Dinkelflocken

Als eine der ältesten Kulturpflanzen Europas wird Dinkel auch heute noch geschätzt und genutzt. Dinkelflocken sind eine gesunde und vielseitige Alternative zu Haferflocken und finden immer mehr Verwendung in der Küche. Doch welches Produkt ist auf dem Markt am besten? In diesem Produkttest werden verschiedene Dinkelflocken auf ihre Qualität, Nährstoffgehalt und Geschmack getestet. Außerdem werden Testkriterien und eine Bestenliste erstellt, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts zu helfen. Lesen Sie weiter, um mehr über Dinkelflocken zu erfahren.

Dinkelflocken kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
Alnatura Bio Dinkelflocken Feinblatt, 500g
  • Vitaminreich und voller Mineralstoffe
  • Nussiger Geschmack
  • Die Dinkelflocken Feinblatt von Alnatura mit ihrem nussigen Geschmack eignen sich besonders zur Herstellung von Breien, zum Frühstück mit Milch, oder zum Backen von Brot oder Müsliriegeln
  • Dinkel ist ein gesundes Urkorn, welches vitaminreich und voller Mineralstoffe ist
  • Aus biologischer Landwirtschaft
AngebotBestseller Nr. 2
Alnatura Bio Dinkelflocken Großblatt, 500g
  • Vitaminreich und voller Mineralstoffe
  • Nussiger Geschmack
  • Die Dinkelflocken Großblatt von Alnatura mit ihrem nussigen Geschmack eignen sich besonders zur Herstellung von Breien, zum Frühstück mit Milch, oder zum Backen von Brot oder Müsliriegeln. Dinkel ist ein gesundes Urkorn, welches vitaminreich und voller Mineralstoffe ist

Was sind Dinkelflocken?

Dinkelflocken sind ein Getreideprodukt, das aus den Flocken des Dinkelgetreides hergestellt wird. Dinkel ist eine alte Getreidesorte, die eng mit Weizen verwandt ist und schon seit Jahrtausenden als Nahrungsmittel genutzt wird. Im Vergleich zu Weizen hat Dinkel einen höheren Mineralstoff- und Vitamingehalt und ist dadurch auch besonders nährstoffreich.

Nährwert und Energiegehalt von Dinkelflocken

Dinkelflocken
Dinkelflocken

Dinkelflocken sind ein sehr nahrhaftes und kalorienarmes Getreideprodukt.

Sie enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe wie:

  • Proteine
  • Ballaststoffe
  • Vitamine (insbesondere Vitamin B)
  • Mineralstoffe (z.B. Magnesium, Kalium, Eisen)

100 Gramm Dinkelflocken enthalten etwa:

  • 13 g Eiweiß
  • 60 g Kohlenhydrate (davon 9 g Ballaststoffe)
  • 2 g Fett
  • 360 kcal

Dinkelflocken eignen sich daher besonders gut als Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung.

Verwendung von Dinkelflocken in der Küche

Dinkelflocken können auf verschiedene Arten in der Küche verwendet werden:

  • Sie eignen sich als Basis für warme oder kalte Müslis und können mit Milch, Joghurt und Obst verfeinert werden.
  • Dinkelflocken können als Zutat für Brot, Brötchen oder Kekse verwendet werden.
  • Sie können auch als Panade für Fleisch oder Gemüse dienen.
  • Dinkelflocken können als Zugabe zu Suppen und Eintöpfen verwendet werden.

Durch ihre vielseitige Verwendbarkeit sind Dinkelflocken eine tolle Alternative zu anderen Getreidesorten und können in vielen verschiedenen Gerichten zum Einsatz kommen.

Dinkelflocken – weitere Produktübersichten

AngebotBestseller Nr. 4
Bauckhof Dinkelflocken Großblatt, 500 g
Bauckhof Dinkelflocken Großblatt, 500 g
Ungesüßt; demeter; Anzahl der einheiten: 8.0; Allergen informationen: spelt
2,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
müsli.de BIO Dinkelflocken - 3kg, für eine vegane Ernährung geeignet. Knackiger Geschmack dank Vollkornflocken. Starte klassisch in den Tag! ... (3kg Beutel (1 Stück))
müsli.de BIO Dinkelflocken - 3kg, für eine vegane Ernährung geeignet. Knackiger Geschmack dank Vollkornflocken. Starte klassisch in den Tag! ... (3kg Beutel (1 Stück))
Craft Bio Müsli Cerealien - Für Veganer, Vegetarier und Ernährungsbewußte geeignet; Im vernähten Vorrats-Blockbodenbeutel aus Kraftpapier
11,99 EUR
Bestseller Nr. 6
Bauckhof - Dinkelflocken Zartblatt Demeter - 425 g
Bauckhof - Dinkelflocken Zartblatt Demeter - 425 g
Verpackungsmenge: gr; Bio-Zertifizierung: Demeter
6,99 EUR
Bestseller Nr. 7
Alnatura Bio 5-Kornflocken, 500g
Alnatura Bio 5-Kornflocken, 500g
Die beste Zutat für Müsli und Brot; In gerösteter Form geeignet für Gemüseaufläufe; Bestehen aus Weizen-, Gersten-, Hafer-, Roggenvoll- und Reisvollkornflocken
1,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 8
Alnatura Bio Dinkel-Flakes, 200g
Alnatura Bio Dinkel-Flakes, 200g
Hergestellt im traditionellen Walzverfahren; Auch als gesunder Knabberspaß für zwischendurch
1,89 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
Kamelur BIO Dinkelflocken (500g) - Dinkel Bio Flocken aus kontrolliert biologischem Anbau
Kamelur BIO Dinkelflocken (500g) - Dinkel Bio Flocken aus kontrolliert biologischem Anbau
HERKUNFT: Unsere Dinkelflocken stammen aus kontrolliert biologischem Anbau.
7,90 EUR
Bestseller Nr. 10
Bäckerei Spiegelhauer Bio gekeimte Dinkelflocken 1 kg I Flocken Dinkel gekeimt Müsli Keimlinge Dinkel basisch vegan
Bäckerei Spiegelhauer Bio gekeimte Dinkelflocken 1 kg I Flocken Dinkel gekeimt Müsli Keimlinge Dinkel basisch vegan
Gekeimter Dinkel: bietet Menschen mit Weizenunverträglichkeit eine weitere Alternative
9,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 11
Alnatura Bio Dinkel gepufft, 200g
Alnatura Bio Dinkel gepufft, 200g
Der gepuffte Vollkorn-Dinkel ist mit Honig verfeinert; Bei manchen ein Klassiker, bei anderen eine willkommene Abwechslung im Frühstücksmüsli
1,65 EUR Amazon Prime

Vorteile von Dinkelflocken gegenüber anderen Getreidesorten

Dinkelflocken haben im Vergleich zu anderen Getreidesorten einige Vorteile. Zum einen sind sie reich an Ballaststoffen und enthalten wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Zink. Zudem weist Dinkel im Vergleich zu Weizen einen höheren Gehalt an essenziellen Aminosäuren auf, was ihn zu einer wertvollen Proteinquelle macht. Ein weiterer Vorteil von Dinkelflocken ist ihr niedriger glykämischer Index, was bedeutet, dass der Blutzuckerspiegel langsamer ansteigt und somit länger stabil bleibt. Dinkelflocken eignen sich daher ideal für eine ausgewogene Ernährung und können auch bei einer Diät unterstützend wirken.

Veganer und vegetarischer Ernährungsaspekt bei Verwendung von Dinkelflocken

Dinkelflocken sind eine hervorragende Alternative für Veganer und Vegetarier, die ihren Eiweißbedarf auf pflanzliche Weise decken möchten. Dinkelflocken enthalten hochwertiges Eiweiß, das alle essenziellen Aminosäuren in ausreichender Menge liefert. Damit sind Dinkelflocken besonders wertvoll für eine rein pflanzliche Ernährung.

Der hohe Eisengehalt in Dinkelflocken unterstützt zudem die Aufnahme von nicht-hämischem Eisen aus anderen pflanzlichen Lebensmitteln. Das macht Dinkelflocken zu einem erstklassigen Eisenlieferanten für Veganer und Vegetarier.

Außerdem sind Dinkelflocken glutenarm, was sie auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet macht. Dabei ist zu beachten, dass Dinkelflocken nicht glutenfrei sind und bei Zöliakie nicht als Ersatz für glutenhaltige Getreideprodukte verwendet werden sollten.

Dinkelflocken – Shops abseits von Amazon

Angebot
Bohlsener Mühle Dinkelflocken bio 500g
Unsere Großblatt Dinkelflocken werden aus dem vollen Korn hergestellt. So bleiben wertvolle Nährstoffe erhalten, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind. Die kernigen Großblatt Dinkelflocken sind aromatisch und nussig im Geschmack, ballaststoffreich und lecker als Bestreuung beim Backen von Brot und Brötchen. Unsere Flocken aus deutschem Bioland-Anbau gibt es nun in einer ansprechenden Verpackung aus 100% Papier mit Informationen zu den Vollkornflocken sowie zur Bohlsener Mühle.
Angebot
dennree Dinkelflocken Großblatt bio 500g
Bio-Dinkelflocken Großblatt bieten reinen Genuss. Dinkel ist ein Urgetreide, das schon von den Kelten und alten Ägyptern angebaut wurde. Wegen seines besonders aromatischen und fein-nussigen Geschmacks wird Dinkel von Genießern hoch geschätzt. Für die kernigen dennree Dinkelflocken Großblatt werden ausgewählte Dinkelkörner aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft gedämpft und zu Flocken ausgewalzt. Sie eignen sich besonders gut für die Zubereitung von Süßspeisen oder Müsli sowie zum Kochen und Backen. Genießen Sie den fein-nussigen Geschmack.
Angebot
dennree Dinkelflocken Kleinblatt bio 500g
Bio-Dinkelflocken Kleinblatt bieten reinen Genuss. Dinkel ist ein Urgetreide, das schon von den Kelten und alten Ägyptern angebaut wurde. Wegen seines besonders aromatischen und fein-nussigen Geschmacks wird Dinkel von Genießern hoch geschätzt. Für die zarten dennree Dinkelflocken Kleinblatt werden ausgewählte Dinkelkörner aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft geschnitten, gedämpft und zu Flocken ausgewalzt. Sie eignen sich besonders gut für die Zubereitung von Süßspeisen oder Müsli sowie zum Kochen und Backen. Genießen Sie den fein-nussigen Geschmack.

Unterschied zwischen Haferflocken und Dinkelflocken

Haferflocken und Dinkelflocken unterscheiden sich in ihrer Herkunft und ihren Nährstoffen. Während Haferflocken aus der Sämerei der Haferpflanze stammen, werden Dinkelflocken aus dem Urgetreide Dinkel gewonnen. In Bezug auf ihre Nährstoffzusammensetzung sind Dinkelflocken reicher an Proteinen, Vitamin B und Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Zink als Haferflocken. Haferflocken haben dagegen einen höheren Ballaststoffgehalt und sind somit besser für eine gesunde Verdauung geeignet. Bei der Verwendung in Rezepten können Haferflocken und Dinkelflocken oft ausgetauscht werden, wobei der Geschmack und die Konsistenz leicht variieren können.

Herstellung von Dinkelflocken

Die Herstellung von Dinkelflocken erfolgt durch ein Walzenverfahren. Dafür werden die Dinkelkörner zunächst gereinigt und von eventuellen Verunreinigungen befreit. Anschließend werden die Körner gedämpft und dann zweifach gewalzt. Durch das Walzen werden die Körner leicht zerdrückt und zu Flocken geformt. Je nach gewünschter Größe der Flocken werden unterschiedliche Walzen eingesetzt. Die Flocken können anschließend weiterverarbeitet oder direkt verzehrt werden. Wichtig ist, bei der Herstellung Bio-Dinkelflocken zu verwenden, um sicherzustellen, dass keine schädlichen Pestizide im Produkt enthalten sind.

Beliebte Rezepte unter Verwendung von Dinkelflocken

  • Dinkelporridge mit Obst und Nüssen
  • Dinkelbrot
  • Dinkelmüsli mit Joghurt und Früchten
  • Dinkelpfannkuchen
  • Dinkelbratlinge
  • Dinkelrisotto
  • Dinkelreis-Salat
  • Dinkel-Gemüse-Gratin
  • Dinkelpizza
  • Dinkelsalat mit Feta und Rucola

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Bio-Weizen: Dinkelflocken sind eine beliebte Alternative zu herkömmlichen Weizenprodukten, da sie leichter verdaulich und glutenärmer sind. Wer jedoch komplett auf Gluten verzichten möchte, greift am besten zu Bio-Weizen-Produkten.

2. Gerstenflocken: Gerstenflocken sind ebenfalls eine gute Wahl für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Sie enthalten reichlich Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe und sind vielseitig in der Verwendung.

3. Gebrannte Erdnüsse: Gebrannte Erdnüsse eigenen sich hervorragend als Topping für Müsli oder Joghurt mit Dinkelflocken. Sie sind eine leckere und gesunde Alternative zu Schokolade oder anderen Süßigkeiten.

4. Buchweizen-Samen: Buchweizen-Samen sind glutenfrei und eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Protein. Sie lassen sich hervorragend als Topping auf Müsli oder in Smoothies verwenden.

Beliebte Rezepte mit diesen Zutaten sind zum Beispiel ein Dinkelrisotto mit gebratenen Pilzen und Pinienkernen oder Dinkel-Graupen-Salat mit Linsen und Haselnusskrokant. Auch gekeimte Haferflocken mit Quinoa und Buchweizen-Samen sind ein gesundes Frühstück.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top