In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste geht es um Gemüsechips. Wenn man eine Alternative zu den klassischen Kartoffelchips sucht, sind Gemüsechips eine mögliche Lösung. Doch welche verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt es, wie werden sie hergestellt und welche Marken sind besonders beliebt? In diesem Artikel werden wir uns mit den wichtigsten Testkriterien und Nährwertinformationen auseinandersetzen und eine Bestenliste der besten Gemüsechips erstellen. So kannst du schnell und einfach das richtige Produkt für dich finden und dich gesünder snacken.
Gemüsechips Tipps
- HOHER BALLASTSTOFFGEHALT - Unsere Rote Beete Chips unterstützen eine gesunde Verdauung und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Ein ballaststoffreicher Snack, der deinem Körper guttut und für eine ausgewogene Ernährung sorgt.
- VEGAN UND GLUTENFREI - Diese Chips sind ideal für eine bewusste Ernährung. Sie sind vegan, glutenfrei und bieten eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Snacks. Perfekt für eine gesunde Lebensweise ohne Kompromisse.
- OHNE ZUSATZ VON HEFEEXTRAKT - Genieße den reinen, natürlichen Geschmack unserer Rote Beete Chips, ohne künstliche Zusätze wie Hefeextrakt. Ein unverfälschter Genuss, der dir und deiner Familie gut tut und natürlich schmeckt.
- MIT MEERSALZ VERFEINERT - Für einen besonders natürlichen und ausgewogenen Geschmack sind unsere Chips mit einer feinen Prise Meersalz gewürzt. Lecker und gesund, unterstützen sie eine naturnahe Ernährung.
- KNUSPRIG FRISCH - Unsere Rote Beete Chips bieten dir einen knusprigen und frischen Snack, der sich perfekt für jede Gelegenheit eignet – ob zu Hause, auf Partys oder unterwegs. Ein unvergleichlicher Genuss für alle Chips-Liebhaber.
- Perfekt für das Müsli am Morgen
- Hergestellt aus reifen Bananen
- Alnatura Bananenchips sind ein lecker Snack für zwischendurch und sind außerdem perfekt geeignet um Müslis und Desserts zu verfeinern
- In Bio Qualität
- Geeignet für Vegetarier
Was sind Gemüsechips?
Unter Gemüsechips versteht man dünn geschnittene und knusprig gebackene Gemüsescheiben, die als gesunde Alternative zu Kartoffelchips gelten. Das Gemüse wird dabei meist frittiert oder im Ofen gebacken, um eine knusprige Konsistenz zu erhalten. Gemüsechips sind in verschiedenen Sorten erhältlich und können aus einer Vielzahl von Gemüsesorten wie Rote Beete, Süßkartoffeln oder Karotten hergestellt werden.
Herstellung und Zutaten

Nährwertinformationen
Die Nährwertinformationen von Gemüsechips können je nach Marke und Geschmacksrichtung variieren. Im Allgemeinen enthalten sie jedoch weniger Fett und Kalorien als herkömmliche Kartoffelchips. Die genauen Nährwerte hängen jedoch von den Zutaten und der Art der Zubereitung ab.
Gemüsechips – mehr Auswahl
Geschmacksrichtungen
Die Geschmacksrichtungen von Gemüsechips sind sehr vielfältig und variieren je nach Marke und Sorte. Es gibt zum Beispiel Gemüsechips mit Paprika-, Curry-, Zimt- oder Knoblauchgeschmack. Auch süße Varianten mit Fruchtgeschmack wie Mango oder Apfel sind erhältlich. Insgesamt sind der Kreativität bei der Geschmacksentwicklung keine Grenzen gesetzt.
Verwendungszwecke
Die Verwendungsmöglichkeiten für Gemüsechips sind vielseitig. Im Gegensatz zu Kartoffelchips eignen sie sich nicht nur als Snack für zwischendurch, sondern können auch als Beilage oder Topping in verschiedenen Gerichten verwendet werden. Zum Beispiel auf Salaten, als Garnitur für Suppen oder als Knabberei bei einem gemütlichen Abend mit Freunden.
Gemüsechips – Topseller in kleinen Shops
Vor- und Nachteile im Vergleich zu Kartoffelchips
Vorteile im Vergleich zu Kartoffelchips:
- Gemüsechips haben in der Regel weniger Fett und Kalorien als Kartoffelchips.
- Gemüsechips sind eine gute Möglichkeit, mehr Gemüse in die Ernährung zu integrieren.
- Gemüsechips sind oft glutenfrei und somit eine geeignete alternative Snackoption für Menschen mit Glutenunverträglichkeiten.
- Gemüsechips haben oft einen intensiveren Geschmack und eine knusprigere Textur als Kartoffelchips.
Nachteile im Vergleich zu Kartoffelchips:
- Gemüsechips können teurer sein als Kartoffelchips.
- Gemüsechips können aufgrund ihrer höheren Feuchtigkeit schneller ihre Knusprigkeit verlieren.
- Gemüsechips haben manchmal einen stärkeren Gemüsegeschmack, der nicht jedermanns Sache ist.
- Gemüsechips haben oft eine geringere Haltbarkeit als Kartoffelchips.
Beliebte Marken und Verfügbarkeit
- Beliebte Marken und Verfügbarkeit:
- Pringles
- Terra Chips
- Snyders of Hanover
- Barnana
- Garden of Eatin‘
- Andean Dream
- Trader Joe’s
Es gibt mittlerweile viele Marken, die Gemüsechips anbieten. Einige der bekannten Hersteller sind:
Gemüsechips sind mittlerweile in vielen Supermärkten, Bioläden und Online-Shops erhältlich.
Fazit und Empfehlung
Nach unseren Tests und Vergleichen können wir sagen, dass Gemüsechips eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Kartoffelchips darstellen. Sie sind reich an Nährstoffen und bieten verschiedene Geschmacksrichtungen, die für Abwechslung sorgen. Allerdings sind sie auch teurer und können nicht immer in jedem Geschäft leicht zu finden sein.
Unsere Empfehlung ist, die Gemüsechips als gelegentlichen Snack zu genießen und sich ansonsten auf eine ausgewogene Ernährung zu konzentrieren. Es lohnt sich auch, verschiedene Marken auszuprobieren, um herauszufinden, welche einem am besten schmeckt. Insgesamt sind Gemüsechips eine gute Alternative zu Kartoffelchips und bieten eine gesunde Variante für Knabberfans.
Ähnliche Artikel & Informationen
Neben Gemüsechips gibt es auch noch andere gesunde Snack-Alternativen, wie zum Beispiel Zwieback oder getrocknete Mango. Besonders zu empfehlen sind hierbei Bio-Datteln, die nicht nur lecker, sondern auch noch reich an wichtigen Nährstoffen sind. Wer es lieber etwas süßer mag, für den bieten sich Elisen-Lebkuchen als Alternative an. Hierbei sollte man allerdings auf die Zutatenliste achten, um sicherzustellen, dass keine künstlichen Zusatzstoffe enthalten sind. Für den herzhaften Geschmack eignen sich neben Gemüsechips auch Paprika-Chips oder Bio-Chips. Wer wenig Zeit hat, aber dennoch frisches Gebäck genießen möchte, für den sind Aufbackbrötchen eine gute Alternative zum Bäcker.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
