Dachbeschichtung

Eine Dachbeschichtung kann das Aussehen und die Leistungsfähigkeit Ihres Daches erheblich verbessern. Es gibt jedoch viele verschiedene Arten von Dachbeschichtungen und Materialien, die verwendet werden können. Wie wählen Sie die beste Option für Ihr Zuhause aus? In unserem Produkttest, Review, Vergleich und Bestenliste haben wir verschiedene Dachbeschichtungen getestet und bewertet, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen. Wir haben auch wichtige Testkriterien aufgestellt, die Ihnen helfen werden, die Qualität und Haltbarkeit einer Dachbeschichtung zu bewerten.

Dachbeschichtung Produktübersicht

Bestseller Nr. 1
Isolbau Dachfarbe - 20 kg RAL Farbe Fassadenfarbe Nano Dachlack Sockelfarbe Wetterfest - Lösemittelfrei, Wasserdicht, UV-beständig - Anthrazit
  • Hochwertig & wetterfest: Bei der Isolbau Dachfarbe handelt es sich um eine Polymerdispersison-Dichtmasse auf Wasserbasis. Die Dach- und Sockelfarbe ist wetterfest, alterungs- und UV-Strahlenbeständig
  • Vielseitig verwendbar: Die Dispersions-Polymembrane dient zur Konservierung, Renovierung und Abdichtung neuer und alter Bauflächen wie Schweißbahnen, Bitumenschindeln, Bitumenmassen, Blecheindeckungen, Dachziegeln sowie Sockelflächen aus Beton, Putz und Mauerwerk
  • Hohe Qualität: Im Gegensatz zu konventionellen Produkten gibt es keine flüssige Emulsion auf dem Grund des gebrauchsfertigen 1-Komponenten-Präparats
  • Schöne Optik: Die Betonfarbe verfügt über hohe Abdichtungseigenschaften und ein ästehtisches Aussehen. Farben aus unterschiedlichen Chargen können geringfügige Abweichungen aufweisen
  • Lieferumfang: Enthalten ist ein 20 kg Eimer Isolbau Dachfarbe in der Farbe Anthrazit. Die Fassadenfarbe ist in den weiteren Farben Ziegelrot, Braun, Schwarz, Betongrau, Steingrau, Weiß und Rustikalrot erhältlich. Hergestellt in Deutschland
Bestseller Nr. 2
Optimal Products Dachversiegelung/Imprägnierung | Atmungsaktive Langzeitschutz-Versiegelung mit Hydrophobierung I Mit Abperleffekt I 5 Liter Kanister
  • STONE SAFE: Die behandelte Fläche wird imprägniert gegen schädliche Umwelteinflüsse wie Grünbelag, Algen, Moosbefall, Flechten, Straßenschmutz, Frostschäden uvm
  • LANGZEITSCHUTZ: Dachziegel benötigen einen optimalen Langzeitschutz um ihre schöne Optik zu erhalten. Unsere Dachziegelversiegelung bietet nicht nur einen lichtbeständigen Dauerschutz, sondern hat auch eine farbauffrischende Wirkung
  • MIT ABPERLEFFEKT: Durch seinen Abperleffekt wirkt die Dachversiegelung auf den Oberflächen wasser- & schmutzabweisend und vermindert die Feuchtigkeitsaufnahme
  • UNIVERSELL EINSETZBAR: Unsere Imprägnierung kann für Natur- und Kunststeine im Innen-& Außenbereich, Fliesen (unglasiert), Marmor, Granit, Sandstein, Ziegel, Klinker, Schiefer, Pflasterplatten & auch für Naturhölzer genutzt werden
  • OPTIMAL PRODUCTS: Ihr Fachmann für qualitativ hochwertige Reiniger, Konzentrate, Rostumwandler, Silikonöle & Schmierstoffe mit 40 Jahren Erfahrung. Familiengeführt, solide und mit einem fairen Preis-Leistungsverhältnis

Was ist eine Dachbeschichtung?

Eine Dachbeschichtung ist eine Maßnahme, bei der das Dach eines Gebäudes mit einer speziellen Beschichtung versehen wird. Ziel ist es, das Dach vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung, Regen, Schnee, Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen. Dabei kann eine Dachbeschichtung auch dazu beitragen, den Wärmeverlust im Winter zu reduzieren und im Sommer eine Überhitzung des Dachbodens zu vermeiden.

Vorteile einer Dachbeschichtung

Dachbeschichtung
Dachbeschichtung

Eine Dachbeschichtung bietet viele Vorteile, die sich positiv auf das Dach und das gesamte Haus auswirken können. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Verlängerung der Lebensdauer des Daches
  • Schutz vor UV-Strahlung, Witterungseinflüssen und Umweltverschmutzung
  • Verbesserung der Isolierung und Energieeffizienz des Hauses
  • Optische Aufwertung des Daches und des Hauses
  • Vermeidung von teuren Reparatur- und Sanierungsarbeiten in der Zukunft
  • Erhöhung des Marktwerts des Hauses
  • Nachhaltiges und umweltfreundliches Verfahren im Vergleich mit einer Neudeckung des Daches

Materialien für eine Dachbeschichtung

  • Es gibt verschiedene Materialien, die für eine Dachbeschichtung verwendet werden können.
  • Eine häufig verwendete Option ist Acrylbeschichtung, die in verschiedenen Farben erhältlich ist und witterungsbeständig sowie UV-beständig ist.
  • Weitere Optionen sind Silikonbeschichtungen, die besonders langlebig und beständig gegenüber extremen Wetterbedingungen sind.
  • Eine Alternative zu den chemischen Beschichtungen sind mineralische Beschichtungen aus Ton, Sand oder Kalk. Diese sind umweltfreundlicher und bieten eine ähnliche Schutzwirkung.

Dachbeschichtung – mehr Produktempfehlungen

Bestseller Nr. 3
Ultrament Power Dicht, 8l, Anthrazit
Ultrament Power Dicht, 8l, Anthrazit
Einfach Anzuwenden: die Universalabdichtung ist gebrauchsfertig und extrem flexibel; Top-Qualität: unser Power Dicht ist UV-beständig sowie rissüberbrückend
37,02 EUR
Bestseller Nr. 4
Lugato Schwarzer Blocker Schutzlack 10 l - Bitumenanstrich für Dach und Keller
Lugato Schwarzer Blocker Schutzlack 10 l - Bitumenanstrich für Dach und Keller
Der klassische „schwarze Anstrich” zum Schutz von Keller und Dach; Bitumenanstrich mit lackähnlichem Glanz und Verlauf. Aus DIN-Bitumen.
40,00 EUR
Bestseller Nr. 5
WORQ 10L Bitumen Dachlack, Isolieranstrich, Dachbeschichtung, Dachlack, Schutzlack. Regeneriere-Schützen-Flachdachbeschichtung- Dachreparatur
WORQ 10L Bitumen Dachlack, Isolieranstrich, Dachbeschichtung, Dachlack, Schutzlack. Regeneriere-Schützen-Flachdachbeschichtung- Dachreparatur
1K-Bitumen-Dachbeschichtung für Flachdächer und Dächer aus Faserzementplatten.; Leicht zu verarbeitende Isolierfarbe auf Basis einer Bitumenemulsion.
29,95 EUR
Bestseller Nr. 6
AXOL 1K Flüssigkunststoff Dachbeschichtung zum Abdichten von Eternit-Platten, Faserzement. 12kg Gebinde kieselgrau
AXOL 1K Flüssigkunststoff Dachbeschichtung zum Abdichten von Eternit-Platten, Faserzement. 12kg Gebinde kieselgrau
Verbrauch: ca. 0,6-1 kg/m² (je nach Untergrund bei einmaligem Anstrich); zum Abdichten von geneigtem Dach, Eternitdach, Bitumendach oder Welldach
149,90 EUR
Bestseller Nr. 7
Bauelst Flüssiggummi 15 KG- Flachdachabdichtung, Dachabdichtung, Isolieranschtrich, Dachanstrich, Bitumenanstrich
Bauelst Flüssiggummi 15 KG- Flachdachabdichtung, Dachabdichtung, Isolieranschtrich, Dachanstrich, Bitumenanstrich
Hochelastisch, UV beständig, lösemittelfrei 🌿; Umweltschonend 💚, Wasserbasierend; Beständig gegen hohe und tiefe Temperaturen
79,95 EUR
Bestseller Nr. 11
AXOL 1K Flüssigkunststoff Dachsanierung, Dachfarbe Dachbeschichtung zum Abdichten von Eternit-Platten, Faserzement. 12kg Gebinde in ziegelrot
AXOL 1K Flüssigkunststoff Dachsanierung, Dachfarbe Dachbeschichtung zum Abdichten von Eternit-Platten, Faserzement. 12kg Gebinde in ziegelrot
Verbrauch: ca. 0,6-1 kg/m² (je nach Untergrund bei einmaligem Anstrich); zum Abdichten von geneigtem Dach, Eternitdach, Bitumendach oder Welldach
149,90 EUR

Kosten einer Dachbeschichtung

Die Kosten einer Dachbeschichtung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel Größe und Neigung des Daches, Zustand des Daches, Art der Beschichtung und der Arbeitsaufwand. Eine grobe Schätzung pro Quadratmeter liegt bei 30 bis 50 Euro. Eine genaue Kostenaufstellung kann jedoch nur von einem professionellen Fachbetrieb erstellt werden.

Durchführung einer Dachbeschichtung

Die Durchführung einer Dachbeschichtung erfolgt in mehreren Schritten:

  • Zunächst wird das Dach gründlich gereinigt, um alle Verschmutzungen, Moose, Algen und Pilze zu entfernen. Hierfür kann Hochdruckreinigung, Bürsten oder chemische Reinigungsmittel zum Einsatz kommen.
  • Nach der Reinigung werden eventuell vorhandene Schäden am Dach repariert, wie z.B. Risse oder undichte Stellen.
  • Anschließend erfolgt eine Grundierung des Dachmaterials, um eine optimale Haftung der neuen Beschichtung zu gewährleisten.
  • Nun wird die eigentliche Dachbeschichtung aufgetragen, entweder in Form von Sprühbeschichtung, Rollbeschichtung oder Pinselbeschichtung.
  • Nach ausreichender Trocknung wird gegebenenfalls eine zweite Schicht aufgetragen, um die Langlebigkeit und Schutzwirkung der Beschichtung zu erhöhen.

Dauerhaftigkeit einer Dachbeschichtung

Eine Dachbeschichtung sollte mindestens 10 Jahre halten und das Dach vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung, Regen, Schnee und Frost schützen. Jedoch hängt die Dauerhaftigkeit auch von der Qualität der verwendeten Materialien und der fachgerechten Durchführung ab. Eine regelmäßige Wartung und Pflege kann außerdem die Lebensdauer der Beschichtung verlängern.

Regelmäßige Wartung und Pflege einer Dachbeschichtung

Regelmäßige Wartung und Pflege einer Dachbeschichtung:

Um eine maximale Haltbarkeit der Dachbeschichtung zu gewährleisten, ist regelmäßige Wartung und Pflege unerlässlich. Dazu gehört vor allem die Entfernung von Laub und anderen Verschmutzungen, die sich auf der Oberfläche sammeln können. Eine regelmäßige Reinigung beugt nicht nur der Ansammlung von Feuchtigkeit vor, sondern sorgt auch dafür, dass die Oberfläche ihren Glanz behält.

Zudem sollten Beschädigungen oder Risse in der Beschichtung umgehend repariert werden, um eine Ausbreitung der Schäden zu vermeiden. Hierfür empfiehlt es sich, regelmäßig eine Inspektion durch einen Fachmann durchführen zu lassen.

Ähnliche Artikel & Informationen

Bei der Durchführung einer Dachbeschichtung ist es wichtig, dass das Dach vorher gründlich gereinigt und eventuell vorhandene Beschädigungen repariert werden. Außerdem sollte man darauf achten, dass das richtige Material für die Beschichtung verwendet wird. Für verschiedene Anwendungsbereiche gibt es unterschiedliche Materialien wie z.B. Kunststoff-Primer für die Vorbehandlung von Kunststoffdächern, Rostschutzfarbe für metallene Dächer oder Fliesenlack für Dächer mit Fliesenbeschichtung.

Auch die Wahl der Farbe spielt eine Rolle. Kalkfarbe oder Caparol-Farbe sind beispielsweise umweltfreundlichere Alternativen zu herkömmlichen Lacken. Möchte man sein Dach eher farbig gestalten, kann man zu Boots- oder Möbellack greifen.

Wichtig für ein gutes Ergebnis ist auch die richtige Ausrüstung. Eine elektrische Farbspritzpistole erleichtert das Auftragen der Farbe und sorgt für ein gleichmäßiges Ergebnis. Möchte man alte Farbschichten entfernen, kann man zu Abbeizern greifen.

Ein ähnliches Verfahren wie bei der Dachbeschichtung kann auch für Garagenböden angewendet werden. Eine Garagenbodenbeschichtung schützt den Boden vor Abnutzung und Verschmutzung und kann mit verschiedenen Materialien wie z.B. Epoxidharz oder Kunststoff beschichtet werden.

Letzte Aktualisierung am 18.06.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top