per Tastendruck abspeicherbar und automatischer Kapselauswurf; Abklappbares Abtropfgitter für die Verwendung großer Tassen
66,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
Krups Kaffeemaschine Nespresso Inissia, Rot, Espressokocher für Kaffeepads YY5506FD
Krups Kaffeemaschine Nespresso Inissia, Rot, Espressokocher für Kaffeepads YY5506FD
2 Tassengrößen: Espresso (40 ml), langer Kaffee (110 ml); individuelle Tassenlänge; SCHNELLES AUFHEIZEN 25 Sekunden
64,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
Bosch Tassimo happy friendly Kapselmaschine TAS102E, über 70 Getränke, geeignet für alle Tassen, Abschaltautomatik, nachhaltig, perfekt dosiert, platzsparend, 1400 W, schwarz
Bosch Tassimo happy friendly Kapselmaschine TAS102E, über 70 Getränke, geeignet für alle Tassen, Abschaltautomatik, nachhaltig, perfekt dosiert, platzsparend, 1400 W, schwarz
Große Auswahl: mit über 70 Getränken von bekannten Marken für jeden Geschmack.; One-Touch Bedienung: dein Lieblingsgetränk einfach auf Knopfdruck.
36,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
Nespresso Inissia Schwarz Blanche
Nespresso Inissia Schwarz Blanche
19 bar Druck: Die für einen professionellen Espresso!; Schnelles Vorheizen: 25 Sekunden
66,00 EUR Amazon Prime

Bewertungskriterien für Kapselmaschinen: Preis, Komfort, Lautstärke, Design

Kapselmaschinen sind in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich. Grundsätzlich gilt: je mehr Funktionen, Zubehör und Design die Maschine bietet, desto höher ist in der Regel auch der Preis. Bei der Bewertung von Kapselmaschinen sollte daher auch das Preis-Leistungs-Verhältnis berücksichtigt werden.

Komfort ist ein wichtiger Faktor, denn Kapselmaschinen sollen die Zubereitung von Kaffee so einfach wie möglich machen. Hier geht es darum, wie leicht die Maschine zu bedienen ist, wie schnell sie aufheizt und wie einfach die Reinigung ist. Auch die Vielfalt an Kapselsorten und deren Verfügbarkeit sind hier relevant.

Die Lautstärke der Maschine spielt besonders im Homeoffice, aber auch in offenen Küchen, eine wichtige Rolle. Eine zu laute Maschine kann die Umgebungslautstärke erhöhen und stört möglicherweise Mitbewohner oder Kollegen.

Design ist ein subjektiver Faktor, den man bei der Bewertung von Kapselmaschinen nicht außer Acht lassen sollte. Die Maschine sollte optisch ansprechend sein und zum eigenen Einrichtungsstil passen.

Zusammenfassend sind die Bewertungskriterien für Kapselmaschinen: Preis-Leistungs-Verhältnis, Komfort, Lautstärke und Design. Welche dieser Faktoren am wichtigsten sind, hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Nutzers ab.

Empfehlungen für den Kauf einer Kapselmaschine entsprechend der eigenen Bedürfnisse

  • Beachten Sie die Größe des Wassertanks und der Kapsel-Auffangbehälter, wenn sie eine Maschine für den regelmäßigen Betrieb zu Hause suchen. Eine größere Größe bedeutet weniger häufiges Nachfüllen und Entleeren.
  • Überprüfen Sie das Angebot an Kaffeekapseln des Herstellers, um sicherzustellen, dass es Ihrem Geschmack und Budget entspricht.
  • Entscheiden Sie, ob Sie eine Maschine wünschen, die nur Kaffee zubereitet oder auch Kaffeespezialitäten wie Cappuccino und Latte Macchiato produzieren kann. Es gibt Maschinen mit Milchaufschäumern und ohne.
  • Bedenken Sie, dass einige Maschinen mehr Lärm erzeugen als andere. Wenn Sie eine geräuscharme Maschine bevorzugen, suchen Sie nach Modellen mit einer niedrigeren Dezibelzahl-Bewertung.
  • Beachten Sie das Design der Maschine, um sicherzustellen, dass sie zu Ihrer Küchenausstattung passt. Es gibt verschiedene Farben und Designs, aus denen Sie wählen können.

Kapselmaschine – Test & Vergleich von Anbietern

Angebot
Tchibo Qbo ICONIC Kapselmaschine inkl. 30 Kapseln, Light Gold, Kapselmaschine
Die Qbo ICONIC Kapselmaschine von Tchibo bietet eine vielseitige und benutzerfreundliche Lösung für Kaffeeliebhaber. Mit der Fähigkeit, verschiedene Kaffeespezialitäten wie Espresso, Caffè und Caffè Grande auf Knopfdruck zuzubereiten, garantiert diese Maschine erstklassigen Geschmack. Sie wird mit einem Set von 30 recyclebaren Kapseln in 15 verschiedenen Sorten geliefert, sodass Nutzer die Möglichkeit haben, verschiedene Geschmäcker zu entdecken und zu geniessen. Die innovative PressBrew Brühtechnologie sorgt dafür, dass die Kapseln während des Brühvorgangs optimal zusammengepresst werden, was zu einem vollmundigen Aroma führt. Darüber hinaus legt Tchibo Wert auf Nachhaltigkeit, indem die Kapseln zu 70 % aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen und recyclebar sind. Das platzsparende Design der Maschine, kombiniert mit hochwertigen Designelementen, macht sie zu einer eleganten Ergänzung jeder Küche. - Patentierte PressBrew Brühtechnologie für intensiven Kaffeegenuss - Kapseln aus 70% nachwachsenden Rohstoffen, recyclebar und klimaneutral - Individuell einstellbare Abschaltautomatik für Energieeffizienz - Optimierte Raumausnutzung und höhere Kaffee-Einwaage in den Kapseln - Platzsparendes Design mit hochwertigen Chrome-Elementen.
Angebot
Tchibo Qbo ICONIC Kapselmaschine Light Gold, Kapselmaschine, Gold
Kaffeevielfalt auf Knopfdruck: Ob Espresso, Caffè oder auch Caffè Grande – mit der Qbo ICONIC ist erstklassiger Geschmack auf Knopfdruck garantiert. Macht ordentlich Druck: Dank der patentierten PressBrew™ Brühtechnologie werden die Kapseln wie bei einer Siebträgermaschine während der Brühung zusammengepresst. Eine Ecke nachhaltiger: Die Qbo ICONIC verfügt über eine individuell einstellbare Abschaltautomatik. Zudem bestehen unsere Qbo Kaffeekapseln zu 70% aus nachwachsenden Rohstoffen der zweiten Generation, sind recyclebar und klimaneutral. Eckige Kapsel, runder Geschmack: Das Geheimnis unserer Kapseln liegt in der besseren Raumausnutzung und der höheren Kaffee-Einwaage: In jeder Qbo Kapsel stecken 7,5g Premium-Kaffee. Hochwertiges platzsparendes Design: Mit nur 11 cm Breite und 25 cm Höhe lässt sich diese Maschine mit hochwertigen Designelementen im Chrome Look problemlos in jede Küche integrieren.
Angebot
SAWOA KKT 01 Tee-Kapselmaschine für Kaffee - und Tee
Die neue Teemaschine von SAWOA, der KKT 01, ist in edlem anthrazit und chrom gehalten und so ein echter hingucker für Ihre Küche. Das formschöne Gehäuse verbirgt hochwertige Technik. Die italienische Pumpe arbeitet mit einem Druck von 19 bar sorgt dafür, dass in Verbindung mit den verwendeten Kaffeekapseln das gewünschte Geschmackserlebnis eintritt. Egal, ob Tee Espresso, Ristretto, Lungo, Cappuccino etc. - in kurzer Zeit ist das Getränk zubereitet. Somit ist der KKT 01 eine Kaffeeautomat und gleichzeitig Teevollautomat. Der Wassertank mit einem Volumen von 800 ml kann zum Befüllen entnommen werden. Per Knopfdruck (3 Wahlschalter) beginnt die 1. 260 W -Thermoblock - Heizung das Wasser aufzuheizen. Nun noch die Kapsel mit der bevorzugten Geschmacksrichtung einlegen und den Brühvorgang starten. Der Auslauf kann der Größe der Tassen angepaßt werden. Ist der Brühvorgang beendet, den Hebel öffnen und die e Kapsel fällt automatisch in den Auffangbehälter. Dieser kann bis zu 10 leeren Kapseln aufnehmen. Falls der Wasserstand zu niedrig ist, wird dies durch ein optisches Signal angezeigt.Eigenschaften / Ausstattung-Hochwertigen Edelstahl ideal für den robusten Einsatz für Hotel u. Gastronomie-Geeignet für Nespressokapseln-1. 260 W -Thermoblock - Heizung-Wassertank 800ml-3 Wahlschalter: Espresso 40 ml 75-85 Grad C, Lungo 110 ml 75-85 Grad C. Heisswasser 125 ml 92-97 Grad C.-italienische Thermoblockpumpe 19 bar-optisches Signal bei Wassermangel-Kapselauffangbehälter für bis zu 10 e Kapseln-Größe BxTxH 120x360x255 mm

Nachhaltigkeitsaspekte beim Kaffeekonsum mit Kapselmaschinen

Eine der Hauptkritikpunkte an Kapselmaschinen ist ihre Umweltfreundlichkeit. Die Kapseln bestehen oft aus Aluminium oder Kunststoff und können nur schwer recycelt werden. Hersteller setzen daher verstärkt auf recyclingfähige oder sogar kompostierbare Kapseln.

Auch der Energieverbrauch der Maschinen ist höher im Vergleich zu nachhaltigeren Kaffeemaschinen wie beispielsweise French Press oder Handfilter. Hier können Kapselmaschinen mit einem energiesparenden Modus oder einer automatischen Abschaltfunktion punkten.

Zudem gibt es mittlerweile auch Refill-Kapseln, die man selber mit losem Kaffee befüllen kann, was die Nachhaltigkeit deutlich verbessert. Einige Hersteller bieten auch Recycling-Programme für ihre Kapseln an, bei denen die Kapseln eingesammelt und recycelt werden.

Letztendlich ist es jedoch auch hier wichtig, bewusst mit den Ressourcen umzugehen und sich für umweltfreundlichere Alternativen zu entscheiden.

Fazit: Für wen lohnt sich eine Kapselmaschine und für wen nicht?

Fazit: Die Entscheidung für oder gegen eine Kapselmaschine hängt von mehreren Faktoren ab. Wer Wert auf schnellen und einfachen Kaffeegenuss legt und wenig Zeit für die Zubereitung aufwenden möchte, für den ist eine Kapselmaschine eine gute Wahl. Allerdings sollten auch die Nachhaltigkeitsaspekte bedacht werden, da die Verwendung von Kaffeekapseln für Umweltbelastungen sorgt. Zudem sind Kapselmaschinen in der Regel teurer als herkömmliche Filterkaffeemaschinen. Wer also auf eine günstige und umweltfreundliche Option setzt und auch gerne verschiedene Kaffeesorten ausprobieren möchte, für den ist eine Siebträgermaschine oder ein Espressokocher eine bessere Wahl.

Ausblick: Zukunft der Kapselmaschinentechnologie und Alternativen dazu.

Ausblick: Die Kapselmaschinentechnologie hat in den letzten Jahren viele Fortschritte gemacht, und es ist davon auszugehen, dass dies auch in Zukunft so sein wird. Es gibt bereits Maschinen, die über eine App gesteuert werden können oder mehrere Getränke gleichzeitig zubereiten können. Auch hinsichtlich der Nachhaltigkeit gibt es bei einigen Herstellern Bemühungen, die Umweltauswirkungen zu reduzieren.

Trotzdem gewinnen Alternativen zur Kapselmaschine immer mehr an Bedeutung, insbesondere in Bezug auf die Nachhaltigkeit. So gibt es beispielsweise wieder vermehrt Filterkaffeemaschinen, die aufgrund der Verwendung von Papierfiltern eine umweltfreundlichere Alternative darstellen können. Auch der klassische Espressokocher oder die French Press erfreuen sich wieder zunehmender Beliebtheit.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Kaffeevollautomat mit App: Wer eine Kapselmaschine als zu eingeschränkt empfindet, kann auf einen Kaffeevollautomaten mit App zurückgreifen. So ermöglichen beispielsweise die Modelle von Jura oder Siemens die Steuerung der Maschine von Smartphone oder Tablet aus.

2. Kaffeemaschine mit Thermoskanne: Wenn man mehrere Tassen Kaffee auf einmal zubereiten möchte, bietet sich eher eine Kaffeemaschine mit Thermoskanne an. Diese hält den Kaffee für mehrere Stunden heiß und spart Strom, da die Maschine nicht permanent in Betrieb sein muss.

3. Timemore Kaffeemühle: Für alle, die ihre Bohnen frisch mahlen möchten, bietet sich die Timemore Kaffeemühle an. Sie ist handlich und kompakt und erlaubt eine stufenlose Einstellung des Mahlgrads.

4. Einweg-Kaffeefilter: Eine umweltfreundliche Alternative zu Kapseln und Pads sind Einweg-Kaffeefilter. Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen, beispielsweise als klassischer Papierfilter oder als Edelstahlfilter für dauerhafte Nutzung.

Weitere Informationen zu diesen Begriffen findest du auf unserer Website, zum Beispiel zu den Modellen der Dolce-Gusto-Maschine oder Philips-Kaffeemaschine, dem Abklopfbehälter oder dem Hand-Milchaufschäumer. Auch eine nachhaltige Alternative zum Kaffeekonsum mit Kapselmaschinen bietet der GEPA-Espresso oder der Cilio-Espressokocher.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top