Berber-Teppich

Berber-Teppiche sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der nordafrikanischen Kultur und werden aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und vielfältigen Designs weltweit geschätzt. Als beliebte Wahl für eine stilvolle Inneneinrichtung haben sie in den letzten Jahren auch auf dem globalen Markt rasch an Popularität gewonnen. Doch mit der großen Auswahl an Berber-Teppichen auf dem Markt kann es schwierig sein, den richtigen zu finden. In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste werden wir einen genaueren Blick auf die Charakteristika von Berber-Teppichen werfen und Ihnen helfen, den passenden für Ihre Bedürfnisse zu finden. Von Materialien und Herstellungsmethoden bis hin zu Farben, Mustern und aktuellen Design-Trends – wir werden alle wichtigen Aspekte beleuchten und Ihnen wertvolle Tipps zur Pflege und Reinigung Ihrer Berber-Teppiche geben. Lesen Sie weiter, um mehr über Berber-Teppiche zu erfahren und herauszufinden, welcher Typ am besten zu Ihnen und Ihrem Zuhause passt.

Berber-Teppich Produktübersicht

Bestseller Nr. 1
Steffensmeier Berber Teppich Fes | Wolle (Schurwolle), Jaspe, Größe: 120x180 cm, Original aus Marokko, Teppich für Wohnzimmer, Schlafzimmer
  • Original Steffensmeier Teppich: Handverlesene Produkte von höchster Qualität
  • Herausragend in Material & Verarbeitung: 100 % Schurwolle - Florhöhe: 32 mm - ca. 5500 g/m² Gesamtgewicht
  • Handgeknüpft: Original Berber Teppiche aus Marokko
  • Ein Traum aus Wolle: Beste Atlas-Schurwolle - warm, weich & flauschig
  • Größe: 120x180 cm - Farbe: Jaspe - für eine einzigartige Wohlfühlatmosphäre in Wohnzimmer und Schlafzimmer
Bestseller Nr. 2
Steffensmeier Berber Teppich Meknes | Wolle Schurwolle gewalkt, Uni, Größe: 200x250 cm, Original aus Marokko, Teppich für Wohnzimmer, Schlafzimmer
  • Steffensmeier Berber 15/15 simple spezial: Bei Meknes wird ein spezielles dickes Garn verwendet - für einen super dichten kompakten Flor
  • Herausragend in Material & Verarbeitung: 100 % reine Wolle - Gesamthöhe: 30 mm - ca. 4200 g/m² Gesamtgewicht
  • Handgeknüpft: Original Berber Teppiche aus Marokko
  • Ein Traum aus Wolle: Beste Atlas-Schurwolle - warm, weich & flauschig
  • Größe: 200x250 cm - Farbe: Uni - für eine einzigartige Wohlfühlatmosphäre in Wohnzimmer und Schlafzimmer

Ursprung und Geschichte von Berber-Teppichen

Berber-Teppiche haben ihren Ursprung in den Berber-Stämmen Nordafrikas. Die Bezeichnung „Berber“ kommt von dem arabischen Wort „Barbar“, was so viel wie „unzivilisiert“ bedeutet. Die Berber waren Nomaden und lebten in Zelten, die sie mit selbstgemachten Teppichen aus Schafwolle und Kamelhaar auslegten, um sich vor Kälte und Nässe zu schützen. Die Herstellung der Teppiche war ein wichtiger Bestandteil ihrer Kultur und Tradition. Die Muster und Symbole auf den Teppichen hatten eine tiefere Bedeutung und erzählten oft Geschichten über die Geschichte und das Leben der Berber.

Charakteristische Eigenschaften von Berber-Teppichen wie Materialien und Herstellungsmethoden

Berber-Teppich
Berber-Teppich

Berber-Teppiche werden traditionell von Berberstämmen in Nordafrika hergestellt und bestehen aus Naturmaterialien wie Wolle, Baumwolle oder Ziegenhaar. Charakteristisch für Berber-Teppiche sind die unregelmäßigen Muster und die zottelige, strapazierfähige Oberfläche. Diese Eigenschaften resultieren aus den Herstellungsmethoden wie dem Tufting oder dem Handknüpfen, bei denen die Florschlingen nicht alle auf gleicher Höhe abgeschnitten werden. Dadurch entsteht ein rustikales, aber dennoch elegantes Erscheinungsbild. Die verschiedenen Muster und Farben werden durch die Verwendung von Naturfarben und pflanzlichen Färbemitteln erzielt.

Vielfalt von Farben, Mustern und Größen von Berber-Teppichen auf dem Markt

Berber-Teppiche sind bekannt für ihre schlichten und dennoch eleganten Designs. Diese Teppichart gibt es in einer Vielzahl von Farben, Mustern und Größen auf dem Markt. Die natürlichen Farben, die in Berber-Teppichen verwendet werden, reichen von neutralen Farbtönen wie Beige, Creme, Grau und Braun bis hin zu tiefen und warmen Farben wie Rot, Orange und Grün.

Die Muster auf Berber-Teppichen können je nach Herstellungsmethode und Region variieren. Einige Berber-Teppiche haben traditionelle Muster wie Diamanten, Streifen oder geometrische Formen. Andere verfügen über moderne und zeitgenössische Designs, die von minimalistischen Mustern bis hin zu abstrakten und unkonventionellen Mustern reichen.

In Bezug auf die Größe können Berber-Teppiche je nach Bedarf in verschiedenen Dimensionen gekauft werden. Sie sind in beliebten Größen wie 120 x 170 cm, 160 x 230 cm, 200 x 300 cm und größer erhältlich. Es gibt auch runde und quadratische Varianten von Berber-Teppichen.

Eine der schönsten Eigenschaften von Berber-Teppichen ist jedoch ihre natürliche Unregelmäßigkeit. Die Schlaufenstruktur beziehungsweise Schlingenoptik gibt dem Berber-Teppich seine charakteristische Musterung und verleiht ihm eine einzigartige Ästhetik. Die Unregelmäßigkeit kann im Laufe der Zeit zu einer natürlichen, von Hand gefertigten oder Vintage-Optik führen.

Insgesamt bietet die Vielfalt an Farben, Mustern und Größen von Berber-Teppichen auf dem Markt eine breite Auswahl für jeden Geschmack und Einrichtungsstil. Es ist jedoch wichtig, beim Kauf auch auf die Qualität und Herkunft der Teppiche zu achten, um sicherzustellen, dass sie langlebig und ethisch produziert werden.

Berber-Teppich – weitere Empfehlungen

Bestseller Nr. 3
Taracarpet Handweb-Teppich Oslo Wolle im Skandinavischem Landhaus Design Wohnzimmer Esszimmer Schlafzimmer Flur Läufer beidseitig verwendbar 120x170 cm Natur
Taracarpet Handweb-Teppich Oslo Wolle im Skandinavischem Landhaus Design Wohnzimmer Esszimmer Schlafzimmer Flur Läufer beidseitig verwendbar 120x170 cm Natur
BEIDSEITIG legbar. Sie kaufen praktisch zwei Teppiche zum Preis von einem.; NATUR PUR. Garantiert frei von jeglichen chemischen Zusätzen.
99,99 EUR
Bestseller Nr. 5
Steffensmeier Landshut Handwebteppich aus 100% Schurwolle - Natur, Größe: 200x240 cm
Steffensmeier Landshut Handwebteppich aus 100% Schurwolle - Natur, Größe: 200x240 cm
ca. 1750 Gramm Gesamtgewicht je qm; Gesamthöhe ca. 10 mm; handgewebt aus 55% Schurwolle 45% Jute
179,90 EUR
Bestseller Nr. 9
Steffensmeier - Die Welt der Teppiche Landshut Handwebteppich aus 100% Schurwolle - Natur hell, Größe: 250x290 cm
Steffensmeier - Die Welt der Teppiche Landshut Handwebteppich aus 100% Schurwolle - Natur hell, Größe: 250x290 cm
ca. 1750 Gramm Gesamtgewicht je qm; Gesamthöhe ca. 10 mm; handgewebt aus 55% Schurwolle 45% Jute
269,90 EUR
Bestseller Nr. 12
Paco Home Orient Teppich In Versch. Farben Wohnzimmer Hochflor Rauten Muster Berber Stil, Grösse:120x170 cm, Farbe:Creme
Paco Home Orient Teppich In Versch. Farben Wohnzimmer Hochflor Rauten Muster Berber Stil, Grösse:120x170 cm, Farbe:Creme
Material: 100 % Polypropylen; Florhöhe: 50 mm; Robust; Pflegeleicht; STANDARD 100 by OEKO-TEX
50,50 EUR

Aktuelle Design-Trends von Berber-Teppichen in der Einrichtung

– Berber-Teppiche sind derzeit ein sehr beliebtes Element in der Einrichtung, da sie natürliche und gemütliche Akzente setzen. Ein Trend ist die Verwendung von großen Berber-Teppichen in Wohnzimmern, die den Raum optisch vergrößern und eine warme Atmosphäre schaffen. Auch die Kombination von verschiedenen Farbtönen und Mustern in einem Berber-Teppich ist sehr gefragt. Bei der Platzierung von Berber-Teppichen werden diese oft als Blickfang in der Mitte des Raums platziert oder unter Möbelstücken wie dem Couchtisch oder dem Esstisch verwendet.

Pflegeanleitung und Reinigungstipps für Berber-Teppiche

Berber-Teppiche sind im Allgemeinen recht pflegeleicht, aber es gibt einige wichtige Dinge, die man beachten sollte, um ihre Langlebigkeit und Schönheit zu erhalten. Hier sind einige Pflegeanleitungen und Reinigungstipps für Berber-Teppiche:

  • Regelmäßiges Staubsagen ist wichtig, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie dafür einen Staubsauger mit einer Polsterdüse und achten Sie darauf, dass keine Bürsten verwendet werden, die möglicherweise die Fäden beschädigen können.
  • Vermeiden Sie es, Berber-Teppiche mit Wasser zu reinigen. Feuchte Reinigungsmittel wie Shampoos sollten ebenfalls vermieden werden, da sie die Fasern schädigen können. Flecken sollten stattdessen mit einem trockenen Tuch oder Papierhandtuch aufgenommen werden.
  • Wenn Sie einen Fleck reinigen müssen, verwenden Sie eine von den Herstellern empfohlene Teppichreinigungslösung. Tragen Sie es vorsichtig auf und tupfen Sie es ab, anstatt es in den Teppich zu reiben. Anschließend sollten Sie es mit einem trockenen Tuch oder Papierhandtuch abtupfen.
  • Vermeiden Sie es, schwere Möbel auf dem Berber-Teppich zu platzieren, um Schäden oder Abdrücke zu vermeiden. Wenn Sie Möbel auf dem Teppich haben, können Sie Filzgleiter unter den Möbeln anbringen, um Schäden zu vermeiden.
  • Wenn Sie Ihren Berber-Teppich gründlich reinigen müssen, können Sie einen professionellen Teppichreinigungsdienst in Anspruch nehmen. Achten Sie darauf, einen qualifizierten Reinigungsdienst zu wählen, der Erfahrung mit der Reinigung von Berber-Teppichen hat.

Berber-Teppich – weitere Produkte in anderen Shops

Angebot
Berber, Teppich, Natur Teppich Wolle Berber Rund (160 x 160 cm)
Dieser klassische Berber Teppich wurde aus feinster Schurwolle hergestellt. Seine natürliche Faser schafft ein angenehmes Raumklima und ist leicht zu pflegen. Dieser Teppich ist schadstoffgeprüft durch die Gemeinschaft umweltfreundlicher Teppichboden e.V. Durch den Vliesrücken ist der Teppich Parkett- und Laminat schonend und auch geeignet für Fußbodenheizung. Die Wollteppiche der Berberkollektion tragen das Wollsiegel. Pflegehinweis: In den ersten Wochen können sich Fäden aus dem Flor lösen. Wir bitten Sie diese nicht herauszuziehen sondern mit einer kleinen Schere abzuschneiden. Zur Reinigung empfehlen wir einen Staubsauger ohne rotierende Bürste um den Teppich nicht zu beschädigen. Flecken lassen sich am besten mit einem feuchten Tuch aus dem Material heraustupfen. Für hartnäckige Flecken sollten Sie ein geeignetes Reinigungsmittel aus dem Fachhandel verwenden und gegebenenfalls einen Ratgeber zur Fleckenentfernung bzw. eine Fleckenfibel zu Rate ziehen. Sollte eine intensive Reinigung nötig werden, so geben Sie den Artikel einfach in eine spezielle Teppichreinigung.
Angebot
Berber, Teppich, Natur Teppich Wolle Berber Rund (160 x 160 cm)
Dieser klassische Berber Teppich wurde aus feinster Schurwolle hergestellt. Seine natürliche Faser schafft ein angenehmes Raumklima und ist leicht zu pflegen. Dieser Teppich ist schadstoffgeprüft durch die Gemeinschaft umweltfreundlicher Teppichboden e.V. Durch den Vliesrücken ist der Teppich Parkett- und Laminat schonend und auch geeignet für Fußbodenheizung. Die Wollteppiche der Berberkollektion tragen das Wollsiegel. Pflegehinweis: In den ersten Wochen können sich Fäden aus dem Flor lösen. Wir bitten Sie diese nicht herauszuziehen sondern mit einer kleinen Schere abzuschneiden. Zur Reinigung empfehlen wir einen Staubsauger ohne rotierende Bürste um den Teppich nicht zu beschädigen. Flecken lassen sich am besten mit einem feuchten Tuch aus dem Material heraustupfen. Für hartnäckige Flecken sollten Sie ein geeignetes Reinigungsmittel aus dem Fachhandel verwenden und gegebenenfalls einen Ratgeber zur Fleckenentfernung bzw. eine Fleckenfibel zu Rate ziehen. Sollte eine intensive Reinigung nötig werden, so geben Sie den Artikel einfach in eine spezielle Teppichreinigung.
Angebot
Theko Wollteppich THEKO "Maloronga Uni" Teppiche Gr. B/L: 90 cm x 160 cm, 24 mm, 1 St., beige (natur weiß) Berber-Teppiche echter Berber Teppich, reine Wolle, handgeknüpft
Der marokkanische Berberteppich ist eine neue hochwertige Qualität mit einem traditionellen Design. Die reine Schurwolle, die Gesamthöhe von ca. 28 mm und das Gesamtgewicht von ca. 5,4 kg per m² macht es Ihnen leicht sich auf diesem hochwertigen Teppich wohl zu fühlen. Die dichte Oberfl ächenstruktur sowie die traditionell saubere Verarbeitung der hochwertigen Manufakturteppiche werden den qualitätsbewussten Konsumenten begeistern. Wolle ist das perfekte Material für einen Teppich. Sie ist robust, widerstandsfähig, reguliert natürlich das Raumklima positiv und zieht durch ihre antistatischen Eigenschaften den Schmutz aus der Luft. Darüber hinaus hat die Schurwolle eine natürliche Selbstreinigungsfunktion. Der natürliche, nachwachsender Rohstoff Schurwolle ist in seiner Natur umweltfreundlich und verbraucht keine zusätzlichen Ressourcen, sie ist ohne Rückstände abbaubar. Schafswolle ist sehr farbecht und schwer entflammbar. Wollteppiche haben die Eigenschafft zu Beginn überflüssige Wollfasern aus der Produktion zu verlieren (Fusseln). Dies ist ein natürlicher Prozess, der bei regelmäßigen Saugen und Begehen des Teppichs schnell vergeht. Der Teppichflor erhält hierdurch mehr Stabilität und der Glanz der Wolle kommt besser zum Vorschein. Das Fertigen von Teppichen ist eine Jahrhundertealte Tradition. Das Kunsthandwerk wird von Generation zu Generation weitergegeben. Nahezu jede Region der Erde hat ihre eigene Technik. Die traditionellen Techniken sind Knüpfen und Weben mit Wolle oder Baumwolle. Hierbei hat sich auch in jeder Region, teilweise in jedem Dorf, eine eigene Designsprache entwickelt. Wir sprechen daher gerne von Kunstwerken für den Boden. Heute werden die Teppiche überwiegend in den strukturschwachen Regionen der Erde hergestellt. Die handgefertigten Teppiche tragen damit einen großen Beitrag bei, dass Leben für tausende Familien ein Stück besser zu machen. in der Handarbeit sind leichte Abweichungen normal - dies macht jeden Teppich zu einem Einzelstück. Der "Maloronga" hat ca. 40.000 Knoten pro qm mit ca. 120.000 Florfäden/qm und einer Knüpfeinstellung 20/20 double. Die Schurwolle ist von marokkanischen Schafen gewonnen.

Vor- und Nachteile im Vergleich zu anderen Teppicharten

  • Berber-Teppiche haben eine längere Lebensdauer im Vergleich zu anderen Teppicharten.
  • Sie sind robust und widerstandsfähig gegenüber Abnutzung und Verschleiß.
  • Aufgrund ihrer dichten Struktur bieten Berber-Teppiche eine gute Isolierung und Wärmeleistung.
  • Sie können Schmutz und Staub leichter verbergen als andere Teppicharten.
  • Berber-Teppiche sind in der Regel preisgünstiger als hochwertige Orientteppiche.
  • Ein Nachteil von Berber-Teppichen ist, dass ihre grobe Textur für manche Personen unangenehm sein kann.
  • Es kann auch schwierig sein, Flecken aus Berber-Teppichen zu entfernen, da sie oft aus schweren Materialien bestehen.
  • Im Vergleich zu flauschigen Teppichen bieten Berber-Teppiche weniger Komfort und sind weniger weich unter den Füßen.

Beliebte Anwendungsbereiche und Verwendungszwecke von Berber-Teppichen

Berber-Teppiche sind sehr vielseitig und bieten zahlreiche Anwendungsbereiche in der Einrichtung. Hier sind einige beliebte Verwendungszwecke:

  • Wohnzimmer: Ein Berber-Teppich kann das Herzstück eines Wohnzimmers sein und für Gemütlichkeit und Wärme sorgen.
  • Schlafzimmer: Ein weicher und flauschiger Berber-Teppich kann das Schlafzimmer zu einem gemütlichen Ort machen.
  • Flure: Berber-Teppiche eignen sich gut für stark frequentierte Bereiche wie Flure und Eingänge.
  • Büros: Berber-Teppiche kommen oft in Büros und Geschäftsräumen zum Einsatz, da sie robust und langlebig sind.
  • Kinderzimmer: Ein Berber-Teppich ist eine gute Wahl für das Kinderzimmer, da er weich und pflegeleicht ist.

Empfehlungen für den Kauf eines qualitativ hochwertigen Berber-Teppichs

  • Die Qualität des Materials ist entscheidend: Achten Sie auf hochwertige Wolle oder Mischungen mit natürlichen Fasern.
  • Ein dichter Flor und eine hohe Knotenanzahl sorgen für eine längere Haltbarkeit und eine bessere Schmutzresistenz.
  • Überprüfen Sie die Webart und die Art der Schlaufen: Handgeknüpfte Berber-Teppiche sind oft langlebiger als maschinell hergestellte Teppiche.
  • Machen Sie einen Geruchstest: Qualitativ hochwertige Berber-Teppiche sollten keinen unangenehmen Geruch haben.
  • Überlegen Sie, ob Sie einen neutralen oder auffälligen Berber-Teppich möchten: Berber-Teppiche gibt es in vielen verschiedenen Farben und Mustern.
  • Holen Sie sich professionelle Beratung zu Größe und Platzierung Ihres Berber-Teppichs.
  • Vermeiden Sie den Kauf von gefälschten Berber-Teppichen: Diese sind oft minderwertig und haben eine schlechte Qualität.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Schatztruhe: Eine Schatztruhe ist eine dekorative Aufbewahrungsmöglichkeit für persönliche Gegenstände oder Schätze. Sie kann aus verschiedenen Materialien wie Holz, Metall oder Leder gefertigt sein und ist oft mit Ornamenten oder Schnitzereien verziert. Eine Schatztruhe kann als Hingucker in verschiedenen Räumen eingesetzt werden, z.B. als Dekoration im Wohnzimmer oder als Aufbewahrung im Schlafzimmer.

2. Lowboard: Ein Lowboard ist ein flaches Möbelstück, das meist im Wohnzimmer als TV-Schrank eingesetzt wird. Es ist niedriger als ein gewöhnlicher Schrank und bietet dennoch genug Platz für die Aufbewahrung von DVDs, Büchern oder anderen Gegenständen. Ein Lowboard ist in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich und kann als stilvolle und praktische Ergänzung zur Wohnzimmereinrichtung dienen.

3. Topstar-Hocker: Ein Topstar-Hocker ist ein ergonomischer Bürostuhl, der sich durch seine hohe Qualität und Verarbeitung auszeichnet. Der Hocker ist höhenverstellbar und verfügt über eine ergonomische Sitzfläche, die den Rücken und das Gesäß beim Sitzen entlastet. Ein Topstar-Hocker ist ideal für Menschen geeignet, die viel Zeit im Sitzen verbringen und auf eine gesunde Sitzposition achten möchten.

4. Nepal-Teppich: Ein Nepal-Teppich ist ein hochwertiger Handwebeteppich aus Wolle, der in Nepal hergestellt wird. Er zeichnet sich durch seine hohe Qualität und seine aufwendige Fertigung aus. Nepal-Teppiche sind in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich und eignen sich als stilvolle und gemütliche Ergänzung zu jedem Wohnraum.

Ein Flickenteppich, ein Galileo-Thermometer, ein Akustikbild und Rattanmöbel sind in diesem Kontext nicht direkt relevant.

Scroll to Top