D-Link-Router

In der Welt der vernetzten Geräte und Smart-Home-Systeme ist ein Router unverzichtbar. Er ist das Tor zum Internet und ermöglicht es, dass alle Geräte in einem Netzwerk miteinander kommunizieren können. Die Auswahl an verschiedenen Router-Modellen ist groß und es kann schwierig sein, das richtige Gerät für die eigenen Bedürfnisse zu finden. In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien soll der D-Link-Router genauer unter die Lupe genommen werden. Wir werden uns die technischen Details und Funktionalitäten des Geräts ansehen, die Installation und Konfigurationsmöglichkeiten besprechen und Erfahrungen und Bewertungen von Nutzern und Experten hinzuziehen. Ziel ist es, eine Einschätzung des Preis-Leistungs-Verhältnisses zu geben und zu schauen, wie der D-Link-Router im Vergleich zu seiner Konkurrenz abschneidet. Abschließend geben wir eine Empfehlung, ob sich der Kauf des D-Link-Routers lohnt und welche Zubehör- und Erweiterungsmöglichkeiten es gibt.

D-Link-Router Top Produkte

Bestseller Nr. 1
TP-Link TL-WR840N N300 WLAN Router (300Mbit/s (2,4GHz), 4 x 10/100Mbit/s LAN Ports, IPv6, 2 externe Antennen, WPS, Accesspoint Modus), weiß/ schwarz
  • Bis zu 300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit, ideal für Internet-Basisanwendungen
  • 2 externe Antennen sorgen für optimale WLAN-Abdeckung und -Reichweite
  • Einfache WLAN-Sicherheitsverschlüsselung durch Drücken der WPS-Taste
  • Die IP-basierte Bandbreitenkontrolle ermöglicht eine optimale Zuweisung der Leistungskapazität je Benutzer
  • Lieferumfang: 300Mbit/s-WLAN-Router TL-WR840N, Netzteil, CD, LAN-Kabel (RJ45), Schnellinstallationsanleitung
AngebotBestseller Nr. 2
PRISMXR PC-VR Streaming Link, kabellos stabil und schnell Air Bridge AX3000 WiFi6 Router kompatibel mit Meta Quest 3/3S/2 Zubehör usw., ersetzt VR Air Link Kabel (Puppis S1)
  • Spezielle Verbindung durch PrismPulse-Modus: Die einzigartig gestaltete Software von Puppis S1, angetrieben von einem leistungsstarken 1,3 GHz Dual-Core-Chipsatz, verbindet Ihren PC und VR-Headsets wie Quest3/3S/2/Pro, Pico 4, Pico 4 Ultra mit Geschwindigkeit und Stabilität. Sie sorgt für minimale Störungen durch andere Wi-Fi-Signale mit fortschrittlichem Beamforming und ermöglicht es Ihnen, sich vollständig in Ihre Spielwelt einzutauchen.
  • Ultra-Schnelles Wi-Fi: Der spezialisierte Router Puppis S1 für PC-VR-Streaming unterstützt 2x2 MIMO 160MHz Bandbreite und 1024-QAM, mit einer Gesamtnetzwerkgeschwindigkeit von 3000 Mbps - 2402Mbps auf dem 5GHz-Band und 575Mbps auf dem 2.4GHz-Band.
  • Nahtloses VR-Streaming mit PrismXR Desktop erleben: Tauchen Sie ein in ein makelloses PC-VR-Streaming-Abenteuer mit dem brandneuen Puppis S1 Upgrade, jetzt mit der PrismXR Desktop App! Der 21-Punkte One-Click Scan und Fix sorgt dafür, dass Ihr System auf Höchstleistung läuft, beseitigt häufige Probleme und bietet jedes Mal ein reibungsloses, immersives VR-Erlebnis.
  • Einfache Einrichtung mit EaseLink: Mit unserer einzigartigen EaseLink-Technologie genießen Sie einen robusten, problemlosen Einrichtungsprozess. Diese exklusive Bluetooth-Funktion schafft eine unabhängige, zuverlässige Verbindung zwischen Ihrer PrismXR App und Puppis S1, sorgt für ein optimiertes Gerätemanagement und sichere Internetverbindung, eingebettet in ein intuitiv gestaltetes Benutzererlebnis. Sie müssen keine Treiber installieren, bevor Sie Puppis S1 verwenden.
  • Breite Kompatibilität: Puppis S1 kompatible VR-Headsets (einschließlich offizieller Desktop-Software): Quest3/ 3S/ 2/ Pro, Pico 4 usw. Kompatible Drittanbieter-Software: Virtual Desktop, Steam, Steam Link. Kompatibles Betriebssystem: Windows 10/11 (Hinweis: Das Produkt enthält kein C-C-Datenkabel).

Einleitung: Vorstellung des D-Link-Routers

Der D-Link-Router ist ein leistungsstarkes Gerät, das für private und geschäftliche Anwender geeignet ist. Er bietet eine Vielzahl von Funktionen und ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung. In diesem Produkttest werden wir den D-Link-Router genauer unter die Lupe nehmen und seine technischen Details, Installation und Konfigurationsmöglichkeiten, Erfahrungen und Bewertungen von Nutzern und Experten sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis und den Konkurrenzvergleich untersuchen. Schließlich werden wir eine Empfehlung aussprechen und mögliche Zubehör- und Erweiterungsmöglichkeiten vorstellen.

Technische Details und Funktionalitäten des Geräts

D-Link-Router
D-Link-Router

Technische Details und Funktionalitäten des Geräts: Der D-Link-Router bietet eine maximale WLAN-Geschwindigkeit von bis zu 1,2 Gigabit pro Sekunde und ist mit den WLAN-Standards 802.11ac/n/g/b kompatibel. Mit der Dualband-Technologie kann das Gerät auf beiden Frequenzbändern arbeiten und bietet somit eine höhere Flexibilität bei der Verbindung mit verschiedenen Endgeräten. Der Router verfügt außerdem über vier Gigabit-LAN-Ports für eine sichere Verbindung mit kabelgebundenen Endgeräten sowie einen USB-2.0-Port für die gemeinsame Nutzung von Dateien und Druckern im Netzwerk. Die integrierte Firewall und die Verschlüsselungsmöglichkeiten sorgen für eine hohe Sicherheit der Datenübertragung. Weitere Funktionalitäten sind die QoS-Unterstützung für eine Priorisierung des Datenverkehrs sowie die Möglichkeit zur Einrichtung eines Gäste-WLAN und eines VPN-Zugangs.

Installation und Konfigurationsmöglichkeiten

Die Installation und Konfiguration des D-Link-Routers wird vom Hersteller als einfach und unkompliziert beschrieben. Nachdem das Gerät an das Stromnetz und den Internetanschluss angeschlossen wurde, kann die Konfiguration über den Browser erfolgen. Hierzu muss zunächst die IP-Adresse des Routers im Browser eingegeben werden, um Zugang zum Konfigurationsmenü zu erhalten.

In diesem Menü können alle Einstellungen des Routers vorgenommen werden, wie beispielsweise die Vergabe von Passwörtern, die Einrichtung von WLAN-Netzwerken und die Konfiguration von Sicherheitseinstellungen. Dabei wird der Nutzer durch den Einrichtungsprozess Schritt für Schritt geleitet, sodass auch Einsteiger ohne technisches Know-how den Router problemlos einrichten können.

Eine weitere Konfigurationsmöglichkeit bietet die kostenlose App „mydlink“ für iOS- und Android-Geräte. Mit dieser können Nutzer den Router auch von unterwegs aus steuern und beispielsweise Gastzugänge einrichten oder die Sicherheitseinstellungen anpassen. Auch die automatische Aktualisierung der Firmware des Routers wird hierüber ermöglicht.

D-Link-Router – weitere Topseller

Bestseller Nr. 6
Bestseller Nr. 7
D-Link DIR-868L Dual Band Gigabit Cloud Router (Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1,3 Gbit/s)
D-Link DIR-868L Dual Band Gigabit Cloud Router (Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1,3 Gbit/s)
Die drahtlose WPA- und WPA2-Verschlüsselung schützt das Netzwerk vor Eindringlingen; Mehrere interne Antennen mit Wireless AC-Technologie zur Optimierung der Netzabdeckung
127,56 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
D-Link DIR-842 Wireless Gigabit Router (WLAN-Geschwindigkeiten bis zu 1200 Mbit/s, AC1200 Dual Band)
D-Link DIR-842 Wireless Gigabit Router (WLAN-Geschwindigkeiten bis zu 1200 Mbit/s, AC1200 Dual Band)
Vier 10/100/1000 Mbit/s LAN-Ports garantieren schnelle Verbindungen per Kabel; Flexible Bandbreite; Browserbasierte Einrichtung und Konfiguration
29,90 EUR
AngebotBestseller Nr. 10
D-Link DIR-X1560 AX1500 EXO WI-Fi 6 Router (2,4 & 5 GHz, 1.500 Mbit/s, 802.11a/b/g/n/ac/ax, OFDMA, MU-MIMO, WPA3, 4 x 10/100/1000 LAN-Anschluss, Tischgerät), schwarz
D-Link DIR-X1560 AX1500 EXO WI-Fi 6 Router (2,4 & 5 GHz, 1.500 Mbit/s, 802.11a/b/g/n/ac/ax, OFDMA, MU-MIMO, WPA3, 4 x 10/100/1000 LAN-Anschluss, Tischgerät), schwarz
OFDMA und MU-MIMO Technik auf dem 5GHz-Band für bis zu 4 gleichzeitige Verbindungen; Wireless AX und Gigabit Ethernet für hochauflösende parallele Video-Streams
61,33 EUR Amazon Prime

Erfahrungen und Bewertungen von Nutzern und Experten

Im Hinblick auf die Erfahrungen und Bewertungen von Nutzern und Experten kann der D-Link-Router durchaus punkten. Viele Anwender loben die einfache Installation und Einrichtung sowie die schnelle und stabile Internetverbindung. Auch die Reichweite des WLAN-Signals wird positiv hervorgehoben. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die Probleme bei der Verbindung mit bestimmten Endgeräten oder eine unzureichende Unterstützung von IPv6 bemängeln.

Preis-Leistungs-Verhältnis und Konkurrenzvergleich

Preis-Leistungs-Verhältnis und Konkurrenzvergleich:

Der D-Link-Router ist in einer Preisklasse von etwa 50 bis 100 Euro erhältlich. Im Vergleich zu anderen Routern seiner Kategorie bietet er eine solide Ausstattung und gute Konnektivität. Konkurrenzprodukte anderer Marken wie TP-Link oder Netgear können jedoch in manchen Bereichen wie der WLAN-Reichweite oder der Benutzeroberfläche etwas besser abschneiden.

Insgesamt lässt sich sagen, dass der D-Link-Router in puncto Preis-Leistung eine gute Wahl darstellt, jedoch je nach individuellen Anforderungen auch andere Geräte in Betracht gezogen werden sollten.

D-Link-Router Test – Auswahl

Angebot
Angebot
TP-LINK WLAN-Router "EAP660 HD", weiß, B:24,3cm H:6,4cm T:24,3cm, Router
Technische Daten: Antennen: intern, Art Montage: Wandmontage, Art Filter: MAC-Filter, Dual-Band-Modus: ja, WEEE-Reg.-Nr. DE: 85565951, Verschlüsselung: WEP, WPA, WPA2, WPA3, WLAN-Frequenzband: 2,4 GHz, 5,0 GHz, WLAN-Betriebsart: Access Point, WLAN-Mesh: MU-MIMO, Anzahl LAN-Ports: 1 St., Wi-Fi-Standard: ax, ac, a, b, g, n, Produktdetails: Lieferumfang: Installationsanleitung, Netzteil, Montagematerial, Anschlüsse: Schnittstellen: 1x RJ-45 (LAN), Typ LAN-Anschluss: RJ-45-Ethernet, Typ Anschluss: Gigabit-LAN, WLAN, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Maßangaben: Tiefe: 24,3 cm, Höhe: 6,4 cm, Breite: 24,3 cm, Farbe: Farbe: weiß,
Angebot
TP-LINK WLAN-Router "EAP245 V3", weiß, B:20,6cm H:3,7cm T:18,2cm, Router
Die neueste WLAN Generation 802.11ac, kombiniert mit 3*3-MIMO, ermöglicht bisher unerreichte Geschwindigkeiten und Abdeckung auf 2,4GHz und 5GHz. Watchdog - SNMP - Telnet - VLAN Management - Wand- oder Deckenmontage. WLAN-Funktionen - Multi-SSID (bis zu 8 SSIDs pro Band) - Automatische Kanalzuweisung - Sendeleistung einstellbar - QoS (WMM) - Band-Steering - Load-Balancing - Datenratenbegrenzung - Zeitgesteuerter Neustart - WLAN-Zeitplan - WLAN-Statistiken, basierend auf SSID/AP/Client., Technische Daten: Antennen: intern, Art Montage: Wandmontage, Kontrollleuchten: WLAN, Bedienelemente: Reset-Taste, Geschwindigkeit Download maximal: 450 Mbit/s, Dual-Band-Modus: ja, WEEE-Reg.-Nr. DE: 85565951, Verschlüsselung: WEP, WPA, WPA2, WLAN-Frequenzband: 2,4 GHz, 5,0 GHz, WLAN-Betriebsart: Access Point, WLAN-Mesh: MU-MIMO, Anzahl LAN-Ports: 2 St., Wi-Fi-Standard: a, b, g, n, ac, Ausstattung & Funktionen: Ausstattung: LED-Kontrollleuchten, Funktionen: QoS-Funktion, LED Anzeigen, Produktdetails: Lieferumfang: Montagematerial, Spannungsadapter, Installationsanleitung, Anschlüsse: Schnittstellen: 2x RJ-45 (LAN), Typ LAN-Anschluss: RJ-45-Ethernet, Typ Anschluss: Gigabit-LAN, Stromversorgung: Art Stromversorgung: externes Netzteil, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Maßangaben: Tiefe: 18,2 cm, Höhe: 3,7 cm, Breite: 20,6 cm, Farbe: Farbe: weiß,

Fazit und Empfehlung

Fazit und Empfehlung: Insgesamt bietet der D-Link-Router solide Technik und zuverlässige Funktionalitäten, die für die meisten Nutzer ausreichend sein sollten. Die Installation und Konfiguration gestaltet sich zudem relativ einfach. Allerdings gibt es auch Konkurrenten auf dem Markt, die ähnliche oder bessere Leistungen zu einem günstigeren Preis bieten. Wer jedoch auf eine hohe Verarbeitungsqualität und einen namhaften Hersteller Wert legt, ist mit dem D-Link-Router gut beraten.

Zubehör und Erweiterungsmöglichkeiten

– Es gibt verschiedene Zubehör- und Erweiterungsmöglichkeiten für den D-Link-Router, wie zum Beispiel:

  • Eine externe WLAN-Antenne zur Verstärkung des Funksignals
  • Einen USB-Adapter für den Anschluss von Druckern oder Festplatten
  • Ein Powerline-Adapter zur Übertragung des Internet-Signals über die Stromleitung

– Zudem besteht die Möglichkeit, den Router mit anderen Geräten und Systemen zu verbinden und so zum Beispiel ein Smart-Home-Netzwerk aufzubauen.

Zusammenfassung der wichtigsten Vor- und Nachteile

  • Vorteile:
    • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Solide WLAN-Abdeckung
    • Hohe Geschwindigkeit
    • Einfache Installation und Konfiguration
    • Viele Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten
  • Nachteile:
    • Design könnte ansprechender sein
    • Qualität des Kunststoffgehäuses könnte besser sein
    • Gelegentliche Verbindungsprobleme

Ähnliche Artikel & Informationen

1. WLAN-Antenne: Bei Bedarf kann eine externe WLAN-Antenne zum D-Link-Router hinzugefügt werden, um die Reichweite des Signals zu erhöhen. Das ist besonders nützlich, wenn der Router in einem großen Haus oder in einem Büro mit mehreren Stockwerken verwendet wird.

2. Cat5-Kabel und RJ45-Stecker: Um mehrere Geräte an den Router anzuschließen, wird ein Netzwerk-Verlegekabel und RJ45-Stecker benötigt. Es ist zu empfehlen, ein hochwertiges Cat5-Kabel zu verwenden, um eine stabile Verbindung und eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit zu gewährleisten.

3. WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss: Falls der WLAN-Empfang zu schwach ist, kann ein WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss verwendet werden. Ein Beispiel dafür ist der Fritz WLAN Repeater, der einfach mit dem Router verbunden wird und das WLAN-Signal verstärkt.

4. 5-Port-Switch oder HP-Switch: Wenn der Bedarf besteht, mehrere Geräte an den Router anzuschließen und die Kapazität des Routers nicht ausreicht, kann ein Netzwerk-Switch, wie z.B. ein 5-Port-Switch oder ein HP-Switch, verwendet werden. Diese Geräte erweitern die Anzahl von Ethernet-Ports und verteilen das Signal auf mehrere Geräte.

5. Router 5GHz: Ein Router 5GHz ermöglicht eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit als ein herkömmlicher 2,4GHz-Router und ist besonders nützlich für das Streamen von Videos oder das Spielen von Online-Spielen.

6. Mobiler-WLAN-Router: Ein Mobiler-WLAN-Router ist ein tragbarer Router mit Mobilfunk-Modul und eignet sich besonders gut für unterwegs. Er ermöglicht das Surfen im Internet und das Verbinden mehrerer Geräte auch ohne WLAN-Verbindung.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top