Regentonnen sind eine umweltfreundliche Methode, um Regenwasser aufzufangen und zu speichern. Mit einer Regentonne können Sie das Regenwasser, das von Ihrem Dach abläuft, nutzen, um Ihren Garten zu bewässern, Ihre Pflanzen zu gießen oder auch um Ihr Autowaschwasser zu sparen. In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien werden wir uns die Regentonnen mit einem Fassungsvermögen von 200 Litern genauer ansehen. Wir werden Ihnen verschiedene Modelle vorstellen, ihre Vor- und Nachteile diskutieren sowie Faktoren untersuchen, die bei der Wahl einer hochwertigen Regentonne berücksichtigt werden sollten. Lesen Sie weiter, um mehr über dieses nützliche Gartenaccessoire zu erfahren.
Regentonne (200l) Top Produkte
- Hergestellt in der EU. Einlegefässer in den Größen 5, 10,20, 30, 40, 60, 85, 120, 150, 180, 220 Liter, hergestellt aus leichtem, ungiftigem HDPE, jeweils mit einem Deckel, der entweder verschraubt oder mit einem Metallbügel gesichert wird.
- Der Gärbehälter ist BPA-frei. Es wird keine fremden Gerüche aufnehmen, ist daher sicher für die Aufbewahrung von Lebensmitteln und ideal für Haus, Garten, Werkstatt, Hobby sowie Bauaktivitäten.
- Das robuste und zuverlässige Fass eignet sich hervorragend als Transportbehälter, Regenwasserfass oder Wassertonne.
- Bitte beachten Sie, dass der DECKEL KEINE DICHTUNG HAT, und flüssige Inhalte aufrecht gelagert werden sollten.
- Vielseitige Fässer für jede Anwendung! Perfekt geeignet als Einmachfass, Gurkenfass oder Sauerkrautfass. Ideal als Futtertonne oder lebensmittelechter Behälter. Mit weitem Hals (Weithalsfass) für einfaches Befüllen und Reinigen.
- Vielseitiger Fasstyp für unterschiedliche Anwendungen: Unser Fass ist äußerst vielseitig und eignet sich als Lebensmittelfass, Weithalsfass, Futtertonne, Regentonne und Universalfass. Die perfekte Lösung für zahlreiche Anwendungsbereiche, darunter Haus, Garten, Garage, Keller, Lagerhalle, Dachboden, Vorrats- und Rumpelkammer sowie Bauanwendungen
- Optimale Größe und Kapazität für effiziente Nutzung: Mit einer großzügigen Kapazität von 220 Litern bietet unser Fass ausreichend Platz. Die kompakten Abmessungen von ca. (HxBxT) 99,5x58x58 cm. Einer 46 cm Öffnung und 5,18 kg Gewicht machen es besonders handlich und platzsparend
- Besondere Eigenschaften für sichere Lagerung: Lebensmittelechtheit gewährleistet sichere Aufbewahrung von Lebensmitteln. Die Stabilität, Palettengerechtigkeit und die Garantie für keinen Stoffübertrag auf den Inhalt machen unser Fass zu einer zuverlässigen Wahl
- Hochwertiger Herstellungsprozess für Langlebigkeit: Hergestellt aus HDPE (High-Density Polyethylen) bietet unser Fass höchste Sicherheit, Stabilität und Robustheit. Der aufwendige Herstellungsprozess stellt sicher, dass unser Fass höchsten Qualitätsstandards entspricht
- Lieferumfang 1x 220 Liter Fass Blau Lebensmittelecht. Bitte beachten Sie, dass der Deckel KEINE DICHTUNG besitzt und flüssige Füllgüter nur stehend gelagert werden sollten.
Einführung in die Regentonne (200l)
Eine Regentonne ist ein wassersammelndes Gerät, das Wasser aus dem Dachablauf oder dem Abflussrohr des Hauses sammelt und speichert. Dieses gesammelte Wasser kann dann für die Bewässerung des Gartens, das Auffüllen des Pools oder für andere Zwecke genutzt werden, ohne dass kostbares Leitungswasser verwendet werden muss. Eine Regentonne mit einem Fassungsvermögen von 200 Litern ist besonders für kleine bis mittelgroße Gärten geeignet und kann in vielen verschiedenen Materialien und Designs erhältlich sein. Es ist eine umweltfreundliche und kosteneffektive Alternative zur Verwendung von Trinkwasser für den Außenbereich und trägt zur Reduzierung der Wasserverschwendung bei.
Material- und Größenoptionen

Eine Regentonne ist in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter Kunststoff, Holz und Metall. Kunststoff ist in der Regel die günstigste und leichteste Option und ist widerstandsfähig gegenüber Verrottung und Rost. Holzregentonnen können eine attraktivere Option sein und passen besser zu einem rustikalen Garten-Look. Metallregentonnen sind oft robust und langlebig, können aber auch schwer sein und unterliegen möglicherweise Rost.
Das Fassungsvermögen der Regentonnen variiert und die beliebteste Größe ist die 200-Liter-Tonne. Es gibt jedoch auch kleinere Größen für kleinere Gärten oder größere Größen für den Einsatz in Landwirtschaft und Industrie. Es ist wichtig, die Größe der Regentonne an den Bedarf des Haushalts anzupassen.
Installation und Nutzung
Installation und Nutzung:
Die meisten Regentonnen werden mit einem Hahn geliefert, um das gesammelte Regenwasser abzulassen. Es ist wichtig, die Tonnen so aufzustellen, dass sie eine ausreichende Stützfläche haben und nicht umkippen können. Die Tonnen sollten auch in der Nähe einer Dachrinne oder anderer Regenabflüsse platziert werden, um das Einsammeln von Wasser zu erleichtern.
Je nach Größe und Material der Tonne kann die Installation einfach oder schwieriger sein. Es ist wichtig, die Anweisungen zu befolgen und bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Sobald die Tonne installiert und voll ist, kann das gesammelte Regenwasser verwendet werden, um Pflanzen zu bewässern, das Auto zu waschen oder andere Haushaltsaufgaben zu erledigen.
Einige Regentonnen verfügen über zusätzliche Funktionen wie Überlaufrohre oder Filter, um das Regenwasser sauberer zu halten. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Tonne gut abgedichtet ist, um ein Auslaufen zu vermeiden.
Regentonne (200l) – weitere Topseller
Vorteile der Verwendung einer Regentonne
Die Verwendung einer Regentonne bietet verschiedene Vorteile:
- Sie sparen Wasser- und damit auch Geldkosten, indem Sie das Regenwasser zur Bewässerung von Pflanzen, Blumen und Gras nutzen.
- Die Verwendung von Regenwasser verringert zudem den Bedarf an Trinkwasser und ist somit ökologischer.
- Regenwasser ist im Gegensatz zu Leitungswasser kalkfrei und enthält wertvolle Nährstoffe für Pflanzen.
- Regentonnen können dazu beitragen, das lokale Abwassersystem zu entlasten und Überflutungen vorzubeugen, indem sie Regenwasser von Gehwegen und Straßen ableiten.
- Die Installation von Regentonnen ist einfach und schnell durchzuführen und erfordert nur eine geringe Wartung.
Wartung und Reinigung
Um eine lange Lebensdauer der Regentonne sicherzustellen, ist regelmäßige Wartung und Reinigung nötig. Insbesondere während der Herbst- und Wintermonate sollte die Tonne regelmäßig von Blättern und Schmutz befreit werden, um ein Verstopfen des Ablaufs zu verhindern.
Zusätzlich sollte die Tonne regelmäßig auf Verschleiß und Beschädigungen überprüft werden, um diese gegebenenfalls schnell reparieren zu können. Eine gründliche Reinigung der Tonne sollte mindestens einmal jährlich durchgeführt werden. Hierfür sollte die Tonne komplett entleert und mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden.
Es ist wichtig, keine aggressiven Reinigungsmittel oder Hochdruckreiniger zu verwenden, da diese das Material der Tonne beschädigen können.
Preisvergleich und Kaufempfehlungen
Preisvergleich und Kaufempfehlungen:
Die Preise für Regentonnen (200l) können je nach Material, Größe und Hersteller stark variieren. Es lohnt sich daher, vor dem Kauf verschiedene Angebote zu vergleichen.
Unsere Kaufempfehlungen basieren auf einer Kombination aus Preis-Leistungs-Verhältnis, Kundenbewertungen und eigenen Erfahrungen:
- 1. Garantia Regentonne 200l aus hochwertigem PE-Kunststoff
- 2. Graf Regentonne 200l aus recyceltem Kunststoff
- 3. Otto Graf Regentonne 200l aus robustem Granulat
Alle drei Modelle bieten eine gute Qualität und ein ansprechendes Design zu einem fairen Preis. Entscheiden Sie sich für das Modell, das am besten Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.
Ähnliche Artikel & Informationen
Für die Nutzung einer Regentonne (200l) empfiehlt sich in vielen Fällen auch ein passender Dachrinnenschutz, um zu verhindern, dass grober Schmutz und Blätter in die Regentonne gelangen.
Um das Bewässern des Gartens noch einfacher zu gestalten, kann man eine Schlauchtrommel oder einen Schlauchwagen mit Schlauch nutzen, um den Gartenschlauch 3/4 Zoll ordentlich aufzubewahren und damit auch leicht transportieren zu können.
Für die Bewässerung mit der Regentonne können auch T.I.P-Pumpen genutzt werden, um das Wasser aus der Regentonne zu entnehmen und zielgerichtet zu verteilen.
Um zu wissen, wann genau der Rasen oder die Blumen gegossen werden müssen, kann ein Gießanzeiger oder eine Bewässerungsuhr hilfreich sein.
Wer in seinem Garten größere Flächen gleichmäßig bewässern möchte, für den ist ein Gardena-Rasensprenger eine sinnvolle Investition.
Für das einfache und praktische Aufbewahren des Gartenschlauchs empfiehlt sich ein Spiral-Gartenschlauch, der sich automatisch zusammenzieht, wenn er nicht genutzt wird.
Für größere Wasserspeicherbedürfnisse kann man auch eine Regentonne (300l) in Betracht ziehen.
Letzte Aktualisierung am 2025-05-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API