Intel Xeon

Der Intel Xeon Prozessor bietet enormes Potenzial für den Einsatz in anspruchsvollen und rechenintensiven Anwendungen. Doch wie schneidet dieser Prozessor im Vergleich zu anderen auf dem Markt erhältlichen Modellen ab? In diesem Produkttest Review Vergleich sollen die Stärken und Schwächen des Intel Xeon im Detail betrachtet werden. Dabei werden nicht nur technische Spezifikationen, sondern auch Leistung und Benchmarking Ergebnisse, Kompatibilität und Verfügbarkeit sowie der Preis mit anderen Prozessoren verglichen. Ziel ist es, Empfehlungen für den Einsatz des Intel Xeon in verschiedenen Szenarien auszusprechen und somit Entscheidungen bei der Wahl des passenden Prozessors zu erleichtern.

Intel Xeon Empfehlungen

Bestseller Nr. 1
Intel Xeon E-2436-2.9 GHz - 6 Kerne - 12 Threads - 18 MB Cache-Speicher - FCLGA1700 Socket - Box
  • Intel Xeon E-2436 - 2.9 GHz - 6 Kerne - 12 Threads - 18 MB Cache-Speicher - FCLGA1700 Socket - Box

Einführung in den Intel Xeon Prozessor

Der Intel Xeon ist ein Prozessor, der speziell für den Einsatz in Servern, Workstations und anderen High-End-Computersystemen entwickelt wurde. Es handelt sich bei dem Xeon um eine Weiterentwicklung des Intel Pentium Pro Prozessors. Der Xeon wurde erstmals im Jahr 1998 auf den Markt gebracht und hat sich seitdem zu einem der beliebtesten Prozessoren für serverbasierte Anwendungen entwickelt.

Vorteile und Einsatzgebiete des Intel Xeon

Intel Xeon
Intel Xeon

– Der Intel Xeon Prozessor ist auf spezielle Anforderungen im professionellen Bereich ausgelegt und bietet daher eine höhere Zuverlässigkeit und Leistung als andere CPU-Modelle.
– Der Xeon eignet sich besonders gut für anspruchsvolle Aufgaben wie Datenverarbeitung, Virtualisierung, Cloud-Anwendungen und wissenschaftliche Berechnungen.
– Der Einsatz von Intel Xeon Prozessoren ermöglicht es Unternehmen, komplexe Datenverarbeitungslösungen schneller und effizienter umzusetzen.
– Darüber hinaus bieten die meisten Xeon-Modelle erweiterte Sicherheitsfunktionen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Daten besser zu schützen.
– Der Xeon ist auch in der Lage, mehrere virtuelle Maschinen gleichzeitig auszuführen, was für Unternehmen, die eine Virtualisierungsumgebung einrichten möchten, von großem Vorteil ist.
– Schließlich bieten Xeon-Prozessoren auch eine hervorragende Skalierbarkeit, so dass Unternehmen ihre Verarbeitungskapazitäten bei Bedarf erhöhen können.

Unterschiede zwischen Intel Xeon und Intel Core Prozessoren

Es gibt einige Unterschiede zwischen Intel Xeon und Intel Core Prozessoren. Zunächst ist der Xeon für den Einsatz in Servern und Workstations konzipiert, während der Core für den Einsatz in Desktop-Computern und Laptops gedacht ist. Dies bedeutet, dass der Xeon normalerweise mehr Kerne und Threads sowie eine höhere Taktrate aufweist, um die Anforderungen von anspruchsvollen Workloads zu erfüllen.

Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass der Xeon in der Regel Unterstützung für ECC (Error-Correcting Code) Speicher und Server-Systeme bietet, während der Core dies normalerweise nicht tut. Der Xeon verfügt auch über fortschrittlichere Virtualisierungsfunktionen und kann mit größeren Mengen an Arbeitsspeicher umgehen als der Core.

Im Allgemeinen ist der Xeon teurer als der Core und lohnt sich nur in situationen mit hohen Anforderungen an die Datenverarbeitung, wie zum Beispiel in Großunternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen oder Medienproduktionsstudios.

Intel Xeon – weitere

Bestseller Nr. 3
Intel Xeon W5-2455X 3200 4677 Box
Intel Xeon W5-2455X 3200 4677 Box
Hochwertige Material; Langlebig; Robustheit; Flexible Gestaltung
1.093,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
Intel Xeon BX80644E52690V3 E5-2690V3 Dodeca-Core (2,60 gHz, Sockel 2011-3, 30 MB Cache, 135 Watt) (erneuert)
Intel Xeon BX80644E52690V3 E5-2690V3 Dodeca-Core (2,60 gHz, Sockel 2011-3, 30 MB Cache, 135 Watt) (erneuert)
Sockel - 2011-3 - Prozessor, EP Haswell; Anzahl der Prozessorkerne: 12; Formfaktor: FC-LGA4
33,00 EUR
Bestseller Nr. 7
Intel Xeon w5-2465X 3100 4677 Box
Intel Xeon w5-2465X 3100 4677 Box
Hochwertige Qualität; Einfache Bedienung; Langlebigkeit
1.450,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Intel CPU CM8066002645900 Xeon E5-2697A v4 Tray 16C/32T 2.60GHz 40M S2011-3 (erneuert)
Intel CPU CM8066002645900 Xeon E5-2697A v4 Tray 16C/32T 2.60GHz 40M S2011-3 (erneuert)
4 GB; 40 MB Cache; 9.60 GT/s QPI; 64-Bit-Verarbeitung; 3,60 GHz Übertaktungsgeschwindigkeit
149,99 EUR
Bestseller Nr. 11
CPU Intel Xeon E-2356G/3.2 GHz/12MB/UP/LGA1200/Tray
CPU Intel Xeon E-2356G/3.2 GHz/12MB/UP/LGA1200/Tray
CPU Intel Xeon E-2356G/3,2 GHz/8 MB/UP/LGA1200/Tray; COMPUTER_PROZESSOR; Intel
445,31 EUR
Bestseller Nr. 12
Intel Xeon E5-2690V3 Prozessor (2,6 GHz, 30 MB Cache, LGA2011-v3 Sockel) (zertifiziert generalüberholt)
Intel Xeon E5-2690V3 Prozessor (2,6 GHz, 30 MB Cache, LGA2011-v3 Sockel) (zertifiziert generalüberholt)
Prozessorfamilie: Intel Xeon, Prozessorfrequenz: 2,6 GHz, Prozessorsockel: LGA 2011-v3.
49,00 EUR

Technische Spezifikationen des Intel Xeon Prozessors

– Anzahl der Kerne und Threads

– Basis- und Turbo-Taktfrequenzen

– Cache-Größen und -Typen

– Unterstützte Arbeitsspeicher-Technologien und Größen

– Anzahl der Speicherkanäle

– Unterstützte PCIe-Lanes und Versionen

– TDP (Thermal Design Power)

Leistung und Benchmarking Ergebnisse beim Einsatz des Intel Xeon

Eine wichtige Frage, die bei der Wahl eines Prozessors eine Rolle spielt, ist die Leistung und wie gut der Prozessor bei verschiedenen Aufgaben abschneidet. Beim Einsatz des Intel Xeon Prozessors können benchmarking Ergebnisse helfen, um die Leistungsfähigkeit im Vergleich zu anderen Prozessoren zu beurteilen. In verschiedenen Tests zeigt der Intel Xeon Prozessor eine hohe Leistung bei rechenintensiven Anwendungen wie z.B. im Bereich des wissenschaftlichen Rechnens, der Video- und Audiobearbeitung und der Virtualisierung. Der Intel Xeon Prozessor kann auch in der Gaming-Industrie eine hohe Leistung erbringen, wenn in Kombination mit einer leistungsstarken Grafikkarte eingesetzt wird.

Intel Xeon Test – sonstiges am Markt

Angebot
HPE Intel Xeon Gold 6138, Intel® Xeon® Gold, LGA 3647 (Socket P), 14 nm, 2 GHz, 64-Bit, Skalierbare Intel® Xeon® 878136-B21
Prozessorfamilie:Intel® Xeon® GoldAnzahl Prozessorkerne:20Prozessorsockel:LGA 3647 (Socket P)Prozessor Lithografie:14 nmProzessor:6138Grundfrequenz des Prozessors:2 GHzProzessorbetriebsmodi:64-BitProzessorgeneration:Skalierbare Intel® Xeon®Komponente für:Server/ArbeitsstationProzessor-Serien:Intel Xeon Gold 6000 SeriesProzessor-Threads:40Prozessor Boost-Frequenz:3,7 GHzProzessor-Cache:27,5 MBProzessor Cache Typ:L3Thermal Design Power (TDP):125 WStepping:H0Prozessor Codename:SkylakeSpeicherkanäle:Hexa-KanalMaximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt:768 GBSpeichertypen, vom Prozessor unterstützt:DDR4-SDRAMSpeichertaktraten, vom Prozessor unterstützt:2666 MHzECC:JaExecute Disable Bit:JaMarktsegment:ServerMaximale Anzahl der PCI-Express-Lanes:48PCI-Express-Slots-Version:3.0Unterstützte Befehlssätze:AVX, AVX 2.0, AVX-512, SSE4.2Skalierbarkeit:S4SEingebettete Optionen verfügbar:JaIntel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology):JaIntel® Turbo-Boost-Technologie:2.0Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI):JaVerbesserte Intel SpeedStep Technologie:JaIntel® Trusted-Execution-Technik:JaIntel®-Speed-Shift-Technologie:JaIntel® TSX-NI:JaIntel® 64:JaIntel® Virtualization Technologie (VT-X):JaKonfliktloser-Prozessor:JaIntel® vPro™ Platform Eligibility:JaTcase:86 °CKompatibilität:DL580 Gen10 Allgemeine InformationenHersteller:Hewlett Packard EnterpriseHersteller-Artikelnummer:878136-B21Hersteller-Webseite:Marke:HPEProduktlinie:XeonProduktreihe:GoldModell:6138Produktbezeichnung:Xeon Gold Icosa-core 6138 2GHz Prozessor-UpgradeProdukttyp:Prozessor-UpgradeTechnische InformationenProzessorhersteller:IntelProzessorkern:Icosa-Core (20 Core)Taktrate:2 GHzÜbertaktungsgeschwindigkeit:3,70 GHzL2 Cache:20 MBL3 Cache:27,50 MB64-Bit-Verarbeitung:JaHerstellungsprozess:14 nmProzessorsockel:Socket 3647StromversorgungThermal Design Power:125 WUmgebungsbedingungenThermische Spezifikation:86 °CAbmessungen / Gewicht / FarbeBreite:76 mmTiefe:56,5 mmVerschiedenesKompatibilität:HPE DL580 Gen10 Server Intel® Xeon® Gold Prozessoren bieten hohe Performance, fortschrittliche Zuverlässigkeit und Hardware-verstärkte Sicherheit, optimiert für anspruchsvolle Rechenzentren, Hybrid-Cloud-Computing, Netzwerk- und Speicher-Workloads.
Angebot
HPE Intel Xeon E5-2609 v4, Intel® Xeon® E5 v4, LGA 2011-v3, 14 nm, E5-2609V4, 1,7 GHz, 64-Bit 817925-B21
Prozessorfamilie:Intel® Xeon® E5 v4Anzahl Prozessorkerne:8Prozessorsockel:LGA 2011-v3Prozessor Lithografie:14 nmProzessor:E5-2609V4Grundfrequenz des Prozessors:1,7 GHzProzessorbetriebsmodi:64-BitKomponente für:Server/ArbeitsstationProzessor-Serien:Intel Xeon E5-2600 v4Prozessor-Threads:8Systembus-Rate:6,4 GT/sProzessor-Cache:20 MBProzessor Cache Typ:Smart CacheThermal Design Power (TDP):85 WStepping:R0Bus Typ:QPIAnzahl der QPI links:2Durch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite:59,7 GB/sProzessor Codename:BroadwellSpeicherkanäle:Vierfach-KanalMaximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt:1,54 TBSpeichertypen, vom Prozessor unterstützt:DDR4-SDRAMSpeichertaktraten, vom Prozessor unterstützt:1600,1866 MHzECC:JaExecute Disable Bit:JaLeerlauf Zustände:JaThermal-Überwachungstechnologien:JaMarktsegment:ServerMaximale Anzahl der PCI-Express-Lanes:40PCI-Express-Slots-Version:3.0Unterstützte Befehlssätze:AVX 2.0Skalierbarkeit:2SPhysical Address Extension (PAE):JaCPU Konfiguration (max):2Eingebettete Optionen verfügbar:JaPhysical Address Extension (PAE):46 BitIntel® AES New Instructions (Intel® AES-NI):JaVerbesserte Intel SpeedStep Technologie:JaIntel® Trusted-Execution-Technik:JaIntel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT):JaIntel® Demand Based Switching:JaIntel® Sicherer Schlüssel:JaIntel® TSX-NI:JaIntel® OS Guard:JaIntel® 64:JaIntel® Virtualization Technologie (VT-X):JaIntel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d):JaIntel® vPro™ Platform Eligibility:JaTcase:74 °CKompatibilität:ProLiant DL380 Gen9, StoreEasy 1850 Die digitalen Dienste von morgen erfordern moderne Rechenzentren, die auf softwaredefinierter Infrastruktur basieren, welche für Agilität, betriebliche Effizienz und Skalierbarkeit auf Abruf optimiert ist. Konstruieren Sie bereits heute dieses Fundament der nächsten Generation - mit Infrastrukturlösungen, die auf der Produktfamilie der leistungsstarken Intel® Xeon® E5-2600-v4-Prozessoren basieren. Allgemeine InformationenHersteller:Hewlett Packard EnterpriseHersteller-Artikelnummer:817925-B21Hersteller-Webseite:Marke:HPEProduktlinie:XeonProduktreihe:E5-2600 v4Modell:E5-2609 v4Produktbezeichnung:Xeon Octa-core E5-2609 v4 1.7GHz Server Prozessor-UpgradeAnzahl in Packung:1Produkttyp:Prozessor-UpgradeTechnische InformationenProzessorhersteller:IntelProzessorkern:Octa-CoreTaktrate:1,70 GHzQuickPath Interconnect:6,40 GT/sL2 Cache:2 MBL3 Cache:20 MB64-Bit-Verarbeitung:JaHerstellungsprozess:14 nmProzessorsockel:Anschluss LGA 2011-v3StromversorgungThermal Design Power:85 WUmgebungsbedingungenThermische Spezifikation:74 °CAbmessungen / Gewicht / FarbeBreite:52,5 mmTiefe:51 mmVerschiedenesKompatibilität:HPE DL380 Gen9 Server HPE DL380 Gen9 Intel? Xeon? E5-2609v4 (1.7GHz/8-core/20MB/85W) Processor Kit
Angebot
HPE Intel Xeon Gold 6140, Intel® Xeon® Gold, LGA 3647 (Socket P), 14 nm, 2,3 GHz, 64-Bit, Skalierbare Intel® Xeon® 878137-B21
Prozessorfamilie:Intel® Xeon® GoldAnzahl Prozessorkerne:18Prozessorsockel:LGA 3647 (Socket P)Prozessor Lithografie:14 nmProzessor:6140Grundfrequenz des Prozessors:2,3 GHzProzessorbetriebsmodi:64-BitProzessorgeneration:Skalierbare Intel® Xeon®Komponente für:Server/ArbeitsstationProzessor-Serien:Intel Xeon Gold 6000 SeriesProzessor-Threads:36Prozessor Boost-Frequenz:3,7 GHzProzessor-Cache:24,75 MBProzessor Cache Typ:L3Thermal Design Power (TDP):140 WStepping:H0Prozessor Codename:SkylakeSpeicherkanäle:Hexa-KanalMaximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt:768 GBSpeichertypen, vom Prozessor unterstützt:DDR4-SDRAMSpeichertaktraten, vom Prozessor unterstützt:2666 MHzECC:JaExecute Disable Bit:JaMarktsegment:ServerMaximale Anzahl der PCI-Express-Lanes:48PCI-Express-Slots-Version:3.0Unterstützte Befehlssätze:AVX, AVX 2.0, AVX-512, SSE4.2Skalierbarkeit:S4SIntel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology):JaIntel® Turbo-Boost-Technologie:2.0Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI):JaVerbesserte Intel SpeedStep Technologie:JaIntel® Trusted-Execution-Technik:JaIntel®-Speed-Shift-Technologie:JaIntel® TSX-NI:JaIntel® 64:JaIntel® Virtualization Technologie (VT-X):JaKonfliktloser-Prozessor:JaIntel® vPro™ Platform Eligibility:JaTcase:91 °CKompatibilität:DL580 Gen10 Allgemeine InformationenHersteller:Hewlett Packard EnterpriseHersteller-Artikelnummer:878137-B21Hersteller-Webseite:Marke:HPEProduktlinie:Xeon GoldModell:6140Produktbezeichnung:Xeon Gold Octadeca-core 6140 2.30GHz Prozessor-UpgradeProdukttyp:Prozessor-UpgradeTechnische InformationenProzessorhersteller:IntelProzessorkern:Octadeca-Core (18 Core)Taktrate:2,30 GHzÜbertaktungsgeschwindigkeit:3,70 GHzL2 Cache:18 MBL3 Cache:24,75 MB64-Bit-Verarbeitung:JaHerstellungsprozess:14 nmProzessorsockel:Socket 3647StromversorgungThermal Design Power:140 WUmgebungsbedingungenThermische Spezifikation:91 °CAbmessungen / Gewicht / FarbeBreite:76 mmTiefe:56,5 mmVerschiedenesKompatibilität:HPE DL580 Gen10 Server Intel® Xeon® Gold Prozessoren bieten hohe Performance, fortschrittliche Zuverlässigkeit und Hardware-verstärkte Sicherheit, optimiert für anspruchsvolle Rechenzentren, Hybrid-Cloud-Computing, Netzwerk- und Speicher-Workloads.

Kompatibilität und Verfügbarkeit von Intel Xeon Prozessoren auf dem Markt

Intel Xeon Prozessoren sind in der Regel mit denselben Sockeln kompatibel wie andere Intel-Prozessoren. Das bedeutet, dass sie in den meisten Servern und Workstations eingesetzt werden können, die auch andere Intel-Prozessoren unterstützen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass bestimmte Xeon-Modelle spezielle Chipsätze oder Motherboards erfordern können.

Intel Xeon Prozessoren sind auf dem Markt weit verbreitet und in verschiedenen Modellen erhältlich, um den Bedürfnissen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden. Obwohl sie in der Regel teurer sind als andere Intel-Prozessoren, bieten sie eine höhere Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit, die für viele Unternehmen von Vorteil sein kann.

Einige der bekanntesten Intel Xeon Prozessoren sind die Xeon E5-, E7- und Scalable-Prozessoren. Diese sind bei zahlreichen Händlern und Online-Shops erhältlich und werden von verschiedenen Herstellern wie Dell, HP und Lenovo in ihren Servern und Workstations eingesetzt.

Preisvergleich zwischen Intel Xeon und anderen Prozessoren

Preisvergleich zwischen Intel Xeon und anderen Prozessoren:

Im Vergleich zu Standard-Prozessoren wie dem Intel Core i7 sind Intel Xeon Prozessoren in der Regel teurer. Dies liegt vor allem an ihrem spezialisierten Design und den erweiterten Funktionen für den Einsatz in Servern und Workstations. Im Allgemeinen sind Intel Xeon Prozessoren jedoch preisgünstiger als ihre Konkurrenten im Bereich der High-End-Server-Prozessoren von AMD. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Preise je nach Modell und Funktionen stark variieren können. Bevor Sie einen Intel Xeon Prozessor kaufen, sollten Sie daher sorgfältig Ihre Anforderungen und ihr Budget prüfen, um sicherzustellen, dass Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.

Fazit und Empfehlungen für den Einsatz des Intel Xeon in verschiedenen Szenarien

Fazit und Empfehlungen für den Einsatz des Intel Xeon in verschiedenen Szenarien:

Insgesamt bietet der Intel Xeon Prozessor eine leistungsstarke Lösung für den Einsatz in verschiedenen Szenarien, insbesondere in anspruchsvollen Anwendungen wie Datenbanken, Virtualisierung und High-Performance Computing.

Wenn Sie eine hohe Anzahl von Prozessorkernen und Threads benötigen oder wenn Sie eine hohe Speicherkapazität benötigen, ist der Intel Xeon eine ideale Lösung. Im Vergleich zu anderen Prozessoren kann der Intel Xeon eine höhere Leistung und Zuverlässigkeit bieten.

Jedoch muss der Einsatz des Intel Xeon Prozessors sorgfältig geplant werden, da dieser in der Regel teurer ist als andere Prozessoren. Wenn Sie eine kostengünstige Option benötigen oder wenn Sie keine hohen Anforderungen an die Rechenleistung haben, ist möglicherweise ein Intel Core Prozessor ausreichend.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Intel Xeon Prozessor ein leistungsstarkes Werkzeug für anspruchsvolle Anwendungen ist, aber eine sorgfältige Überlegung und Planung erforderlich ist, um den besten Nutzen aus seiner Leistung zu ziehen.

Ähnliche Artikel & Informationen

Für den Einbau eines Intel Xeon Prozessors in einen PC benötigt man ein passendes LGA-1151-Mainboard oder LGA 1700 Mainboard, je nach Modell des Prozessors. Es ist wichtig, bei der Installation ausreichend Wärmeleitpaste zu verwenden, um eine optimale Kühlleistung zu gewährleisten. Auch der Kauf eines leistungsstarken Grafikkartenlüfters kann dazu beitragen, dass die Temperatur im PC niedrig bleibt.

Wer ein AMD-Mainboard besitzt, sollte sich für einen AMD-Epyc Prozessor entscheiden, da der Intel Xeon nicht damit kompatibel ist. Bei der Wahl des Mainboards sollte man auf eine gute Qualität achten, empfohlene Hersteller sind zum Beispiel MSI-Mainboard.

Es ist auch wichtig, dass das System ausreichend RAM hat. Hier empfiehlt sich der Kauf von Samsung-RAM, da dieser eine hohe Qualität und Leistungsfähigkeit aufweist. Das Netzteil sollte zudem modular sein, damit man nur die benötigten Kabel anschließen kann und somit Platz spart.

Für eine optimale Kühlung kann ein Passiv-CPU-Kühler verwendet werden, der ohne Lüfter auskommt und somit geräuschlos arbeitet. Dies ist jedoch nur bei bestimmten Modellen des Intel Xeon möglich, bei anderen ist ein aktiver Kühler empfehlenswert.

Insgesamt ist der Intel Xeon besonders für den Einsatz in Servern, Workstations und anderen anspruchsvollen Aufgaben geeignet. Für den normalen Heimgebrauch oder zum Gaming sind andere Prozessoren wie der Intel Core i9 oder AMD Ryzen empfehlenswerter. Der Preis für eine Intel Xeon CPU ist in der Regel höher als für andere Prozessoren, was auch beim Preisvergleich zu berücksichtigen ist.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top