Aufputz-Steckdose

Die Aufputz-Steckdose ist ein wichtiger Bestandteil der elektrischen Ausstattung in jedem Haushalt. Doch welche Aufputz-Steckdose ist die richtige und auf welche Eigenschaften sollte man besonders achten? In diesem Produkttest werden verschiedene Aufputz-Steckdosen verglichen und anhand von Testkriterien bewertet. Die Ergebnisse werden in einer Bestenliste zusammengefasst, um eine Orientierungshilfe beim Kauf zu geben. Zudem werden Montage- und Sicherheitshinweise gegeben sowie Unterschiede zu Unterputz-Steckdosen aufgezeigt. Auch die Anwendungsbereiche für Aufputz-Steckdosen werden beleuchtet, um eine optimal passende Wahl zu treffen.

Aufputz-Steckdose Tipps

AngebotBestseller Nr. 1
REV - AquaStorm, Steckdose 1-fach, Feuchtraum, IP55 zweipolig, Aufputz, 230V, 16A, anthrazit
  • Die Aufputzsteckdose hat einen Klappdeckel, welcher vor Feuchtigkeit schützt (IP55). Verwendung in Kombination mit IPx4 Winkelsteckern im Aussenbereich
  • Aufputzsteckdose zur Verwendung in Keller, Werkstatt, Garage, Halle, Stall etc. (Steckdose einfach außen - geschützter Aussenbereich)
  • Steckdosengehäuse matt, Deckel matt. Steckanschluss für starre Leiter, 1,5mm² bis 2,5mm²
  • Steckdose Aufputz: 2-polig, 230V~, 16A, 3680W. Lieferumfang: 1 Steckdose
  • Abmessungen Steckdose (LxBxH): 81 x 75 x 57mm, Gewicht: 142g
AngebotBestseller Nr. 2
REV Aufputzsteckdose Standard - Komplettset: Steckdose Aufputz mit Rahmen & Einsatz, cremeweiß
  • Standard Doppel-Steckdose aus dem REV Steckdosen- und Schalterprogramm zur Aufputzmontage
  • Die Befestigung der anzuschliessenden Kabel erfolgt mittels Schraubklemmen
  • Abdeckung aus Kunststoff, cremeweiss. Nur für den trockenen Innenbereich (IP20)
  • Ohne Zugentlastung. Nur für Aufputzmontage geeignet
  • Steckdose: 2-polig, 16A, 230VAC. Abmessungen (LxBxH): 100 x 65 x 43 mm, Gewicht: 90g

Einleitung: Erklärung, was eine Aufputz-Steckdose ist.

Bei einer Aufputz-Steckdose handelt es sich um eine Steckdosenvariante, die an einer Wand oder einem anderen festen Gegenstand befestigt ist und nicht in der Wand verschwindet. Im Gegensatz dazu wird eine Unterputz-Steckdose bündig in die Wand eingebaut. Aufputz-Steckdosen können in verschiedenen Ausführungen erhältlich sein, z.B. als Schutzkontakt- oder Euro-Steckdose. Sie werden oft dort eingesetzt, wo eine Unterputzmontage nicht möglich oder nicht gewünscht ist, beispielsweise im Außenbereich oder in Werkstätten.

Materialien: Beschreibung der verwendeten Materialien für eine Aufputz-Steckdose.

Aufputz-Steckdose
Aufputz-Steckdose

Eine Aufputz-Steckdose besteht in der Regel aus verschiedenen Materialien, die je nach Hersteller und Modell variieren können. Typischerweise sind die Abdeckung und die Basis aus Kunststoff oder Metall gefertigt, wobei Kunststoff oft die günstigere Option ist. Der Einbaurahmen und die Befestigungsclips können aus Metall oder Plastik bestehen.

Bezüglich der elektrischen Kontakte werden in der Regel Kupfer- oder Messingstifte verwendet, um eine optimale Leitfähigkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten. Die Kabelanschlüsse sind normalerweise aus Messing oder phosphorbeschichtetem Kupfer, um eine langfristige, sichere Verbindung zu gewährleisten.

Montage: Schritte, die bei der Montage einer Aufputz-Steckdose befolgt werden müssen.

Schritte, die bei der Montage einer Aufputz-Steckdose befolgt werden müssen, sind:

  1. Wählen Sie einen geeigneten Platz für die Steckdose.
  2. Markieren Sie die Position der Steckdose an der Wand.
  3. Bohren Sie die erforderlichen Löcher in die Wand, um die Halterungen zu befestigen.
  4. Setzen Sie die Dübel in die Bohrlöcher ein und befestigen Sie die Halterungen an der Wand.
  5. Schrauben Sie die Steckdose auf die Halterungen.
  6. Schließen Sie die Verkabelung gemäß den Anweisungen des Herstellers an.
  7. Setzen Sie die Abdeckung auf die Steckdose und schrauben Sie sie fest.
  8. Schalten Sie den Stromkreislauf wieder ein und überprüfen Sie, ob die Steckdose funktioniert.

Aufputz-Steckdose – weitere Empfehlungen

AngebotBestseller Nr. 3
REV AquaForm, Steckdose - Feuchtraum, IP44 einpolig, Aufputz, anthrazit
REV AquaForm, Steckdose - Feuchtraum, IP44 einpolig, Aufputz, anthrazit
Aufputzsteckdose einfach. Einsatzbereich: Feuchtraum - spritzwassergeschützt (IP44); Steckdosengehäuse glänzend, Deckel matt
3,53 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4
REV Aufputzsteckdose Standard - Schutzkontakt Steckdose Aufputz 1-Fach, cremeweiß
REV Aufputzsteckdose Standard - Schutzkontakt Steckdose Aufputz 1-Fach, cremeweiß
Die Befestigung der anzuschliessenden Kabel erfolgt mittels Schraubklemmen; Abdeckung aus Kunststoff, cremeweiss. Nur für den trockenen Innenbereich (IP20)
3,49 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 7
REV Steckdose Aufputz 4fach, 110x110x43mm, Mehrfachsteckdose für Aufputzmontage, 16A, 230V~, IP20, weiss
REV Steckdose Aufputz 4fach, 110x110x43mm, Mehrfachsteckdose für Aufputzmontage, 16A, 230V~, IP20, weiss
PlanoLuxe Steckdose zur Aufputzmontage aus dem REV Steckdosen- und Schalterprogramm; 4-fach Steckdose Aufputz als Komplettset: Rahmen und Einsatz
6,42 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
LEGRAND, Aufputz-Steckdose (1-fach), Aufputzdose, 2-polig mit Schutzkontakt & Kinderschutz, Wandmontage (Keller, Garage, Werkstatt), 16A/250V, Schutzart IP20, Schlagfestigkeit IK04, Ultraweiß, 782420
LEGRAND, Aufputz-Steckdose (1-fach), Aufputzdose, 2-polig mit Schutzkontakt & Kinderschutz, Wandmontage (Keller, Garage, Werkstatt), 16A/250V, Schutzart IP20, Schlagfestigkeit IK04, Ultraweiß, 782420
1-fach Aufputzsteckdose 2-polig mit Schutzkontakt und Kinderschutz (16A/250V).; Geeignet zur einfachen Wandmontage, z.B. Keller, Garage, Werkstatt etc.
6,88 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
REV AquaBase 2-fach Feuchtraumsteckdose, 2-polig, spritzwassergeschützt IP54, waagrecht, Aufputz, grau
REV AquaBase 2-fach Feuchtraumsteckdose, 2-polig, spritzwassergeschützt IP54, waagrecht, Aufputz, grau
Abmessungen Doppelsteckdose (HxBxT): 55 x 128 x 92 mm. Gewicht 196g
4,67 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 12

Sicherheit: Hinweise auf potenzielle Gefahren und Tipps zur sicheren Verwendung von Aufputz-Steckdosen.

Potenzielle Gefahren bei der Verwendung von Aufputz-Steckdosen sind Stromschläge und Kurzschlüsse. Um eine sichere Verwendung zu gewährleisten, sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Stromkreis vor der Installation ausschalten
  • Verwendung von geeignetem Werkzeug und sicherheitsgeprüften Stecksystemen
  • Regelmäßige Überprüfung auf Beschädigungen oder Verschleiß
  • Verwendung von Spritzwasserschutz bei der Verwendung im Außenbereich
  • Keine Überlastung der Steckdose durch zu viele angeschlossene Geräte

Unterschiede zu Unterputz-Steckdosen: Vergleich zwischen Aufputz- und Unterputz-Steckdosen hinsichtlich Design, Kosten und Installation.

Bei Aufputz-Steckdosen liegen die elektrischen Leitungen sichtbar an der Wand und die Dose selbst wird auf die Wand montiert. Im Gegensatz dazu verschwinden Unterputz-Steckdosen in der Wand, was ein ästhetisches, aber auch aufwendigeres Verfahren zur Installation erfordert.

Das Design von Aufputz-Steckdosen ist in der Regel weniger diskret und modern als das von Unterputz-Steckdosen. Die Kosten für Aufputz-Steckdosen sind jedoch in der Regel geringer als für Unterputz-Steckdosen aufgrund der einfacheren Installation.

Die Installation von Aufputz-Steckdosen ist relativ einfach, da sie außerhalb der Wand befestigt werden. Allerdings kann dies auch bedeuten, dass die Dose direkt den Elementen und möglichen Beschädigungen ausgesetzt ist. Unterputz-Steckdosen erfordern mehr Arbeit bei der Installation, sind jedoch besser geschützt und ästhetischer gestaltet.

Anwendungsbereiche: Beispielhafte Einsatzgebiete für Aufputz-Steckdosen, z.B. für den Außenbereich oder in Werkstätten.

Beispielhafte Einsatzgebiete für Aufputz-Steckdosen sind:

  • Im Außenbereich, z.B. auf der Terrasse oder im Garten, um elektrische Geräte wie Rasenmäher oder Beleuchtung anzuschließen.
  • In Werkstätten und Garagen, um Elektrowerkzeuge oder Ladegeräte zu verwenden.
  • In Küchen und Badezimmern, wo Feuchtigkeit und Spritzwasser auftreten können und eine wasserdichte Steckdose erforderlich ist.
  • In Geschäften und Büros, um technische Geräte mit Strom zu versorgen, z.B. Drucker oder Computer.

Fazit: Zusammenfassung und Empfehlung für den Einsatz von Aufputz-Steckdosen.

Fazit: Für den Einsatz von Aufputz-Steckdosen eignen sich insbesondere Orte, an denen eine Installation von Unterputz-Steckdosen entweder nicht möglich oder zu aufwendig wäre. Durch ihre robuste Bauweise aus widerstandsfähigen Materialien sind sie besonders für den Einsatz im Außenbereich oder in Werkstätten geeignet. Wichtig ist aber immer auf eine sichere Installation und Verwendung zu achten, um potenzielle Gefahren zu vermeiden.

Ähnliche Artikel & Informationen

Ecksteckdose: Eine Ecksteckdose ist eine Art von Aufputz-Steckdose, die speziell dafür entwickelt wurde, in Ecken oder anderen schwer zugänglichen Bereichen zu montieren. Sie bieten mehrere Steckplätze in einem kompakten Design und können auch mit USB-Anschlüssen ausgestattet sein.

Steckdosenleiste 8-fach: Eine 8-fach Steckdosenleiste bietet acht Steckplätze für verschiedene Geräte. Diese können entweder einzeln oder in Gruppen schaltbar sein. Eine 8-fach Steckdosenleiste kann besonders in Haushalten oder Büros mit vielen elektronischen Geräten nützlich sein.

Gartensteckdosen: Gartensteckdosen sind Aufputz-Steckdosen, die speziell für den Einsatz im Freien entwickelt wurden. Sie sind in der Regel spritzwassergeschützt und stoßfest, um den Einflüssen der Natur standzuhalten. Gartensteckdosen können ideal sein, um elektronische Geräte wie Rasenmäher oder Gartenpumpen anzuschließen.

Steckdosenleiste mit USB: Eine Steckdosenleiste mit USB-Anschlüssen verfügt über zusätzliche USB-Ports, um elektronische Geräte wie Smartphones oder Tablets direkt anzuschließen. Diese Art von Steckdosenleisten kann besonders praktisch sein, wenn Steckplätze knapp sind oder keine freien Steckdosen in der Nähe sind.

Zusätzlich kann eine Stromzange ein nützliches Werkzeug sein, um den Stromverbrauch von elektronischen Geräten zu messen. So kann man herausfinden, welche Geräte viel Strom verbrauchen und die eigene Energiebilanz verbessern.

Wenn es um hochwertige und professionelle Steckdosenleisten geht, ist die APC-Steckdosenleiste eine gute Wahl. Diese 19-Zoll-Steckdosenleiste bietet mehrere Steckplätze und ist mit einem Überspannungsschutz ausgestattet, der sensible Elektronikgeräte schützen kann.

Eine Steckdosenleiste ohne Zuleitung lässt sich flexibel positionieren und kann an einer vorhandenen Stromquelle angeschlossen werden. Diese Art von Steckdosenleiste eignet sich besonders für den Einsatz in einem Arbeitsbereich oder einer Werkstatt.

Eine einzeln schaltbare Steckdosenleiste kann sinnvoll sein, um den Stromverbrauch von Geräten zu reduzieren, die nicht ständig in Betrieb sein müssen. Durch das gezielte Abschalten einzelner Steckplätze kann Strom gespart und die Energieeffizienz erhöht werden.

Wenn man smarte Steckdosen verwenden möchte, die in das HomeKit-System eingebunden werden können, gibt es mittlerweile auch einige HomeKit-Steckdosen auf dem Markt. Diese bieten die Möglichkeit, die Steckdosen mit Siri oder der HomeKit-App zu steuern und können somit eine komfortable und einfache Steuerung des Stromverbrauchs ermöglichen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top