Kakaobohnen

In diesem Produkttest Review Vergleich wird die Qualität verschiedener Kakaobohnen getestet und verglichen. Wir stellen Testkriterien auf und erstellen eine Bestenliste. Dabei gehen wir auf die Herkunft und Verarbeitung der Kakaobohnen sowie deren Verwendung und gesundheitlichen Aspekte ein. Wir betrachten auch die Nachhaltigkeit im Kakaobohnenanbau und die Herausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist. Unsere Ergebnisse sollen dem Verbraucher helfen, informierte Entscheidungen beim Kauf von Kakaobohnen zu treffen.

Kakaobohnen Bestenliste

Bestseller Nr. 1
Geröstete Bio Kakaobohnen - Fair Trade, Cadmium geprüft, 200g frische Bio-Röstung - Verführerischer Edelmond AAA Edelkakao
  • Keine Massenware: Bean-to-Bar Marken-Qualität, aus der die edelsten Schokoladen hergestellt werden. Bei Edelmond in Deutschland perfekt geröstet, im Herkunftsland im eigenen Fruchtfleisch fermentiert, von Natur aus vegan und in Bio-Qualität.
  • Von Bäumen der Criollo- und Trinitario-Kakaosorten diese wachsen regional zusammen, vermischen sich und erzeugen dadurch den abwechslungsreichen und edlen Cacao fino. Ideal zum Rösten geeignet, da die Bohnen nach der Röstung leicht zu schälen sind.
  • Mit rückverfolgbarer Herkunft, ist dieser Edelkakao von höchster Qualität. Keine Standardsorte oder gar geklonter CCN51, sondern ein authentisches und unvergleichliches Produkt, das sich durch seine Einzigartigkeit und Ursprünglichkeit auszeichnet.
  • Auch diese Kakaobohnen sind reich an Antioxidantien und enthalten gesunde Fette, Ballaststoffe und Mineralstoffe wie Magnesium und Eisen.
  • Biologisch angebaute Kakaobohnen sind oft die bessere Wahl, da sie regelmäßig auf Schadstoffe geprüft werden. Dies gewährleistet, dass sie frei von schädlichen Pestiziden und Chemikalien sind, was nicht nur der Gesundheit zugutekommt, sondern auch einen reineren und intensiveren Kakaogeschmack ermöglicht.
Bestseller Nr. 2
Rohe Kakaobohnen. 400g Bio-Kakaobohnen. Natürliche und reine Rohkost. Kakao produziert in Peru aus der Theobroma-Kakaopflanze. NaturaleBio
  • URSPRUNG DES KAKAO: Kakao ist das, was Linnaeus als „Theobroma“ bezeichnete, abgeleitet von „Theos“ (Gott) und „Broma“ (Nahrung): die Nahrung der Götter. Der Kakao ist ein tropischer Baum, dessen natürlicher Lebensraum in der unteren Schicht des Regenwaldes liegt. Er wächst in tropischen Wäldern, wo das ganze Jahr über ein konstantes Klima mit reichlichen Niederschlägen herrscht.
  • BIO-KAKAOBOHNEN IN ROHKOSTQUALITÄT: Kakao erfordert eine lange und komplexe Bearbeitung. Die Bohnen werden von Hand geerntet und die Trocknung erfolgt bei niedrigen Temperaturen, um alle darin enthaltenen Nährstoffe zu erhalten.
  • BIOLOGISCH ZERTIFIZIERT UND VEGAN: Ein reines Bio-Produkt. Das Produkt ist frei von Pestiziden und unnatürlichen chemischen Düngemitteln, die für Körper und Gesundheit nicht förderlich sind. Die Kakaobohnen von NaturaleBio werden in Peru produziert und als Bioprodukt durch die Kontrollstellen des Landwirtschaftsministeriums zertifiziert.
  • VERFÜGBARKEIT: Absolute Kundenzufriedenheit ist unsere Priorität. Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
  • VERPACKUNG: Produktverpackung und Etiketten können im Laufe der Zeit variieren, der Inhalt bleibt gleich.

Einführung in den Kakaobaum und seine Verbreitung

Der Kakaobaum stammt ursprünglich aus dem tropischen Regenwald in Südamerika und wurde bereits von den Azteken und Maya als Nutzpflanze angebaut. Heutzutage wird der Kakaobaum vor allem in afrikanischen Ländern wie Ghana, der Elfenbeinküste und Nigeria angebaut, aber auch in anderen tropischen Regionen wie Indonesien und Brasilien.

Anbau und Ernte von Kakaobohnen

Kakaobohnen
Kakaobohnen

Die meisten Kakaobäume wachsen in den Ländern entlang des Äquators, insbesondere in Westafrika (Ghana und Elfenbeinküste), Südamerika und Asien. Die Bäume werden in der Regel auf kleinen Familienbetrieben angebaut und können bis zu 20 Meter hoch werden.

Die Ernte der Kakaobohnen erfolgt größtenteils von Hand. Die Bohnen wachsen in großen, footballförmigen Früchten, die direkt vom Baum geerntet werden. Anschließend werden die Früchte geöffnet und die weißen Kakaobohnen mitsamt dem süß-säuerlichen Fruchtfleisch herausgeschält.

Die Erntezeit variiert je nach Land und Region, fällt jedoch in der Regel in die Trockenzeit. In einigen Ländern gibt es saisonale Erntearbeiter, die in Gemeinschaften zusammenkommen, um die Bohnen zu sammeln.

Verarbeitung der Kakaobohnen: Trocknung, Röstung, Schalenentfernung

Die Verarbeitung von Kakaobohnen beinhaltet verschiedene Schritte: Zunächst muss die Ernte sortiert und gereinigt werden. Anschließend erfolgt die Trocknung, bei der die Bohnen in der Sonne oder in speziellen Trockenanlagen getrocknet werden, um den Feuchtigkeitsgehalt zu reduzieren. Danach werden die Bohnen geröstet, um die Geschmacksaromen zu entwickeln und die Schale vom Inneren zu trennen. Bei diesem Vorgang platzt die Schale, so dass die Kakaobohnenkerne freigelegt werden. Die Schalen werden dann vom Inneren getrennt und weiterverarbeitet. Schließlich werden die gerösteten Kakaobohnen gemahlen, um Kakao-Butter und Kakao-Pulver herzustellen oder zu Schokolade weiterverarbeitet.

Kakaobohnen – weitere Topseller

Bestseller Nr. 3
Kakaobohnen Edelkakao 'Criollo' - gewaschen - Rohkostqulität - Bio (400 Gramm)
Kakaobohnen Edelkakao "Criollo" - gewaschen - Rohkostqulität - Bio (400 Gramm)
Kakaobohnen aus ökologischem Anbau; Verwendung: Ideal als purer, knackiger Snack für zwischendurch.
17,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4
250 g BIO Kakaobohnen roh - unbehandelt ganz Kakao Bohne rein Rohkost
250 g BIO Kakaobohnen roh - unbehandelt ganz Kakao Bohne rein Rohkost
➤250 g rohe BIO Kakaobohnen; ➤Kakaoanteil: 100%; ➤Hinweis: Vor dem Verzehr ist die Schale zu entfernen
6,49 EUR
Bestseller Nr. 5
Dragon Superfoods Bio Kakaobohnen – Ganz und Roh - 200 g
Dragon Superfoods Bio Kakaobohnen – Ganz und Roh - 200 g
Zutaten: Kakaobohnen* (100 %). *aus biologischer Landwirtschaft
9,04 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
1 kg BIO Kakaobohnen roh - unbehandelt ganz Kakao Bohne rein Rohkost
1 kg BIO Kakaobohnen roh - unbehandelt ganz Kakao Bohne rein Rohkost
➤1 kg rohe BIO Kakaobohnen; ➤Kakaoanteil: 100%; ➤Hinweis: Vor dem Verzehr ist die Schale zu entfernen
25,49 EUR
Bestseller Nr. 11
Edelmond Rohkost Kakaobohnen Bio / 200 g Fairtrade-Zertifiziert / Ohne Insektizide, mit Cadmium Analyse / Edel-Schokolade Cocoa
Edelmond Rohkost Kakaobohnen Bio / 200 g Fairtrade-Zertifiziert / Ohne Insektizide, mit Cadmium Analyse / Edel-Schokolade Cocoa
Keine Massenware: Bean to bar Marken-Qualität aus der edelste Schokoladen gemacht werden
13,65 EUR Amazon Prime

Verwendung von Kakaobohnen: Schokolade, Kakao, Kakao-Butter, Kakao-Pulver

Kakaobohnen können auf verschiedene Weisen verwendet werden, um daraus Schokolade, Kakao, Kakao-Butter und Kakao-Pulver herzustellen. Schokolade wird hergestellt, indem man Kakaobohnen mahlt und mit anderen Zutaten wie Zucker und Milch vermischt. Kakao hingegen ist das pulverisierte Produkt aus gerösteten Kakaobohnen ohne Zusatzstoffe. Kakao-Butter ist das fettreiche Öl, das aus den Kakaobohnen gewonnen wird, während Kakao-Pulver das fettarme Pulver ist, das zurückbleibt, nachdem die Butter entfernt wurde.

Gesundheitsaspekte von Kakaobohnen: Antioxidantien, Flavonoide, positive Wirkungen auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Stimmung

Kakaobohnen enthalten eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Verbindungen wie Antioxidantien und Flavonoide. Diese können helfen, freie Radikale im Körper zu bekämpfen und somit das Risiko für chronische Krankheiten zu verringern.

Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von Kakaobohnen auch positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System haben kann. Es wird angenommen, dass die enthaltenen Flavonoide dazu beitragen können, den Blutdruck zu senken, die Durchblutung zu verbessern und das Risiko für Herzerkrankungen zu reduzieren.

Zudem wird berichtet, dass der Verzehr von Kakaobohnen die Stimmung verbessern kann, da sie Theobromin und Phenylethylamin enthalten, die stimulierende Effekte auf das Gehirn haben können.

Kakaobohnen – Test & Vergleich von Anbietern

Angebot
Govinda Gebrannte Kakaobohnen bio
Genießen Sie diese sorgfältig karamellisierten Kakaobohnen und Sie werden wissen warum Kakao die Speise der Götter war und bis heute ist. Ein 3000 Jahre alter Hochgenuss für Sie in Bioqualität. Ganze geröstete Kakaobohnen fein karamellisiert.
Angebot
Schneider Schokoladenform Kakaobohne
Schokoladenformen aus Polycarbonat, mit denen Sie Ihre Leckereien kreativ gestalten können. Hartes Material für ein einfaches Ablösen. Gefrierer- und geschirrspülergeeignet.
Angebot
Keimling Naturkost Enthäutete Kakaobohnen, bio 2.5 kg
Enthäutete Bio Kakaobohnen – purer Kakao Handgeschälte Kakaobohnen Wer sie einmal probiert hat, möchte sie nie wieder missen: Meine von Hand geschälten, rohen Kakaobohnen kommen in ihrer schokoladigen Naturbräune daher. Der zart-bittere Geschmack voller unterschiedlicher Nuancen wird Sie begeistern. Möglich wird dieses einmalige Geschmackserlebnis durch den bewussten Verzicht auf Röstung, Fermentation und chemische Behandlung. In der industriellen Verarbeitung wird der natürliche Geschmack der Kakaobohne stark verändert. Nicht so bei meinen Kakaobohnen ohne Haut. Erleben Sie das köstliche ursprüngliche Aroma der Kakaobohne. Handverlesene Rohkost Kakaobohnen Mit viel Liebe zum Detail und über Generationen erworbener Erfahrung im Anbau umhegen die kleinbäuerlichen Betriebe ihren Kakao. Zusammen mit dem optimalen Klima und der hervorragenden Bodenqualität auf Sri Lanka entsteht ein exzellentes Produkt von höchster Qualität. Mit größter Sorgfalt achten die Mitarbeiter auf die Einhaltung der Rohkost-Temperatur. Die wertvollen Vitalstoffe der Kakaobohne werden so bestmöglich bewahrt. Bereits die Inkas, Azteken und Maya liebten Kakaogetränke. Auch heute zieht Kakao viele Menschen in seinen Bann und ist als Superfood auf der ganzen Welt bekannt. Schokolade ist eine der beliebtesten Naschereien überhaupt. Auch Kakaopulver verfeinert viele Rezepte. Die Wenigsten kennen den ursprünglichen Geschmack der Kakaobohnen. Dabei ist er doch für sich allein betrachtet bereits ein Feuerwerk der Aromen. Ich weihe Sie ein in das Geheimnis des natürlichen Kakaogeschmacks, wie schon die Inkas ihn liebten. Kakaobohnen: Das facettenreiche Superfood Kakaobutter, Kakaomasse, Kakaopulver – Kakao ist unglaublich facettenreich. Pure enthäutete Kakaobohnen  können Sie für Kakaodrinks, Smoothies oder schokoladige Konfekte verwenden. Mit einem Hochleistungsmixer lassen sich im Handumdrehen Kakaonibs zur Dekoration von Desserts herstellen. Sie harmonieren ebenfalls gut mit Trockenfrüchten und Nüssen zum Knabbern zwischendurch. Liebhaber des intensiven, leicht herben Schokoladengeschmacks geraten beim Verzehr purer Kakaobohnen ins Schwärmen – was für eine Sinnesfreude! Die Spezialinfo Rohköstliche Schokoladenrezepte finden Sie hier (PDF) Meine enthäutete Kakaobohnen sind: Nicht fermentiert Nicht geröstet Handgeschälte Bio Kakaobohnen Naturreines Kakao Aroma Aus kleinbäuerlichem Anbau Das Superfood der Inkas Nicht-EU-Landwirtschaft Herkunft: Sri Lanka Rohkost-Qualität

Nachhaltigkeit im Kakaobohnenanbau: Fairtrade, Bioanbau, sozial verantwortliche Praktiken

Nachhaltigkeit im Kakaobohnenanbau ist ein wichtiges Thema, das immer mehr in den Fokus rückt. Es gibt verschiedene Ansätze, um den Anbau von Kakaobohnen nachhaltiger zu gestalten. Einer davon ist Fairtrade, bei dem den Bauern faire Preise für ihre Arbeit gezahlt werden und sie Unterstützung in Form von Schulungen und Infrastruktur erhalten.

Außerdem gibt es den Bioanbau, bei dem auf den Einsatz von Pestiziden und anderen chemischen Stoffen verzichtet wird. Dadurch werden sowohl die Gesundheit der Bauern als auch die Umwelt geschützt.

Sozial verantwortliche Praktiken sollten ebenfalls im Kakaobohnenanbau umgesetzt werden. Dazu gehört beispielsweise die Vermeidung von Kinderarbeit und der Schutz der Menschenrechte. Auch die Förderung von Bildung und Ausbildung ist ein wichtiger Aspekt, um die Zukunftschancen der Bauern und ihrer Familien zu verbessern.

Herausforderungen im Kakaobohnenmarkt: Klimawandel, schwankende Preise, Kinderarbeit

Im Kakaobohnenmarkt gibt es auch Herausforderungen zu bewältigen. Ein wichtiger Faktor ist der Klimawandel, der die Ernteerträge beeinflussen kann. Eine weitere Herausforderung sind die schwankenden Preise auf dem Weltmarkt, die für die kleinbäuerlichen Produzenten schwierig zu stemmen sind. Zudem ist Kinderarbeit in einigen Kakaoproduktionsländern ein Problem, das bekämpft werden muss.

Ähnliche Artikel & Informationen

– Für die Verwendung von Kakaobutter gibt es verschiedene Anwendungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel die Herstellung von Schokolade, aber auch von Kosmetikprodukten oder pharmazeutischen Präparaten.
– Wer auf eine glutenfreie Ernährung achten muss, kann auf glutenfreies Mehl zurückgreifen, wie zum Beispiel Einkornmehl oder Erdmandelmehl. Diese Mehlsorten eignen sich auch für die Herstellung von glutenfreien Tortencremes.
– Für eine knusprige Panierung kann Panko-Paniermehl verwendet werden, welches aus japanischem Weißbrot hergestellt wird.
– Wer gerne selbst Toastbrot backen möchte, kann auf eine Toastbrot-Backform zurückgreifen, um das perfekte Ergebnis zu erzielen.
Agar-Agar und Bambusfaser eignen sich als vegetarische und vegane Gelier- und Bindemittel und können zum Beispiel Cremes oder Desserts verfeinern.
Kastanienmehl eignet sich für die Herstellung von glutenfreien Backwaren und verleiht diesen einen nussig-herben Geschmack.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top