Fernglas 8×42

Ein Fernglas ist ein wichtiges Werkzeug für Naturbeobachter, Vogelliebhaber und Jäger. Bei der Wahl des richtigen Modells kann es jedoch schwierig sein, den Überblick zu behalten. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, das Fernglas 8×42 genauer unter die Lupe zu nehmen und unsere Erfahrungen und Erkenntnisse in diesem Produkttest zusammenzufassen. Dabei betrachten wir technische Daten, Einsatzmöglichkeiten, Vor- und Nachteile sowie Kundenbewertungen. Außerdem vergleichen wir das Fernglas mit ähnlichen Modellen und geben eine Empfehlung sowie Tipps zur Pflege und Reinigung.

Fernglas 8×42 Produktübersicht

AngebotBestseller Nr. 1
Bresser Fernglas 8x42 Tobermory – Allround-Fernglas, Vogelbeobachtung, Reisen, Sportevents, 105 m Sehfeld, 42 mm Objektiv, Brillenträger
  • Kompaktes und vielseitiges Fernglas mit 8-facher Vergrößerung und 42 mm Objektivdurchmesser, ideal für Vogelbeobachtung, Reisen und Sportveranstaltungen
  • Großes Sichtfeld von 105 m bis 1.000 m Entfernung, bietet eine breite und klare Sicht auf entfernte Objekte
  • Hochwertige Breitbandbeschichtung auf dem optischen Glas sorgt für helle und klare Bilder bei allen Lichtverhältnissen
  • Ergonomisches Design und Gummigehäuse bieten robusten Schutz und bequemen Griff für jede Outdoor-Aktivität
  • Klappbare Okulare und Dioptrieneinstellung für optimalen Sehkomfort, auch für Brillenträger
Bestseller Nr. 2
Bresser Fernglas Travel 8x42, 8X Vergrößerung, 42 mm Objektiv, BaK-4 Prismen, wasserdicht IPX7, Stickstofffüllung, Twist-up Augenmuscheln
  • Wasserdichtes Fernglas (IPX7) mit Stickstofffüllung verhindert das Beschlagen der Linsen und sorgt für klare Sicht bei allen Wetterbedingungen
  • Die 8-fache Vergrößerung und ein Sehfeld von 108 m auf 1.000 m ermöglichen detailreiche Beobachtungen auch auf große Entfernung
  • Hochwertiges BaK-4-Glasmaterial und vollvergütete Linsen sorgen für eine helle und klare Bildqualität, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen
  • Dank der Twist-up-Augenmuscheln ist das Fernglas für Brillenträger geeignet, und der Dioptrienausgleich ermöglicht eine optimale Anpassung
  • Mit dem leichten, kompakten Design und der mitgelieferten Tasche ist das Fernglas perfekt für unterwegs und vielseitig einsetzbar

Beschreibung des Fernglases 8×42

Das Fernglas 8×42 bietet eine hervorragende optische Leistung und ist dank des 42mm Objektivs in der Lage, auch bei schlechten Lichtverhältnissen klare und scharfe Bilder zu liefern. Mit der 8-fachen Vergrößerung und dem großen Sehfeld von 122m auf 1000m Entfernung eignet es sich perfekt für die Naturbeobachtung, Vogelbeobachtung oder auch für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Camping. Das Fernglas ist robust gebaut und verfügt über ein wasserdichtes und stoßfestes Gehäuse, was eine hohe Langlebigkeit und Einsatzbereitschaft garantiert.

Technische Daten und Spezifikationen

Fernglas 8x42
Fernglas 8×42

Das Fernglas hat folgende technische Daten und Spezifikationen:

  • Vergrößerung: 8x
  • Objektivdurchmesser: 42 mm
  • Austrittspupille: 5,25 mm
  • Sichtfeld auf 1000 m: 129 m
  • Naheinstellgrenze: 2,5 m
  • Gewicht: 650 g
  • Abmessungen: 15,2 x 12,7 x 5,1 cm
  • Beschichtete Linsen für hohe Lichtdurchlässigkeit
  • Robustes Gehäuse
  • Wasserdicht und beschlagfrei

Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsgebiete

Beschreibung des Fernglases 8×42

Technische Daten und Spezifikationen

Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsgebiete: Das Fernglas 8×42 eignet sich hervorragend für verschiedene Aktivitäten in der Natur wie Wandern, Trekking, Wildlife-Beobachtung und Vogelbeobachtung. Auch bei Outdoor-Sportarten wie Klettern oder Skifahren kann es nützlich sein. Darüber hinaus wird es auch bei Veranstaltungen wie Konzerten oder Sportevents eingesetzt, um das Geschehen aus größerer Distanz zu verfolgen.

Vor- und Nachteile des Fernglases

Kundenbewertungen und -meinungen

Preisvergleich mit ähnlichen Modellen

Fazit und Empfehlung

Optional:

Tipps zur Pflege und Reinigung des Fernglases

Fernglas 8×42 – weitere Empfehlungen

AngebotBestseller Nr. 6
Nikon PROSTAFF P3 8x42, Dunkelgrün, 42mm
Nikon PROSTAFF P3 8x42, Dunkelgrün, 42mm
Hochreflektive Mehrschichtenverspiegelung der Prismen; Gummiarmierung für erhöhte Stoßfestigkeit und sichere, bequeme Handhabung
159,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Nikon Aculon A211 8x42 Fernglas (8-fach, 42mm Frontlinsendurchmesser) schwarz
Nikon Aculon A211 8x42 Fernglas (8-fach, 42mm Frontlinsendurchmesser) schwarz
Mit einem Stativ verwendbar; Lieferumfang:Aculon A211 8x42 Fernglas schwarz
129,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 9
Bresser Fernglas Hunter 8x40 kompaktes Porro Fernglas, klein, leicht und ideal für Reisen, mit Mehrschichtvergütung und Dioptrienausgleich
Bresser Fernglas Hunter 8x40 kompaktes Porro Fernglas, klein, leicht und ideal für Reisen, mit Mehrschichtvergütung und Dioptrienausgleich
Robuste Bauweise für dauerhafte Haltbarkeit unter verschiedensten Outdoor-Bedingungen; Hochwertige BK-7 Prismen für klare und scharfe Bildqualität bei jeder Nutzung
38,99 EUR Amazon Prime

Vor- und Nachteile des Fernglases

  • Vorteile:
    • Kompakt und leicht
    • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Gute Bildqualität und -schärfe
    • Wasserdicht und beschlagfrei
    • Robustes und langlebiges Design
  • Nachteile:
    • Kein Stativgewinde vorhanden
    • Begrenzte Vergrößerung
    • Nicht geeignet für astronomische Beobachtungen

Kundenbewertungen und -meinungen

Kundenbewertungen und -meinungen:

Um ein umfassendes Bild über die Qualität und Leistung eines Produkts zu erhalten, ist es hilfreich, auch die Bewertungen und Meinungen anderer Kunden zu berücksichtigen. Beim Fernglas 8×42 haben viele Kunden besonders die gute Bildqualität, das robuste Gehäuse und die leichte Handhabung positiv bewertet. Einige Kunden bemängeln jedoch das Gewicht des Fernglases, welches für längere Wanderungen oder Expeditionen etwas schwer sein kann.

Fernglas 8×42 – weitere Produkte in anderen Shops

Angebot
Eden Ferngläser Eden Fernglas XP 8x42
Eden XP 8x42 "Dachkant" Fernglas mit einem sehr hellen und scharfen Bild mit hoher Randschärfe. 8x Vergrößerung, breites Gesichtsfeld und schnelle Scharfeinstellung. Das Fernglas ist mit einer Stickstofffüllung versehen und geeignet für den Gebrauch bei Temperaturen bis -20°C.
Angebot
Farm-Land Fernglas 8x42
Produktinformationen Das Farm-Land Fernglas 8x42 wurde sehr kompakt konstruiert und ist mit seinen 600 Gramm besonders leicht. Aus diesen Gründen findet es meist in der Pirschjagd Anwendung. Es eignet sich aber auch für z.B. Wanderungen und Urlaubsreisen. Das Farm-Land Fernglas überzeugt durch eine hohe Lichtleistung, einer sehr guten Bildwiedergabe und hohen Lichttransmissionswerten, die durch mit Porro-Prismen aus Barium-Kronglas (BaK-4) ausgestatteten und vollvergüteten Linsen erreicht werden können. Das Gehäuse des Fernglases besteht aus stabilem und bruchfestem Polycarbonat und die offene Mikrobrücke sorgt für eine griffige und komfortable Handhabung. Das Fernglas ist mit Stickstoff gefüllt und wasserdicht. Die Beschichtung der Linsen verhindert ein Beschlagen.   Vergößerung 8x Objektivdurchmesser (mm) 42 Austrittspupille (Ø in mm) 5.2 Dioptrienkorrektur +/- 3 Augenabstand (mm) 17.9 Sehfeld (m auf 1000 m) 110 Nahbereichseinstellung (m) 4.0 Sehfeld (°) 6.3 Prismentyp & -material Porro BAK-4 Anzahl der Okularlinsen 3 Anzahl der Objektivlinsen 3 Fokus Zentriert Vergütung Vollvergütet Gasfüllung Stickstoff Wasserdicht (m) 0.5 Nanobeschichtung Ja Dämmerungszahl 18.3 Lichtstärke 27.6 Abmessungen (L x B x H in mm) 142 x 128 x 53 Gewicht (g) 600 Stativanschluss Ja     Im Lieferumfang sind enthalten: Fernglas – Farm-Land 8x42 Mikrofasertuch Objektiv- und Okularschutzkappen Neopren-Trageriemen Fernglastasche Bedienungsanleitung (deutsch/englisch)
Angebot
Leica Fernglas Geovid Pro 8x42
Leica Geovid Pro 8x42 – der Experte für die Pirsch. Der moderne Pirschjäger verlässt sich mit dem Leica Geovid Pro 8x42 auf ein kompaktes , leichtes und verlässliches , hochpräzises Entfernungsmesser -Fernglas. Das Geovid Pro 8x42 ist der ideale Partner für die Pirsch, Jagdreisen oder die Bogenjagd, ausgestattet mit einem 42-mm-Objektiv , einem präzisen Laser der Klasse 1 und der weltweit führenden Applied Ballistics® Software. Über die Bluetooth®-Schnittstelle kann der Jäger ganz einfach sein präferiertes Ballistik Profil, das er in der Leica Ballistics App 2.0 voreingestellt hat, auf sein Leica Geovid Pro 8x42 übertragen. Wie bei allen Leica Geovid Pro Modellen stehen auch hier optische Höchstleistung, praxiserprobte Ballistik und intuitive Anwendung im Vordergrund. Komfortabel für die Pirsch. Wenn es um die Pirsch, die aktive Jagd im Gebirge oder die Jagdreise geht, dann ist das Leica Geovid Pro 8x42 mit seinem schlanken Design und seinem geringen Gewicht die richtige Wahl. Sein ergonomisches Design steht für hohen Bedienkomfort, und sein großes Sehfeld und seine Bildstabilität ermöglichen es dem Jäger, Wild in allen Entfernungen schnell auszumachen und sicher anzusprechen. Präzise ballistische Lösungen . Der extrem präzise Laser der Klasse 1 misst Entfernungen bis zu 2.950 Meter zuverlässig – die optimale Lösung für den präzisen Schuss auf mittlere und kurze Distanzen. Die vorinstallierte, weltweit führende Applied Ballistics® Ultralight Software-Version errechnet genaueste Ballistikwerte für bis zu 800 Meter. Die Upgrade-Version Applied Ballistics® Elite hingegen bis zur maximal gemessenen Entfernung von 2.950 Metern. Alle ballistischen Korrekturdaten werden sofort nach der Messung direkt im Display des Geovid Pro 8x42 angezeigt.   Optische Höchstleistung. Das Leica Geovid Pro 8x42 bietet beste optische Leistung, wie hohe Transmissionswerte, ausgezeichnete und natürliche Farbwiedergabe sowie starke Kontraste. Die 42-mm-Objektive und die Perger-Porro-Prismen liefern eine hervorragende Bildqualität, beste Farbtreue und eine außergewöhnliche Lichtstärke – auch unter schwierigsten Bedingungen. Das bewährte gummiarmierte Magnesiumgehäuse ist robust, schützt sein High-End-Innenleben vor Witterungseinflüssen und macht alle Leica Geovid Pro Modelle zu verlässlichen Begleitern.  

Preisvergleich mit ähnlichen Modellen

Preisvergleich mit ähnlichen Modellen: Bevor man sich für den Kauf eines Fernglases entscheidet, lohnt es sich, die Preise und Eigenschaften von ähnlichen Modellen zu vergleichen. Auf diese Weise kann man sicherstellen, dass man für sein Geld das bestmögliche Produkt erhält.

Fazit und Empfehlung

Fazit und Empfehlung: Nach ausgiebigem Testen und Vergleichen können wir sagen, dass das Fernglas 8×42 eine sehr gute Wahl für diverse Outdoor-Aktivitäten ist. Die Bildqualität ist ausgezeichnet und die 8-fache Vergrößerung ermöglicht ein detailreiches Beobachten. Auch das robuste und wasserdichte Gehäuse überzeugt. Lediglich das etwas höhere Gewicht könnte für manche Nutzer ein kleiner Nachteil sein. Insgesamt können wir das Fernglas 8×42 aufgrund seiner Leistung und des angemessenen Preises empfehlen.

Optional:

Optional können auch Tipps zur Pflege und Reinigung des Fernglases gegeben werden, um sicherzustellen, dass das Gerät lange Zeit gut funktioniert und seine Leistung beibehält. Hier sind einige nützliche Tipps:

– Vermeiden Sie es, das Fernglas großer Hitze oder Feuchtigkeit auszusetzen, um Schäden an den Linsen oder internen Komponenten zu vermeiden.

– Entfernen Sie Staub und Schmutz regelmäßig von den Linsen und dem Gehäuse, um die Sicht nicht zu beeinträchtigen und das Aussehen aufrechtzuerhalten.

– Verwenden Sie beim Reinigen nur ein weiches Tuch oder Mikrofasertuch, um Kratzer auf den Linsen zu vermeiden.

– Verwenden Sie niemals aggressive Reinigungsmittel oder scharfe Gegenstände, um Schäden an den Linsen oder am Gehäuse zu vermeiden.

– Lagern Sie das Fernglas an einem kühlen, trockenen Ort, um Beschädigungen und Verformungen des Gehäuses zu vermeiden.

– Überprüfen Sie regelmäßig die Einstellungen und Justierungen des Fernglases, um sicherzustellen, dass es immer korrekt funktioniert und eine klare Sicht bietet.

Durch Einhaltung dieser Tipps können Sie sicherstellen, dass das Fernglas 8×42 lange Zeit gut funktioniert und seine Leistung beibehält.

Tipps zur Pflege und Reinigung des Fernglases

Tipps zur Pflege und Reinigung des Fernglases:

  • Verwenden Sie zum Reinigen des Fernglases nur ein weiches, fusselfreies Tuch wie beispielsweise Mikrofasertücher.
  • Reinigen Sie die Linsen vorsichtig mit dem Tuch, um Kratzer zu vermeiden. Beginnen Sie von der Mitte aus und reinigen Sie Richtung Außenkanten.
  • Vermeiden Sie den Kontakt des Fernglases mit Wasser oder Feuchtigkeit, da dies die Funktionsweise beeinträchtigen kann.
  • Verstauen Sie das Fernglas in einer Schutzkappe, um es vor Staub und Kratzern zu schützen.
  • Lagern Sie das Fernglas an einem trockenen und kühlen Ort.
  • Vermeiden Sie den Kontakt des Fernglases mit Chemikalien oder aggressiven Reinigungsmitteln, da diese das Fernglas beschädigen könnten.

Ähnliche Artikel & Informationen

Für einen direkten Vergleich bietet sich das Nikon-Fernglas ACULON A211 10×42 an. Es bietet eine höhere Vergrößerung als das Fernglas 8×42 und eignet sich besonders für Beobachtungen auf große Distanzen. Ein weiteres empfehlenswertes Modell ist das Kowa-Fernglas BD II 8×32, das aufgrund seiner kompakten Größe und des geringen Gewichts ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Camping ist.

Das Vanguard-Fernglas Endeavor ED IV 10×32 bietet hingegen eine etwas niedrigere Vergrößerung als das hier beschriebene Fernglas 8×42, aber bietet dafür eine höhere Lichtstärke und ist somit auch bei schlechten Lichtverhältnissen einsetzbar. Wer hingegen noch höhere Vergrößerung benötigt, kann auf das Gosky-Spektiv zurückgreifen, das mit 20-60x Vergrößerung und einem weiten Sichtfeld beeindruckt.

Zuletzt ist das Fernglas (10×56) von Steiner noch zu erwähnen, das aufgrund seiner hervorragenden Lichtstärke auch bei Dämmerung und Dunkelheit einsetzbar ist und somit besonders für die Jagd geeignet ist. Allerdings ist es aufgrund der Größe und des Gewichts nicht so leicht zu transportieren wie andere Modelle.

Zusammenfassend gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Fernglas-Modellen mit unterschiedlichen Spezifikationen und Einsatzmöglichkeiten. Es lohnt sich, vor dem Kauf genau zu überlegen, für welchen Zweck man das Fernglas einsetzen möchte und welches Modell am besten geeignet ist.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top