Christstollen

Christstollen gehören zur Weihnachtszeit einfach dazu. Ob als klassischer Dresdner Stollen oder mit Marzipan verfeinert – der leckere Kuchen hat eine lange Tradition und erfreut sich großer Beliebtheit. Doch welcher Stollen ist der Beste? Welche Hersteller bieten die höchste Qualität und den besten Geschmack? In unserem Produkttest Review Vergleich Bestenliste werden wir verschiedene Christstollen miteinander vergleichen und anhand von Testkriterien bewerten. Außerdem geben wir Tipps zur Lagerung und Haltbarkeit und stellen beliebte Beilagen vor. Wer also auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgebäck ist, ist hier genau richtig.

Christstollen Tipps

Bestseller Nr. 1
KuchenMeister Christ Stollen 750 g | Saftiger Stollen vegan gefüllt mit Rosinen und kandierten Früchten | nach traditionellem Rezept | 1 x 750 g
  • CHRISTSTOLLEN - Unser Christstollen ist eine Spezialität des Hauses Kuchenmeister und wird seit Generationen nach traditionellem Rezept gebacken. Beliebt in dieser klassischen Art, ist er gefüllt mit Rosinen und kandierten Früchten
  • VEGAN - Unsere Christ Stollen sind für die vegane Ernährung geeignet
  • EIN MUSS - Winterzeit ohne Kuchenmeister? Unsere saftigen Stollen versüßen jeden Moment und sind ein absoluter Klassiker. 1
  • FAMILIENUNTERNEHMEN - KuchenMeister ist seit seiner Gründung in der Hand der Familie Trockels und somit ein Familienunternehmen durch und durch. Neben der Tradition ziehen sich aber vor allem auch der Drang nach Innovation, das Ziel der Verbesserung der Produkte und die ökologische und gesellschaftliche Verantwortung durch unsere Geschichte.
  • TRADITION, QUALITÄT, INNOVATION - Qualitativ hochwertige Rohstoffe, effiziente Maschinen und ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen sind schon immer Teil unserer Unternehmensphilosophie.
AngebotBestseller Nr. 2
Emil Reimann Original Dresdner Stollen, 1 kg (1er Pack)
  • Der Klassiker unter den Weihnachtsgebäcken.
  • Erlesene Zutaten wie Markenbutter, frische Milch, Sultaninen, eingelegte Mandeln und beste Gewürze bilden die Grundlage dieses Christstollens
  • Um Aroma und Frische zu erhalten wird der Christstollen nach dem Backen noch exta gebuttert.
  • wird mit einer extra Tüte Dekorzucker geliefert.
  • 1000 gr, in roter Präsentschachtel verpackt

Einführung in den Christstollen

Christstollen, auch als Weihnachtsstollen bekannt, ist ein traditionelles deutschen Gebäck und gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu. Der Stollen hat oft eine lange Geschichte und wird oft in größeren Mengen auf Vorrat gebacken, um ihn dann über die Feiertage mit Familie, Freunden und Kollegen zu genießen.

Traditionelle Zutaten und Herstellung des Stollens

Christstollen
Christstollen

Der Christstollen wird traditionell aus Hefeteig, Butter, Zucker, Sultaninen, Zitronat, Orangeat, Mandeln, Milch und Mehl hergestellt. Je nach Rezept können noch weitere Zutaten wie Rosinen, Rum oder Gewürze wie Zimt und Kardamom hinzugefügt werden.

Die Teigzutaten werden zunächst zu einem Hefeteig verarbeitet und anschließend mit den Trockenfrüchten und anderen Zutaten verfeinert. Nach einer Ruhezeit wird der Teig geformt und im Ofen gebacken. Nach dem Backen wird der Stollen noch warm mit Butter bestrichen und mit Puderzucker bestäubt.

Bekannte Varianten wie Dresdner Stollen oder Marzipanstollen

Traditionelle Zutaten und Herstellung des Stollens

Bekannte Varianten wie Dresdner Stollen oder Marzipanstollen

Tipps zur Lagerung und Haltbarkeit

Beliebte Beilagen wie Puderzucker, Butter und Glühwein

Christstollen – weitere Empfehlungen

Bestseller Nr. 4
Dr. Quendt Christstollen Dresdner Stollen mit rosinen Original 2 x 1 kg.
Dr. Quendt Christstollen Dresdner Stollen mit rosinen Original 2 x 1 kg.
Dr. Quendt Christstollen Dresdner Stollen mit Rosinen Original 2 x 1 kg.; KUCHEN; Quendt
27,69 EUR
Bestseller Nr. 5
Dr. Quendt Dresdner Christstollen Menge:1000g
Dr. Quendt Dresdner Christstollen Menge:1000g
Dr. Quendt Dresdner Christstollen Menge: 1000g; KUCHEN; Quendt
15,40 EUR
Bestseller Nr. 6
Backstube Sven Hennig 1000 g handgemachter 'Original Dresdner Christstollen®' im Geschenkkarton Motiv 'Canaletto Dresden'
Backstube Sven Hennig 1000 g handgemachter "Original Dresdner Christstollen®" im Geschenkkarton Motiv "Canaletto Dresden"
Verpackung Geschenkkartonage; Verpackungsabmessungen 30,5 x 18 x 8 cm; Produktabmessungen ca. 27 x 16 x 6 cm
22,40 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Niederegger Marzipan Stollen 250g
Niederegger Marzipan Stollen 250g
Niederegger Marzipan Stollen 250g; Erlesene Gebäckspezialität; Veredelt mit saftigem Marzipan in bester Niederegger-Qualität
6,65 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
500 g handgemachter 'Original Dresdner Christstollen®' im Geschenkkarton Motiv 'Canaletto Dresden'
500 g handgemachter "Original Dresdner Christstollen®" im Geschenkkarton Motiv "Canaletto Dresden"
Verpackung Geschenkkartonage; Verpackungsabmessungen 30,5 x 18 x 8 cm; Produktabmessungen ca. 20 x 12 x 6 cm
16,40 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
Bahlsen Contessa – 1er Pack – Runder Lebkuchen auf Schokolade (1 x 200 g)
Bahlsen Contessa – 1er Pack – Runder Lebkuchen auf Schokolade (1 x 200 g)
Runder Lebkuchen mit feiner Gewürznote auf Schokolade; Fein gewürzt, unter anderem mit Zimt, Nelken, Muskatblüte und Orangenschalen
2,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
Christstollen echter Dresdner 1000g ++DDR Traditionsprodukt und Ossi Kultprodukt
Christstollen echter Dresdner 1000g ++DDR Traditionsprodukt und Ossi Kultprodukt
Es kann nur ein Original geben und das kommt aus Elbflorenz; Die Zutaten werden von Dr. Quendt persönlich ausgewählt
16,91 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
Oebel Edelmarzipan-Stollen, 1 kg
Oebel Edelmarzipan-Stollen, 1 kg
Der Oebel Edelmarzipanstollen ist eine super Nascherei für einen gemütlichen Nachmittag.

Tipps zur Lagerung und Haltbarkeit

Um den Christstollen möglichst lange genießen zu können, gibt es einige Tipps zur richtigen Lagerung und Haltbarkeit:

  • Am besten lagert man den Stollen an einem kühlen und trockenen Ort, am besten zwischen 12 und 15 Grad Celsius.
  • Im Kühlschrank kann der Stollen zu schnell austrocknen, daher sollte er nur dort gelagert werden, wenn er in einer luftdicht verschlossenen Dose aufbewahrt wird.
  • Den Stollen vor dem Lagern in Frischhaltefolie oder eine Plastiktüte wickeln, um ihn vor Feuchtigkeit zu schützen.
  • Je länger der Stollen ruht, desto besser wird er durchziehen und sein Aroma entfalten. Optimal sind hierfür zwei bis drei Wochen.
  • Werden beim Anschneiden des Stollens nur einzelne Stücke benötigt, sollte die Schnittfläche mit Butter bestrichen werden, um das Austrocknen zu vermeiden.

Beliebte Beilagen wie Puderzucker, Butter und Glühwein.

Beliebte Beilagen wie Puderzucker, Butter und Glühwein sind eine perfekte Ergänzung zum Christstollen und runden das Geschmackserlebnis ab. Der Puderzucker wird auf den Stollen gestreut und bildet eine feine Zuckerschicht, die dem Stollen eine süße Note verleiht. Butter kann direkt auf dem Stollen platziert werden und schmilzt langsam und gleichmäßig daran, was dem Gebäck noch mehr Geschmack verleiht.

Besonders in der kalten Jahreszeit passt ein Glas Glühwein hervorragend zu einem Stück Christstollen. Der warme und würzige Geschmack des Glühweins harmoniert perfekt mit dem süßen und saftigen Stollen und verleiht dem Genuss eine besondere Note. Wer es gerne etwas fruchtiger mag, kann auch einen Glühwein mit Orangen- oder Zimtgeschmack wählen.

Bei der Wahl der Beilagen ist es wichtig, den individuellen Geschmack zu berücksichtigen und sich auf das zu besinnen, was einem persönlich am besten schmeckt. Jeder hat seine eigenen Vorlieben und sollte beim Genuss des Christstollens selbst entscheiden, welche Beilagen dazu am besten passen.

Christstollen Vergleich – Auswahl aus Top Shops

Angebot
3Pagen Christstollen, 3er-Set
3 traditionelle Weihnachtsstollen: 1 Marzipan- + 1 Bratapfel- + 1 klassischer Christstollen. Welcher schmeckt Ihnen am besten? Luftdicht verpackt.
Angebot
Niederegger Marzipan Stollen Rot Christstollen mit Marzipan 1000g 834332
Niederegger Marzipan Stollen Rot Christstollen mit Marzipan 1000gDer Niederegger Marzipan Stollen in der roten Verpackung ist ein Fest für alle, die traditionellen Christstollen mit edlem Marzipan lieben. Mit 14 % feinstem Marzipan (Mandeln 57 %) im Kern und nach klassischer Rezeptur gebacken, bringt dieser 1 000 g-Stollen weihnachtlichen Genuss in seiner besten Form auf die Festtagstafel.Produktmerkmale – Klassischer Christstollen mit 14 % Marzipanfüllung – zart, aromatisch & hochwertig – Feines Marzipan mit 57 % Mandelanteil – für besonders intensiven Geschmack – Gewicht: 1 000 g – ideal für Familien, Feiern und gemütliche Adventssonntage – In der traditionellen roten Verpackung – typisch Niederegger, typisch WeihnachtenGenussmomente – Stollenzeit ist Genusszeit: Perfekt zu Kaffee, Tee oder Glühwein – Auf jedem Plätzchenteller ein Highlight: Für Adventsbrunch, Kaffeetafel oder als Dessert – Festlicher Klassiker: Traditionsgebäck für stimmungsvolle Stunden im KerzenscheinFazit Der Niederegger Marzipan Stollen Rot (1 000 g) ist ein weihnachtlicher Hochgenuss für Marzipanliebhaber und Stollenfans. Mit seinem feinen Marzipankern, der edlen Verpackung und dem traditionellen Geschmack gehört er auf jeden festlich gedeckten Tisch – Stück für Stück ein Stück Weihnachten.J. G. Niederegger GmbH & Co.de Zutaten: WEIZENmehl, Sultaninen, MANDELN, Zucker, BUTTERreinfett, MILCH, Palmfett, Dextrose, Glukose- Fruktose-Sirup, Zitronenschalen, Rapsöl, Hefe, SOJAmehl, gehärtetes Palmfett, Invertzuckersirup, Orangenschalen, Rum, Emulgatoren (E 471, E 472e), WEIZENstärke, Aromen, Alkohol, Jodsalz (Speisesalz, Kaliumjodat), Baumwollsaatöl, natürliches Zitronenaroma, Palmöl, Gewürze, Speisesalz, Antioxidationsmittel: Alpha-Tocopherol, Säureregulatoren (Zitronensäure, E 524), Säuerungsmittel (Zitronen-, Essigsäure), natürliches Aroma. Kann Spuren von anderen Schalenfrüchten, Erdnüssen, Ei, Sesam und Lupinen enthalten.Nährwertangaben pro 100gBrennwert: 439 Kilokalorien (kcal)Brennwert: 1834 Kilojoule (kJ)Kohlenhydrate: 43,5gKohlenhydrate, davon Zucker: 26,8gFett: 25,5gFett, davon gesättigte Fettsäuren: 12,1gBallaststoffe: -gEiweiss: 7,2gSalz: 0,3g Allergene: GLUTENHALTIGE GETREIDE und daraus gewonnene Erzeugnisse, SOJABOHNE und daraus gewonnene Erzeugnisse, MILCH und daraus gewonnene Erzeugnisse, MANDELN und daraus gewonnene Erzeugnisse Kühl und trocken lagern
Angebot
Herzberger Bio-Christstollen, 500 g
Der Klassiker für die Weihnachts- und Adventszeit: Der Bio-Christstollen von Herzberger steckt voller feiner Zutaten, viel Liebe und ganz viel Sachverstand! Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und zeigen ihre hochwertige Qualität bei jedem Bissen. Das einmalige Aroma entsteht durch die langen Reifezeiten. Der Christstollen schmeckt zum Adventsfrühstück, zum Tee, zum Kaffee oder einfach zwischendurch! Inhalt 500 g. ...

Ähnliche Artikel & Informationen

Tipps zur Lagerung und Haltbarkeit von kandierte Früchte

Kandierte Früchte sind eine beliebte Beilage zu traditionellen Weihnachtsgebäcken wie Christstollen. Um ihre Haltbarkeit zu gewährleisten, sollten sie immer kühl und trocken gelagert werden, vorzugsweise in einem luftdichten Behälter. Einmal geöffnet, sollten sie innerhalb eines Monats verzehrt werden, da sie schnell Feuchtigkeit aufnehmen und verderben können.

Für diejenigen, die glutenfreie Snacks bevorzugen, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten wie Reiswaffeln, Paprika-Chips und Tortilla-Wraps. Für eine leckere und gesunde Alternative können Algen-Snacks mit Kombu und getrockneten Mango-Streifen ausprobiert werden.

Eine interessante Variation des traditionellen Christstollens ist der weiß Lebkuchen, der ohne Rosinen und gemischte Früchte zubereitet wird und stattdessen durch kandierte Früchte und Mandeln verfeinert wird.

Für diejenigen, die gerne eine salzige Note zu ihrem Weihnachtsgebäck hinzufügen möchten, können Krabbenchips als Beilage zum Christstollen serviert werden.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top