Dattelsirup

In der heutigen Zeit achten immer mehr Menschen auf eine gesunde Ernährung und einen bewussten Umgang mit Zucker. Ein alternatives Süßungsmittel, das in letzter Zeit immer beliebter wird, ist Dattelsirup. Doch wie schmeckt dieser Sirup eigentlich? Was sind die gesundheitlichen Vorteile im Vergleich zu herkömmlichem Sirup? Und wo kann man ihn kaufen? In unserem ausführlichen Produkttest werden wir diese Fragen beantworten und verraten, welche Dattelsirup-Sorten besonders zu empfehlen sind.

Dattelsirup Empfehlungen

Bestseller Nr. 1
Rapunzel Bio Dattelsirup HIH (2 x 250 gr)
  • Verpackungsmenge: 500 g
  • Bio-Zertifizierung: EG-Bio
  • Natürliche Süßkraft aus der Dattelfrucht!
Bestseller Nr. 2
KoRo - Bio Dattelsirup 500 ml - Ideale Zuckeralternative - Karamellähnliches Aroma - Ohne Zusatz von Zucker und Konservierungsstoffen - Aus aromatischen Deglet Nour Datteln
  • BIO: Der Dattelsirup besteht zu 100 % aus Deglet Nour Datteln aus kontrolliert biologischem Anbau. KoRo verzichtet bewusst auf den Zusatz von Zucker (enthält von Natur aus Zucker) sowie jeglicher Farb- und Konservierungsstoffe – einfach der pure Fruchtgenuss!
  • VIELSEITIG: Dattelsirup ist viel mehr als nur eine weitere Zuckeralternative: Durch das karamellähnliche Aroma eignet sich der Sirup ideal zum Süßen von heißen und kalten Getränken, als dekoratives Element im Dessert und als Topping für Joghurt und Müsli. Ein Teelöffel Dattelsirup verleiht auch Curry und anderen würzigen Gerichten eine fruchtig-süße Note.
  • FEINSCHMECKER:INNEN: Für den Dattelsirup verwendet KoRo die Sorte Deglet Nour. Diese goldenen Früchte haben ein besonders saftiges Fruchtfleisch und schmecken angenehm süßlich, gepaart mit einem feinen honigähnlichen Aroma – ein wahrer Genuss!
  • FÜR DICH: Dattelsirup ist der neue Stern am Himmel der Zuckeralternativen. Wenn man bewusst auf raffinierten Zucker verzichten möchte, bietet der Dattelsirup durch seine natürliche Süße eine willkommene Abwechslung.
  • PRINZIPIEN: Mehr ist einfach mehr! Daher gibt es alle Leckereien bei KoRo in Vorteilspackungen – füllt den Vorratsschrank und erfreut den Geldbeutel!

Allgemeine Informationen zum Dattelsirup: Definition und Herstellung

Dattelsirup wird aus Datteln hergestellt, die zuvor zu einer Paste verarbeitet wurden. Dabei werden die Datteln entkernt und püriert. Anschließend wird das Fruchtpüree durch ein feines Sieb gedrückt, um die feinen Stücke der Frucht von den groben Rückständen zu trennen. Der gewonnene Saft wird dann schonend eingekocht, bis eine sirupartige Konsistenz entsteht. Der Prozess der Herstellung ist in der Regel sehr schonend, um die Vitamine und Nährstoffe der Datteln bestmöglich zu erhalten. Der Dattelsirup hat eine dunkelbraune Farbe und ist von Natur aus sehr süß.

Gesundheitliche Vorteile von Dattelsirup: hoher Nährstoffgehalt, weniger Zucker als herkömmlicher Sirup

Dattelsirup
Dattelsirup

Dattelsirup hat einen hohen Nährstoffgehalt, der viele gesundheitliche Vorteile bietet. Im Vergleich zu herkömmlichem Zucker- oder Ahornsirup enthält Dattelsirup weniger Zucker und ist daher für Menschen geeignet, die ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten. Dattelsirup enthält auch mehr Ballaststoffe und Mineralstoffe im Vergleich zu anderen Sirupsorten.

Verwendungsmöglichkeiten von Dattelsirup in der Küche: als Süßungsmittel für Desserts, in Smoothies oder als Marinade für Fleischgerichte

Dattelsirup ist ein vielseitiges Süßungsmittel, das in der Küche auf verschiedene Arten verwendet werden kann. Es eignet sich sehr gut als Alternative zu herkömmlichem Sirup, und kann in vielen Rezepten als gesünderer Ersatz verwendet werden.

Als Süßungsmittel für Desserts ist Dattelsirup ideal für alle süßen Leckereien, wie Kuchen, Brownies, oder Muffins. Durch seinen intensiven süßen Geschmack benötigt man oft weniger von dem Sirup als von herkömmlichem Zucker, was das Rezept gesünder macht. Zudem kann Dattelsirup auch als Topping auf Eiscreme oder Joghurt verwendet werden.

Für Smoothies eignet sich Dattelsirup als Süßungsmittel sehr gut, da es im Gegensatz zu herkömmlichem Zucker nicht künstlich schmeckt. Zudem kann man Dattelsirup auch als natürliche Geschmacksrichtung verwenden und das Aroma dadurch verstärken.

Auch als Marinade für Fleischgerichte ist Dattelsirup eine gute Wahl. Durch seine klebrige Konsistenz und Süße kann es Fleischgerichte verfeinern und ihnen eine besondere Note geben. Dabei harmoniert der Geschmack des Dattelsirups sehr gut mit salzigen Aromen.

Kurz gesagt, Dattelsirup ist ein vielseitiges Süßungsmittel, das in der Küche auf verschiedene Arten eingesetzt werden kann. Es ist eine gesündere Alternative zu herkömmlichem Sirup, und kann in vielen Rezepten als Ersatz verwendet werden.

Dattelsirup – die übrigen Anbieter

Bestseller Nr. 3
Rapunzel Dattelsirup HIH, 250 g
Rapunzel Dattelsirup HIH, 250 g
100% bio; zum Glasieren und Backen, zum Verzieren von Kuchen, Torten, Gebäck und für Desserts
7,23 EUR
Bestseller Nr. 4
de Traay Dattelsirup Squeeze Flasche (1 x 350 g)
de Traay Dattelsirup Squeeze Flasche (1 x 350 g)
fruchtig & süß; gute Alternative zum Haushaltszucker
3,69 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Alnatura Dattelsirup, 180 ml
Alnatura Dattelsirup, 180 ml
Fruchtiger Eigengeschmack; Natürliches Süßungsmittel aus Datteln; Bio zertifiziert
Bestseller Nr. 9
Rapunzel Bio Dattelsirup HIH (6 x 250 gr)
Rapunzel Bio Dattelsirup HIH (6 x 250 gr)
Rapunzel - Dattelsirup HIH - 0,25 kg - 6er Sparpack
23,00 EUR
Bestseller Nr. 10

Geschmack und Konsistenz von Dattelsirup im Vergleich zu anderen Sirupsorten

Allerdings kann der Geschmack von Dattelsirup im Vergleich zu herkömmlichem Sirup als etwas anders empfunden werden. Der Geschmack ist durchaus süß, aber auch etwas buttrig und nussig. Aufgrund seines Geschmacks und seiner Konsistenz eignet er sich besonders gut für Desserts, bestimmte Fleischgerichte und Smoothies.

Verfügbarkeit und Preise von Dattelsirup in verschiedenen Geschäften und Online-Shops

Verfügbarkeit und Preise von Dattelsirup in verschiedenen Geschäften und Online-Shops:

Dattelsirup ist inzwischen in vielen Supermärkten und Feinkostläden erhältlich. Auch Online-Shops bieten eine große Auswahl an verschiedenen Marken und Sorten an. Die Preise variieren je nach Marke und Größe der Flasche, liegen aber meist im höheren Preissegment im Vergleich zu herkömmlichem Sirup.

Dattelsirup Vergleich – Auswahl aus Top Shops

Angebot
KoRo | Dattelsirup 500 ml
VIELSEITIG: Dattelsirup ist viel mehr als nur eine weitere Zuckeralternative: Durch das karamellähnliche Aroma eignet sich der Sirup ideal zum Süßen von heißen und kalten Getränken, als dekoratives Element im Dessert und als Topping für Joghurt und Müsli. Ein Teelöffel Dattelsirup verleiht auch Curry und anderen würzigen Gerichten eine fruchtig-süße Note. FEINSCHMECKER:INNEN: Für den Dattelsirup verwendet KoRo die Sorte Deglet Nour. Diese goldenen Früchte haben ein besonders saftiges Fruchtfleisch und schmecken angenehm süßlich, gepaart mit einem feinen honigähnlichen Aroma – ein wahrer Genuss! FÜR DICH: Dattelsirup ist der neue Stern am Himmel der Zuckeralternativen. Wenn man bewusst auf raffinierten Zucker verzichten möchte, bietet der Dattelsirup durch seine natürliche Süße eine willkommene Abwechslung. PRINZIPIEN: Mehr ist einfach mehr! Daher gibt es alle Leckereien bei KoRo in Vorteilspackungen – füllt den Vorratsschrank und erfreut den Geldbeutel!
Angebot
Bio-Dattelsirup, 350 gr, Biona
Bio-Dattelsirup, 350 gr, Biona Ein 100 % natürlicher Süßstoff, der zu 100 % aus Bio-Datteln gewonnen wird. Es wird als Süßungsmittel in kulinarischen Zubereitungen, in Kaffee und Tee verwendet. Nährwerte / 100g: Energie 1191 kJ/285 kcal Protein 1,5 g Fette Kohlenhydrate 69 g, davon Zucker 67 g Fasern Salz 0,2g Zertifiziertes ökologisches Produkt. Herkunftsland: Mexiko Zutaten: Dattelsirup* *aus ökologischer Landwirtschaft Präsentation: 350g
Angebot
Bio life Dattelsirup 345g EKO Life
Dattelsirup 345g EKO LifeEnergiewert in 100 g 1133kJ / 271kcalFett 0,1gdavon 0g gesättigte FettsäurenKohlenhydrate 64,5 geinschließlich Zucker 63gProtein 1,4 gSalz 0,02gZutaten:An einem trockenen und kühlen Ort lagern.wird durch Auspressen des Fruchtfleisches frischer Datteln gewonnen. Genanntist wegen seines Geschmacks und seiner Textur Dattelhonig. Es isteiner der gesündesten Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe. Charakterisiertist eine sehr braune Farbe, dicke Konsistenz und Karamellsüßer Geschmack. Perfekt zum Backen, Kuchen, selbstgemachtNüsse und Trockenfrüchte, Desserts, Pfannkuchen, als Ergänzung zu Dojogurtund Brei. KEIN ZUCKER: JA Umweltfreundlich: JA

Bewertungen und Erfahrungen mit Dattelsirup von anderen Verbrauchern

Im Rahmen eines Produkttests sollte man sich auch die Bewertungen und Erfahrungen von anderen Verbrauchern mit Dattelsirup anschauen, um ein umfassendes Bild zu erhalten. Insbesondere in Online-Shops wie Amazon kann man hierzu oft hilfreiche Rezensionen finden. Dabei sollten nicht nur die Anzahl der Sterne, sondern auch die Begründungen für positive oder negative Bewertungen berücksichtigt werden. So kann man mögliche Schwachstellen oder Besonderheiten des Produkts erkennen und besser einschätzen, ob es den eigenen Ansprüchen entspricht.

Tipps für die Aufbewahrung von Dattelsirup und Haltbarkeit

Um die Haltbarkeit von Dattelsirup zu verlängern, sollte er an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Es kann im Kühlschrank gelagert werden, muss aber nicht sein. Es empfiehlt sich jedoch, den Sirup in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um das Eindringen von Feuchtigkeit und unerwünschten Geschmacksrichtungen zu vermeiden.

Die Haltbarkeit von Dattelsirup kann je nach Hersteller und Lagerung variieren, aber in der Regel ist er für 6 bis 12 Monate haltbar.

Fazit: Zusammenfassung der Vor- und Nachteile von Dattelsirup als Alternative zu herkömmlichem Sirup.

Fazit: Dattelsirup ist eine gesunde Alternative zu herkömmlichem Sirup, da er einen höheren Nährstoffgehalt aufweist und weniger Zucker enthält. Er eignet sich hervorragend als Süßungsmittel für Desserts, in Smoothies oder als Marinade für Fleischgerichte. Der Geschmack und die Konsistenz sind weicher und weniger klebrig im Vergleich zu anderen Sirupsorten. Dattelsirup ist in vielen Geschäften und Online-Shops erhältlich, jedoch sind die Preise etwas höher als bei herkömmlichem Sirup. Die Aufbewahrung sollte an einem kühlen und trockenen Ort erfolgen, um die Haltbarkeit zu gewährleisten. Alles in allem ist Dattelsirup eine empfehlenswerte Alternative zu herkömmlichem Sirup, die sowohl gesundheitliche als auch geschmackliche Vorteile bietet.

Ähnliche Artikel & Informationen

Dattelsirup ist eine Alternative zu herkömmlichem Sirup auf Zuckerbasis. Eine weitere Alternative ist Sirup ohne Zucker, der zum Beispiel aus Xylit oder Stevia hergestellt wird. Ein weiterer alternativer Sirup ist Karamellsoße, die sich besonders gut für Desserts eignet.

Für die Herstellung von Cola-Sirup wird meist Zuckerrohrmelasse verwendet. Diese gibt dem Sirup den typischen Geschmack und die braune Farbe. Wer jedoch auf Zucker verzichten möchte, kann auf D-Mannose zurückgreifen. Dieser Sirup ist dabei auch noch gut für die Blase.

Eine andere süße Alternative zum klassischen Zucker ist Hagelzucker. Dieses feinkristalline Süßungsmittel enthält weniger Kalorien als herkömmlicher Zucker und ist vor allem in Skandinavien sehr beliebt.

Wabenhonig und Weißtannenhonig sind ebenfalls Alternativen zu herkömmlichen Sirupsorten. Wabenhonig ist besonders naturrein und hat durch seinen hohen Enzymanteil auch gesundheitliche Vorteile. Weißtannenhonig hat einen leicht harzigen Geschmack und ist vor allem in der kalten Jahreszeit als natürliche Erkältungshilfe beliebt.

Holunderblütensirup ist ein weiterer Sirup, der als Alternative zu klassischen Zucker-Sirupsorten gerne verwendet wird. Der Sirup wird häufig in der Naturheilkunde eingesetzt, da Holunderblüten antivirale und immunstimulierende Eigenschaften haben.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top