Dartscheiben

Darts ist eine beliebte Freizeitaktivität, die immer mehr Anhänger findet. Egal ob in Kneipen, Sportvereinen oder im eigenen Zuhause, das Ziel ist es, die Dartscheibe mit den Pfeilen zu treffen und möglichst viele Punkte zu erzielen. Doch welche Dartscheibe ist die Richtige? Welche Materialien und Qualitätsunterschiede gibt es? Wie groß muss die Scheibe sein und in welchem Abstand zur Wurflinie sollte sie platziert werden? Diese und weitere Fragen werden in diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien rund um Dartscheiben beantwortet. Ziel ist es, eine umfassende Kaufberatung zu bieten und eine Entscheidungshilfe zu geben, welche Dartscheibe die beste Wahl für den eigenen Bedarf ist.

Dartscheiben Top Produkte

Bestseller Nr. 1
WINMAU Darts Blade 6 Professional Bristle Dartboard with Official Tournament Specifications | Endorsed by The PDC
  • Die neueste Dartboard-Serie der Blade-Serie bietet atemberaubendes Design, Innovation und Handwerkskunst und ist mit der neuesten Dartboard-Technologie der sechsten Generation von Winmau ausgestattet.
  • Die Blade 6-Dartscheibe bietet hervorragende Spielbarkeit, Haltbarkeit und Leistung. Das bahnbrechende Webdesign von Blade verfügt über den neuesten „Density Control“-Draht für optimale Faserdichte und verbesserte Dartretention in den Double-, Treble- und Bullseye-Zonen, für maximale Scoring-Power. Zum Patent angemeldet.
  • Der ultradünne, um 60° abgewinkelte Draht lenkt die Pfeile in den Scoring-Bereich und sorgt so für ein absolut minimales Abprallen. Das vollständig gehärtete Bullseye und der äußere Bullseye, beide mit „Density Control“-Draht ausgestattet, sind jetzt 25 % dünner.
  • Ausgestattet mit dem einfach verstellbaren Rota-Lock-Montagesystem passt das Blade 6 an jede Wand, sodass Sie innerhalb weniger Minuten mit dem Spielen beginnen können.
  • Hergestellt aus feinstem ostafrikanischen Sisal für die anspruchsvollsten Spieler und Umgebungen. Blade 6 ist für professionelle Turniere zugelassen und wird nach den offiziellen Spezifikationen der World Darts Federation hergestellt.
AngebotBestseller Nr. 2
DartPro - DAS ORIGINAL - Dartscheibe mit Pfeilen - Profi Steeldartscheibe aus hochwertigstem Sisal - Dartboard inkl. Montageset - Dart Scheibe mit 6 Gratis Dartpfeilen
  • 🎯 𝐀𝐔𝐒𝐆𝐄𝐙𝐄𝐈𝐂𝐇𝐍𝐄𝐓𝐄𝐒 𝐀𝐋𝐋-𝐈𝐍-𝐎𝐍𝐄 𝐒𝐄𝐓 - Mit Ihrer Bestellung des einmaligen DartPro Dart Set bestehend aus einer hochwertigen Dartscheibe & 6 hochklassigen Dartpfeilen erhalten Sie alles, um direkt mit dem Spielen loszulegen!
  • 🎯 𝐎𝐏𝐓𝐈𝐌𝐈𝐄𝐑𝐓 𝐅Ü𝐑 𝐃𝐄𝐈𝐍 𝐒𝐏𝐈𝐄𝐋𝐄𝐑𝐋𝐄𝐁𝐍𝐈𝐒 - Unser Dartboard überzeugt durch optimierte, extrem dünne Drähte und bietet somit die optimale Basis für wenig Abpraller & hohe Trefferquoten. So bringen Sie die Darts immer ins Ziel!
  • 🎯 𝐆𝐄𝐄𝐈𝐆𝐍𝐄𝐓 𝐅Ü𝐑 𝐀𝐍𝐅Ä𝐍𝐆𝐄𝐑 & 𝐏𝐑𝐎𝐅𝐈𝐒 - Damit kein Wurf daneben geht, überzeugen die im Komplettset enthaltenen Profi Dartpfeile durch ihre ergonomische Gestaltung und helfen Ihnen dabei, Ihr Ziel immer wieder zu treffen!
  • 🎯 𝐒𝐎𝐅𝐎𝐑𝐓 𝐁𝐄𝐅𝐄𝐒𝐓𝐈𝐆𝐄𝐍 𝐔𝐍𝐃 𝐋𝐎𝐒𝐋𝐄𝐆𝐄𝐍 - Spielspaß pur - ob für Profi Turniere oder das Spielzimmer in den eigenen vier Wänden: Zu dem einzigartigen DartPro Steeldart Board erhalten Sie außerdem das passende Befestigungskit!
  • 🎯 𝐀𝐔𝐒 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆𝐄𝐍 𝐒𝐈𝐒𝐀𝐋𝐅𝐀𝐒𝐄𝐑𝐍 - DartPro's Premium Sisal Dartscheiben zeichnen sich über eine unübertroffene Haltbarkeit aus. Die perfekt verarbeiteten Sisalfasern sorgen für eine schnelle Formwiederherstellung!

Einführung in Dartscheiben und deren Geschichte

Die Dartscheibe ist ein zentrales Element des Dartsports und hat eine lange Geschichte. Bereits im 14. Jahrhundert wurde eine Vorform des Spiels gespielt, bei dem Pfeile auf Baumstämme geworfen wurden. Im 19. Jahrhundert wurde das Spiel dann weiterentwickelt und die Dartscheibe in ihrer heutigen Form entstand. Ursprünglich wurden Schweinsborsten als Material für die Scheiben verwendet, später kamen dann Sisal und elektronische Varianten hinzu. Heutzutage ist Darts weit verbreitet und beliebt, nicht zuletzt durch die Professionalisierung des Sports und die Übertragungen im TV.

Materialien und Qualitätsunterschiede

Dartscheiben
Dartscheiben

Eine wichtige Rolle bei der Auswahl einer Dartscheibe spielt das Material, denn es beeinflusst sowohl die Haltbarkeit als auch die Qualität des Spiels. Im Allgemeinen werden Dartscheiben aus Sisalfasern gefertigt, die zu einem festen Verbund gepresst werden. Es gibt jedoch auch Modelle aus Kork oder Papier. Die Qualität einer Dartscheibe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Dicke des Drahtes zwischen den Feldern und der Art der Befestigung des Bullseyes. Hochwertige Dartscheiben sind meist teurer, bieten jedoch eine bessere Performance und sind langlebiger.

Größe und Abstand zur Wurflinie

Größe und Abstand zur Wurflinie: Die Größe einer regulären Dartscheibe beträgt 45 cm im Durchmesser. Die Scheibe ist in 20 gleichgroße Segmente unterteilt, welche wiederum in unterschiedliche Wertungszonen aufgeteilt sind. Die Entfernung zur Wurflinie, auch Oche genannt, beträgt bei einer klassischen Dartscheibe 2,37 Meter. Bei elektronischen Dartscheiben kann der Abstand jedoch variieren und individuell eingestellt werden.

Dartscheiben – weitere Topseller

Bestseller Nr. 9
Ruthless Marksman Dartscheibe aus Sisal mit ultradünnem Draht, professionelles Design, für Dartpfeile mit Stahlspitze (DB072)
Ruthless Marksman Dartscheibe aus Sisal mit ultradünnem Draht, professionelles Design, für Dartpfeile mit Stahlspitze (DB072)
Qualitativ hochwertige Dartscheibe von Ruthless Marksman.; Hergestellt mit ultradünnen Drähten, um die Punktzonen zu maximieren.
39,95 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
Unicorn Eclipse Pro Bristle Dartboard
Unicorn Eclipse Pro Bristle Dartboard
Borstenbrett in Meisterschaftsqualität; Unicorn High-Tech-Verdrahtungsdesign; Absolut stabile Konstruktion
48,96 EUR
Bestseller Nr. 12
WINMAU Blade 6 Professionelle Bristle Klassische Dartscheibe with Surround und Darts Set (2 Sätze Darts)
WINMAU Blade 6 Professionelle Bristle Klassische Dartscheibe with Surround und Darts Set (2 Sätze Darts)
Winmau Blade 6 Surround - 43.6cm Inner Diameter, 67.5cm Outer Diameter; Enthält 2 Sätze Darts mit Stahlspitze
119,95 EUR

Varianten von Dartscheiben (z.B. elektronische Dartscheiben)

Varianten von Dartscheiben (z.B. elektronische Dartscheiben):

Es gibt verschiedene Varianten von Dartscheiben, die sich in ihrem Aufbau und ihrer Funktionsweise unterscheiden. Eine davon ist die elektronische Dartscheibe, die immer beliebter wird. Hierbei werden die Punkte automatisch gezählt und digital auf einem Display angezeigt. Auch gibt es hier oft verschiedene Spielmodi und sogar die Möglichkeit, gegen andere Spieler online zu spielen.

Pflege und Wartung von Dartscheiben

Pflege und Wartung von Dartscheiben

Um eine lange Lebensdauer der Dartscheibe zu gewährleisten, sollten regelmäßig einige Maßnahmen zur Pflege und Wartung durchgeführt werden:

  • Entfernung von abgebrochenen Dartspitzen und Metallresten aus dem Board mit einem Dartspitzenzieher oder einer Pinzette.
  • Reinigung des Boards mit einem trockenen Tuch oder einer weichen Bürste, um Staub und Schmutz zu entfernen.
  • Gelegentliche Verwendung von speziellen Board-Ölen oder Sprays, um das Board zu pflegen und zu regenerieren.
  • Regelmäßige Überprüfung des Zustands des Drahtes und der Segmente, um beschädigte Teile rechtzeitig auszutauschen.
  • Luftfeuchtigkeit und Hitze können das Board beeinflussen, deshalb sollte es nicht in direktem Sonnenlicht stehen und vor Feuchtigkeit geschützt werden.

Indem du diese einfachen Schritte befolgst, kannst du sicherstellen, dass deine Dartscheibe viele Spiele lang in einem optimalen Zustand ist.

Dartscheiben – Test & Vergleich von Anbietern

Angebot
Kings Dart Spider für Dartscheiben
Modell: Cricket. Kings Dart Spider für Dartscheiben: der Ersatzspider für langlebigen Spielspass. Der Kings Dart Spider für Dartscheiben ist ein Ersatzteil für Dartscheiben der Marke Kings Dart. Dank seiner schnellen und einfachen Montage ist Ihre Kings Dart Dartscheibe schnell wieder einsatzbereit.
Angebot
Ty Dartscheibe
Die elektronische Dartscheibe bietet ein unterhaltsames und interaktives Spielerlebnis für bis zu acht Personen. Mit einem Durchmesser von 42 cm und einem Gewicht von 1,3 kg ist sie sowohl kompakt als auch leicht, was die Handhabung und den Transport erleichtert. Die Dartscheibe verfügt über vier LED-Bildschirme, die eine klare Anzeige der Spielergebnisse ermöglichen, sowie über 27 verschiedene Spiele und 202 Optionen, die für Abwechslung und Herausforderung sorgen. Die integrierten Soundeffekte tragen zur Atmosphäre des Spiels bei und steigern den Spassfaktor. Im Lieferumfang sind 12 Darts enthalten, sodass sofort mit dem Spielen begonnen werden kann. Die Stromversorgung erfolgt über ein Netzteil, was eine einfache Nutzung ohne Batteriewechsel ermöglicht. Die mehrfarbige Gestaltung der Dartscheibe sorgt für eine ansprechende Optik und macht sie zu einem attraktiven Element in jedem Spielzimmer oder Freizeitbereich.
Angebot
Kings Dart Dart-Set Dartscheiben mit Auffangfeld
Kings Dart Dart-Set Dartscheiben mit Auffangfeld: Das optimale Turnierset. Das Kings Dart Dart-Set Dartscheiben mit Auffangfeld enthält 3 Kings Dart Dartscheiben Professional. Die Dartscheibe ist für offizielle Turniere geeignet und kann mit Soft- sowie Steeldarts bespielt werden. Die verwendeten Sisal-Borsten drücken das entstandene Loch des Dartpfeils nach dem Herausziehen sofort wieder zusammen. Sichtbare Löcher können so nicht entstehen. Das Auffangfeld rund in Schwarz ist 3x im Set enthalten und schont Wand oder Tapete bei Fehlwürfen und reduziert gleichzeitig auch die Anzahl der defekten Darts. Produktdetails: Kings Dart Dartscheibe Professional: Grösse: ø 45 cm Scheibenstärke: 4 cm Gewicht: 5 kg Ausstattung: 0,7 mm Spider-Feldbegrenzung Kings Dart Dart-Auffangfeld, rund: Farbe: Schwarz Passend für alle Dartscheiben mit Aussendurchmesser bis 45 cm Masse (LxB): 72x72 cm Gewicht: 1 kg Material Dartscheibe: Sisal Spider-Feldbegrenzung: 0,7 mm Ausstattung: Mit Wandaufhängung Material Spider: Stahl Standard: WDF Lieferumfang: Dart-Auffangfeld.

Sicherheitsmaßnahmen und richtige Platzierung der Dartscheibe

Sicherheitsmaßnahmen und richtige Platzierung der Dartscheibe

Bevor man eine Dartscheibe aufhängt, sollte man sich über die Sicherheitsmaßnahmen im Klaren sein. Dabei ist daran zu denken, dass Dartpfeile scharf sind und daher Verletzungen verursachen können. Aus diesem Grund sollte die Dartscheibe an einem geeigneten Ort aufgehängt werden, wo keine Personen oder Gegenstände getroffen werden können. Außerdem sollte der Abstand zur Wurflinie ausreichend sein, damit die Pfeile nicht außer Kontrolle geraten können.

Die offiziellen Maße für die Platzierung einer Dartscheibe sieht vor, dass die Mitte der Scheibe auf einer Höhe von 1,73 Meter hängen sollte. Die Wurflinie, von der aus die Spieler die Dartscheibe werfen, sollte sich 2,37 Meter von der Scheibe entfernt befinden. Bei der Platzierung ist auch die Umgebung zu berücksichtigen. Es ist wichtig, dass der Hintergrund der Dartscheibe ausreichend gepolstert ist, um abprallende Pfeile aufzufangen.

Weiterhin sollte darauf geachtet werden, dass Kinder keinen Zugang zur Dartscheibe haben und dass immer nur Spieler davor stehen, wenn ein Spiel stattfindet.

Empfehlungen für die Auswahl einer Dartscheibe

Empfehlungen für die Auswahl einer Dartscheibe:

  • Budget: Überlegen Sie sich vorab, wie viel Sie bereit sind auszugeben.
  • Material: Eine gute Dartscheibe sollte aus Sisal oder einem ähnlichen hochwertigen Material bestehen.
  • Größe: Achten Sie darauf, dass die Dartscheibe die offizielle Größe von 45 cm Durchmesser und eine Dicke von 4 cm hat.
  • Spider: Der Spider sollte dünn sein, um das Risiko von Abprallern zu minimieren.
  • Segmentierung: Die Segmentierung sollte klar und deutlich sichtbar sein, um ein einfaches und genaues Spiel zu ermöglichen.
  • Elektronisch oder klassisch: Wägen Sie ab, ob Sie sich für eine elektronische Dartscheibe entscheiden wollen, die automatisch Score berechnet, oder ob Sie lieber klassisch mit Zettel und Stift spielen möchten.
  • Zubehör: Überlegen Sie sich, ob Sie zusätzliches Zubehör wie Surrounds oder andere Dart-Materialien benötigen.

Fazit und abschließende Gedanken zur Bedeutung von Dartscheiben für den Dartsport.

Im Fazit lässt sich sagen, dass Dartscheiben eine unverzichtbare Rolle im Dartsport einnehmen. Sie sind das Herzstück des Spiels und ihre Qualität kann maßgeblich zur Verbesserung des Spiels beitragen. Obwohl elektronische Dartscheiben immer beliebter werden, sind traditionelle Bristle Dartscheiben nach wie vor die beste Wahl für Profispieler und ernsthafte Amateure. Mit der richtigen Pflege und Wartung können Dartscheiben jahrelang halten und unzählige Spiele ermöglichen. Die richtige Platzierung der Dartscheibe und die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen sind unerlässlich, um Verletzungen zu vermeiden. Insgesamt sind Dartscheiben ein wichtiger Bestandteil des Dartsports und tragen zu dessen wachsender Beliebtheit bei.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Steeldarts: Steeldarts sind Dartpfeile, die speziell für den Einsatz auf herkömmlichen Dartscheiben aus Sisal konzipiert sind. Im Gegensatz zu Softdarts haben Steeldarts eine härtere Spitze und sind in der Regel schwerer.

2. Elektronische Dartscheiben: Elektronische Dartscheiben sind eine moderne Variante der traditionellen Dartscheiben. Sie sind mit Sensoren ausgestattet, die den Treffer des Dartpfeils registrieren und automatisch Punkte zählen. Elektronische Dartscheiben sind besonders für Anfänger geeignet, da sie den Spielablauf erleichtern.

3. Dart-Catchring: Ein Dart-Catchring ist ein Schutzring, der um die Dartscheibe angebracht wird, um zu verhindern, dass die Dartpfeile auf den Boden fallen oder die Wand beschädigen. Es gibt verschiedene Ausführungen von Catchrings, sowohl aus Kunststoff als auch aus Stoff.

4. Dartpfeile: Dartpfeile sind die eigentlichen Wurfgeschosse beim Dartsport. Sie bestehen aus drei Hauptkomponenten: dem Dart-Barrel, dem Dart-Schaft und den Dart-Flights. Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Dartpfeilen, die sich in Material, Form und Gewicht unterscheiden.

5. Dartscheiben: Die Dartscheibe ist das Herzstück des Dartsports. Traditionelle Dartscheiben bestehen aus Sisal, einer Pflanzenfaser, die eine hohe Haltbarkeit aufweist. Moderne Dartscheiben sind auch in elektronischer Ausführung erhältlich.

6. Dart-Schaft: Der Dart-Schaft oder auch Dart-Stecksystem ist das Verbindungsteil zwischen Dart-Barrel und Dart-Flight. Es gibt verschiedene Materialien und Längen von Dart-Schäften, die sich auf das Flugverhalten des Dartpfeils auswirken.

7. Dartständer: Ein Dartständer ist eine praktische Lösung für den professionellen Einsatz von Dartscheiben. Er ist einfach aufzubauen und bietet eine stabile Basis für die Dartscheibe, ohne dass sie an der Wand befestigt werden muss.

8. Red Dragon-Darts: Red Dragon-Darts ist eine bekannte Marke für hochwertige Dartpfeile und Dartzubehör. Die Dartpfeile von Red Dragon sind für ihre präzise Verarbeitung und ihr elegantes Design bekannt.

9. Dart-Barrels: Der Dart-Barrel oder auch das Dart-Gewicht ist das eigentliche Wurfgeschoss bei einem Dartpfeil. Es gibt verschiedene Materialien und Formen von Dart-Barrels, die sich auf das Flugverhalten des Dartpfeils auswirken.

10. Dartteppich: Ein Dartteppich ist eine spezielle Unterlage für Dartscheiben. Er schützt den Boden und bietet eine rutschfeste Oberfläche für den Spieler. Dartteppiche sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und werden oft in Kombination mit Dartständern eingesetzt.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top