Eine gute Matratze ist eine wichtige Grundlage für einen erholsamen Schlaf. Kaltschaummatratzen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie durch ihre Eigenschaften für eine optimale Unterstützung des Körpers sorgen. Doch welches Modell ist das Beste? Um dabei zu helfen, haben wir verschiedene Kaltschaummatratzen getestet, verglichen und bewertet. In unserem Produkttest Review geben wir eine Übersicht über die wichtigsten Kriterien und Eigenschaften von Kaltschaummatratzen und stellen die besten Modelle in einer Bestenliste vor. Dabei berücksichtigen wir sowohl die Erfahrungen von Nutzern als auch von Experten. Außerdem geben wir Tipps zur Pflege und Reinigung der Matratzen und informieren über Preisgestaltung und Verfügbarkeit auf dem Markt.
Kaltschaummatratze Top Produkte
- [ In Deutschland entwickelt ] Entdecken Sie die ergonomische Träumegut24 Matratze - die perfekte Lösung für erholsamen Schlaf und optimalen Komfort! In Deutschland entwickelt, vereint diese hochwertige Kaltschaummatratze innovative Materialien und durchdachtes Design, um Ihnen jede Nacht ein unvergessliches Schlaferlebnis zu bieten.
- [ Wählbarer Härtegrad ] Der innovative 7-Zonen-Kernschnitt bietet die Möglichkeit, den Härtegrad nach den individuellen Bedürfnissen des Körpers zu wählen. Der ergonomische Kaltschaum passt sich jeder Körperkontur optimal an und ist somit für jeden Schlaftyp (Rücken-, Bauch-, Seitenschläfer) geeignet.
- [ Ergonomischer Kaltschaum ] Durch den ergonomischen 7-Zonen Kernschnitt bietet der Kaltschaum hervorragende Liegeeigenschaften und passt sich ideal an die Konturen Ihres Körpers an.
- [ Geprüfte Qualität ] Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Die Träumegut24 Matratze ist nach OEKO-TEX Standard 100 Produktklasse 1 zertifiziert. Schlafen Sie beruhigt und sicher!
- [ 30 Nächte Probeschlafen ] Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und dem Komfort der Träumegut24 Matratze! Testen Sie sie 30 Nächte lang in Ihrem eigenen Schlafzimmer. Sollten Sie nicht zufrieden sein, nehmen wir ihn zurück - ganz ohne Risiko!
- NATÜRLICH GUT SCHLAFEN - Die Matratze (140x200x16cm) bietet mit ihrem mittelfesten Härtegrad (H3) eine optimale Anpassung an die Körperkontur - ideal für ein Körpergewicht von 70-120 kg. Mit 7 Zonen entlastet & unterstützt die Matratze den Körper an den richtigen Stellen für einen erholsamen und gesunden Schlaf für alle Schlaftypen (Bauch-, Seiten- & Rückenschläfer).
- CLEVER KONZIPIERT - Der Kaltschaum-Matratzenkern besticht mit einer 3D-Linienschnitttechnik, die durch die eingearbeitete Klimawatte für einen Temperaturausgleich & durch die querlaufenden Einschnitte für eine konstante Luftzirkulation sorgt. Die Matratze eignet sich für verstellbare & elektrische Lattenroste & bietet sich auch als ideale Gästematratze an.
- HYGIENISCH & PFLEGELEICHT - Der aus 100% Polyester bestehende Bezug lässt sich mit dem praktischen Reißverschluss leicht abnehmen und wieder beziehen. Der Bezug ist pflegeleicht bei bis zu 60°C waschbar.
- GEPRÜFTE QUALITÄT - Die hypoallerge & antibakterielle Matratze ist Allergiker-geeignet und Schadstoffgeprüft nach STANDARD 100 by OEKO-TEX Produktklasse 1 (Textilien und textile Spielwaren für Babys) - Zertifikatsnummer 18.0.35519 Hohenstein HTTI.
- VERSAND & 30 TAGE PROBESCHLAFEN - Die Matratze wird im gerollten Zustand per Paket versandt & ist binnen weniger Stunden einsatzfähig. Binnen 30 Tagen haben Sie die Möglichkeit einer kostenlosen Rücksendung, falls die Matratze nicht Ihre Erwartungen erfüllt.
Was ist eine Kaltschaummatratze?
Eine Kaltschaummatratze ist eine Art von Matratze, bei der der Kern aus kaltschaumartigem Material besteht. Dieses Material wird durch ein spezielles Verfahren hergestellt, bei dem flüssiger Schaum in eine Form gegossen und dann bei niedriger Temperatur ausgehärtet wird. Dadurch entsteht ein Material mit offenen Zellen, das eine gute Luftdurchlässigkeit und Feuchtigkeitsregulierung aufweist. Kaltschaummatratzen sind in verschiedenen Härtegraden und Größen erhältlich und bieten eine hohe Punktelastizität und Druckentlastung.
Eigenschaften und Vorteile von Kaltschaummatratzen

Die Kaltschaummatratze bietet viele Eigenschaften und Vorteile:
- Hohe Punktelastizität, die sich perfekt an den Körper anpasst
- Gute Luftzirkulation durch die offene Zellstruktur, was das nächtliche Schwitzen reduziert
- Langlebig und formstabil, auch bei längerem Gebrauch
- Meist sehr leicht und einfach zu handhaben
- Geringe Geräuschentwicklung und hoher Schlafkomfort durch weiche Oberfläche
- Hypoallergen und damit ideal für Allergiker geeignet
Unterschiede zwischen verschiedenen Kaltschaummatratzen
Es gibt verschiedene Arten von Kaltschaummatratzen, die sich hinsichtlich ihrer Eigenschaften und Materialien unterscheiden können. Hier sind einige der wichtigsten Unterschiede:
- Dichte des Schaums: Je höher die Dichte des Schaums, desto stabiler und schwerer ist die Matratze.
- Materialzusammensetzung: Einige Kaltschaummatratzen bestehen aus mehreren Schichten, die aus verschiedenen Materialien gefertigt sein können.
- Konturschnitt: Einige Kaltschaummatratzen sind mit einem Konturschnitt versehen, der sich der Form des Körpers anpasst und für eine bessere Druckentlastung sorgen kann.
- Komfortzonen: Manche Kaltschaummatratzen haben eingearbeitete Komfortzonen, die speziell auf bestimmte Körperbereiche abgestimmt sind und diesen besonders gut unterstützen.
- Bezugsstoff: Der Bezugsstoff kann je nach Matratzenmodell variieren und aus verschiedenen Materialien und Stoffarten bestehen.
Kaltschaummatratze – weitere Kaufempfehlungen
Wichtige Kriterien beim Kauf einer Kaltschaummatratze
- Größe und Härtegrad der Matratze: Die richtige Größe und der passende Härtegrad sind entscheidend für einen angenehmen Schlafkomfort.
- Qualität des Kaltschaums: Hochwertiger Kaltschaum sorgt für eine gute Körperanpassung und bietet eine hohe Punktelastizität.
- Zonierung: Eine zonierte Kaltschaummatratze unterstützt die Wirbelsäule in allen Schlafpositionen optimal.
- Atmungsaktivität: Eine gute Luftzirkulation im Kaltschaum verhindert übermäßiges Schwitzen und fördert ein angenehmes Schlafklima.
- Bezug: Der Bezug sollte abnehmbar und waschbar sein, um eine hygienische Reinigung zu ermöglichen.
- Haltbarkeit: Eine Kaltschaummatratze sollte mindestens 7-8 Jahre halten, bevor ein Austausch notwendig wird.
Pflege und Reinigung von Kaltschaummatratzen
Um die Lebensdauer und Sauberkeit einer Kaltschaummatratze zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich:
- Die Matratze sollte regelmäßig gewendet und gedreht werden, um eine einseitige Abnutzung zu vermeiden.
- Verwenden Sie einen Matratzenschoner, um die Matratze vor Feuchtigkeit, Schmutz und Staub zu schützen.
- Reinigen Sie die Matratze nur mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser, aber vermeiden Sie eine übermäßige Feuchtigkeit. Lassen Sie die Matratze gut trocknen, bevor Sie sie wieder in Gebrauch nehmen.
- Vermeiden Sie es, schwere Gegenstände auf der Matratze abzulegen, da dies zu irreversiblen Verformungen führen kann.
Kaltschaummatratze Test – sonstiges am Markt
Erfahrungen von Nutzern und Experten
Bei der Bewertung von Kaltschaummatratzen ist es auch wichtig, auf die Erfahrungen von Nutzern und Experten zu achten. Nutzerberichte können hilfreich sein, um Informationen zu Komfort und Haltbarkeit zu erhalten.
Expertenmeinungen von beispielsweise Schlafberatern oder Matratzentestern können bei der Auswahl einer Kaltschaummatratze ebenfalls von großem Nutzen sein. Diese Experten können Details der Matratze analysieren, um eine realistische Einschätzung der Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle zu geben.
Preisgestaltung und Verfügbarkeit von Kaltschaummatratzen
Preisgestaltung und Verfügbarkeit von Kaltschaummatratzen:
Die Preise für Kaltschaummatratzen können je nach Größe, Qualität und Hersteller variieren. In der Regel sind Kaltschaummatratzen etwas teurer als herkömmliche Federkernmatratzen, aber bieten auch mehr Komfort und sind langlebiger. Es ist jedoch möglich, preiswerte Kaltschaummatratzen zu finden, die trotzdem gute Qualität aufweisen.
Die Verfügbarkeit von Kaltschaummatratzen ist in der Regel sehr gut, da sie ein beliebtes und verbreitetes Matratzenmaterial sind. Sie sind in vielen Matratzengeschäften, online oder in Möbelhäusern erhältlich. Es ist auch möglich, Kaltschaummatratzen direkt beim Hersteller zu kaufen.
Ähnliche Artikel & Informationen
Eine Alternative zur Kaltschaummatratze ist die Komfortschaummatratze, welche ähnliche Eigenschaften aufweist. Wer eine größere Matratze benötigt, wird möglicherweise bei der Matratze 180×200 fündig. Auch für kleinere Räume und als Gästebett gibt es die Klappmatratze 140×200. Eine etwas ungewöhnlichere Größe hat die Matratze 140×220. Wer es gerne etwas weicher hat, kann eine Gelmatratze oder einen Gel-Topper (80×200) ausprobieren. Eine Alternative zum Kaltschaum bietet auch die Taschenfederkernmatratze oder Tonnentaschenfederkernmatratze in der Größe 140×200. Wer eine Matratze mit Härtegrad 3 in der Größe 90×200 benötigt, kann sich des Weiteren nach einer passenden Matratze umsehen.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API