Elektroherd

In der heutigen Zeit ist der Elektroherd ein unverzichtbares Haushaltsgerät in fast jeder Küche. Doch welcher Elektroherd ist der Beste? Welche Funktionen und Kaufkriterien sind wichtig? Um diese Fragen zu beantworten, haben wir einen Produkttest durchgeführt und einen Vergleich der verschiedenen Elektroherde erstellt. In diesem Review werden wir die besten Elektroherde vorstellen und die Testkriterien sowie Pflege- und Wartungstipps besprechen, damit Sie den perfekten Elektroherd für Ihre Bedürfnisse finden können.

Elektroherd Topseller

Bestseller Nr. 1
Beko FSM57100GW b100 Elektro-Herd mit Glaskeramik-Kochfeld, Freistehend, 50 cm Standherd, 55 Liter Volumen, Zeitschaltuhr, pflegeleichte Emaillierung, abnehmbare Backofentür, Schwarz
  • Der freistehende Herd FSM57100GW besteht aus einem Elektro-Herd mit 55 Liter Volumen und einem Glaskeramik-Kochfeld.
  • Dank der 7 Heizarten hast du die Vielfalt für deine kulinarischen Gerichte.
  • Der 50 cm breite Elektro-Standherd bietet eine leichte Handhabung. Im Sockel ist zudem eine Schublade enthalten.
  • Das Glaskeramik-Kochfeld verfügt über 4 Kochzonen und eine Restwärmeanzeige.
  • 7 Heizarten: Auftauen, Grill, Heißluft, Ober-/Unterhitze, Umluft, Unterhitze mit Umluft, Oberhitze mit Umluft
Bestseller Nr. 2
Beko BBIM12300X b300 Einbau-Backofen, 60 cm Backofen, 72 l Volumen, Dampfreinigung SteamShine, 8 Heizarten, AeroPerfect für gleichmäßiges Backen, Multifunktionsofen, Edelstahl
  • Ob Kuchen, Fisch oder Braten: Die innovative AeroPerfect-Technologie ermöglicht ein einheitliches und präzises Backen für ideale Ergebnisse.
  • Alle Einstellungen auf einen Blick: moderne Optik und einfache, intuitive Bedienung über das Multifunktionsdisplay mit Sensortasten und den Drehwahlreglern.
  • Mit der SteamShine Reinigung erledigt dein Backofen die harte Arbeit für dich; gieße einfach ein wenig Wasser in die Schale; Fett- und Lebensmittelrückstände im Backofen werden aufgeweicht, sodass du sie nur noch abwischen musst.
  • Der Einbau-Backofen 60 cm bietet 72 Liter Volumen im Garraum. Dank Energieklasse A schont er nicht nur die Umwelt, sondern auch deinen Geldbeutel.
  • Anzahl der Heizarten 8: Auftauen, Umluft, Ober-/Unterhitze, Multidimensionales Kochen, Grill, Heißluft, Umluftgrill, Dampfreinigung, Unterhitze

Einleitung: Kurze Einführung in das Thema Elektroherd

Ein Elektroherd gehört zu den gängigen Haushaltsgeräten, die in fast jeder Küche zu finden sind. Im Gegensatz zu Gas- oder Induktionsherden wird die Hitze beim Elektroherd über Heizstäbe erzeugt, die unterhalb der Kochfelder angebracht sind. Elektroherde haben jedoch auch ihre Vor- und Nachteile, die bei der Entscheidung für einen Herdtyp berücksichtigt werden sollten.

Funktionen: Beschreibung der grundlegenden Funktionen eines Elektroherds

Elektroherd
Elektroherd

Beschreibung der grundlegenden Funktionen eines Elektroherds:

Ein Elektroherd verfügt in der Regel über die folgenden Grundfunktionen:

  • Kochplatten:
  • Die meisten Elektroherde haben vier Kochplatten, die zum Erhitzen von Töpfen und Pfannen verwendet werden können. Einige Modelle haben auch zusätzliche Kochzonen in Form von Bräter- oder Zweikreis-Platten, um größere Töpfe oder Pfannen effizienter zu erwärmen.

  • Backofen:
  • Der Backofen eines Elektroherds dient zum Backen, Braten und Grillen von verschiedenen Gerichten. Die meisten Modelle bieten verschiedene Heizarten, wie zum Beispiel Ober- und Unterhitze, Umluft, Grill oder Heißluft. Außerdem verfügen sie oft über eine Timer-Funktion, um die Garzeiten zu regulieren.

  • Kochfeld:
  • Einige Elektroherde haben auch ein separates Kochfeld, das in die Arbeitsplatte eingebaut wird. Dies ermöglicht eine unabhängige Nutzung des Kochfelds und des Backofens.

Vorteile: Vorstellung der Vorteile eines Elektroherds im Vergleich zu anderen Herdtypen

Ein Elektroherd bietet einige klare Vorteile gegenüber anderen Herdtypen. Zum einen ist er sehr einfach zu bedienen und verfügt über eine zuverlässige Temperaturregelung. Außerdem lässt er sich schnell und einfach reinigen, da keine Gasflammen oder ähnliches vorhanden sind. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist, dass Elektroherde in der Regel günstiger sind als Modelle mit einem Gas- oder Induktionsherd. Auch die Wärme wird bei einem Elektroherd gleichmäßig und auf die gesamte Kochfläche verteilt, was ein effektiveres Kochen ermöglicht. Zusätzlich gibt es bei Elektroherden oft eine große Auswahl an verschiedenen Backprogrammen und Einstellungen, die das Kochen und Backen sehr erleichtern können.

Elektroherd – die übrigen Anbieter

AngebotBestseller Nr. 4
Beko FSM67320GWS Freistehender Elektroherd, 72l Nutzvolumen, 8 Heizarten, 5 Einschubebenen, Glaskeramik Kochfeld, 4 Kochzonen, Elektronikuhr, Energieeffizienzklasse A, leichte Reinigung, Weiß
Beko FSM67320GWS Freistehender Elektroherd, 72l Nutzvolumen, 8 Heizarten, 5 Einschubebenen, Glaskeramik Kochfeld, 4 Kochzonen, Elektronikuhr, Energieeffizienzklasse A, leichte Reinigung, Weiß
Einfache Bedienung über 6 Drehknöpfe; gut sichtbares Display mit Elektronik-Uhr Anzeige; Maße L x B x H: 60 x 60 x 85 cm; Gewicht: 50,1 kg
409,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Gorenje Einbauherd-Set Heißluft Inox Set 4 mit Glaskeramik-Kochfeld / 77 Liter / ExtraSteam / GentleClose & Open / EcoClean / AirFry / PizzaMode / PerfectGrill / Teleskopauszüge / Inox-Look
Gorenje Einbauherd-Set Heißluft Inox Set 4 mit Glaskeramik-Kochfeld / 77 Liter / ExtraSteam / GentleClose & Open / EcoClean / AirFry / PizzaMode / PerfectGrill / Teleskopauszüge / Inox-Look
Energieeffizienzklasse: A; Backofenvolumen: 77 Liter BigSpace, ExtraSteam; GentleClose, AquaClean, Schnellaufheizung
444,00 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 11

Kaufkriterien: Auf welche Kriterien sollte beim Kauf eines Elektroherds geachtet werden?

Kaufkriterien: Bei der Auswahl eines Elektroherds sollten einige Kriterien berücksichtigt werden:

  • Größe und Platzbedarf: Die Größe des Elektroherds sollte den Bedürfnissen und Räumlichkeiten des Benutzers entsprechen.
  • Leistung: Die Leistung des Elektroherds sollte ausreichend sein, um schnell und effizient kochen zu können.
  • Ausstattung: Je nach Bedarf gibt es unterschiedliche Ausstattungsvarianten wie beispielsweise eine integrierte Mikrowelle oder ein Backofen mit Pyrolyse-Funktion für eine einfache Reinigung.
  • Energieverbrauch: Ein effizienter Elektroherd sollte eine hohe Energieeffizienzklasse haben, um Stromkosten zu senken.
  • Bedienkomfort: Ein Elektroherd mit leicht zugänglichen und verständlichen Bedienelementen erleichtert die Nutzung.
  • Kochfeld: Die Art und Anzahl der Kochfelder und deren Größe sollte den Bedürfnissen und Kochgewohnheiten des Benutzers entsprechen.
  • Sicherheitsfunktionen: Ein Elektroherd sollte über verschiedene Sicherheitsfunktionen wie beispielsweise eine Kindersicherung oder eine Abschaltautomatik verfügen.

Pflege und Wartung: Tipps zur Pflege und Wartung eines Elektroherds

Um die Lebensdauer Ihres Elektroherds zu verlängern und dessen einwandfreie Funktion sicherzustellen, sollten Sie regelmäßig einige einfache Pflege- und Wartungsmaßnahmen durchführen.

  • Reinigen Sie den Herd nach jedem Gebrauch gründlich. Verwenden Sie dazu am besten ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und Scheuerschwämme, da diese die Oberfläche beschädigen können.
  • Entfernen Sie regelmäßig Verschmutzungen in den Kochfeldern, da diese die Wärmeübertragung beeinträchtigen können. Verwenden Sie dazu einen speziellen Ceranfeldreiniger und ein weiches Tuch.
  • Reinigen Sie die Backofentür regelmäßig von Fett und Verschmutzungen, da diese die Sicht erschweren und die Türdichtung beschädigen können.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtungen der Backofentür und ersetzen Sie diese bei Bedarf. Eine beschädigte Dichtung kann zu Energieverlusten und ungleichmäßiger Hitzeverteilung führen.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Anschlüsse und Steckverbindungen des Elektroherds auf Beschädigungen oder Lockern. Ausgelöste oder lose Kabel können zu Kurzschlüssen und Bränden führen.
  • Lassen Sie Ihren Elektroherd regelmäßig von einem Fachmann überprüfen und warten. Insbesondere die Funktion des Thermostats und der Heizelemente sollten regelmäßig überprüft werden.

Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr Elektroherd optimal funktioniert und sichere Bedingungen in Ihrer Küche gewährleistet sind.

Elektroherd Test – Auswahl

Angebot
MPM Elektroherd MKE-21 (MKE-21)
MPM Elektroherd MKE-21 (MKE-21)
Angebot
AMICA SHC 11500 W Elektroherd weiß
Produkttyp:Freistehender HerdProduktfarbe:Schwarz, WeißSteuerung:DrehreglerKochfeldtyp:KeramikAnzahl Herdplatten/Kochzonen:4 Zone(n)Anzahl der elektrischen Herdplatten:4 Zone(n)Position Kochzone 1:Links vorneStromquelle Kochzone 1:ElektroTyp Kochzone 1:MediumLeistung Kochzone 1:1200 WDurchmesser Kochzone 1:180 mmPosition Kochzone 2:Hinten linksBrenner/Kochzone 2 Stromquelle:ElektroTyp Kochzone 2:KleinLeistung Kochzone 2:1200 WDurchmesser Kochzone 2:145 mmPosition Kochzone 3:Vorne rechtsStromquelle Kochzone 2:ElektroTyp Kochzone 3:KleinLeistung Kochzone 3:1700 WDurchmesser Kochzone 3:145 mmPosition Kochzone 4:Hinten rechtsStromquelle Kochzone 3:ElektroTyp Kochzone 4:MediumLeistung Kochzone 4:1700 WDurchmesser Kochzone 4:180 mmAnzeige Resthitze:JaEinfach zu reinigen (Kochfeld):JaOfengröße:MediumAnzahl der Öfen:1Stromquelle Ofen:ElektroNetto-Ofenvolumen:62 lGrill:JaOfenposition:BodenBruttorauminhalt Ofen:62 lGrill mit Ventilator:JaAbmessungen Ofen (B x T x H):414 x 403 x 369 mmKühltür:JaSichtfenster:JaInnenbeleuchtung:JaAnzahl der Funktionen:9Ober- und Unterhitze:JaOberhitze, Unterhitze & Umluft:JaUnterhitze:JaHeißluftbetrieb:JaKonventionelle Beheizung (Ober-/Unterhitze):JaReinigungsart:DampfGeräuschpegel:49 dBVerstellbare Füße:JaEnergieverbrauch (konventionell):0,99 kWhEnergieverbrauch (erzwungene Konvektion):0,77 kWhAnschlusswert (elektrisch):8700 WAC Eingangsspannung:400 VAC Eingangsfrequenz:50 HzEnergieeffizienzklasse (alt):AGrillplatte:JaBräter:JaBackblech:JaBreite:500 mmTiefe:600 mmHöhe:850 mmGewicht:39 kgVerpackungsbreite:535 mmVerpackungstiefe:680 mmVerpackungshöhe:975 mmPaketgewicht:43 kg Standherd Elektro, 50 cm Weiß Knebelsteuerung 9 Backofenfunktionen, Umluft CoolDoor3 (Leichtreinigungstür) Innenraumbeleuchtung Steam Clean Reinigung rollengeführter Geschirrwagen 1 Fettpfanne, 1 Backblech, 1 Grillrost Breite in cm:50Nutzinhalt Gesamt in Liter:62Beheizungsart Hauptbackofen:Ober-/Unterhitze + UmluftKochstellen-Typ:Glaskeramik-KochfelderHöhe in cm:85Betriebsart Ofen:elektrischTiefe in cm:60Bauart:freistehendFrontdekor:WeißProdukttyp:HerdAnzahl Backöfen:Einfach-BackofenAnzahl Kochfelder:4Hitzeschutz-TÃ1/4r:jaEnergieeffizienzklasse (EU):AAbmessungen in cm (B x H x T): Dieser praktische Standherd mit 9 Backofenfunktionen verfügt über ein Glaskeramikkochfeld mit 4 Kochzonen und eignet sich für jeden Haushalt. Der Maxi Backraum hat 66 Liter Volumen, der Gesamtanschlusswert beträgt 8,9 kw, Energieklasse A- 20 % = 20 % sparsamer als EEK A , Maße in cm: H x B x T 85 x 50 x 60
Angebot
Amica Elektroherd SHC 11543 weiß
Hersteller: Amica Modellkennzeichnung: SHC 11543W Artikelbezeichnung: Elektroherd Energieeffizienzklasse1): A - 20% Energieverbrauch (konventionell)2): 0.95 kWh/Tag Energieverbrauch (Um-/Heißluft)2): 0.79 kWh/Tag Nutzbares Volumen der Backröhre: 66 Liter Größe des Gerätes3): groß Geräuschemmission: 49db/A 1) Energieeffizienzklasse auf einer Skala von A (sehr effizient) bis G (weniger effizient). 2) Energieverbrauch in kWh für die Beheizungsart(en) (konventionell und/oder Um-/Heißluft) (der Geräte), ermittelt bei Standardbeladung, anhand der harmonisierten Normen. 3) Die Größe des Gerätes wird wie folgt festgelegt: klein: 12 l Volumen < 35 l, mittel: 35 l Volumen < 65 l, groß: 65 l Volumen Elektro-Standherd in neuer Konstruktion - Seitengitter, d. h. Teleskopauszüge nachrüstbar Backofen Multifunktion 9 = 9 Backofenfunktionen: - Licht - Ober-/Unterhitze - Defrosting = Auftaufunktion - Infrarotgrill - Grill + Oberhitze - Grill + Oberhitze + Ventilator - Ober- und Unterhitze + Ventilator - Unterhitze - Rapid Warm Up = Schnellaufheizung Komfort-Ausstattung: - CoolDoor3 = 3-fach verglast, optimal durchlüftet, leicht aushängbar durch stabiles Ein-Achsen-Scharnier - Innentür vollverglast - Pflegeleichte Clean-Emaille, grau - Kontrolllampen für Backofen und Kochstellen - Backofenbeleuchtung - Geschirrwagen mit Rollenschub, kippsicher - Höhenverstellung - MaxiBackofenvolumen 66 Liter Kochfeldausstattung: - Glaskeramik-Kochfeld mit - 4 x HiLight-Kochzonen (Aufheizphase ca. 3 Sek.) - 2 x HiLight-Kochzone Ø 14,5 cm 1,2 kW - 1 x Zweikreiskochzone Ø 12/18 cm 1,7 kW - 1 x Bräterkochzone Ø 14/25 cm 2,0 kW - Restwärmeanzeige für jede Kochzone Elektrischer Anschluss: - EEK: A-20 % (20 % sparsamer als EEK A) - Betriebsspannung: 3 N 400 V / 50 Hz - Gesamtanschlusswert: 9,0 kW - Kabellänge mit Stecker 1,50 m Zubehör: - 1x emailliertes Backblech, 1x Fettpfanne, 1x Backrost Maße: - Höhe x Breite x Tiefe 85 x 50 x 60 cm - Gewicht 36 kg Der Elektro Standherd SHC 11543 W von Amica in Weiß verfügt über einen 66 Liter fassenden Maxi Backraum welcher zudem die beiden neuesten Knebelfunktionen (Schnellaufheizung und Auftauen) beherrscht. Eine praktische Backtabelle auf der Innentür gibt wertvolle Tipps, außerdem machen 9 Backofenfunktionen das Backen zum Kinderspiel. Licht, Ober-/Unterhitze, Defrosting (Auftaufunktion), Infrarotgrill, Grill + Oberhitze, Grill + Oberhitze + Ventilator, Ober- und Unterhitze + Ventilator, Unterhitze und Rapid warm up (Schnellaufheizung) stehen zur Auswahl bereit. Die Tür ist dreifach verglast, optimal durchlüftet und leicht aushängbar durch stabiles Ein-Achsen-Scharnier. Die Kochfeldausstattung beinhaltet ein Glaskeramikkochfeld mit 4 HiLight-Kochzonen (2 x HiLight-Kochzone mit 14,5 cm 1,2 kW, 1x Zweikreiskochzone mit 12/18 cm 1,7 kW, 1x Bräterkochzone mit 14/25 cm 2,0 kW), auch eine Restwärmeanzeige für jede Kochzone ist vorhanden. Im Lieferumfang enthalten sind zudem ein emailliertes Backblech, eine Fettpfanne und ein Backrost. 66 Liter MaxiBackraum 2 neue Knebelfunktionen (Schnellaufheizung und Auftauen) Insgesamt 9 Backofenfunktionen Dreifach verglaste Tür Glaskeramikkochfeld mit 4 HiLight-Kochzonen Restwärmeanzeige für jede Kochzone Mit emailliertem Backblech, Fettpfanne und Backrost. Höhenverstellung +/- 5 mm Maße ca. 50 x 85 x 60 cm Gewicht 36 kg ENERGIEWERTE: Energieeffizienzklasse: A auf einer Skala von A (höchste Effizienz) bis G (geringe Effizienz) Energieverbrauch [kWh]: 0,99 konventionell, 0,88 Um-/ Heißluft Nutzbares Volumen: 66 l Größe: groß Geräuschemission: 49 dB (A) re1 pW) HighlightsExklusivmodellStandherd Elektro, 50 cmWeißKnebelsteuerung 9 Backofenfunktionen, UmluftCoolDoor3 (Leichtreinigungstür)InnenraumbeleuchtungSteam Clean Reinigungrollengeführter Geschirrwagen Seitengitter, Teleskopauszüge nachrüstbar1 Fettpfanne, 1 Backblech, 1 GrillrostGlaskeramik-Kochfeld, 4 TopSpeed KochzonenZweikreis-Zone, Bräter-ZoneØ vorne links 180 / 120 mm, Leistung: 0,6 / 1,7 kWØ hinten links 145 mm, Leistung: 1.2 kWØ vorne rechts 145 mm, Leistung: 1.2 kWØ hinten rechts 140x250 mm, Leistung: 1,0 / 1,8 kWRestwärmeanzeigeTechnische Daten*Garraum: 65 LiterBackraummaße: 369 x 435 x 403 mmAnzahl der Garräume: 1, Wärmequelle: ElektroEnergieeffizienzklasse: AEnergieverbrauch konventionell: 0,99 kWh, Heißluft/Umluft: 0,78 kWhLautstärke: 49 dB(A) re1pWGerätemaß (HxBxT): 850,0 x 500,0 x 600,0 mmAnschlusswert: 9,00 kWSpannung/Frequenz: 3N 400 V / 50 HzGewicht: 39,0 kg TECHNISCHE MERKMALE: Produkttyp: Standherde Bauform: Standgerät Energieeffizienzklasse: A Energieverbrauch konventionell: 0,99 kWh Energieverbrauch Umluft/Heißluft: 0,88 kWh Volumen Garraum: 66 l Backofen Größe: groß, mehr als 65 l Geräuschpegel: 49 dB AUSSTATTUNG: Ober-/Unterhitze: ja Grillfunktion: ja Umluft: ja Heißluft: ja Kochfeld-Typ: Glaskeramik Anzahl Kochfelder: 4 Innenbeleuchtung: ja ENERGIEVERSORGUNG: Betriebsart: Netzbetrieb Eingangsspannung: 400 Volt Netzfrequenz

Fazit: Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und abschließende Empfehlung

Zusammenfassung: Ein Elektroherd ist eine praktische und komfortable Lösung für das Kochen und Backen. Das Kochen mit einem Elektroherd ist sicher und effizient. Die Bedienung ist einfach und die meisten Modelle verfügen über viele nützliche Funktionen. Die Pflege und Wartung eines Elektroherds ist einfach und unkompliziert. Allerdings gibt es bei der Wahl des passenden Modells einige Kaufkriterien zu beachten.

Empfehlung: Wer auf der Suche nach einem praktischen und sicheren Herd ist, der ist mit einem Elektroherd gut beraten. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass das Gerät den individuellen Bedürfnissen entspricht. Eine regelmäßige Reinigung und Wartung verlängert die Lebensdauer des Geräts und erhält seine Leistungsfähigkeit.

Ähnliche Artikel & Informationen

Für alle, die nicht viel Platz in ihrer Küche haben, kann ein Standherd 50 cm breit eine gute Wahl sein. Besonders praktisch sind hierbei Geräte, die auch über einen Kombi-Dampfgarer verfügen, beispielsweise von großen Marken wie Siemens oder Bosch. Wer sich für einen herkömmlichen Elektroherd entscheidet, sollte unbedingt ein Herdschutzgitter verwenden, um Kinder vor heißem Kochgeschirr zu schützen.

Wer gerne backt, sollte beim Kauf eines Elektroherds darauf achten, dass ein Backblech im Lieferumfang enthalten ist. Ein Backofen-Grillkorb kann ebenfalls nützlich sein, um Fleisch und Fisch zu grillen. Wer hingegen auf der Suche nach einem bestimmten Herdtyp ist, sollte über einen Einbau-Dampfgarer oder einen Gasherd nachdenken. Eine passende Abzugshaube ist dabei unerlässlich, für eine vielseitige Küchenlüftung bieten sich Modelle wie eine Tischhaube oder eine Inselhaube an.

Wenn man nur wenig Platz in der Küche hat, kann eine Miniküche eine gute Alternative sein. Diese sind meist mit einem Herd, Kühlschrank und Spüle ausgestattet und bieten somit alles Notwendige auf kleinem Raum. Beim Kauf einer Miniküche sollte jedoch auf eine hochwertige Verarbeitung und Materialqualität geachtet werden, um einen langfristig zuverlässigen Einsatz zu gewährleisten.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top