Säuleneibe

Die Säuleneibe gehört zu den immergrünen Nadelgehölzen und eignet sich aufgrund ihrer kompakten Wuchsform besonders gut für kleine Gärten und Einfahrten. Doch welche Sorte ist die beste und worauf sollte man beim Kauf einer Säuleneibe achten? In diesem Artikel bieten wir einen umfassenden Produkttest, Review, Vergleich, Bestenliste sowie anschauliche Testkriterien, die bei der Auswahl der passenden Säuleneibe helfen sollen. Zudem geben wir Tipps zur optimalen Pflege und zeigen verschiedene Verwendungsmöglichkeiten in Garten und Landschaftsbau auf.

Säuleneibe Top Produkte

Bestseller Nr. 1
Säuleneibe grün Taxus baccata Fastigiata Robusta 30-40 cm im 3 Liter Pflancontainer
  • strenge aufrechte Säuleneibe mit viel Gestaltungspotential
  • Sie erwerben kräftige, voll ausgereifte Pflanzen!
  • Sie haben Fragen zu unseren Pflanzen?
  • Senden Sie uns ein Mail. Ihre Fragen werden umgehend beantwortet!
  • Größenangaben beziehen sich grundsätzlich für die oberirdisch gemessene Höhe oder Breite der Pflanze!
Bestseller Nr. 2
gelbe Säuleneibe Taxus baccata Fastigiata Aureomarginata 30-40 cm hoch im 3 Liter Pflanzcontainer
  • Das Original gibt es nur bei Plantenwelt!
  • Strenge aufrechte gelbe Säuleneibe mit viel Gestaltungspotential. Sie erwerben kräftige, voll ausgereifte Pflanzen!
  • Sie haben Fragen zu unseren Pflanzen?
  • Senden Sie uns ein Mail. Ihre Fragen werden umgehend beantwortet!
  • Größenangaben beziehen sich grundsätzlich für die oberirdisch gemessene Höhe oder Breite der Pflanze!

Allgemeine Informationen zur Säuleneibe

Die Säuleneibe (Taxus baccata ‚Fastigiata‘) gehört zu den immergrünen Nadelgehölzen und zählt zur Familie der Eibengewächse. Als Säulenform ist sie eine beliebte Zierpflanze in Gärten, Parks und in der Landschaftsgestaltung. Die ältesten Exemplare können mehrere hundert Jahre alt werden.

Wuchsform und Größe der Säuleneibe

Säuleneibe
Säuleneibe

Die Säuleneibe (Taxus baccata ‚Fastigiata‘) zeichnet sich durch ihre schmale, säulenförmige Wuchsform aus, die ohne Rückschnitt eine Höhe von bis zu 5 Meter erreichen kann. Dabei wächst sie sehr langsam und bildet eine dichte, dunkelgrüne Nadelkrone aus. Besonders bei älteren Pflanzen kann der Stamm durch Verzweigungen am unteren Teil etwas breiter werden.

Standort- und Bodenansprüche der Säuleneibe

Die Säuleneibe bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten auf einem durchlässigen, nahrhaften Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da die Säuleneibe empfindlich auf zu viel Feuchtigkeit reagiert.

Säuleneibe – mehr Auswahl

Bestseller Nr. 3
Ilex crenata 'Fastigiata' Säulen-Berg-Ilex im Topf gewachsen (60-80cm)
Ilex crenata 'Fastigiata' Säulen-Berg-Ilex im Topf gewachsen (60-80cm)
Der Säulen-Berg-Ilex 'Fastigiata' weist eine gute Frosthärte auf.; Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
17,60 EUR
Bestseller Nr. 4
gruenwaren jakubik 1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.
gruenwaren jakubik 1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.
1x Mittelmeerzypresse 140 - 160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.; Säulenzypresse Winterhart bis ca. -20°C.
29,90 EUR
Bestseller Nr. 5
gelbe Säuleneibe Taxus baccata Fastigiata Aureomarginata 40-50 cm hoch mit Ballen
gelbe Säuleneibe Taxus baccata Fastigiata Aureomarginata 40-50 cm hoch mit Ballen
Das Original gibt es nur bei Plantenwelt!; Sie haben Fragen zu unseren Pflanzen!; Senden Sie uns bitte eine Mail. Ihre Fragen werden umgehend beantwortet!
16,95 EUR
Bestseller Nr. 7
Harro's Pflanzenwelt Taxus baccata David - Gelbe Säuleneibe 'David'
Harro's Pflanzenwelt Taxus baccata David - Gelbe Säuleneibe 'David'
Der immergrüne Nadelbaum ist sehr winterhart. Wuchshöhe 2 Meter; Für Steingärten, sowie, Garten Vorgarten, Kübel
29,90 EUR
Bestseller Nr. 9
Säuleneibe 30-40cm - Taxus baccata Fastigiata Robusta
Säuleneibe 30-40cm - Taxus baccata Fastigiata Robusta
Blütezeit:; max. Wuchsgröße: 5 - 6 Meter
25,99 EUR
Bestseller Nr. 10
Säuleneibe grün Taxus baccata Fastigiata Robusta 80-90 cm mit Ballen
Säuleneibe grün Taxus baccata Fastigiata Robusta 80-90 cm mit Ballen
strenge aufrechte Säuleneibe mit viel Gestaltungspotential; Sie erwerben voll ausgereifte Pflanzen vom Gärtnermeister.
68,50 EUR
Bestseller Nr. 11
Taxus baccata 'Fastigiata Robusta' 30-40 cm - Säulen-Eibe, immergrün, ideal für Hecken und Kübel, pflegeleicht, winterhart
Taxus baccata 'Fastigiata Robusta' 30-40 cm - Säulen-Eibe, immergrün, ideal für Hecken und Kübel, pflegeleicht, winterhart
Schlanke, aufrechte Wuchsform ? ideal für formale Gärten und Hecken.; Perfekt für Grabbepflanzungen, Kübel und als Solitärpflanze.
16,50 EUR
Bestseller Nr. 12
Taxus baccata 'Fastigiata Robusta' 50-60 cm - Säuleneibe, immergrün, ideal für Hecken und Kübel, winterhart, pflegeleicht
Taxus baccata 'Fastigiata Robusta' 50-60 cm - Säuleneibe, immergrün, ideal für Hecken und Kübel, winterhart, pflegeleicht
Schlanke, säulenförmige Wuchsform ? ideal für formale Gärten und Hecken.; Perfekt für schattige bis halbschattige Standorte und als Solitärpflanze.
46,99 EUR

Pflege und Schnittmaßnahmen

– Die Säuleneibe ist eine sehr pflegeleichte Pflanze, die kaum Ansprüche an den Boden stellt.

– Regelmäßiges Gießen ist vor allem in trockenen Sommermonaten empfehlenswert.

– Um die Säuleneibe in Form zu halten, wird ein jährlicher Schnitt im Frühjahr empfohlen.

– Dabei sollten nur die Triebe der Vorjahresknospen abgeschnitten werden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

– Es empfiehlt sich, beim Schnitt Handschuhe zu tragen, da das Harz der Pflanze Hautreizungen verursachen kann.

Verwendungsmöglichkeiten der Säuleneibe im Garten und Landschaftsbau

Die Säuleneibe eignet sich aufgrund ihrer kompakten und schlanken Wuchsform hervorragend als Solitärpflanze im Garten oder in Anlagen, die wenig Platz bieten. Auch als Gruppierung von mehreren Exemplaren kommt die Säuleneibe gut zur Geltung. Besonders schön wirkt sie als Kontrastpflanze zu anderen Gehölzen mit breiteren Wuchsformen. Zudem eignet sich die Säuleneibe als Heckenpflanze in Form von niedrigen oder höheren Hecken, die einen Sichtschutz oder eine Abgrenzung des Gartens ermöglichen. Im Landschaftsbau wird die Säuleneibe gerne als Akzentpflanze in Parks und Grünanlagen eingesetzt.

Ähnliche Artikel & Informationen

Die Säuleneibe ist eine beliebte Pflanze im Garten- und Landschaftsbau aufgrund ihrer kompakten Wuchsform und ihrem dekorativen Aussehen. Neben der Säuleneibe gibt es noch viele weitere Pflanzen, die im Garten oder auf dem Balkon angebaut werden können. Wer gerne Gemüse anbauen möchte, kann beispielsweise Zucchini-Samen oder Rucola-Samen verwenden. Für den Anbau von Blumen eignen sich Hyazinthen-Zwiebeln oder Jasmin-Pflanzen gut. Wer hingegen gerne exotische Früchte züchten möchte, kann sich an Maracuja-Samen versuchen. Auch das Anlegen einer Wildblumenwiese kann mit Gilbweiderich-Samen erfolgreich umgesetzt werden. Für einen schönen Sommergarten im Freien eignen sich Pampasgras-Samen zum Gestalten des Hintergrundes. Eine schöne Tanne im Topf ist zudem ein beliebtes Accessoire für die Winter- und Weihnachtszeit.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-10 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top